Einfachen Poncho selber nähen

Mit dieser Nähanleitung könnt ihr euch einen gemütlichen Poncho aus Strickstoff oder Fleece einfach selber nähen. Unsere Variante hat einen kuscheligen Rollkragen und ist ein tolles Accessoire für die Herbst- und Winterzeit.

Poncho selber naehen, Nähanleitung, einfaches Nähtutorial

Ob für Zuhause, zum Spazieren oder Gassi gehen - Ponchos halten schön warm und sind einfach wunderbare Begleiter für die kühle Jahreszeit! Nur ein paar wenige Nähte, schon wird aus einem quadratischen Stoffstück ein gemütlicher Umhang. Je nach Stoffauswahl könnt ihr ihn z. B. aus grobem Wollstoff zu einem traditionellen Überwurf im Hippie-Style oder aus edlem Feinstrick zu einem eleganten Cape für besondere Anlässe machen. Auch Sweat oder Stretch Jacquard sind gut geeignet. Entscheidet euch noch für eine Form - Rechteck oder Dreieck - und schneidet die Öffnung für den Rollkragen anhand unserer gratis Schablone ganz einfach aus. Der Rest ist ein Kinderspiel, selbst Nähanfänger haben den Poncho in kurzer Zeit fertig genäht! Befestigt zum Schluss noch ein paar hübsche Knöpfe, um ihn seitlich zu schließen.

Poncho zuschneiden

Für den Poncho benötigt ihr ein quadratisches Stoffstück mit ca. 150 bis 160 cm Kantenlänge und für den Rollkragen ein Rechteck mit den Maßen 62 cm x 30 cm - insgesamt also etwa 180 bis 190 cm Stoff bei 150 bis 160 cm Stoffbreite. Weiter unten findet ihr Stoffempfehlungen.

Poncho Anleitung Stoff zuschneiden

Ponchoform: Rechteck oder Dreieck

Überlegt euch, welche Poncho-Form ihr nähen möchtet. Soll der Saum vorne und hinten gerade verlaufen (Rechteck) oder eine Spitze bilden (Dreieck)?

Poncho selber nähen - Varianten

1. Halsausschnitt ausschneiden

Je nach gewählter Ponchoform - Rechteck oder Dreieck - wird nun der Ausschnitt angezeichnet. Ladet euch dafür die Ausschnittschablone herunter, druckt sie unskaliert aus und schneidet sie aus.

Poncho selber nähen - Stoff falten mit Ausschnitt

Faltet für das Rechteck den Stoff zweimal mittig, sodass ein Quadrat mit zwei Brüchen entsteht. Legt die Ausschnittschablone an der Ecke, an der sich beide Brüche treffen, an. Die Schulterlinie und die vordere bzw. hintere Mitte-Linie von der Schablone liegen jeweils an der Bruchkante.

Poncho Form zuschneiden - selber nähen

Für das Dreieck faltet ihr das Quadrat zweimal so, dass ein Dreieck entsteht. Legt an die Ecke, an der sich beide Brüche treffen, die Ausschnittschablone an.

Poncho selber nähen - Ausschnitt festlegen

Klappt den Stoff am Schulterbruch wieder auf und zeichnet den Ausschnitt an. Am Rücken ist er flacher als am Vorderteil.

Poncho selber nähen - Ausschnitt ausschneiden

Schneidet dann den Ausschnitt aus.


2. Rollkragen nähen

Schneidet das Rechteck für den Rollkragen zu.

Rollkragen Stoffstück - Poncho selber nähen

Dieses hat die Maße 62 x 30 cm.

Rollkragen Stoffstück aneinander nähen - Poncho selber nähen

Näht das Rechteck an den kurzen Kanten rechts auf rechts zusammen, sodass ein Ring entsteht (Nahtzugabe 0,7 cm).

Rollkragen Stoffstück annähen - Poncho selber nähen

Faltet den Rollkragen links auf links und steckt ihn geleichmäßig verteilt rechts auf rechts an den Ausschnitt. Positioniert die Naht an der hinteren Mitte.

Rollkragen Stoffstück annähen - Poncho selber nähen

Näht den Rollkragen rundherum an.


Zum Nähen von Strickstoffen macht sich eine Overlockmaschine gut, ihr könnt den Poncho aber auch mit der Nähmaschine nähen. Verwendet dann einen Geradstich und versäubert die Nahtzugaben anschließend mit einer Zick-Zack-Naht. Hier sind weitere Tipps für Strickstoffe.

3. Kanten umnähen

Die offenen Kanten werden mit Overlock- oder Zickzacknähten versäubert.

Ränder umnähen - Poncho selber nähen

Bügelt sie anschließend 1 cm breit um und steppt sie mit einem Geradstich fest.

Poncho selber nähen - Rollkragen

Schon ist der Poncho fertig! Der Kragen fällt schön locker und kann einmal umgeschlagen werden.


Schnittmuster kostenlos Kinder-Poncho mit Videoanleitung

Kinderponcho Nähvideo & Schnittmuster

Hola! Eso es un poncho! Heute gibt es ein tolles gratis Schnittmuster mit Videoanleitung: einen wärmenden Kinder-Poncho, soz. das Cosy Cape 2.0 - mit Schalkragen und passenden Handschuhen das perfekte Outfit für den Herbst.

Strickstoffe in vielen bunten Farben:

Strickstoffe

Poncho mit Knöpfen

Ein schönes Detail sind Knöpfe, mit denen sich der Poncho seitlich schließen lässt.

