Reise-Etui aus Kork und SnapPap
Als wir neulich nach Mallorca reisten und es auf dem Flughafen wieder einmal hektisch zuging, habe ich mir eine kleine Tasche gewünscht, in der ich alle wichtigen Dokumente mit einem Griff beisammen hätte. Daher gibt es jetzt eine Nähanleitung für ein praktisches Reiseetui, damit wir alle für den nächsten Urlaub gewappnet sind!

Weil ich gerade im Kork-Nähfieber bin, kommt das Material auch bei dieser Nähidee wieder zum Einsatz, denn in Verbindung mit Snappap ist es einfach perfekt dafür.
Zwei Reise-Etuis im edlen Look
Ich habe gleich zwei Taschen genäht: eine für mich und eine für euch – also die zweite, um die Anleitung für euch zu fotografieren ;) Ich dachte mir, dass ihr bestimmt auch Lust habt, so einen smarten Reisebegleiter zu nähen?!

Tolle Korkstoffe:
KorkstoffeDie vielen Fächer bieten genügend Platz für zwei Pässe, Flugtickets, Geld, Karten und sogar das Handy passt noch rein. Also, wollt ihr auch so ein praktisches Etui haben, damit in Zukunft das hektische "Jaha... ich hab's gleich gefunden" ein Ende hat? Dann schaut euch meine Nähanleitung an, in der ich Schritt für Schritt zeige, wie das Mäppchen genäht wird.

Nähanleitung Reise-Etui
Ein Reise-Etui ist die beste Lösung, um im Urlaub alle wichtigen Unterlagen wie Ausweise, Pässe oder Flugtickets schnell griffbereit zu haben. Mit dieser Nähanleitung könnt ihr euch diese Tasche mit praktischen Fächern selbernähen.

