SnapPap Nähideen

Kennt ihr schon SnapPap? Das vegane Material fasst sich super an, ist geschmeidig wie Leder und hat eine ähnliche Haptik wie Papier. Es eignet sich sehr gut für ausgefallene Nähprojekte und läßt sich sogar in der Waschmaschine waschen.

SnapPap Nähideen aus veganem Leder

Als ich euch meine erste Nähidee für SnapPap, meine Geldbörse zeigte, hielt die vegane Ledervariante von Snaply gerade seinen Einzug in die Nähszene. Mittlerweile ist es fest etabliert und wird von vielen Fans gerne vernäht. Daher war es höchste Zeit, dass SnapPap-Entdecker Simon einmal alle möglichen Näh- und Bastelideen in einem Buch zusammenfasst, um die große Vielfalt des Materials zu zeigen. Anfang des Jahres ist also „SnapPap – Ideen aus veganem Leder“* erschienen, das ich euch heute genauer vorstellen möchte – inklusive einer kleinen Buchverlosung (beendet)!

Nähen mit SnapPap

Ich geb's zu, durch meine Freundschaft zu Simon bin ich ein kleines bißchen voreingenommen, aber nichtsdestotrotz ist ihm gemeinsam mit seiner Freundin und Snaply-Kollegin Isah ein sehr schönes Werk gelungen! Beide haben 16 tolle DIY-Ideen zusammengetragen, die sich meist super schnell und einfach aus SnapPap umsetzen lassen.

SnapPap Buch Was ist veganes Leder
SnapPap Buch rechte linke Seite

Duffle Bag oder Lampenschirm

Nach einem kleinen Info-Teil, in dem die wesentlichen Eigenschaften und Bearbeitungsmöglichkeiten von SnapPap zusammengefasst werden, folgen die Anleitungen für die einzelnen Projekte, welche jeweils mit einem tollen Foto präsentiert werden. Bei Simons Buchparty hatte ich die Gelegenheit, Christine Bauer kennenzulernen, welche die Designbeispiele wunderschön minimalistisch und stimmungsvoll in Szene gesetzt hat - eine tolle Fotografin!

Die meisten Projekte erfordern nur wenige Nähte (z.B. Dokumententasche, Vase und Paper Bag), andere gar keine (z.B. Dekokorb, Geldbeutel, Lampenschirm), es sind aber auch ein paar schicke Taschen zum Nähen dabei - wie eine Duffle Bag oder dieser coole Shopper.

SnapPap Buch Popcornbag
SnapPap Buch Shopper nähen

SnapPap Plus

Der wird übrigens aus SnapPap Plus genäht, dem neuesten Clou von Snaply. Durch einen maschinellen Prozess wird das waschbare Papier so nachbearbeitet, dass es schön knautschig ist und eine regelmäßige Knitteroptik erhält.

In unserem pattydoo-Atelier haben wir natürlich auch etwas aus dem Buch ausprobiert, zur Abwechslung mal nix Genähtes - sondern den Dekokorb, der aus SnapPap-Streifen und Buchklammern gefertigt wird.

SnapPap Plus grau und hellbraun

SnapPap neu gewaschen knitter
SnapPap Buch Korb basteln

Wir haben eine flache Version daraus gemacht, die nun eine schicke Aufbewahrung für kleine Wollknäuel ist.

Supereasy und praktisch zum Sortieren von Tüddelkram sind auch die Steckboxen. Im SnapPap-Buch* gibt es Vorlagen für zwei Größen - wir haben die kleine Variante in drei SnapPap-Farben gebastelt.

SnapPap hellbraun | Bunte Buchklammern* über Amazon

SnapPap Korb Buchklammern basteln
SnapPap Utensilo Nähzubehör Reißverschluss

Ganz ohne Nähen geht's bei pattydoo aber nicht, daher steppten wir die Kanten mit Neon-Garn dekorativ ab.

Im SnapPap-Nähfieber probierte ich dann gleich noch etwas aus und nähte eine kleine Geo-Bag aus SnapPap-Plus. Auch wenn es weicher ist als das Original, war das Wenden ein kleiner Kraftakt - es hat sich aber, wie ich finde, sehr gelohnt! Die große Taschenvariante geht dann bestimmt noch etwas besser von der Hand.

SnapPap Organizer Utensilo Nähsachen
Geo-Bag Tasche aus SnapPap

SnapPap Nähideen Pinnwand

Noch mehr Nähideen für das sogenannte vegane Leder findet ihr übrigens auf meiner SnapPap-Pinnwand - dort seht ihr was sich für tolle Sachen mit diesem Material anstellen lassen!

Bücher-Verlosung

Und wenn ihr scharf auf Simons Näh- und Bastelideen seid, dann macht doch einfach bei meiner Verlosung mit! Der liebe Mr. Snaply hat mir 3 Exemplare für euch zur Verfügung gestellt.

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++ Wenn ihr eines der drei SnapPap-Bücher gewinnen wollt, hinterlasst bitte bis zum 3. Mai 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir gerne, was ihr schon aus SnapPap genäht habt oder gerne mal nähen möchtet. Bitte lest euch vorher noch die Teilnahmebedingungen durch!

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die drei Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.

Hier sind die 3 glücklichen Gewinner: Conny (Kommentar Nr. 1505), Eva (Nr. 917) und Veronika (Nr. 2344). Vielen lieben Dank für eure unglaublich zahlreichen Kommentare!!!

Happy SnapPap Sewing,
eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Gewinnspiel SnapPap Buch Verlosung

Kommentare

Claudia
27. April 2017 um 17:58

Hallo liebe Ina und liebe Nähfreundinnen (und Freunde)

ich freue mich immer sehr über die Newsletter. Es gibt immer wieder tolle Projekte und Ideen und auch immer was Neues zu lernen.
Ich liebe die Nähvideos und schaue sie mir gerne an, selbst wenn ich das Projekt gar nicht unbedingt selbst nähen will. Ich nähe seit Jahrzehnten Bekleidung und alles Mögliche, begonnen habe ich damit schon als Schülerin, später für meine Kinder und mich weitergenäht. Sie Nähmaschine steht quasi immer in Bereitschaft. Letztens habe ich mir das Schmittmuster Mira bestellt und losgelegt. Ich bin total begeistert, wie gut die Maße passten und die Anleitung ist super, wenn man sich an die Reihenfolge und Hinweise hält. Noch NIE, wirklich NIE, hat ein Kleid in meiner Größe (hier leider 50) so auf Anhieb ohne Änderungen gepasst. Vor dem Zuschnitt habe ich mit Hilfe der Nähkursleiterin allerdings die Oberteile um 6 cm verlängert. Ich bin zwar nicht besonders groß, habe aber einen längeren Oberkörper.und trage nicht gerne Teile mit kurzer Taille. Alles andere (Schulterbreite etc. PERFEKT). Der zweite Stoff ist schon in Arbeit. Die "Nähschwestern" im Kurs- alles ältere Damen - auch unsere Leiterin ist schon über 80- waren ebenfalls begeistert. Dort kann ich mit etwas über 50 Jahren mal das "Küken" sein ,-)).
Natürlich würde ich auch gerne das Buch gewinnen, wollte aber auch das ehrlich gemeinte Lob mal loswerden.
Liebe Ina, weiter so, ich freue mich schon auf den Blazer,-) und hoffe er ist genauso einfach zu nähen wie deine sonstigen Schnittmuster. Wenn etwas zügig fertig wird und gut passt steigt bei mir der Spaß am Nähen umso mehr.
Vielleicht lass ich Dir per E-Mail mal Fotos zukommen, ich bin kein Fan von facebook, daher erstmal nur dieser Kommentar.

Leibe Grüße nach Berlin
Claudia

Carina
27. April 2017 um 17:58

Oh ein super Gewinnspiel ???
Bisher habe ich noch nicht mit snap-pap genäht. Allerdings würde ich es sehr gerne mal machen und was wäre da besser als so ein super Buch wo ich auch noch einige Inspirationen drin finde.
Ich hüpfe also sehr gerne in den Lostopf ???

Tanja Semrau
27. April 2017 um 17:57

Das sieht super interessant aus.

Sandra Göttner
27. April 2017 um 17:56

Hallo :)
Ich habe bisher nur Schlüsselbänder aus Snap Papp mit dem Plotter veredelt und meine eigenen Labels damit hergestellt.
Nun suche ich neue Inspiration; )

Mira Buchmann
27. April 2017 um 17:56

Ich nutze Snap Pap gerne für Geldbörsen, Labels, Taschen und Notizbuchhüllen. Über neue Inspirationen würde ich mich freuen. LG mira

Martina Günthner-Lange
27. April 2017 um 17:56

Ich habe mit diesem neuen Material noch nie gearbeitet, aber es auch auf meiner To-Do-Liste im Kopf fest verankert. Getreu des Mottos "nicht pinnen, sondern machen!", wäre das Buch für mich eine willkommene Motivation. Ich würde mich freuen und die Nähmaschine rattern lassen, wenn ich gewinne!

Gudrun J.
27. April 2017 um 17:56

Hallo,

habe schon viel davon gehört und das Produkt auch schon mal gesehen. Möchte das schon mal verarbeiten, aber mir fehlt die Inspiration. Das Buch könnte diese Lücke schließen.

Elisabeth
27. April 2017 um 17:55

Super TOLL!!! Ich wollte schon länger mal mit SnapPap arbeiten.. das wäre eine schöner Anlaß damit los zu legen.

Julia
27. April 2017 um 17:55

Ich bin mit Snap Papp noch nicht so richtig warm geworden. Vielleicht klappt es mit dem Buch :)

Ramona Steinecker
27. April 2017 um 17:55

Das wäre genau der richtige Anstoss um mal etwas aus snap-pap zu nähen, bisher bin ich im stoffladen immer drum rum geschlichen....ich würde mir als erstes ein kleines Münzportemonaie nähen...lg Ramona

Rita Pfeiffer
27. April 2017 um 17:53

Ich finde die dargestellten Utensilien äußerst ansprechend und würde gerne
ein paar Ideen aufgreifen. Ich finde Sie eignen sich hervorragend als kleine Geschenke. Ansonsten bin ich begeistert von Deinen Schnitten, habe schon einiges ausprobiert. Meine Enkelkinder tragen am liebsten die selbstgenähten Kleidungsstücke. Sind ja alles Unikate.
Ich würde mich sehr über das Buch freuen.

Ines
27. April 2017 um 17:53

Ich habe noch nichts mit SnapPap genäht, möchte es aber unbedingt ausprobieren! Die Geobag wäre mein erstes Projekt! :-)

SiSi Le Home
27. April 2017 um 17:53

Hallo, ich liebe SnapPap!!! Habe eine Tasche genäht und verschenkt und sie ist super angekommen. Viele Grüße....

Petra Kersten
27. April 2017 um 17:52

Hallöchen Ina,
ich Reihe mich mal in die endlos Schlange ein. Bei mir liegt seit Monaten ein Paket mit SnapPap rum, ich hatte mir für einen Hoody gleich ein ganzes Paket gekauft und hatte noch keinen Plan was ich damit noch so alles anfertigen könnte.
Also bin ich mal gespannt ?

Cornelia Franken
27. April 2017 um 17:52

Hallo, ich habe es bis jetzt noch nicht ausprobiert, interessiere mich aber sehr dafür. Lg

Daniela
27. April 2017 um 17:51

SnapPap ist echt genial - ich habe schon ein Reiseetui (von Pattydo) damit genäht. Ich habe es auch schon mal (ausversehen) gewaschen und es ist wirklich nicht kaputt gegangen. Prima Material. Würde mich freuen zu meinem SnapPap ein paar mehr Ideen per Buch zu bekommen ;-) LG Dani

Josefine
27. April 2017 um 17:51

Ich würde mich sehr freuen wenn ich das Buch gewinne würde! Ich habe schon immer etwas mit snap Papp Nähen wollen doch mir fehlten immer die Ideen. Das Buch wäre perfekt!
LG

Julia Stein
27. April 2017 um 17:51

Liebe Ina,liebes Pattydoo-Team, so eben haben ich Feierabend und fliege durchaus meine Mails undeutlich entdecke eine von Euch. Die Buchverlosung ist mal wieder eine super Idee von Euch , die meine Ideen mit diesem Material unterstützen würde. Auch wenn ich nicht gewinne, bitte macht weiter so, ihr seid klasse! Liebe Grüße nach Berlin aus dem Schwarzwald, eure Jule ?

