Strickjacquard Nähideen: "Just Smile" Sweatshirt & "Go Fishing" Cardigan
Schicke Jacquardstoffe sind gerade total angesagt in unserer Szene. Mit gewebter Strickoptik entsteht zum Beispiel der Eindruck eines gestrickten Pullis oder Shirts, dazu gibt es noch trendige Retrodesigns, die sich für Jacken oder Cardigans sehr gut eignen.

Wer hätte gedacht, dass Strickjacquards in unserer Nähszene so einschlagen?! Ich würde behaupten, seitdem sich die Leute von Albstoffe unsere liebe Susanne aka Hamburger Liebe für's Design schnappten, sind Jacquards richtig "en vogue" geworden und aus kaum einem Stoffladen oder -vorrat mehr wegzudenken! Auch ich habe die gemusterten Strickstoffe sehr lieb gewonnen! Das Besondere an ihnen ist, dass sie nicht oberflächlich bedruckt, sondern die Muster mit gefärbten Garnen und der speziellen Jacquard-Stricktechnik erzeugt werden.
Knit Knit Sweater
Auf diese Weise lassen sich nicht nur tolle, farbintensive Muster, sondern auch interessante Oberflächenstrukturen realisieren. Wie bei den beliebten "Knit Knits", die ihr sicher schon alle kennt?! Aus der neuen Summer Edition hab' ich mir einen lässigen Raglan-Sweater nach unserem Schnittmuster "Amy" genäht. Was, ihr kennt das Schnittmuster noch nicht? Dann abonniert schnell unseren Newsletter, dann könnt ihr es euch gleich kostenlos herunterladen!

Auf den ersten Blick sieht der Stoff wie grob gestrickt aus, in Wirklichkeit aber ist es ein Muster aus verschiedenen Garnfarben. Der Jacquard ist perfekt für den Sweatshirt-Schnitt und trägt sich super angenehm. Ich habe den Pulli noch mit einem coolen Handlettering-Plott von Susanne gepimpt...

...und dazu farblich passend die Raglan-Nähte mit von links genähten Covernähten verziert.

Übrigens hatten zur gleichen Zeit "zwei Doofe einen Gedanken": Chris von Nix mit Glitter hat einen ganz ähnlichen Pulli genäht :)
Knit Knit petrol | Plott-Datei "Just Smile"* über AfS
Cardigan mit Fischmuster
Da sich der Frühling gerade (hoffentlich nur für kurze Zeit) zurückgezogen hat, sind wärmende Überzieher bei mir immer noch stark angesagt und ich habe mir einen kuscheligen Carina-Cardigan genäht - ebenfalls aus einem Strickjacquard.

Statt der langen Ärmel nähte ich jedoch 2,5 cm breite Bündchen an die Armlöcher an.

Das tolle Fisch-Muster kommt bei dem Schnitt perfekt zur Geltung, leider ist dieser nicht mehr verfügbar (Nachtrag Juli 2022)!

Durch das Abpassen (so der Fachbegriff) des Musters an den Taschenteilen fügen sich die Nahttaschen fast unsichtbar ein. Im Videotutorial zum Cardigan seht ihr wie ich dabei vorgegangen bin.
Aufgrund meines Nachnamens, aber nicht nur, habe ich eine Affinität zu Fischmustern und freue mich nun über dieses einzigartige Teil! Jetzt ist es zum Einkuscheln, aber im Sommer wird es mich sicher zu dem ein oder anderen Strandausflug begleiten!
Na wie ist es mit euch? Welche Näherfahrungen habt ihr mit Strickjacquards gemacht? Mögt ihr sie und was näht ihr so daraus?
Happy Jacquard Sewing,
eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Kommentare
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar