Schnitt abpausen, auflegen & Stoff zuschneiden
Die ersten Schritte eines Nähprojektes sind die halbe Miete. Das alles zeige ich euch ausführlich in meinem allerneuesten Nähvideo-Tutorial.

So, da ist es endlich - das 2te Tutorial! Nachdem ich mich über das positive Feedback zu Tutorial #1 sehr, sehr gefreut habe, habe ich mich mit meinem lieben Kameramann wieder in die Arbeit gestürzt und die Fortsetzung gestern fertig gestellt. Diesmal zeige ich Euch, wie ich einen Schnitt für ein Bekleidungsstück abpause, wie ich die Schnittteile auf den Stoff positioniere und dann den Stoff zuschneide.
Videoanleitung: Schnitt abpausen, Stoff zuschneiden
Na dann macht's euch mal gemütlich und holt euch noch schnell was zum Knabbern, denn diesmal ist's etwas länger geworden. Viel Spaß bei meinem neuen Film!
Nützliche Nähhelfer:
NähzubehörEuer Feedback ist gefragt
UND??? Wer hat die 10 Minuten bis zum Ende durchgehalten? Wenn ihr mir Eurer Feedback hier in Euren Kommentaren hinterlasst, würde ich mich wieder riesig freuen! Als Frischling in der "Filmbranche" will ich nämlich noch ganz viel lernen! Und schreibt mir auch gerne, wie ihr so arbeitet. Welche Erfahrungen habt ihr zum Beispiel mit Kopierpapier zum Schnitt abpausen? Alles was ich Euch in meinem Film gezeigt habe, ist meine ganz persönliche Arbeitsweise. Es gibt natürlich viele andere Methoden - jede/r muss für sich herausfinden, welche am besten funktioniert. Dies hängt ja auch immer stark vom Nähprojekt ab: dem Schnitt & dem Stoff und nicht zuletzt von den vorhandenen Werkzeugen und Materialien.
Ich arbeite u.a. mit diesen hier: Seidenpapier, Papierschere, Kopierrädchen, Bleistift, (alternativ) Markierstifte oder -kreide, Lineal, Dreick, Stecknadeln, Stoffschere, Beschwerer (z.B. Konservendosen), Massband. Hilfreich beim Schnitt-Abpausen ist übrigens auch Klebeband, mit dem man den Schnitt und das Seidenpapier auf dem Tisch fixieren kann.
Damit ihr gleich mitmachen könnt, habe ich einen kostenlosen Schnitt für ein süßes Sommerkleidchen für kleine Mädchen von 2 bis 8 Jahren und sogar deren Püppchen (Größe ca. 45 cm) herausgesucht. Das "Popover Sundress" von den New Yorker Schnittmachern von "oliver + s". In dem pdf zum Downloaden und Ausdrucken sind alle Schnittteile enthalten. Dazu gibt es eine Nähanleitung auf Englisch. So kann es aussehen: Und wie im Film versprochen, sind hier noch die Maßtabellen für das Kleid und den Stoffverbrauch (bei Stoffbreite 110 bis 115 cm) umgerechnet in Zentimeterangaben.


Die amerikanischen Größen stehen für das Alter des Kindes, richtet euch also bei der Auswahl danach (2 = 2 Jahre). Der Brustumfang ist der Brustumfang des Kleides - der ist weiter als der Brustumfang des Kindes. Wenn ihr noch Fragen habt, schreibt mir gerne. Dann also viel Spaß beim Zuschnitt - die Fortsetzung, in der ich das Kleid nähe, findet ihr hier.
Liebe Grüße,
Eure Ina

Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Hallo Ina,
Ich bin 59 Jahre jung und erst seit Oktober 2019 faszinierte Nähanfängerin. Ich habe mir durch das Internet so manches Projekt angesehen und bin der Meinung, schon viel erfahren zu haben. Besonders toll finde ich Deine vielen Anregungen.
Heute habe ich das Sundress Popover für die Puppe meiner Enkeltochter genäht und bin über das Ergebnis begeistert. Als nächstes folgt das Kleid für die Enkeltochter 6 Jahre mit dem selben Stoff. So kann sie stolz ihr eigenes Kleid und das ihrer Puppe präsentieren.
