Big Vicky - Schnittmuster vergrößern & Stoff laminieren
Wollt ihr unsere beliebte Kosmetiktasche "Vicky" gerne aus euren Lieblingsstoffen nähen und trotzdem wasserfest bekommen? Dann zeige ich euch heute, wie ihr gewebte Stoffe einfach selber laminieren könnt.

Sommerzeit ist Reisezeit ist Taschenzeit! Zum Verreisen sind Taschen in allen Formen und Größen einfach unverzichtbar: eine "Wendy" für alle Fälle, eine "Susie" für's Schminkzeug, ein Bügeltäschlein für den Schmuck und eine "Vicky" für Cremes & Co. Um sie an eure individuellen Bedürfnisse anzupassen, könnt ihr die Taschengröße ganz leicht verändern, indem ihr bestimmte Einstellungen für den Ausdruck des Schnittmusters wählt.
So könnt ihr beispielsweise eine "Big Vicky" kreieren:
Weil ihr regelmäßig danach fragt und auch im pattydoo Nähforum die Größenanpassung häufig ein Thema ist, habe ich im Vicky-PDF eine kleine Anleitung zum Vergrößern bzw. Verkleinern von einfachen Schnittmustern für euch vorbereitet.
Aber es geht noch schneller! Wenn ihr gerne eine große Kosmetiktasche haben wollt, nehmt einfach mein fertiges, vergrößertes Schnittmuster für die "Big Vicky".
Die große Schwester (Breite: unten 28 cm + oben 21 cm, Höhe: 14 cm, Tiefe: 11 cm) ist die perfekte Ergänzung des Reisesets, in ihr haben Haarbürste, Duschgel und Bodylotion Platz. Mit einem Klick auf den Button könnt ihr das kostenlose Schnittmuster direkt herunterladen.
Im Bild: Wachstuch Holz von IKEA | Wachstuch blau IKEA PS Kollektion | Geometric Fever Stoff laminiert

Tasche mit Innenfächern ausstatten
Die Tasche wird nach der Anleitung für die kleine Vicky genäht. Ihr könnt sie ebenfalls mit Innenfächern ausstatten. Das Schnittteil hierfür muss etwa 12 x 30 cm groß sein.


Nähanleitung: Stoff laminieren
Wenn ihr einen tollen Baumwollstoff für die Tasche verwenden wollt, könnt ihr ihn wasserabweisend machen, indem ihr ihn laminiert, also mit Folie beschichtet.


Folien zum Aufbügeln
Dafür gibt es verschiedene Folien zum Aufbügeln. Ich habe Lamifix* von Vlieseline sowie Iron-On Vinyl* von Heat'n Bond ausprobiert und finde beide Ergebnisse recht ähnlich.
Beide Materialien werden mit dem Bügeleisen aufgebügelt. Zur Sicherheit mit Backpapier dazwischen. Alternativ könnt ihr auch Bücherklebefolie verwenden - wie hier bei Wesensart - und mit dieser sogar schöne Servietten in "Wachstuch" verwandeln - wie hier bei Bine.


Beschichtung knittert
Allerdings ist der große Nachteil der Beschichtung, dass sie stark knittert - und das passiert bei der Vicky sehr, weil die Tasche gewendet werden muss. Durch Bügeln bei mittlerer Hitze mit Backpapier können die Knitter ein wenig abgemildert werden. Für mich ist es akzeptabel. Die seitlichen Laschen am Reißverschluss könnt ihr statt aus Gurtband auch aus Stoff bzw. Wachstuch nähen. Nina hat eine kleine Anleitung dafür fotografiert.
Eigentlich wollte ich nur kurz über die Taschen schreiben - aber dann habe ich doch noch ein paar Tipps und Tricks dazu gepackt. Ich hoffe, ihr habt vielleicht das ein oder andere Neue erfahren?! Welche pattydoo Schnittmuster habt ihr schon abgewandelt - vergrößert, verkleinert oder aus verrückten Materialien genäht? Wenn ihr einen Blog habt, packt gerne den Link in den Kommentar.
Happy Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Kommentare
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar