Außentasche für Shopper nähen

Der klassische, selbstgenähte Shopper gehört in jede Taschensammlung. In dieser Nähleitung zeige ich euch, wie ihr solch eine Umhängetasche mit einer praktischen Außentasche versehen könnt.

Taschen
02. März 2017
Nähanleitung gratis Shopper mit Aussentasche Umhängetasche

Eines der ersten Einsteigerprojekte für Nähanfänger ist unsere beliebte Wendetasche "Wendy", ein Shopper, eine stylische Umhängetasche, ein legerer Einkaufsbeutel, es gibt dutzende Anlässe, bei denen frau so ein tolles selbst genähtes Täschlein verwenden oder ausführen kann. Ich selber bin auch ein absoluter Shopper-Fan und so habe ich eine schicke maritime Variante genäht mit einer edlen und einfach zu verarbeitenden Außentasche versehen, damit Schlüssel, Geld und Handy schnell griffbereit sind.

Der Shopper an sich ist leicht zu nähen, hier gibt es das passende gratis Schnittmuster dazu, unseren Klassiker "Wendy". Ladet euch das PDF herunter und prüft die Maßangaben der Rechtecke im Dokument. Schneidet dann alle Teile gem. der Angaben zu.

Stoffe und Zutaten

Die Schnittteile (inkl. 1 cm Nahtzugabe) und Zutaten sind ähnlich wie bei meiner Tulpen-Wendy:

  • 2 Außenteile (Stoff blau-weiß gestreift*) 32 x 44 cm
  • 1 Bodenteil (rot) 32 x 44 cm
  • 4 Streifen (rot) 7,5 x 44 cm
  • 2 Taschenfutterteile (blau mit Schrift) 32 x 44 cm
  • 1 Innenfutter (blau mit Schrift) 92 x 44 cm
  • je nach Wunsch Bügeleinlage, z. B. H 250 für das Bodenteil und die Streifen außen
  • 2 Meter dicke Baumwollkordel 
  • Reißverschluss 
  • 4 Ösen mit einem passenden Durchmesser für die Kordeln 
  • Webband zur Verzierung
  • evtl. Stylefix-Klebeband

Canvas für deine Taschen-Nähprojekte:

Canvas
Nähanleitung gratis Shopper mit Aussentasche Materialien

Step 1: Öffnung anzeichnen & nähen

Futterstoff und Aussenstoff mit Rechteck zusammennähen

Zuerst wird die rechteckige Öffnung für den Reißverschluss auf der linken Seite des Aussenteils (Leinenstoff) angezeichnet, Länge und Breite sind passend zum Reißverschluss (bei mir: 25 x 1,5 cm).

Reissverschluss einnähen Innenseite

Dann wird das Aussenteil mit einem Taschenfutterteil rechts-auf-rechts zusammengelegt und das markierte Rechteck genäht. Die Stelle am Taschenfutter, an der die Öffnung später ist, habe ich zuvor mit etwas Bügeleinlage verstärkt.


Step 2: Öffnung einschneiden & wenden

Öffnung für Reißverschluss aufschneiden

Dann wird die Öffnung mit einer spitzen Schere eingeschnitten – schön weit in die Ecken, aber nicht in die Nähte!

Stoff durch Öffnung wenden

Dann wird das Taschenfutter gewendet.


Step 3: Öffnung bügeln, Reißverschluss fixieren & feststeppen

Reißverschlussöffnung bügeln

Die Öffnung wird anschliessend schön gebügelt.

Reißverschluss mit Stylefix fixieren

Damit der Reißverschluss beim Annähen nicht verrutscht, habe ich das praktische Stylefix Klebeband* verwendet. Damit wird er auf der Rückseite der Öffnung fixiert.

Reissverschluss einnähen

So war das Absteppen der Öffnung ein Kinderspiel!


Step 4: Rückseite & Streifen nähen

Taschenfutter annähen

Dann wird noch die Rückseite des Taschenfutters rechts-auf-rechts angenäht…

Tasche Vorderteil mit Streifen

…und oben kommt ein Streifen ran.


Step 5: restliche Teile zusammen nähen & Ösen befestigen

Aussentasche und Innentasche

Die restlichen Streifen, Boden- und Taschenteile werden wie bei der Tulpentasche aneinander genäht. Auf das Innenteil habe ich zusätzlich eine Innentasche genäht. Wie Aussen- und Innenteil zu einer Tasche zusammengenäht werden, könnt ihr euch auch nochmal in meinem Nähvideo anschauen.

Ösen befestigen

Anschließend werden noch die Ösen befestigt. Im Kaufset ist alles Notwendige dabei, nur einen Hammer braucht man zusätzlich.


Nützliche Nähhelfer:

Nähen & Markieren

Kordeln machen den maritimen Look perfekt

Zum Schluss werden die Kordeln eingefädelt und doppelt verknotet. Meine Kordelenden sind mit durchsichtigem Klebeband fixiert, damit sie nicht ausfransen.

Schnittmuster Shopper mit Kordeln maritimes Design
Nähanleitung Shopper kostenlos Tasche selber nähen

Und, seid ihr auch Shoppaholics? Ich liebe diese Taschen und kann nicht genug von ihnen haben. Ich hoffe ihr hattet Spaß bei meiner Nähanleitung.

Happy sewing,
eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Entdecke unsere Taschen-Schnittmuster:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare