Stoff mit der Nähmaschine smoken
Gesmokte Nähte finden sich an vielen Kleidungsstücken, mit ihnen lassen sich schöne Effekte erzielen und tolle Designs kreieren. Wie ihr solche Nähte ganz einfach selber machen könnt, zeige ich euch heute in einer Nähanleitung mit dazugehörigen Nähvideo.

Smoknähte sind eine tolle Sache – finde ich! Einfach mit der Nähmaschine und Gummifaden genäht, lassen sich mit dieser Technik Sommerkleider, Blusenausschnitte, Säume an Oberteilen oder Taillenbunde an Hosen, Röcken und Overalls in Form bringen. Aus einem rechteckigen Stoff könnt ihr mit Smoken sogar ein einfaches Kinderkleid ganz ohne Schnittmuster nähen!
Stoffe für ein niedliches Smokkleid:
Popeline
Stoff smoken mit Gummifaden
Smoken - ein Begriff der vielen auf den ersten Blick unbekannt ist, aber diese Technik Stoff zu vernähen ist sehr simpel und man erzielt wunderbare Effekte mit ganz einfachen Mitteln.
Sommerkleid "Svenja" mit Smoknähten
Gerade für uns große Mädels sind gesmokte Kleider prima. Bei unserem Schnittmuster Svenja wird beispielsweise die Rückenpartie mit dieser Technik genäht.
So passt sich das Kleid flexibel dem Körper an und es ist kein Verschluß zum Anziehen nötig


Ich wünsche euch viel Spaß beim Smoken mit der Nähmaschine!
Happy Sewing,
Eure Ina
Nützliches Nähzubehör:
Nähzubehör
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Winke, winke gibts beim nächsten Mal wieder :)
Hoffe, dir gefällt die Musik?
LG, Ina
Hallo Ina,
Ich wollte mal fragen ob es für alle Altersgruppen gilt mit dem doppelten Brustumfang beim smoken?
Ich Nähe gerade für eine 10 jährige und jetzt habe ich das Problem, dass es trotzdem zu breit ist. Obwohl es genau so aussieht wie in deinem Video.
Kannst du mir einen Tipp geben?
LG Sabine
Oohh...gar kein Winken:b.
Und noch eine Frage: woher isn die theme Musik;D?xxxg
Liebe Petra,
ja, du musst dich dafür im Burda-Forum anmelden. Aber das lohnt sich - es gibt noch viel mehr kostenlose Schnittmuster dort!
Liebe Grüße,
Ina
Vielen Dank für deine schnelle Antwort per Mail!
Hallo Heike,
ich fand das smok-Video auch toll und hilfreich und habe mir gleich ein Kleid genaeht. Gesmoktes Oberteil mit angesetztem Stufenrock. Bei Burda gibt es dafuer eine umsonst-Anleitung. Hier der Link:
http://www.burdastyle.de/burda-style/damen/mini-kleid-traegerlos-sommer…
Hoffe, das hilft.
Lieber Gruss
Andrea
Vielen Dank für die gute Anleitung, ich bin schon seit einiger Zeit begeisterte Leserin deines Blogs. Mach weiter so!
Nun habe ich aber totzdem noch ein paar Fragen zu dem Sommerkleid: nämlich möchte ich ein Kleid mit angesetztem Rock nähen. Schneide ich mir das Oberteil dann einfach als Rechteck zu und smoke auch den Brustbereich, oder sieht das an der Taille dann komisch aus? Falls ja, hast du einen Tip, wie ich das besser machen könnte? Und muss ich generell an der Stelle, die ich smoken möchte auch mehr Stoff einplanen?
Liebe Grüsse
Hallo Heike,
das Kleid von Burda sieht echt toll aus, war es nicht schwer nachzunähen? muss ich mich bei burda erst Anmelden um den download machen zu können ?
Danke für deine Hilfe
Gruß
Petra
Hallo!
Ich würde gerne einen Rock nähen. Der Bund soll gesmokt sein. Mein Hüftumfang ist 75 cm. Aber wenn ich den Bund smoken will, muss ich dann auch nur 75 cm für den Bund zuschneiden oder brauche ich für das Smoken mehr Stoff?
Vielen Dank schon mal für deine Antwort und liebe Grüße,
Elena