Vielen Dank Petra
Bleiben Sie gesund.
Hallo Ina!
Ich bin ein absoluter nähanfängerin, bin sehr begeistert von deine blog! Diese kleid würde ich gerne ausprobieren. Welche Stoff empfiehlst du dafür? Jersey oder lieber was anderes?
Hallo. Ich mag deine Videos und möchte mich an das Popover Sundress wagen. Allerdings musste ich feststellen, dass die Zentimeter Angaben nicht ganz stimmen. Wenn ich das Kleid in der Länge ausmesse, sollte bei 5 Jahren 56 cm sein. Aber es fehlen 2cm auf dem Schnittmuster. Musste auch feststellen, dass das Muster vom Schrägband irgendwie nicht lang genug ist. Hab das Schnittmuster zusammen geklebt, so wird es aber nur 44cm lang statt 92cm. Selbst verdoppelt wären es nur 88cm. Woran liegt das? Danke für deine Hilfe. Bin Änfängerin was Schnittmuster angeht. Nähen hieß sonst immer Sachen flicken von Hand. LG
Liebe Ina,
nun reihe ich mich dann auch mal in den Kreis der Nähbegeisterten ein. Ich kann nur sagen: einfach Spitze wie und was Du hier zeigst und vorführst. Jetzt werden wohl viele denken, dass das doch alles super easy und langweilig ist. Ja aber nicht für eine Anfängerin. Ich habe zwar schon einiges genäht, mich aber immer sehr schwer getan Schnittmuster zu verstehen, weil ich es nie von Anfang an richtig gelernt habe. Deshalb sehe ich mir so gerne Deine Videos an - weil sie einfach sind und sehr gut verständlich umzusetzen. Ich habe nun sehr viel dazugelernt.
Vielen Dank und mach bitte weiter so
Frohe Weihnachten wünsche ich Dir im Kreise Deiner Lieben
Liebe Ina ,
ich liebe deine videos und lerne viel.
was für ein stöffchen kann ich für das sundress nehmen, einfache baumwollstoffe?
Hallo Ina, heute ist für mich Premiere:Ich habe noch nie irgendwo "gepostet" und als Nähanfänger mit geringen Vorkenntnissen sind Deine Tutorials für mich einfach SPITZE. Auch wenn ich jedes einzelne bis zum abwinken wiederholen muss: ich brauche sehr lange alles umzusetzen, zumal ich auch noch "links"denke" durch meine teilweise Linkshändigkeit( bringt mir viele Schwierigkeiten in allen Bereichen. Aber nun zu meiner aktuellen Frage:Fadenlauf..... Gut und schön, aber.. Ichmöchte eine Kinderhose nähen, einfach und schnell. Mein Stoff laut Fadenlauf ist Quergestreift--- dieHosse soll aber eigentlich längsgestreift sein!! Frage: Was passiert wenn ich gegen den Fadenlauf arbeite????Liebe Grüße und mach weiter so......
Christine
Hi Ina,
hierzu fällt mir ein, dass ich mir sehr schwer tue, Bündchenstoff richtig zuzuschneiden... Wie misst man hier die richtige Länge ab? Auch per Papier? :0/
Lieben Dank im Voraus.
Tanja
hallo und erstmals riesendank. habe aus einer idee heraus eine nähmaschine gekauft und null ahnung vom nähen! deine tutorials sind spitze. kleine frage und entschuldige mich auch gleich dafür, denn wahrscheinlich ist es selbstverständlich... du erwähnst in deinem tutorial, dass in dem verwendeten schnittmuster die nahtzugabe schon drin sind. muss ich sonst die nahtzugabe zusätzlich auf den stoff aufzeichnen? in deinem nählexikon habe ich die üblichen nahtzugaben gefunden, aber nicht, ob die zum beispiel bei deinen schnittmustern auch schon drin sind oder zusätzlich auf den stoff aufgezeichnet werden müssen. herzlichen dank...
Hallo Ina,
vielen Dank für die super Videos, ich bin begeistert. Endlich bekomme ich Antworten auf meine Fragen aus meiner Schulzeit (liegt schon seit vielen Jahren hinter mir), früher hieß es immer nur:" das ist so, mach das jetzt so". MAch weiter so.
