Spitzenkleid mit Tropfenverschluß-Tutorial
Für mein Lieblingskleid mit Spitze - genäht nach unserem Schnittmuster "Ella" - zeige ich euch heute mit Hilfe einer Nähanleitung eine elegante Variante für das Rückenteil, den sogenannten Tropfenverschluss, den ihr mit einem kleinen funkelnden Hingucker betonen könnt.

Vielen Dank für eure super Beteiligung beim Lieblings-Nähprojekt 2014 - es sind viele schöne Nähideen zusammen gekommen! Heute habe ich ein kleines Tutorial für euch - ich möchte euch gerne zeigen, wie ihr einen sogenannten Tropfenverschluss nähen könnt. Dies ist ein schönes Detail und eine einfach zu nähende Verschlussvariante für Rückenteile von Shirts oder Kleidern.
Schnittmuster "Ella" als Spitzenkleid
Zunächst möchte ich euch kurz das Anschauungsobjekt für meine kleine Nählektion präsentieren: Mein spitzenverziertes Ella Kleid.
Die dunkelblaue Spitze wartete schon lange auf ihren Einsatz – nun ist sie die perfekte Ergänzung zu dem festeren, blau melierten Courtelle-Jersey. Ich habe sie passend zugeschnitten, an den Schultern und Armlöchern des Vorderteils einfach festgesteckt und mitgenäht.
Weil die Spitze nicht elastisch ist und nicht mitdehnen kann, sollte sie nicht zu weit im Brustbereich verlaufen. Die untere Kante habe ich nicht festgenäht.



Ein Ausschnittbündchen hätte nicht zu dem Look gepasst, deshalb habe ich den Ausschnitt „auf die feine Art“ versäubert.
Aufgrund des kleinen und wenig dehnbaren Ausschnittes, habe ich mich also für einen Tropfenverschluss entschieden.
Und wie dieser genäht wird, zeige ich euch in der folgenden Nähanleitung.
Passende Stoffe:
Baumwolljersey
Tropfenverschluss nähen
Der Tropfenverschluss ist der krönende Abschluss für die Glamour-Version unseres Jerseykleids Ella, beispielsweise aus Spitzenstoff genäht. Der Verschluss wirkt sehr edel und festlich.
Nützliche Nähhelfer:
NähzubehörWeitere Spitzendetails
Der Tropfenverschluss macht das edle Kleid zu einer runden Sachen, die Ärmelsäume sind ebenfalls mit Spitzenborte verziert. Mit meinem Tutorial und der „Spitzenidee“ wollte ich euch einfach mal zeigen, dass nicht immer viel Aufwand oder ein kompliziertes Schnittmuster notwendig ist, um um ein schönes selfmade Unikat zu kreieren.


Weitere Kleider-Ideen:
Damen-Schnittmuster für KleiderEin besonderer Stoff, ein paar witzige Knöpfe oder kleine Nähdetails reichen oft schon! Mal schauen, welche Anregungen beim heutigen RUMS dabei sind.
Hier im Bild habe ich übrigens das komplette Ella-Kleid aus Spitzenstoff genäht.


Ich wünsche euch viel Spaß beim spitzenmäßigen Ausprobieren und zeigt gerne eure Varianten des Tropfenverschlusses in unserer facebook Gruppe!
Happy sewing,
eure Ina
Tolle Idee mit dem Tropfenverschluss und wie immer gut erklärt.
Das Kleid steht dir ausgesprochen gut.
Liebe Grüße
Petra
Das ist ja super erklärt. Danke für die Anleitung und die schöne Idee.
Werde ich bestimmt mal ausprobieren.
Viele Grüße
Astrid
wie immer: suuuper!
vielen dank und alles gute für die liebe ina
iris
Wow, ist das Kleid schön! Und vielen Dank für das Tutorial! Ich habe schon eine Idee, wo ich das anwenden kann...
Danke Dir, Nina
Ein wirklich tolles Kleid. Die Spitze kommt hier richtig schön zur Geltung.
Hallo Ina,
vielen Dank für dieses Tutorial!
Ich liebe Tropfenverschlüsse. Also werde ich diese Idee garantiert demnächst umsetzen.
Viele Grüße,
Julischka
Wow! Total tolle Idee mit der Spitze! Muss ich mir merken. Und es sieht wirklich ganz toll an dir aus!
Liebe Grüße
Corinna!
Hallo Ina,
ein ganz tolles Kleid mit der außergewöhnlich schönen Spitze.
Da überlege ich, wie man ein T-Shirt so nähen kann, natürlich etwas weiter geschnitten.
Du erklärst alles so gut, dass man selbsts als Anfänger sich an alle Vorschläge wagen möchte.
Liebe Grüße
Anne
Eine schöne Idee.
Danke für die Erklärung
Liebe Ina,
das Kleid sieht wunderschön aus mit den Spitzenverzierungen und dem Tropfenverschluß
(endlich weiß ich, wie diese Form richtig heißt) und steht Dir prima.
Besten Dank für die Anleitung, ein Spitzenjahresauftakt!
Liebe Grüße
Petra
Wunderschön!
Danke für das Kleien Tutorial!
LG kristina
Liebe Ina
vielen Dank für das tolle Tutorial ich bin auch schon in der Vorbereitung auf meine nächste Ella und werde es bestimmt probieren es sieht sehr schick aus.
Ich freu mich auch schon sehr auf das Video zur Knopfleiste für die Männershirts. Wann wird das den online gehen bin schon so gespannt??
Liebe Grüße Kira
Ein schönes Kleid, sieht sehr hübsch aus an dir. Danke auch für die tollen Ausschnitt-Anleitungen.
LG von Nanny
Ein wunderschönes Kleid mit süßem Detail, denn der Glitzerknopf macht auch echt was her. Gefällt mir sehr gut.
Grüße
Wow... wie hübsch das Kleid ist! Super! Und danke für die Anleitung!
LG Anna
Hallo liebe Ina,
das ist ja eine super süße Idee! Sieht echt toll aus! Das muss ich gleich mal ausprobieren.
(mal sehn, wo ich solche Spitze herbekomme - bei uns im Erzgebirge gibts leider nicht so viele Läden, die sich aufs Nähen oder Stoffe spezialisiert haben - da gehen dann immer lange Abende für die Internetrecherche und Bestellung drauf - aber für so tolle Ergebnisse lohnt sich das allemal!)
Vielen Dank, für die tolle neue Inspiration!