Mein erster Fernsehauftritt

Am vergangenen Wochenende hatte ich meinen ersten Fernsehauftritt und das auch noch live im legendären ZDF Fernsehgarten. Es war ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis für mich - auch, weil ihr lieben Nähfans mir so beigestanden habt!

Aktionen
01. September 2019
pattydoo im ZDF Fernsehgarten

Die Anfrage vom ZDF kam rein, als wir uns gerade im Sommerurlaub am Gardasee entspannten. Die Redakteurin vom Fernsehgarten wünschte sich, dass ich am 25. August drei Nähideen zum Thema Nachhaltigkeit vorstelle und ein wenig darüber erzähle, warum Nähen so beliebt ist. Ich freute mich einerseits riesig und hatte andererseits sofort Muffensausen. Mein Auftritt sollte zwar nur wenige Minuten andauern, dafür aber live vor 2 Millionen Zuschauern. Das ist schon eine andere Nummer, als mit Christian im "stillen Kämmerlein" Nähvideos zu drehen, bei denen ich jede Aufnahme so oft wiederholen kann, bis ich zufrieden damit bin...

Vorbereitung des Auftritts

Nach kurzer Bedenkzeit stand jedoch schnell fest, dass ich diese Herausforderung "raus aus der Komfortzone" annehmen würde. Eine tolle Möglichkeit, mal was Neues auszuprobieren und etwas zu machen, das mir vor ein paar Jahren nicht mal im Traum eingefallen wäre!

Fernsehgarten Nähecke Anleitungen pattydoo

Also brachen wir letzten Samstag in aller Herrgottsfrühe mit diversen Nähprojekten und -utensilien im Kofferraum nach Mainz auf. Denn am Nachmittag sollte die erste Probe auf dem Mainzer Lerchenberg stattfinden. Dort wird in den Sommermonaten auf dem Gelände des ZDF Sendezentrums der Fernsehgarten gedreht.

Moderatorin "Kiwi" Andrea Kiewel führt auf verschiedenen Bühnen im Freien durch die Unterhaltungssendung mit einer Mischung aus Musik, Show und Servicethemen. Zu letzteren sollte mein Beitrag gehören, im Gartenhaus wurde dafür eine kleine Nähecke eingerichtet.

fernsehgarten Taschen nähen pattydoo

Dort stellte ich nach unserer Ankunft meine Nähmaschine sowie die vorbereiteten Nähprojekte auf und dekorierte den Tisch mit pattydoo-Klassikern, u.a. der "Bowie"-Tasche, der Geo-Bag und der Lunchbag.

Die Spannung steigt...

Nachdem ich mit dem Mikrofon verkabelt wurde, startete der erste Probedurchlauf mit "Didi", der rechten Hand von Kiwi. Er stellte mir Fragen und wollte sehen, wie die nachhaltigen Haushaltshelfer genäht werden. Es wurde gewünscht, dass ich während der Aufnahme hauptsächlich nähe und nebenbei rede. Wie sich herausstellte, war das gar nicht so einfach... Entweder ist es eine Frage der Übung oder für andere Handwerker leichter? Wie machen es nur die TV-Köche, dass sie schnibbeln und gleichzeitig so viel reden können?

Nähen nachhaltig Stoffe Materialien

Zum Glück hatte ich die einzelnen Arbeitsschritte zum Nähen der Abschminkpads, Obstbeutel und Schüsselabdeckungen sowie ein Dokument zum Herunterladen vorbereitet, damit die Zuschauer auch ohne komplette Erklärung die Sachen zu Hause nachnähen können.

pattydoo Anleitungen nachhaltige Nähideen Fernsehgarten

Schön fand ich, dass viele Leute vor Ort, von der Assistentin über den Kameramann bis hin zur Moderatorin, beeindruckt waren von den genähten Kleinigkeiten. Es gibt also immer noch genug Menschen da draußen, die erfahren müssen, dass jeder Nähen lernen kann! Auch, wenn das Ergebnis nur ein kleines Abschminkpad ist - man freut sich anders darüber, wenn es selbstgenäht, statt gekauft ist!