Anke
Hallo Ina
Ich finde das Popover-Kleidchen tres chic und möchte es gerne für die Kleine meiner Bekannten nähen. SIe hat mir den Brustumfang mit 55cm angegeben. Die kleine wird im Sommer 4 und nun nun bin ich aber etwas verwirrt betreffend Grösse aus dem Schnittmuster. Du schreibst ja die Zahl bedeutet Alter - nun frage ich mich, wie gross die 2-jährigen Kids in USA sind.... :) Ich gehe davon aus, dass ich mich an die cm halten soll, oder? Dann ist die Kleine eben nur 55cm "breit" aber eben nicht 2.
Mit der Bitte um entwirrung grüsse ich Dich herzlich.
Barbara
Hallo Ina,ich bin gerade auf deine Seite gestossen und freue mich riesig,das man als Anfängerin mal alles erklärtbekommt!Du machst das ganz toll,ich könnte sofort loslegen:-)Werde hier mal ordentlich stöbern und sicher einiges nacharbeiten:-).Es wäre toll,wenn man mal erklärt bekommt,wie man sich ein Schnittmuster von einem schon vorhandenem Kleid erstellen kann.Ich habe mir ein sehr schönes Kleid gekauft,welches perfekt sitzt,dieses würde ich mir gern noch ein mal nachnähen,ich weiss nur leider nicht,wie ich das hin bekomme:-(.Vielleicht wäre das ja mal eine Idee für ein neues Video:-)Mach weiter so,du machst das echt ganz toll!!!!:-))))))
Liebe Grüße Tali
Liebe Ina,
deine Anleitungen und Videos sind einfach klasse !!!! Ich habe gerade angefangen zu nähen und habe es dank deiner tollen Videos geschafft, süße Patchworkkissen zu nähen. Nun möchte ich für meine Tochter noch das Popover Sundress ausprobrobieren. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu nähen ;-)
Vielen Dank für deine sehr hilfreichen Videos !
Viele Grüße
Silke
Super tolles Video - so wie auch alle anderen von Dir! Ich bin erst seit kurzem dabei aber schon ein riesen Fan von Dir!! Weiter so!!
Hallo Ina
Bin bei daWanda auf dich gestossen...und finde deine Videos genial. Die Erklärungen absolut verständlich, sachlich und sehr lehrreich. Habe soooviele Ideen gesehen, Kissen, Tasche, Stiftemäppli usw. weiss ja gar nicht mehr womit ich anfangen soll.
Was ich mich nie getraut habe ist ein Kissen mit Hotelverschluss, weiss nicht wie..und jetzt seh ich das bei dir, ist ja der Hammer und so einfach.
Finde deinen Blog - sensationell !
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Olgi
Hallo Ina,
mich würde interessieren, wie gut man das Kleid an- und ausziehen kann? Es hat ja keinen Reißverschluss und ist ja auch nicht aus dehnbaren Stoff genäht?
Bin noch völlige Anfängerin und schaue mir gerne deine Videos an.
Liebe Alex,
vielen Dank! Das Kleid fällt relativ groß aus, ich würde dir Größe 3 empfehlen. Um sicher zu gehen, würde ich dir raten, dein Kind zu vermessen.
Liebe Grüße,
Ina
Hallo,
der Blog ist super. Hab schon das kleine Makeup Täschchen genäht... Super!!
Nun bin ich an dem Sommerkleid.
Das mit den Größen versteht ich noch nicht so ganz.
Ich kann das Kind auch leider nicht vermessen, da ich es als Überraschung zum Geburtstag schenken will.
Sie trägt im Moment Größe 110 und ist groß für ihr Alter. Siee wird Ende Mai 3 Jahre alt.
Jetzt weiß ich nicht genau ob ich Größe 3 oder lieber 4 nehmen soll...???
Hilfe bitte...
Gruß Alex
Hi Melle, ist alles verlinkt, bitte schau mal! LG, Ina
huhu....gibt es für das kleidchen kein schnittmuster ??? ;o(
Hallo Ina
Herzlichen Dank für diese tollen Videos, Tipps und Tricks!! Ich finde deine Seite absolut klasse!!!
