Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Jasmin
07. Januar 2016 um 09:56

ich würde mich zb über männerhemd und bluse sm freuen

Ulla
07. Januar 2016 um 09:56

Liebe Ina,
ich hab mit Hilfe Deiner Nähvideos und Schnitte Nähen gelernt und bin ganz begeistert von den Tshirts und Shirts für mich und meine Kinder.
Fürs neue Jahr hab ich mir die Reißverschlüsse vorgenommen. Da wären die Taschen in Deinem Buch ja grade gut:)

Petra
07. Januar 2016 um 09:56

Liebe Ina,

auch ich schließe mich den schon zahlreichen Kommentaren hier an. Ich finde Deinen Blog und alles was Du uns nähtechnisch bisher näher gebracht hast super. Ich nähe schon seit ein paar Jahren und habe immer wieder in Deinen Anleitungen und Videos AHA-Effekte. Ich gucke hier regelmäßig vorbei und freue mich auch immer über einen neuen Newsletter in meinem Postfach. Zur Zeit nähe ich gerade den Hoddie Lynn, die Anleitung ist so super. In dem Video zum Hoddie Lynn hast Du so ein weiß/schwarz gestreiftes Kleid an, der Schnitt für dieses Kleid, der würde mich sehr interessieren. Ansonsten bin ich auch schon ganz gespannt auf Dein neues Buch. Ich wünsche Dir aber auch uns, dass Du uns weiterhin so tolle schöne Nähsachen präsentierst und dass Du weiterhin so viele tolle Ideen hast.
Viele liebe Grüße :-)

Tanja Brinkmann
07. Januar 2016 um 09:56

Ich möchte in diesem Jahr endlich wieder mal was für mich nähen und den ständigen "Kannst du mir mal eben" Wünschen meiner Mitmenschen ein bisschen wiederstehen.

Agnieszka Stromski
07. Januar 2016 um 09:56

Eine Elegante Jacke oder Mantel . Das wäre mal was ina oder?
Liebe Grüße an das Pattydooteam

Tanja Schröder
07. Januar 2016 um 09:55

Liebe Ina,
inzwischen habe ich schon viele von deinen Schnittmustern. Dieses Jahr warten noch die "Ella", die Kaputzenjacke für mich u. meinen Mann, Unterwäsche für meine Tochter u. eine Tasche für meinen Mann auf die Umsetzung.
Mein Mann freut sich übrigens sehr über die Männerschnitte u. hat inzwischen schon 3 T-Shirts "Max" im Schrank. Das Schnittmuster "Bonnie u. Betty" habe ich übrigens von meinem Mann zu Weihnachten bekommen mit dem Wunsch ihm daraus eine Tasche zu nähen.;-) Über den Gewinn würde ich mich riesig freuen.
Liebe Grüße und viele neue kreative Ideen im neuen Jahr (vielleicht mehr schlichte Röcke ?),
Tanja

Antje völker
07. Januar 2016 um 09:55

Herzlichen Dank für die Verlosung
Ich habe mir dieses Jahr vorgenommen mehr für die Kids und meinen bauchzwerg zu nähen
Habe jetzt erst angefangen zu nähen und finde das Buch super und eine prima Start hilfe
Würde mich riesig freuen

Hana
07. Januar 2016 um 09:55

Liebe Ina,

vielen Dank dafür, was du machst. Dank deiner Tutorials bei YouTube begann ich auch nähen. Ich habe von dir jene Menge gelernt, ich lerne noch immer und freue mich riesig über jede Neuigkeit, die du bringst.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
und alles Gute im Jahr 2016.

Und wenn ich mir was wünschen darf, dann einen Schnitt für ein Blusenkleid mit langen Ärmeln und Tellerrock

liebe Grüße
Hana

Claudia M.
07. Januar 2016 um 09:55

Meine Tochter wünscht sich eine neue Tasche ich natürlich auch Selbstverständlich werde ich die aus dem neuen Buch Nähen. Ich warte schon sehnsüchtig darauf.

Sabine Maas
07. Januar 2016 um 09:55

Gratulation zum Buch!