Fernsehgarten Service nähen Ina pattydoo

Und genau das wollte ich gerne in meinem kurzen Beitrag rüberbringen. Ebenso, dass wir nicht nur ein paar nähende Muddis, sondern eine riesengroße, bunt gemischte Community sind! So wie es sich viele von euch auch unter meiner Ankündigung auf Instagram wünschten. Dieses Foto entstand dann am Sonntag kurz vorm Auftritt - fertig verkabelt und geschminkt. Mein Herz schlug mir da schon bis zum Hals, in wenigen Minuten war es soweit...


nachhaltige Nähideen für den Alltag Abschminkpads, Gemüse- und Obstbeutel, Schüsselabdeckung

Nähideen für nachhaltige Haushaltshelfer

In dieser Anleitung seht ihr drei Nähideen, die euch helfen, den Alltag etwas nachhaltiger zu gestalten. Mit selbstgenähten und wieder verwendbaren Abschminkpads, Obst- und Gemüsebeuteln sowie Schüsselabdeckungen könnt ihr euren täglichen Müll ein wenig reduzieren.

Live im ZDF-Fernsehgarten

Und dann ging alles total schnell! Während eine Schlagersängerin noch ihren Auftritt hatte, wurde Kiwi zu mir ins Gartenhaus gefahren. Erst in diesem Augenblick sprach ich das erste Mal persönlich mit ihr und erzählte noch schnell, dass ich wie sie aus dem Osten bin und mir auf der Veritas meiner Mutter das Nähen selber beibrachte.

Zwei Minuten später kam dann auch schon die Kamera reingefahren und plötzlich waren um die zwei Millionen Augenpaare auf mich gerichtet. Entgegen meiner Befürchtung konnte ich meine körperliche Anspannung jedoch einigermaßen im Zaum halten und auf Kiwis Fragen reagieren. Und die waren völlig anders, als in den Vorproben! Glücklicherweise lieferte sie mir gleich zu Beginn eine gute Vorlage, die ich nutzte, um auf unsere Videoanleitungen zu verweisen.

Falls ihr euch gewundert habt, warum ich "pattydoo" nicht genannt habe - ich hätte es natürlich sehr gerne getan - es wäre nach Ansicht der Redaktion jedoch werblich gewesen und somit im öffentlich-rechtlichen Fernsehen nicht erlaubt. Naja, komischerweise wurden genau eine Woche vorher zwei YouTuber mit ihrem Marken-Namen, unter dem sie bekannt sind (und von Interessierten gefunden werden), vorgestellt. Wenn ich es mir hätte aussuchen können, hätte ich außerdem, um den Nähtrend und die Community richtig zu präsentieren, auch andere Nähprojekte gewählt - aber egal, der Stolz darüber, dass ich es geschafft und so großartiges Feedback von euch erhalten habe, überwiegt! Und wer weiß, vielleicht öffnet sich durch den Auftritt wieder ein anderes Türchen...

Erleichterung danach...

Um das ein wenig zu forcieren, habe ich mir nach meinem Einsatz nochmal schnell Kiwi für ein Foto geschnappt. Denn ihre Aussage, dass es doch eine Sendung "Das große Nähen" geben müsste, wollte ich gerne mit der Power unserer Community untermauern. Bestimmt haben die Fernsehleute eure mehr als 7.000 Likes auf Instagram schon gesehen und denken über eine Sendung für oder über uns Nähfans nach!?

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Geschafft - das waren wohl die aufregendsten Minuten in meinem Näh-Leben beim @fernsehgarten! Vielen Dank für euer Wahnsinns-Feedback und die vielen lieben Nachrichten ? Und jetzt Hände hoch ?? Wer von euch Nähfans möchte, dass die von Moderatorin #andreakiewel vorgeschlagene Sendung "Das große Nähen" vom TV umgesetzt wird? Lasst uns dem Fernsehen und allen anderen hier mal zeigen, welche Power hinter unserer riesengroßen Näh-Community steckt! Was würdet ihr gerne in solch einer TV-Sendung zum Nähen sehen? . . #hochdiehände #nähfans #nähcommunity #nähenverbindet #nähen #nähenmachtglücklich #nähenistwiezaubernkönnen #nähenistliebe #zdf #ard #tv #fernsehen #zdffernsehgarten

Ein Beitrag geteilt von Ina ✂️ pattydoo (@pattydooblog) am

Nach meiner ersten Erfahrung weiß ich nun jedenfalls, dass es trotz der Nervosität und Aufregung sehr viel Spaß macht, auch mal live vor der Kamera zu stehen und ich es jederzeit wieder tun würde! Erst recht, wenn ich noch mehr über's Nähen und über pattydoo plaudern dürfte!

Oder was meint ihr? Was für ein TV-Format würdet ihr euch für unsere Näh-Community wünschen?