Und dank deiner Hilfe getraue ich mich nun auch endlich mal an was "Schönes". ;-)
Bin schon ganz gespannt, was ich als nächstes in deinen Videos alles lernen kann...
Liebe Grüsse
Nicole
Hallo Ina,
ein tolles Video, die 10 Minuten vergingen wie im Flug. Ich war wirklich überrascht, als sie schon vorbei waren. Danke für die super Grundlagen-Infos. Bei dir nimmt man immer wieder neue Ideen mit. Weiter so.
Viele Grüße
Kathleen
Hallo liebe Ina,
erstmal HERZLICHEN Glückwunsch zu so einer Super-Internet -Seite!!! Ganz ganz großes Lob, sowohl Deine Videos als auch deine Beschreibungen sind klar und verständlich.
Da mein Nähkurs grade für 3 Monate Sommerpause hat, suche ich als Anfängerin immer Ideen und Anregungen. Das Kosmetiktäschchen SUSI hat super geklappt.
Jetzt würde ich gerne für meine 5 Monate alte Nichte ein "Popover Sundress" nähen. Leider wohnt die Kleine mit Familie in Großbritannien, so dass nachmessen und zwischenprobieren schwierig ist. kannst Du mir einen Rat geben um wieviel ich das kleinste Schnittmuster verkleinern sollte??? Danke.
Lieben Gruß
Hallo Ina !!!
Ein Ganz dickes Lob.Ich bin so begeistert von deiner Seite.
du erklärst es besser als im Nähkurs. Ich schaue immer wieder deine Videos an,bin hin und weg.
Danke das du dich solche Mühe für uns Anfänger machst.
Danke liebe Ina
Hi Ina,
super deine Tipps und Tricks, finde es ganz klasse, dass du dir die Mühe machst.
Deine erfrischende Art mag ich gerne.
Hab schon lange nicht mehr genäht, bekomme durch deine Seite wieder Lust dazu.
Wie kann ich denn Knöpfe selber beziehen? Wie geht das noch mal mit den Abnähern markieren?
Mach weiter so und nochmals vielen Dank.
Mit liebem Gruß aus Oberschwaben
Liebe Ina,
ich habe nächste Woche meinen ersten Nähkurs und wollte mir voran ein paar Infos holen,
damit ich nicht ganz ohne Grundwissen da stehe..
Und da finde ich deine Super-Seite. Das macht tierisch Lust auf den Kurs und ich werde sobald ich die Grundlagen gelernt habe, bestimmt hier oft stöbern und von Dir lernen.
Danke Dir für diese klasse Erklärungen im Video :))
Ganz Liebe Grüße,
Joji
Hallo Ina,
hab's mir bis ganz zu Ende angesehen! Ich finde es super, dass Du als Profi auch mal Grundlagen anschaulich für Anfänger erklärst! Es ist toll, dass Du einerseits Deine bevorzugte Methode zeigst und auch noch weitere Alternativen vorstellst! Weiter so!
Viele Grüße,
Marie-Christine
Never mind. ;-) Alles gut. Hat geklappt.
Ich habe ein ähnliches Problem wie Lea. Meine Tochter ist zwar schon 3 Jahre alt, aber hat nur einen Brustumfang von 53cm. Wie bastel ich mir das passende Schnittmuster? Darf ja auch nicht zu kurz werden. Sie ist 96cm groß.
Danke für Deine Hilfe.
Constanze
Hallo Ina,
wollte mir grad das 2. Video von Dir anschauen. Leider funktioniert es nicht. Es startet zwar, aber ist dann auch gleich wieder zu Ende. Mach ich was falsch?
Viele Grüße
Constanze
Hallo Ina,
da der Sommer jetzt ja ganz langsam kommt wollte ich für meine Tochter dieses Kleid nähen. Leider ist ihr Brustumfang nur 51 cm. Dafür gibts ja keinen Schnitt, ist es mögich das einfach umzuändern? Hättetst du dafür vielleicht Tipps?
LG Lea
Liebe Nadine,
du kannst das pdf ganz normal auf einem Drucker zu Hause auf A4-Blättern drucken.
Liebe Grüße,
Ina