Poncho selber nähen Nähanleitung
Poncho selber nähen - einfaches Tutorial
Poncho selber nähen Knopfposition

Bei unserem Beispiel sind die Knopflöcher am Vorderteil 35 cm vom Schulterbruch und ca. 25 cm von der vorderen Mitte entfernt.

Poncho selber nähen Knopfloch Rückseite

Legt beim Nähen der Knopflöcher jeweils ein versäubertes Stoffstück unter, damit sie schön stabil sind und nicht ausreißen.

Poncho selber nähen - Knopfloch positionieren

Die Knöpfe werden an der Poncho-Rückseite innen, jeweils gegenüber vom Knopfloch angenäht.

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör
Pinterest Poncho nähen

Pinnt euch diese hübsche Nähidee doch gerne auf Pinterest. Auf unserem Board für Nähprojekte für Frauen, findet ihr noch viele weitere Inspirationen. 

Jetzt nur noch überwerfen, einkuscheln und wohlfühlen! Vielleicht ist so ein Cape ja auch eine tolle Geschenkidee für eine Frostbeulen-Freundin? :)

Happy Sewing,
Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Passende Schnittmuster zum Poncho:

Kommentare

Kathrin
23. Oktober 2023 um 18:05

Liebe Ina,
habe heute den von Dir vorgeschlagenen Poncho fertiggestellt und bin total happy, was das Ergebnis angeht. Wie Sabrina bereits betonte, war die Sache mit dem Kragen etwas trickreich, aber wenn man dreimal um die Ecke denkt, klappt es. Musste nur im hinteren Bereich zwei Falten einlegen, weil der Kragen von der Stoffmenge her nicht ins Loch passte. Vielleicht lag es am Stoff, den ich verwendete: Mantelflausch. Dennoch: Super Poncho, vielen herzlichen Dank für die Nähanregung.

Sabine
06. November 2022 um 12:31

Liebe Ina,
gerade habe ich diesen schönen Ponchoschnitt gefunden und freue mich riesig, weil es im Winter immer super ist wenn man sich schnell in was warmes kuscheln kann ;)
Der Schnitt gefällt mir auch gut, weil er so herrlich einlädt mit Deine Kragen und Kapuzen zu experimentieren.
Ein ganz liebes Dankeschön!

Sabrina
29. März 2022 um 10:54

Also für mich als Nähanfängerin war es hier und da nicht allzueinfach. Musste knobeln wie das jetzt richtig gemacht wird. Des Kragen muss ich wieder auftrennen, weil ich den falsch zusammengenäht habe, was sehr ärgerlich ist. Aber trotz allen schwierigkeiten, gefällt mir das Endergeniss total. Habe Wollwalk genommen

Chris
13. Dezember 2020 um 14:50

Total verforen im Homeoffice sitzend, die Anleitung entdeckt, gestern spontan beschlossen probiere ich. Alte (doppelte) Fleecedecke zerschnitten und innerhalb von 45 Minuten threotisch fertig gewesen. Da die Decke doppelt war, wurde es der Poncho auch, kann ich jetzt also wenden. Die Ränder, wie bei der ursprünglichen Decke, dekorativ per Hand umsäumt. Passt super auch wenn man, wie ich etwas mehr ist, und hält auch am Schreibtisch schön warm.

Sabrina
09. November 2020 um 23:52

Hallo Ina, ist der Schnitt auch für Männer geeignet? :) Mein Mann hätte unglaublich gerne einen solchen Poncho! ☺️

Katharina Zingg
03. November 2020 um 18:05

Liebe Ina,
ich habe den Poncho heute für meine Mutter genäht und er hat wunderbar gepasst. Da sie Dement sind so einfache Kleidung einfach SUPER.
LG Katharina

Wagner Sabine
31. Oktober 2020 um 10:25

Hallo, Ina, ich wünsche mir einen schönen grauen Strickstoff aus/mit Wolle, gerne etwas edler. Kannst du da was empfehlen? Ich bin so unschlüssig, was geeignet ist, vor allem, wenn ich nicht fühlen kann.
Danke vorab!

Silvia
31. Oktober 2020 um 09:00

Hallo Ina, sind auch Sweatstoffe für den Poncho geeignet?

Antwort auf von Gast (nicht überprüft)

Yvonne
26. Dezember 2019 um 06:54

Hallo ich bkn nur 150 gross welche Stoffgröße muss ich nehmen? LG Yvonne

Tanja
22. November 2019 um 13:14

Hallo,
wie groß ist euer Modell ca?
Ich bin 1,78 m groß und frage mich gerade, ob der Poncho für mich lang genug wäre (gerade an den Armen)

Lg

Antwort auf von Gast (nicht überprüft)

Bertereau
13. November 2019 um 10:37

Bonjour,
Où se trouve le pochoir pour faire le col du poncho ?
Merci pour votre réponse

Romy
10. November 2019 um 14:17

Hallo Ina, es wäre so toll wenn du zu diesen Poncho ein Nähvideo machen könntest. Für alle die sich mit Nähanleitung schwer tun.

Jennifer
07. November 2019 um 20:45

Hallo, wo bekomme ich den tollen schwarz gepunkteten Stoff her aus der Anleitung??
LG

Antwort auf von Gast (nicht überprüft)

Danielle
06. November 2019 um 21:49

Super Schnittmuster. Habe am Wochenende nach einem Poncho gesucht.
Kann man an den Kragen eine Kapuze mit Knöpfen anbringen?

Antwort auf von Danielle