Happy Sewing,

Eure Ina

Neue Schnittmuster:

Kommentare

Kirsten Engel
08. März 2020 um 07:57

Liebe Ina, auch ich schließe mich den anderen an. Deine ruhige Art beim Thema zu bleiben hat den Beitrag sehenswert gemacht. Andrea Kiewel fand ich sehr überdreht und schlecht vorbereitet. Ich würde mir eine eigene Fernsehsendung für dich wünschen, in der du Projekte vorstellst, Nähtipps gibst, Fragen beantwortet, die man die vorher zusenden kann usw und selber moderierst. Ich bin mir sicher, du kannst das. Liebe Grüße Kirsten

Pia
11. Januar 2020 um 19:07

Liebe Ina
Ein ganz grosses Kompliment an dich wie du das souverän gemacht hast. Kiwi ist viel nervöser rübergekommen als du.
Ich finde es nur etwas schade, dass das Zeitfenster so klein war, dass du gar nicht richtig zum Präsentieren gekommen bist.
Ich hoffe, du bekommst wieder einmal eine Chance, wo du mehr Zeit hast und selber zu Wort kommst. ;-)
Liebe Grüsse
Pia

Claudia Jaschko
16. November 2019 um 17:51

Hallo Ina,
ich mag deine Videos und habe mir anhand deiner Anleitungen viel selbst beigebracht.
Ich fand deinen Auftritt sehr gut (habs mir jetzt "nachgeschaut"), auch wenn ich die Kiwi gar nicht mag, weil sie eine sehr unmögliche und unerträgliche Art hat... aber das sehe wohl nicht nur ich so ;)

Liebe Grüße aus Österreich
Claudia

melonie
08. November 2019 um 08:02

Kompliment, tolle Auftritt!

Brigitte
19. Oktober 2019 um 23:07

Hallo, liebe Ina,
ich kenne die Sendunung nicht, habe den Beitrag über Ihren Blog gesehen. Sie haben sich wacker und souverän dargestellt und konnten trotz der Moderatorin, die Sie kaum zu Wort kommen ließ, ein paar grundlegende Infos rüberbringen. Schade nur, dass das eigentliche Nähen zu kurz kam, weil die Moderatorin vor lauter Begeisterungsausbrüchen sabbelte und sabbelte - anstatt Sie in Ruhe die Nähprojekte zeigen zu lassen. Na ja, vielleicht für diejenigen, die Sie noch nicht kannten, ein Grund mehr, nach Ihren Videos zu fahnden?;
Aber ungehörig fand ichs trotzdem von der Moderatorin, Sie so auszubremsen. Sie wirkten jedenfalls wesentlich professioneller als die Moderatorim - Glückwunsch zu dem souveränen Auftritt.
Eine ganze Fernsehsendung wäre interessant, einfach, um das Thema noch mehr publik zu machen - zum Nachnähen umd Lernen finde ich Ihre Videos einfach obergenial, vielen Dank auch dafür?

Marlis Sill
10. Oktober 2019 um 11:33

10.10.2019
Hallo Ina,
Du hast Dich bei Deinem Fernsehauftritt wirklich souverän und wacker geschlagen - die Moderatorin war mir zu redselig und unwissend, was das Nähen angeht.
Ich bin noch nicht so lange pattydoo-Fan, aber Deine Schnittmuster und Videos sind einfach Klasse. Und Deine ruhige und kompetente Art der Erklärung macht immer wieder Lust auf mehr.
Weiter so...
Liebe Grüße Marlis

Gabriele Elflein
06. Oktober 2019 um 14:15

Liebe Ina, Hut ab, vor deiner Gelassenheit. Man hatte den Eindruck, die Kiwi hätte sich am Liebsten auf deinen Schoß gesetzt. Unmöglich dieses Verhalten von ihr. Ich mag deine ruhige Art in den Anleitungen sehr, und dass du nicht erst ewig lang um den heißen Brei herum redest. Ebenfalls gefällt mir sehr gut, dass die Schnittmuster aufgeteilt / unterteilt sind, sodass man nicht am Ende einen riesigen Blätterbogen hat, der auf keinen Tisch passt.
Liebe Grüße
Gaby

Annette
04. Oktober 2019 um 10:19

Liebe Ina,
Danke für deinen schönen Beitrag und das man sich deinen Fernsehauftritt ansehen konnte. Fand die Moderatorin etwas nervig, viel zu hektisch, dafür hast du sehr gut reagiert und die Ruhe bewahrt.
Ich mag deine Videos und Schnitte sehr, mach weiter so.
Liebe Grüße
Annette

pamelopee
01. Oktober 2019 um 21:36

Och Mensch schade. Toll!!! Das hätte ich auch sehr gern gesehen. Du hast dir den Fernsehauftritt definitiv verdient.
Ich liebe deine Nähtutorials. Du bist einfach die beste Nähbloggerin!

