Tasche "Milly" - Nähvideo & Freebie für 2 Größen

Sie ist da - das neue Must-Have für jeden Tag: unsere Wendetasche "Milly", mit Videoanleitung und gratis Schnittmuster. In zwei Größen! Somit können große und kleine Ladies in den Genuß dieser hübschen Tasche kommen!

Nähideen
14. April 2016
gratis Schnittmuster Tragetasche Wendebeutel

Taschen können wir doch nie genug haben, stimmt's? Um so besser, wenn wir sie uns schnell und einfach selber nähen können, oder?! Ja, das habt ihr mir mit eurem tollen Feedback zu meiner Tasche im "Frühstücks-Nähideen" Artikel gezeigt. Nach so vielen lieben Kommentaren habe ich euren Wunsch sehr gerne erfüllt - ihr bekommt nun ein Freebie mit zwei Größen und dazu eine Videoanleitung mit der ihr die Beuteltasche zum Wenden Schritt für Schritt nachnähen könnt!

Zwei Designs - dank Wendemöglichkeit

Unsere neue Wendetasche "Milly" könnt ihr mit beiden Stoffseiten nach außen und somit passend zu eurem Outfit tragen.

Tragetasche Beutel Schnittmuster selber nähen

Die schrägen Kellerfalten...

Wendetasche Schnittmuster Nähvideo

...sowie die nach außen gefalteten Bodenecken sind einfach genähte Details,

Tragetasche Ecken selber nähen Nähanleitung

die die Beuteltasche ein bisschen "fluffig" und besonders machen.

Videoanleitung Tragetasche nähen

In unserem Videotutorial seht ihr nicht nur wie die Wendetasche mit Stoffträgern, sondern auch wie die kleine Tasche mit Gurtband-Henkeln genäht wird. Das schaffen bestimmt auch die Nähanfänger unter euch!

naehvideo schnittmuster naehanleitung wendetasche milly

Das Schnittmuster-PDF enthält die große Wendetasche (ca. 55 x 44 x 12 cm) und die kleine Kindertasche (ca. 40 x 32 x 8 cm). Klickt auf den Button, um das kostenlose Schnittmuster auf der Info-Seite herunterzuladen.

Stoffe & Zutaten

Für die Tasche braucht ihr zwei feste, gewebte Stoffe z.B. Popeline, Canvas, Jeans, Cord, laminierte Stoffe oder auch weiches, geschmeidiges (Kunst-) Leder.

Für die Henkel der Kindertasche zusätzlich 3 cm breites Gurtband.

Schnittmuster Beuteltasche Bodenfalte selber nähen
Schnittmuster Beuteltasche Absteppung Gurtband selber nähen

Tolle Canvas-Stoffe für die "Milly":

Canvas

Kunstleder-Tasche

Um auch die große Tasche mit strapazierfähigen Gurtband-Trägern zu nähen, müsst ihr nur das Schnittteil oben an der Markierung kürzen.

Wenn ihr mehr Platz benötigt, könnt ihr die Tasche nach unten verlängern. Im Vergleich zur roten Tasche (Originalschnitt) ist diese hier bspw. 5 cm länger. Diese Kunstleder-"Milly" ist derzeit mein neuer Taschenliebling - supercool und passend zu vielen Outfits! Ich werde mir auf jeden Fall noch mehr Varianten nähen, vielleicht auch mal aus echtem Leder.

Schnittmuster Beuteltasche Kunstleder Absteppung Gurtband
Schnittmuster Beuteltasche Kunstleder selber nähen

Kunstleder für deine Tasche:

Kunstleder

Die andere Stoffseite macht auch was her. Zugunsten von Stauraum und Ordnung werde ich bei der nächsten "Milly" vielleicht mal auf die Wendemöglichkeit verzichten und sie mit einem Innenfach austatten. Oder ich nähe eine passende kleine Reißverschlusstasche, die ich an einem Band oder Karabiner in der Tasche befestige.

Zum Verschließen der Tasche könnt ihr einen Magnetknopf einsetzen oder ihr näht ähnlich wie bei meinem HandmadeKultur Shopper zwei kurze Bänder mit einem Druck- oder Magnetknopf an, damit die Tasche wendbar bleibt.

 

Schnittmuster Beuteltasche zum Wenden DIY Anleitung
Schnittmuster Beuteltasche Nähanleitung selber nähen

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Tasche ohne Kellerfalte nähen

Wenn ihr den Schnitt wie auf der Skizze verändert, könnt ihr die Tasche auch ohne Kellerfalte nähen. Zeichnet eine Linie vom rechten Falten-Knips bis zur unteren Kante, an dieser wird die Tasche nun am Stoffbruch angelegt. Die untere Kante müsst ihr etwas ausgleichen, sie muss etwa im rechten winkel auf die neue Stoffbruch-Linie treffen.

Schnittmuster Beuteltasche Schnitt anpassen Kellerfalte

Ein simpler Schnitt mit kleinen Rafinessen und vielen Möglichkeiten. Oder was meint ihr?

Wie gefällt euch "Milly"?

Happy Sewing,
Eure Ina

Noch mehr Taschen-Schnittmuster:

mehr anzeigen

Kommentare

Birgit
15. April 2016 um 14:40

Hallo Ina,
Heute muss ich doch mal schreiben. Vielen Dank für die vielen Nähprojekte. Ja ich habe fast alles nachgenäht. Super erklärt und gezeigt. So das es auch mir als Anfänger relativ leicht fällt. Und nun ist Freebie drann. Ich freue mich immer auf was neues von Dir.Vielen Dank
Birgit

Mara
15. April 2016 um 09:06

Sehr schöne Tasche!!!
ich fände es sehr toll, wenn es TUNIKA, die Ina in diesem Video trägt, als Schnittmuster geben würde♥!!!

Lea
15. April 2016 um 08:01

Die Tasche ist einfach klasse.
Ich habe mir gestern eine genäht und eine zweite schon angefangen :-)
Danke für den tollen Schnitt.

Wenn ich die Kellerfalte nicht nähen will, wie müsste ich den Schnitt denn dann verändern?

LG Lea

Heike W.
15. April 2016 um 06:00

Hallo Ina,
sehr schöne Tasche und was mir besonders gefällt, dass du verschiedene Nähtechnicken zeigst, man kann ja Taschen auf die unterschiedlichsten Arten zu zusammen nähen .Wieder mal ein super Video, wie immer. Du zeigst das immer noch am besten !
Vielen Dank für das kostenlose Schnittmuster!

Silvia
14. April 2016 um 21:00

Liebe Ina,

vielen Dank für das tolle Freebie. Du machst dir immer soviel Mühe für uns.
Einfach toll!

Silvia

Ramona
14. April 2016 um 19:23

Hallo Ina,
vielen Dank für den super Schnitt- ich freu mich riesig. Habe heute alles schon ausgedruckt, damit ich gleich los legen kann. Vielen Dank auch für das Video- ist die Gelinggarantie. Lg Ramona

Petra
14. April 2016 um 19:07

Vielen Dank für die tolle Anleitung und das Freebie. Wird am Wochende sofort genäht und verschenkt. ?

Britta
14. April 2016 um 14:42

Super, vor allem die Kindertasche. Lieben Dank für das tolle freebie.

Heike
14. April 2016 um 14:38

Liebe Ina,
was für eine tolle Tasche und dann auch noch mit Video,
das ist perfekt....Vielen DANK dafür!!!
Aus deinem tollen Buch "TaschenLieblinge selber nähen" habe
ich es bisher zeitlich noch nicht geschafft eine Tasche zu nähen,
aber die "Milly" musste ich einfach sofort mal nähen!!! Total klasse...
Gaaaanz liebe Grüße....Heike

Vera
14. April 2016 um 14:35

Hallo Ina,
die Tasche sieht klasse aus. Und dank Video auch schnell und unkompliziert zu nähen. Vielen Dank!

