pattydoo tutorial #4: Nähprojekt Popover Sundress
Yeah! Es gibt ein neues Videotutorial! Dieses Mal zeige ich euch, wie ihr ein schickes, einfaches Kinderkleidchen nähen könnt, das "Popover Sundress".

Das Warten hat ein Ende – jetzt wird das Popover Sundress genäht! In meinem pattydoo tutorial #2 hatte ich bereits die Schnittteile dafür abgepaust, auf den Stoff aufgelegt und zugeschnitten. Im 2ten Teil nähe ich nun das Kinderkleid. Dabei halte ich mich an die Arbeitsschritte, die in der Nähanleitung von oliver + s angegeben sind. Zusätzlich zeige ich euch die Bügelarbeiten, sowie Tipps und Tricks, z.B. wie ihr die Trägerenden schön sauber nähen könnt.
Schöne Stoffe für dein Nähprojekt:
PopelineVideoanleitung: Kinderkleid nähen
Na dann schaut mal rein ins Nähvideo...
Nützliche Nähhelfer:
NähzubehörPopover Sundress
Von oliver + s wird angegeben, dass der Schnitt gut für Nähanfängerinnen geeignet ist. Meiner Meinung nach jedoch nicht als allererstes Projekt für eine blutige Anfängerin. Es kann jedenfalls nicht schaden, den einen oder anderen Kissenbezug o.ä. vorher schon einmal genäht zu haben. Oder ihr „trainiert“ zunächst mit der im Ebook enthaltenen Puppengröße.
Für die Träger könnt ihr auch wunderbar fertiges Schrägband verwenden, damit spart ihr Stoff und Bügelaufwand. Oder ihr benutzt zum Bügeln der Bänder einen Schrägbandformer, dann müsst ihr die Breite des Bandes entsprechend der Vorgaben dafür zuschneiden.


Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nähen! Und wenn ihr Lust habt, könnt ihr auf meiner Facebook-Seite gerne zu einem Foto von eurem Popover Sundress verlinken! Ich würde mich sehr freuen!
Liebe Grüße,
Eure Ina

Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Hallo, wo bekomme ich solch ein Linel in Inch, welches du benutzt?
LG Ramona aus Berlin
Hej, vielen Dank für diese tollen Ideen und Anleitungen.
Du bringst das so charmant und sympathisch rüber, dass man (als Neuling) sofort Mut bekommt, sich an schwierigere Schnitte ranzuwagen.
Weiterhin viel Inspiration und Erfolg - ich bleib dran :)
Hallo Ina,
Ich liebe deine Präzisen Anleitungen und tollen Videos :-)!
Eine Frage zum sundress
Deine Schrägbänder sind viel länger als bei mir im Schnittmuster!
Was hab ich da falsch gemacht????
Danke schonmal für deine Antwort!
LG aus Poing bei München
Mail Adresse korregiert
Hi hi
Hallo Ina,
ich bin total begeistert von Deiner tollen Seite und Deinen Videos, die wirklich ganz toll gemacht sind! Aber am allermeisten begeistert mich dein Schnittmusterdesigner. Der ist super und ich hab auch schon ein paar Schnitte gefunden, die unbedingt haben muss!!!!
Eine wirklich tolle Seite - und das ganz zufällig entdeckt...:-)
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Ina,
Meine Frage: ich würde gern fertiges schrägband verwenden. Im Laden gibt es zwei breiten - muss ich für das dress das breitere nehmen, oder?
Liebe Grüße!
Madeleine
Hallo Ina,
ich finde das Video von Dir super.
Würde auch gern für meine Maus das sommerkleid nähen aber wo finde ich das schnittmuster zum kaufen.
Vielen Dank! Lg Steffi
Schnittmuster gibts gratis im netz. Siehe dazu auch das zweite Tutorial, dort wird schnitt vorgestellt.
Hallo Ina,
habe das Kleid fertig und es ist auch mir als Anfängerin gut gelungen. Ein sehr großes Lob an Dich. Du erklärst ruhig, kompetent und sympatisch. Vielen Dank, mach bitte weiter so, es möchten sich ja noch andere Menschen glücklich nähen. Liebe Grüße Heike
Hallo Ina,
dank Dir habe ich heute mein erstes Kleid genäht :-) Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung.
Ich nähe seit ca. 9 Monaten. Hab mich aber nie an sowas wie ein Kleid rangetraut. Freu mich total, dass es schon ganz gut geklappt hat beim ersten Mal! :-)
Und dass man auch von Dir das Schnittmuster gleich mitbekommt, ist wirklich toll! Es geht ja schon etwas ins Geld, wenn man die sich immer kaufen soll.