Viel Freude beim Nachnähen!
Happy Sewing,
Eure Ina
Hallo! Habe das gleiche Problem, wie manche hier schon geschrieben haben: die Maße der ausgedruckten Schnittteile stimmen nicht zu den angegeben Maßen hier oben im Blog... habe richtig ausgedrückt (Kontrollkästchen ist 1cm) aber die Teile sind zu klein. Habe nun auch schon Stoff zugeschnitten, ärgerlich... ist mir mit noch keinem Pattydoo-muster passiert! Könnt ihr bitte noch mal checken?
Liebe Grüße!
Hallo Annette,
das Schnittmuster-PDF enthält die Schnittteile für Geldfach (24x26 cm), Kartenfach, Innenfach und Lasche in der korrekten Größe (Ausdruck mit Einstellung "tatsächliche Größe"). Alle anderen Teile, auch das Außenteil (24x29 cm), werden anhand der Maßangaben zugeschnitten.
Viel Freude beim Nähen,
Ina
Genial! Ich bin total begeistert!!!! Danke für dieses tolle Freebie!!!
Hallo, Ich möchte gerne den Reiseetui nachnähen. Habe es ausgedrückt, doch die Massen des Geldfaches stimmen nicht überein. Kannst Du mir diese mitteilen. Ich finde es eine super Sache. Vielen Dank
Hallo Berta,
das Geldfach ist 24×26 cm groß. Drucke das Schnittmuster mit der Einstellung "tatsächliche Größe" aus und prüfe das Kontrollkästchen, dann sollten die Maße des Schnittteils stimmen.
Viel Freude beim Nähen,
Ina
Hallo,
hab schon mehrere genäht und verschenkt ;)
Jetzt hab ich es etwas breiter gemacht und ein Notizheft rein gesteckt. Das Kartenfach hab ich nur einmal in der Mitte abgenäht sodass man auch mal Postkarten reinstecken kann. Mit dem Passenden Landkarten Stoff zum applizieren hatte ich so ein tolles Reisetagebuch. Danke!!!
Offenbar bin ich doch zu blöd für das Schnittmuster. Ich komme nicht auf die Maße des Außenstücks... Leider hab ich zu spät bemerkt, daß der Schnitt nicht den Maßen entspricht, die da geschrieben stehen und mir somit mein schönes Stück Korkstoff zerschnitten. Was ist denn jetzt richtig? wenn ich es zusammenklebe, komme ich auf 24 x 26 cm und nicht auf 24 x 29 cm. Habe ich was falsch gemacht? Ich möchte das Etui für unseren Urlaub im Februar nähen.
Hallo Gaby,
das Schnittmuster-PDF enthält die Schnittteile für Geldfach (24x26 cm), Kartenfach, Innenfach und Lasche. Alle anderen Teile, auch das Außenteil (24x29 cm), werden anhand der Maßangaben zugeschnitten.
Viel Freude beim Nähen,
Ina
Hallo Ina,
ich bin leider sehr am verzweifel mit dem Etui:(
Ich habe die Teile, die bei dir aus Kork sind, mit Filz ersetzt. Mit Filz zu nähen hat meiner Maschine bisher noch nie Probleme gemacht, nähe da durch 6mm problemlos.
Aber in Kombination mit SnapPap funktioniert auf gar nichts mehr. Sobald zwei Lagen davon über einer Lage Filz liegen streikt meine Maschine. Habs schon mit einer 110er Jeans- und einer 100er-Leder-Nadel versucht.
Hast du irgendeinen Tipp für mich? Würd so cool aussehen, nur an der letzten Naht scheiterts jetzt :'(
Liebe Grüße,
Nadine
Hi Nadine,
das ist ist ja doof... leider fällt mir hierzu auch nicht DIE Lösung ein. Manchmal reicht die Kraft der Nähmaschine einfach nicht aus und es hilft nur, Stich für Stich manuell durch Drehen am Handrad zu nähen.
Gutes Gelingen & schöne Nähgrüße,
Ina
Liebe Ina,
das Reiseetui macht sich auch in Filz sehr gut:
https://morgenschoen.blogspot.de/2017/10/creadienstag-reiseetui.html
Viele Grüße
Natascha
Vielen Dank für die tolle Anleitung.wollte nur eins für mich selbst Nähen es hat mir aber so viel Freude gemacht das daraus fünf wurden zum verschenken . aber nicht aus Kork sonder mit grauen und roten Fils.Leider habe ich bei meiner vermanschten Figur in gr.52 immer keine schönen Schnittmuster vielleicht entdecke bei Dir was passendes.Das gleiche gilt für Mädchen Schnitte ab Gr.158.
Viele Sonntags grüsse aus Berlin
Hallo Ina
Tolles Reiseetui gefällt mir sehr gut. Wird es dazu auch ein Nähvideo von Dir geben ??? Ich persöhnlich bin Anfängerin und nähe viel bessser wenn ich es sehe was ich da zu tun habe.
Liebe grüsse Patti
Hallo
Gerne möchte ich das Etui für meine Schwester nähen.
Nun meine Frage sie hat sich Baumwollstoffe ausgesucht reicht das wenn ich sie mit Vlies verstärke?
Danke für die Antwort ?
Hallo Ulli,
ja, du kannst den Stoff mit Bügeleinlage verstärken. Allerdings ist der Schnitt für Materialien vorgesehen, die nicht fransen (Kork, Kunstleder). Stoff müsstest du mit einer Nahtzugabe zuschneiden und verstürzen.
Gutes Gelingen & schöne Nähgrüße,
Ina
Hallo Ina,
habe das Reiseetui genäht genau nach dem Schnittmuster. Die Anleitung ist sehr gut. Aber bei diesen Maßen passen keine Zwei Reisepässe hinein. Habe ein zweites genäht mit den Maßen 30×24cm, dann passen sie hinein.
Grüße
Heidrun
Hallo Ina,
ich finde das Reiseetui sehr schön und habe es aus Kunstleder genäht.
Anleitung ist spitze.
Aber der Reisepass passt leider nicht so hinein wie auf Deinen Bildern.
Bei dem Freebie sind die Masse da anders?
Sonst hat alles gut geklappt.
Grüße
Heidrun
Perfekt, ganz grossartige Anleitung! Vielen lieben Dank!
LG Ruth
Hallo
kann man dieses Reiseetui auch in Stoff nähen ?
Danke für die Antwort
Ja, aber den müsstest du entsprechend verstärken, z.B. mit Decovil I Light. Oder du kombinierst mit SnapPap wie bei der Geldbörse.
Gutes Gelingen & schöne Nähgrüße,
Ina
Tolle Idee!
Ich bin noch ganz neu im Nähen ? Welche Stoffe kann man denn noch so für das Reiseetui verwenden?
LG Liz
Hallo,
ich habe jeweils ein Laschenteil aus beiden Stoffen zugeschnitten, sehe aber in der Anleitung nur ein verwendetes Teil. Habe ich etwas übersehen? Oder werden die zwei Laschenteile übereinander gelegt und dann angenäht??? Ich stehe gerade auf dem Schlauch...
Liebe Grüße
Jennifer
Ja, genau - die beiden Laschenteile werden übereinander gelegt und zusammengenäht (siehe Schritt 2).
Liebe Nähgrüße,
Ina
Würde mich auch interessieren, komme aber nicht an das Schnittmuster heran.
Hallo,
ich habe gerade das Schnittmuster ausgedruckt, ausgeschnitten und zusammengeklebt. Jedoch stimmen die Größen mit den vorgegeben Größen nicht überein. Was mache ich falsch?
Das Kontrollkästchen ist, wie vorgegeben, 1x1 cm.
Kann man anstatt SnapPap noch etwas anderes verwenden.
Ich habe leider das gleich Proplem ..Kontrollkästchen stimmt werde es nochmal ausdrucken und auf die genauen Maße ändern . Bin ansonsten ein Fan von dir Ina
Hihi! Bei mir auch. Kartenfach und Geldfach sind gleichlang und Außen- und Innenteil sowie Passfach. Wie habt ihr es gelöst?
Hallo,
was kann man alternativ zu dem SnapPap verwenden?
Hallo liebe Ina!
Ich habe das gesehen und wußte sofort, daß ich das für meine reisefreudige Schwester nähen möchte. Deine Beschreibungen sind so toll, da bin ich vor nichts bange. :-)
Aber ich habe eine Frage: Snappap oder Kork sind ja doch etwas anderes Material als Stoffe. Kann ich das trotzdem mit der guten Schneiderschere zuschneiden?
Ganz lieben Dank
Martina
Liebe Martina,
vielen lieben Dank! Bitte verwende für Kork und SnapPap nicht deine gute Stoffschere! Lieber eine Papier-Schere oder - noch besser - einen Rollschneider mit Lineal und Schneidematte.
Liebe Nähgrüße,
Ina