Karin Mohrin
27. April 2017 um 17:50

Über dieses Buch würde ich mich sehr freuen. Mit diesem Material würde ich gerne arbeiten.

Helga Reisewitz-Schmidt
27. April 2017 um 17:50

hi ina,
ich habe noch nicht mit diesem material gearbeitet, finde es aber sehr spannend. besonders im hinblick auf die vegane komponente. hätte große lust mich von dem buch inspirieren zu lassen.
lg aus ostfriesland
helga

Anni
27. April 2017 um 17:48

Hallo liebe Ina,

erstmal vielen Dank für die tolle Gewinnchance und Eure vorgestellten SnapPap-Sachen, von denen ich super viele gerne nachnähen würde! Bisher hab ich es nämlich nur zu Schlüsselanhängern, Labeln und einem Einkaufschiptäschchen gebracht :-). Da würde ich mich dann sehr über ein Buch mit neuer Inspiration freuen!
Liebe Grüße, Anni

Jenny
27. April 2017 um 17:47

Hallo?
Ich habe schon seit einiger Zeit dieses schöne Material zu Hause aber mir fehlt noch die richtige Idee. Vielleicht habe ich ja Glück ? ?
Deine Videos sind übrigens klasse! Lynn fand ich besonders toll!?
Lg

Susanne Gernandt
27. April 2017 um 17:47

Ich habe SnapPap in meinem Nähschrank liegen und mir fehlt noch die richtige Idee für ein Nähprojekt. Vielleicht hilft mir das Buch weiter.

LuAni*
27. April 2017 um 17:47

Würde ich sehr gerne mal ausprobieren! Vielleicht hab ich ja Glück!

Bine
27. April 2017 um 17:46

Das ist ja eine spannende Sache dieses Snap Papp. Ich bin diesbezüglich absoluter Neuling, aber experimentiertfreudig was das Nähen angeht. Ein Buch wäre dabei sicherlich sehr hilfreich.

Krüger Anja
27. April 2017 um 17:44

Wieder mal ein super gewinnspiel, ich würde mich gerne an einer Geldbörse und einem Reise-Etui versuchen.

Diana
27. April 2017 um 17:44

Ich habe bisher noch nicht mit SnapPapp gearbeitet. Würde gerne eines der Bücher gewinnen und mich damit dann mal an das Material heranwagen.

Katrin
27. April 2017 um 17:42

Snap Papp kannte ich bis eben ehrlich gesagt nicht. Aber ich liebe es, neue Materialien auszuprobieren. Und mit einem Buch wäre es natürlich doppelt gut.

Karin Hannebauer
27. April 2017 um 17:42

Schönen guten Tag,
ich habe einen A4 Bögen Snap Pap geschenkt bekommen und habe es bisher nur als Unterlage für Hoodis genommen.
Würde gerne mehr damit machen, habe aber noch nicht die richtige Idee.
Das Buch wurde mir da bestimmt sehr viel helfen. Überhaupt liebe ich Bücher, denn ich bin Buchbinderin.
Habe schon einige deiner Schnittmuster " verarbeitet ", Alles Super geworden auch Dank deiner tollen Anleitungen und Videos, vielen Dank!!! ??????

Yvonne Rädisch-Retschke
27. April 2017 um 17:39

Wow was für ein tolles gewinnspiel.... Ich finde eure Schnittmuster, Videos und Seite so toll, ihr mir den anstoss gegeben habt mir eine overlock nähmaschine zu kaufen und mir beim nähen mehr zu zu trauen.... Das wäre jetzt perfekte Gewinn für mich... Das wollte ich schon immer mal versuchen...

Mehr laden