Da ist mein Kopf sofort am rattern.
Welchen Stoff könnte ich verwenden?
Oder warum nicht einfach einen neuen kaufen?!
:)
Werds mir auf jeden Fall zulegen.

Jennifer
07. Januar 2016 um 09:55

Mein Vorsatz fürs Jahr 2016 heißt es "endlich wieder ran an die Maschine". Die steht nämlich tatsächlich seit letzten März unbenutzt in der Ecke, ich hatte eine absolute Nähflaute und hundert andere Dinge die mir irgendwie mehr Spaß gemacht haben, zumal meine Maschine zuletzt ziemlich rumgezickt hat. Die wird nun mal generalüberholt und dann geht es wieder los, Bei so viel Inspiration weiß ich allerdings noch nicht, was als erstes genäht wird. Vielleicht erstmal ein paar neue Kissenhüllen in Frühlingshaften Farben und dann würde ich mich endlich gerne mal an Kleidung wagen.
Schauen wir mal, was sich so umsetzen lässt. ;-)

Lisa
07. Januar 2016 um 09:55

Das Buch steht schon auf meiner Wunschliste :)
Ich fiebere der warmen Jahreszeit entgegen und Nähe als nächstes den Rock Romy voller Vorfreude auf den Sommer :)

Kathrin
07. Januar 2016 um 09:54

Ich moechte mich dieses Jahr unbedingt mal ans Taschen nähen machen . Ich nähe seit 2 Jahren u hab mich an eine Tasche noch nicht gewagt ... Deshalb wäre ein Gewinn ein toller Morivationsschub :-)

Fabienne
07. Januar 2016 um 09:54

Ich habe mir dieses Jahr vorgenommen, endlich mal für mich zu nähen. Bisher wird alles selbstgenähte immer verschenkt =) Umgesetzt habe ich diesen Vorsatz schon: gestern habe ich "Lynn" genäht und bin total begeistert. Jetzt warten noch "Ella", "Liv" und "Janice" auf ihre Verarbeitung.
Ich wünsche allen für 2016, dass Vorgenommenes auch umgesetzt werden kann!
Liebe Grüße
Fabienne

Martina
07. Januar 2016 um 09:54

Hallo,

auch wenn es schon sehr eng ist im Lostopf versuche ich mein Glück. In diesem Jahr möchte ich mir unbedingt einen Geldbeutel nähen. Über deine Seite bin ich auf meine neue Nähmaschine gekommen. Deine Vorstellungen deiner Nähmaschinen sind so toll, das ich endlich die Richtige für mich gefunden habe. Jetzt muss das neue Teil natürlich auch genutzt werden.
LG Martina

Agnieszka Stromski
07. Januar 2016 um 09:54

Ich möchte sehr gerne einen Mantel / Elegante Jacke Nähen. Das wäre mal was .Oder Ina? Etwas ganz schlichrest zum schließen. Liebe Grüße an das Pattydoo Team.

Karin
07. Januar 2016 um 09:54

Hallo Ina,,

ich möchte im neuen Jahr endlich den Mut finden, mich an Anziehsachen für mich ranzutrauen. Auch Taschen stehen auf dem Plan, dein Buch steht auf meinem Wunschzettel ;-)

Liebe Grüße,
Karin

Sascha
07. Januar 2016 um 09:54

Hallo Ina,
Danke für die tollen Ideen und Schnittmuster. Meine To-sew-Liste wird von meiner Frau gemacht. Sie sucht Stoffe und Schnitte für sich und unsere Tochter aus und dann lege ich los! Zum Geburtstag soll sie auf jeden Fall eine neue Tasche genäht bekommen.
Für mich würde ich mir ein Schnittmuster für eine Jacke oder einen Kurzmantel wünschen!

Macht weiter so!!!

Liebe Grüße
Sascha

Nora
07. Januar 2016 um 09:54

Ich bin großer Fan der Pattydoo-Taschen und bin gespannt, was noch kommt!

Antonia
07. Januar 2016 um 09:54

Für dieses Jahr möchte ich zum einen weitere Kleidung nähen und nach den ersten 1, 2 Teilen im letzten Jahr mein Wissen zum Thema eidung nähen weiter ausbauen. Außerdem würde ich nach den ersten Patchwork-Gehversuchen in Form von einer Kissenhülle und Lesezeichen gerne mehr patchworken. Über den Gutschein und die Zeitschrift würde ich mich daher sehr freuen. :-)

Gabriele
07. Januar 2016 um 09:53

Ich habe schon einige Shopper genäht und würde mich gerne an schwierigeren Taschen ausprobieren. Außerdem möchte ich mich endlich ans Kleidernähen rantrauen.

Franzi
07. Januar 2016 um 09:53

Hallo!

Viel Erfolg für den Buch!!

Am Samstag wird mein eigenes Nähzimmer fertig, dann kann ich mich da auslassen. :o) Ich freu mich riesig.
Ich würde mich über weitere Männerschnitte freuen und Shirts/Kleider im Desigual-Stil, die zum Teil aus verschiedenen Stoffen zusammengestückelt sind, asymetrisch, bunt....

Liebe Grüße!

Franzi

Michelle
07. Januar 2016 um 09:53

Dieses Jahr möchte ich auf jeden Fall mehr für mich selbst nähen. Bis jetzt habe ich nur für die Kinder gemacht. :) LG, Michelle

Regina Willers-Teichert
07. Januar 2016 um 09:53

Liebe Ina,
ich bin blutige Näh-Anfängerin und nähe erst seit Weihnachten dieses Jahres. Dank deines tollen Tutorials ist es mir gelungen einige deiner wunderbaren Kosmetiktäschlein mit Kellerfalten zu nähen. Habe mittlerweile einige davon verschenkt und die Beschenkten waren begeistert. Ist schon toll, wenn gleich das erste Projekt ein Erfolgserlebnis ist.
Als nächstes werde ich wohl auch erst einmal kleine Dinge nähen, wie z.B. Utensilios usw. Das Nähen macht auf alle Fälle viel Spaß und das habe ich zum großen Teil dir zu verdanken.
Mach´weiter so und ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.

Liebe Grüsse, Regina

Jule
07. Januar 2016 um 09:53

Liebe Ina,
dein Nähbuch sieht wirklich toll aus. Habe es schon auf meine Geburtstagswunschliste gesetzt. :-)

Als nächstes werde ich eine Lynn nähen, dafür gehe ich heute noch Stoffe shoppen. Ansonsten stehen eher kleine Projekte an, z.B. ein Haarspangenutensilo für meine Nichte.

Alles Liebe,
Jule

Sabine
07. Januar 2016 um 09:53

Liebe Ina, ich schaue mir gerne Deine Videos an, weil Du alles so einfach erklärst und alles leicht verständlich ist. Gestern ist gerade ein Utensilo mit Trennwand nach Deinem Schnitt und Anleitung entstanden. Dein Buch werde ich auf jeden Fall bestellen und freue mich schon jetzt auf Deine vielen schönen Ideen. Vielen lieben Dank und weiter so :-) Liebe Grüße von Sabine

Aline
07. Januar 2016 um 09:53

Hallo Ina,
ich wollte dieses Jahr endlich eine Patchwork Tagesdecken nähen und natürlich stehen noch weitere kleine Nähprohekte zum verschänken an.
Liebe Grüße Aline

Katrin
07. Januar 2016 um 09:52

Hallo Ina,
dein neues Buch klingt viel versprechend. Taschen sind neben Kinderkleidung mein faible beim Nähen. Für 2016 habe ich mir aber auch vorgenommen Kleidung für mich zu nähen, und werde mir dabei wie schon so oft Tipps und Tricks von deiner Seite holen. Mach weiter so.
Lg
Katrin

Anja Zörkler
07. Januar 2016 um 09:52

ich warte schon ganz ungeduldig auf dein Buch um endlich die ganzen tollen Taschen nähen zu können☺ für so ein tolles hobobag ist auf jeden Fall noch Platz an der Garderobe....

Mehr laden