Angela
14. April 2016 um 14:29

Halllooooooo liebe Ina.....
ich sag' einfach mal Daaaaaaaaaanke für dieses tolle Freebie...
und für all die anderen schönen Freebies ....uuund überhaupt...
Daaaaaanke.
LG Angela

Alex
14. April 2016 um 14:12

Dankeschön für dieses tolle Freebie :o)

Ich freue mich schon auf's Nachnähen!

Anke
14. April 2016 um 13:29

oh die Taschen sind so hübsch :) da entsteht sicher eine, passend zu meiner Carol ! Meine Nichte wird sich auch über eine neue Tasche freuen! Danke ! :)

Simone Romann
14. April 2016 um 11:14

Vielen herzlichen Dank für dieses schöne Schnittmuster. Mir gefällt besonders die Bodenlösung gut. Wahrscheinlich werde ich alle meine Freundinnen mit einer Milly beschenken. Da gibt es so viele Möglichkeiten.

pamelopee
14. April 2016 um 10:42

Die Tasche sieht richtig toll aus! Und dann auch noch ein Freebie! :-D Danke, du Liebe!
Am meisten freue ich mich aber mal wieder über das Video, denn die sind bei dir immer richtig gut und ich habe schon ganz viel dadurch lernen können.
Alles Liebe und einen schönen Start ins morgige Wochenende wünscht dir Pamela vom pamelopee-Blog!

Judith
14. April 2016 um 10:37

Wieder einmal eine tolle Tasche. Ich frfeue mich, sie gleich mit meiner Tochter zu nähen. Da haben wir ein Mutter/Tochter-Projekt, das wir gemeinsam nähen können. Lieben Dank!!

Andrea
14. April 2016 um 10:02

Das ist doch ein tolles Muttertagsgeschenk! Jetzt weiß ich was ich ihr nähen kann :)
Vielen lieben Dank für das kostenlose Schnittmuster und das Video!

Silvia Br.
14. April 2016 um 08:57

Seit Tagen überlege ich welchen Shopper ich mir nähen soll, da ich das erste mal
in einem Bekleidungsgeschäft 20 cent für eine Tüte zahlen musste.
Jetzt weiß ich es! Danke für das tolle Schnittmuster,

Ulla
14. April 2016 um 08:54

Jedes einzelne Beispiel sieht super schön aus. Herzlichen Dank für dieses tolle Freebie und deine Mühe. Hier werden jetzt einige Milliy-Versionen unter der Nähmaschine hervor hüpfen.
Herzlichst Ulla

Sabine
14. April 2016 um 08:37

Dankeschön, liebe Ina. Die werde ich bestimmt bald nähen.

Andrea
14. April 2016 um 08:25

Hallo Ina - das ist toll - vielen Dank für dein Freebie und dann auch gleich noch in 2 Größen.
Ich mag deine Videos gern - es ist alles immer so genau erklärt. da muss ich doch gleich mal schauen, welcher Stoff jetzt eine Tasche wird - :).
LG Andrea

Sabine H.
14. April 2016 um 07:59

Wieder eine tolle Tasche aus dem Pattydooversum. Ich liiiiebe diese kleinen, feinen Details bei deinen Schnitten!

Anna Blume
05. Juni 2016 um 22:54

Hallo Pattydoo-Team,
ich wollte auf diesem Wege anfragen ob ich kostenlose Schnittmuster mit einem Foto und Link von Euch posten darf? Falls ja würde ich mich über Rückmeldung freuen. Ich würde unter anderem gern diese Tasche hier in meiner großen Linksammlung auf Pepperaenn aufnehmen.

Es grüßt herzlich
Anna Blume von PepperÄnn