Liebe Grüße
Pamela

ursel
27. September 2019 um 13:16

Liebe Ina,
eigentlich gucke ich die Sendung nicht, aber habe dann deinen Beitrag in der Mediathek gesehen. Einfach toll. kann mich nur meinen Vorredner anschließen. Deine Videos kommen so toll rüber, ohne unnötige Erklärungen was man zum Nähen braucht. Eine TV-Sendung wäre schön und ich glaube du stellst GMK ( ich mag ihn sehr) in den Schatten. Die Sendungen habe ich verfolgt und mußte leider feststellen, daß für mich nichts brauchbares dabei rüber gekommen ist. Die Sachen die da genäht wurde waren nichts für "Ottonormalverbraucher". Ich glaube das kannst du besser. Du bist doch voller neuer Ideen. Ich wünsche mir, dich im TV zu sehen.
Du schaffst das !!! Liebe Grüße Ursel

Jessica
27. September 2019 um 11:37

Hallo Ina, hatte Deinen Beitrag gleich einen Tag später in der Mediathek gesehen. Frau hat zwar gemerkt, wie nervös Du warst, aber ich wäre bei der so überengagierten Kiwi schier ausgeflippt. Toll, wie ruhig Du geblieben bist, selbst als sie mit ihrem Kopf auf Deiner Schulter hing...da soll dann noch jemand nähen. Ich finde leider, dass durch die Hibbeligkeit das Thema Nähen nicht gut weggekommen ist und Dein Talent nicht gewürdigt würde, schade. Aber was soll man von einem Format halten, das Komiker auftreten lässt ohne Generalprobe und dann nachträglich den Auftritt verteufelt... ;-) Liebe Grüße, Jessi

Anita Donau
25. September 2019 um 22:28

Hallo Ina,
die Sendung habe ich leider verpasst. Auch ich bin ein großer Fan von Dir und nähe am liebsten nach Deinen Schnittmustern und Videos, die sind einfach klasse. Eine spezielle Nähsendung im Fernsehen würde ich sehr begrüßen.

Markus
22. September 2019 um 16:00

Hallo Ina,

meine Frau hat sich eine Nähmaschine gewünscht und nachdem sie da war hat mich zunächst die Technik interessiert. Als meine Frau dann deine Videos ansah bin ich auch ab und zu hängen geblieben und inzwischen habe ich auch erste kleine "Nähprojekte" realisiert. pattydoo ist einfach klasse! Eine Nähsendung im TV wäre vielleicht ganz nett aber nie so praktisch wie die Youtube Clips.

Und irgendwann nähe ich mir meinen "eigenen" Sweat-Pulli.

Maria Schröder
19. September 2019 um 16:19

Ich habe dich dort gesehen und deswegen angefangen zu nähen ?
Ich liebe das Buch Taschen Lieblinge!!!!

Ulla
19. September 2019 um 12:26

Hallo Ina,
die Sendung habe ich nicht gesehen, kann mir das Prozedere aber sehr gut vorstellen. Und die Moderatorin - die kommt doch meistens etwas hibbelig daher.
Und die "Näherin" - warum sollte sie sich im Fernsehen anders verhalten als auf ihren Videos - nämlich konzentriert, kompetent, sachlich ohne dem bei anderen Videonäherinnen üblichen Geblubber, dennoch emphatisch, so dass der Begeisterungsfunke auf die ZuschauerInnen überspringt. Weiter so ...

Dolores
13. September 2019 um 23:19

War ja schon Zeit, dass man dich fürs Fernsehen entdeckt hat ;-) Gut gemacht. Wie immer sehr sympathischer und souveräner Auftritt. Auch die Projekte sind gut und praktisch. Vielen Dank, dass es dich gibt ;-)

sylvia
13. September 2019 um 11:36

Hi Ina,
ich gucke mir Fernsehgarden oder so was nicht an. Aber ich finde, dass Selbermachen, speziell Nähen, eine eigene Sondersendung verdient, ev. mit
Näh"Übenden" zur. Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema. Übrigens habe ich meine
besten Nähprojekte anhand deiner Anleitungen hergestellt... ich finde deine Anleitungen sehr sehr gut und wünsche dir weiterhin Neugier und Mut, Experimente zu wagen.

Steffi
11. September 2019 um 18:17

Hallo Ina, ich hab die Sendung gesehen und fand dich super. Hätte nicht gedacht, dass es dein erster Fernsehauftritt war......du warst souverän !!!