Ganz liebe Grüße,
Kristina
Hallo Ina,
ich bin blutige Nähanfängerin und hatte bis vor einer Woche noch nie meine Nähmaschine in der Hand. Habe es mir kurz zeigen lassen, mit ein paar Loop-Schals probiert udn festgestellt, dass es gar nicht so schwer ist. nun habe ich mich gestern für meine tochter an das Kleid gewagt. Was soll ich sagen? Dank deines tutorials ist es mir sehr leicht gefallen, es zu nähen und es sieht richtig toll aus! Tausend Dank für deine Video-Tutorials (die ich noch viel hilfreicher als geschriebene Tutorials finde). Deine Art zu erklären, darzustellen und die Schritte zu beschreiben ist wirklich ganz hilfreich und für jeden verständlich!
Tausend Dank - nun hat meine Tochter einen zuckersüßen Eulen - Popover sundress!
Weiter so und bitte mehr davon :-)
Liebe Grüße - Katharina
Ach ja - eines noch. Ich habe den SChmitt in Größe 6 genäht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schrägbänder eigentlich zu kurz sind. Da würde ich je Schrägband locker 5-8cm zugeben, damit ich am Ende auch eine schöne Schleife binden kann und das Kleid etwas mehr "mitwachsen" kann. Dies vielleicht nur als Tipp für andere begeisterte "Nach-Näher"!!!
Also am besten länger lassen und dann kurz vor dem Abnähen der Träger kontrollieren und eventuell noch etwas abschneiden!
Hallo,
Mir hat das Video gut gefallen, allerdings habe ich eine Frage:
Du hast im 2. Teil den Brustumfang abgemessen und in der Tabelle steht auch was dazu drin, aber du hast doch
dann einfach den Schnitt 3 genommen und nichts mehr mit dem Brustumfang gemacht. Wozu braucht man den dann???
Vielen Dank schon mal für die Antwort,
LG, Leonie
Hallo Leonie,
mit dem Brustumfang habe ich mir aus der Maßtabelle die passende Kleidergröße herausgesucht. Hier in diesem Post habe ich die im Schnittmuster enthaltenen Maßangaben in cm umgerechnet:
http://www.pattydoo.de/2012/06/pattydoo-tutorial-2-schnitt-abpausen-sto…
Meine Tochter hatte einen Brustumfang von 57 (im Video nicht gezeigt), also habe ich mir die Größe 3 herausgeucht.
Liebe Grüße & gutes Gelingen,
Ina
Vielen Dank für die tollen Informationen. Liebe Grüße Angelika
Liebe Ina,
mein erster Nähversuch mit 6 Jahren, mit 16 erhielt ich eine alte Nähmaschine, mein erstes Kleid - ojeh! - als ich meinen Mann kennenlernte, durch Freunde wurde das Nähen immer besser, später endlich nähen mit Zickzackmaschine bis zur Wende mit viel Unkenntnis genäht. Jetzt Rentner und viel Zeit und bin wieder versessen auf das Nähen nach den tollen Anleitungen von Dir. Habe seit Mai mehr gelernt als in den Jahren zuvor. Wenn meine Tochter jetzt sagt, ... das Kleid für ihre Kleine sieht wie gekauft aus ... , ist das das schönste Lob für mich.
Eine Frage bitte, was stelle ich mit dem Kontrollquadrat beim Ausdrucken eines Schnittes an? Es ist nach dem Ausdrucken keine 10 cm. und was mache ich dann damit?
Aber ich sage für alles erst mal Danke! Alles einfach total prima! Vielleicht klappt es mal mit einer Antwort oder ich habe in Deinen Ausführungen noch nicht alles durchgarbeitet.
Viele Grüße Christiane
Liebe Christiane,
schön, dass du jetzt für deine Enkelin nähst! Bei dem Kontrollquadrat bin ich mir nicht sicher, ob du das vom Popover Sundress meinst? Dieses muss m. E. nicht 10 cm groß sein.
Wichtig ist, wenn du ein Schnittmuster-pdf ausdruckst, dass die Druckereinstellung "Tatsächliche Größe" ist. D.h. der Ausdruck muss unskaliert sein, damit alles paßt.
Weiterhin viel Spaß beim Nähen & liebe Grüße,
Ina
Super Blog und tolle Anleitungen! Vielen Dank schon mal dafür! Ich habe eine Frage: Wo kann ich denn die Schnitte von Oliver +s in Deutschland beziehen? Gibt es da eine Seite? Ich kann nur die englische Firma finden und da ist ja dann alles in Dollar und mit Versand sehr teuer...
Danke schon mal!
Eine wirklich ganz tolle tasche!
LG Alina
Hallo,
Ich habe das Kleid gerade nachgenäht und muss sagen, dank deines Tutorials auf Youtube total einfach.
Ich habe Reste verwendet (Omas alten Vorhang aus den 70igern) kombiniert mit zartgrünem Stoff mit Pünktchen - zuckersüß wie ich finde und stolz wie Bolle bin ick och :-)
Wenn es meiner Tochter jetzt noch gefällt...
Ich werde öfter reinschauen, bin echt begeistert
Vielen dank und liebe Grüße
Katja
Hi Ina,
ich bin letzte Woche auf Deinen Blog gestoßen und habe mich als blutigste Anfängerin an das Popover Sundress nach Deinem super Tutorial gewagt. Gerade ist es fertig geworden und ich bin soooo begeistert! Das ist schon ein echtes, richtiges Kleid, dass ich da dank Deiner Hilfe hergestellt habe :-).
Einen herzlichen Dank!
Als nächstes widme ich mich der Haremshose...
Liebe Grüße
Friederike
Hallo Ina!
Nach 3 1/2 Stunden ist ein perfektes Sommerkleid für meine Tochter entstanden. Ganz herzlichen Dank und mach weiter so.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Ina!
Ich verzweifel schon am Ausdrucken das Schnittmusters. mein Pc will einfach nicht. Ich schalt jetzt erst mal aus und mach dann weiter. Vielleicht liegt es ja an der Htze.
GlG
Sandra
Hallo Ina!
Danke erstmal für die tollen Tutorials - und Du hast mir gerade den absoluten AHA!-Moment verschafft!
Ich nähe schon eine Weile und hatte auch des Öfteren Probleme mit dem Nahtbeginn am Schrägband-Ende - und jetzt weiß ich, was ich dagegen tun kan!!!
Du bist die Größte!!!
Liebe Grüße aus Paderborn
Daniela
Hallo Ina,
habe mir grade das Video angesehen und direkt das Schnittmuster ausgedruckt.
Deine Anleitung ist prima und ich werds demnächst nachnähen.
Vielen Dank :o)
Liebe Ina,
zunächst möchte ich mich ganz herzlich bei dir für deine Arbeiten sowie die gedrehten Videos bedanken - großes Kompliment - die sind alle so schön und du gibst dir sehr viel Mühe. Dafür ein dickes Bussi dir schick - freuuuuuuu!
Ich würde sehr gerne das Popover Sundress mit dir gemeinsam - also im Video mit dir gemeinsam - nähen. Ich habe
noch 3 Fragen an dich:
1. Darf ich den Schnitt downloden (ist dieser kostenlos oder kostenpflichtig?)
2. Muss ich das Abbild des Schnittes auf dem Drucker dann auf 100% Kopiergröße einstellen - und könnte man die
angegebenen Größen auch ohne Messen der Oberweite ermitteln, z.B. was entspricht Kleidergröße 116 und was der Kleidergröße 140 von den Maßen in deinem Blog?
3. Woher kann ich den in deinem Tutorial 4 verwendeten "Früchtestoff u. roten Pünktchenstoff" beziehen?
Für deine Antwort lieben Dank im Voraus!!!
Herzliche Grüsse nach Berlin
sendet dir
Petra aus Hessen
Liebe Petra,
vielen Dank!
Meine Antworten:
1. Das Schnittmuster für das Popover Sundress wird kostenlos von Oliver+s angeboten
2. Die DIN A4 Seiten müssen mit der Einstellung "tatsächliche Größe" bzw. "ohne Skalierung" augedruckt und anschließend zusammen geklebt werden.
Bei der Größenauswahl richte dich bitte nach dem Alter des Kindes (2 = 2 Jahre). Wobei das Kleid relativ weit geschnitten ist. (Der angegebene Brustumfang ist der des Kleids, nicht der vom Kind.)
3. Der Stoff ist aus einer älteren Kollektion, ich kann dir leider nicht sagen ob oder wo er erhältlich ist.
Beste Grüße,
Ina
Liebe Ina,
vielen Dank für deine raschen Antworten!!! Werde ich selbstverständlich alles so beachten, wie du
es beschrieben hast und wegen des Stoffes noch ein wenig rumstörbern - vielleicht habe ich ja
Glück und finde ihn noch, bevor es ans Zuschneiden geht.
Wünsche dir und deinen Lieben
ein schönes u. erholsames WE!
LG Petra
Hi Du,
ich bin echt begeistert.
Ich nähe seit ich 15 bin ( mittlerweile bin ich 30 Jahre älter..) habe es aber nie gelernt, sondern mir einfach alles angeeignet.
Ich nähe ich aus Spaß und habe nicht den Wunsch perfekt zu sein.
Ich habe gelernt kleine Fehler gut zu Kaschieren... merkt eh keiner :-))
Guck Dir doch mal meine "Web Seite im Aufbau" an... über einen Kommentag ob positiv oder negativ würde ich mich freunen. Morgen mache ich mich an die Kosmetiktasche.. Ich wußte gar nicht, das es Kellerfalten gibt.. sehen aber cool aus.
LG Ines
Hallo Ina,
Seit Weihnachten ist bei mir der Nähwahn ausgebrochen! Ungefähr genauso lang verfolge ich schon deinen Blog. GROßARTIG kann ich dazu nur sagen! :)
Ich habe dieses Kleidchen für die Puppen meiner Zwillinge genäht und bin Dank deines Tutorials auch fertig geworden!
Ich freue mich über jeden neuen Beitrag von dir!
Liebe Grüße Jessica