Meike H.
10. September 2019 um 18:51

Hallo Ina, ich stimme in Sachen Hibbeligkeit der „Kiwi“ den Vorrednerinnen zu. „Das Große Nähen“ klingt wie eine Sendung die bei Sixx gut laufen würde.
Was anderes: Gibt es eigentlich outtake-videos von pattydoo?! Das fänd ich mal spannend zu sehen :)

Maggie
07. September 2019 um 13:40

Liebe Ina
Ja, ich wünsche Dir noch viele weitere Fernsehauftritte. Dies mit gut vorbereiteten Moderatoren, die sich ehrlich für Dich und Deine Arbeit interessieren. Vielen Dank für alles, liebe Grüsse Maggie

Katja
06. September 2019 um 16:33

Liebe Ina, ich glaube ich kann im Namen all Deiner Fans zu Recht sagen, wir sind stolz auf unsere Näh-Präsidentin. Nicht nur, weil Du bei der hippeligen Kiwi die totale Ruhe bewahrt hast, sondern auch generell, was Du (und Dein Team) mit Pattydoo auf die Beine gestellt hast. Nächster Schritt: das große Nähen im TV. Würde mich freuen. Liebe Grüße, Katja

Angelika
05. September 2019 um 14:47

Hallo Ina, ich habe deinen Auftritt mit Spannung erwartet. Und ich muss sagen, du warst großartig. Sehr natürlich und ein bisschen nervös und gerade das war sehr, sehr liebenswert. Ich bewundere dein Können sehr und bin ein großer Fan von pattydoo.
Liebe Grüße Angelika

michael Walter
05. September 2019 um 01:16

Habe die Sendung bei dem Fernsehgeräten ZDF kiwi nicht gesehen wollte mich neu bei pattydoo anmelden weil ich neue Software installiert habe ; eigene Fernsehsendung für pattydoo ist großartig ; sincerely michael

Kerry
04. September 2019 um 20:22

Du kamst sehr natürlich und sympathisch rüber. Es ist echt verwunderlich, wie Du trotz der nervigen Moderatorin , die sich in den Vordergrund stellte und dich nicht zu Wort kommen ließ, die Ruhe bewahrt hast.

Ute Fischer
03. September 2019 um 16:10

Habe die Sendung gesehen, und überlegt voher ist das Gesicht kenne. Und gleich im internet nachgeschaut. Und siehe da, habe dich gefunden und festgestellt das ich schon einige schnittmuster von dir hatte. Deine Schnittmuster sind super, sehr gut aufgebaut. Ich liebe sie. Habe gleich noch ein neues runter geladen. Bitte weiter so. Ganz toll.

Kerstin
02. September 2019 um 22:29

Finde auch, dass Du es toll gemacht hast. Kann mich den Vorednern nur anschließen, die Moderatorin war etwas anstrengend, aber da ich den Gesamtcharakter der Sendung nicht kenne, kann ich nicht urteilen, ob das vielleicht Programm ist. Immerhin will sie ja viele Infos, ansprechend und witzig in die Fernsehwelt tragen. Bin gespannt, ob einer ne Idee hat das Thema Nähen in ein Fernsehformat zu bringen. Ganz einfach stell ich es mir nicht vor.
LG
Kerstin

Kunzfrau
02. September 2019 um 21:57

Ich konnte es am Sonntag leider nicht sehen. Aber jetzt :-) Großes kompliment. Du hast das ganz toll gemacht und unser so wunderbares Hobby mit viel Freue und Stolz präsentiert! Und klar "Das große Nähen" muss unbedingt kommen!

Gruß Marion

Andrea
02. September 2019 um 16:24

Respekt! Ich fand dich wunderbar entspannt und ruhig im Gegensatz zur total angeknipsten Moderatorin. Sie wirkte sehr schlecht vorbereitet und übermäßig aufgekratzt. Fand ich richtig furchtbar. Umso bewundernswerter, wie du es geschafft hast trotzdem wertvolle Infos rüber zu bringen.

Tiwi
02. September 2019 um 13:47

Liebe Ina,
ich habe mich gefreut, dass ich das Intervive so unkompliziert nachschauen konnte.
Du hast mit deinen Antworten das Beste daraus gemacht. Ich fand, dass die Moderatorin viel zu hibbelig war und den Beitrag unruhig kommentiert hat. Schade.
Über eine Spezi-Sendung würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Tiwi

Jutta
02. September 2019 um 00:45

Ich habe deinen Auftritt gesehen und dich bewundert für deine Ruhe, wie du dem Geplapper von Kiwi getrotzt hast. Komisch fand ich die Frage nach dem "Großen Nähen". Es gab doch schon diese seltsame Show "Geschickt eingefädelt". Ist das schon vergessen? Ich fand sie unsäglich und kein Vergleich mit "The British Sewing Bee"...
Liebe Grüße,
Jutta

Mehr laden