Kapuzenpullover "Tony" für Männer

Unser heiß gebliebtes Schnittmuster "Lynn" bekommt endlich einen Partner: "Tony" ist für eure lieben Kerle. Ein Männerhoodie mit angesagter Wickelkapuze. Er hält schön warm und ist super gemütlich.

Nähideen
21. Januar 2016
Schnittmuster Männer Hoodie mit Wickelkapuze

Brrr...ist das kalt! Jetzt kommt der Winter doch noch richtig dicke... Da sind ein heißer Tee und ein kuscheliger Kapuzenpullover genau das Richtige! Unser Schnittmuster "Lynn" stieß bei so vielen von euch auf große Nähbegeisterung, dass wir nun noch weitere Größen (bis 54) hinzugefügt und auch die Männervariante, den Kapuzenpullover "Tony" erstellt haben.

Auf Anregung aus unserem pattydoo Nähforum gibt's außerdem noch eine Anleitung wie ihr den Hoodie mit einer coolen Teilungsnaht nähen könnt. Mit dem Schnittmuster "Tony" könnt ihr den Kapuzenpullover in den Größen S bis XXXL nähen. Auf unserer Schnittmuster-Seite findet ihr das Schritt-für-Schritt Nähvideo, alle Infos zu den Maßen und zum Stoffverbrauch.

Kapuzenpullover für Männer

Wie bei dem Frauen-Hoodie ist die Kapuze gefüttert und in angesagter Wickeloptik.

Männer Kapuzenpullover Schnittmuster Kapuze

So ist auch bei eisiger Kälte alles schön warm.

Männer Kapuzenpullover Schnittmuster selber nähen Anleitung

Lässig und gemütlich genug für die kalte Jahreszeit.

Männer Kapuzenpullover Schnittmuster Eingriffstaschen

Die Eingriffstaschen befinden sich in der schräg nach vorn verlegten Seitennaht. Ihr könnt die Taschenkante so wie im Nähvideo absteppen, oder die Naht einfach weglassen (der Taschenbeutel ist am Bündchen fixiert).

Stoffe & Zutaten

Verwendet für diesen Schnitt dicke, flauschige Stoffe wie angerauhten Sweat, Fleece oder Alpenfleece. Wenn ihr den Kapuzenpullover aus dünneren Stoffe wie Sommersweat oder Jersey näht, fällt er viel weiter aus und die Kapuze hat weniger Stand. Geeignete Stoffe und Zutaten findet ihr bspw. hier:

Sweatstoffe in vielen Farben:

Sweatstoff angeraut

Outdoor Bilder

Für die Designbeispiele und Fotos hatten wir großartige Unterstützung von unserer ehemaligen Praktikantin Svenja. Schaut gerne in ihrem neuen Puste-Blog [gibt es leider nicht mehr] vorbei, wo sie sicher noch mehr Hoodie-Fotos zeigen wird.

Männer Kapuzenpullover Schnittmuster Nähvideo

Kapuzenpullover mit schräger Teilung

Unser pattydoo Nähforum-Mitglied Nadine hatte zudem eine tolle Nähidee für den Kapuzenpullover: mit einer schrägen Teilungsnaht können zwei verschiedene Stoffe miteinander kombiniert werden.

Das sieht supercool aus und bekam in der Gruppe jede Menge Likes und Nachfragen wie's gemacht wird.

Nadine hat mir freundlicherweise ihre Fotos zur Verfügung gestellt und ich habe ihre Anleitung für euch noch etwas ausgebaut und hier sowie in die neuen Schnittmuster-PDFs reingepackt.

Männer-Hoodie Schnittmuster selber nähen
Männer Hoodie Schnittmuster Teilungsnaht

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

1. Schnittteile spiegeln und Teilung einzeichnen

Spiegelt zunächst die Schnittteile wie folgt: Legt sie mit der beschrifteten Seite auf einen Papierbogen und zeichnet sie ab. Klebt die zweite, abgezeichnete Hälfte jeweils an das Vorder- und Rückenteil, um die ganzen Schnittteile zu erhalten. Zeichnet am Vorderteil nach Belieben eine schräge Linie für die Teilungsnaht ein. Legt die Ärmel und das Rückenteil mit den Achselpunkten auf gleiche Höhe mit dem Vorderteil und zeichnet die Teilungslinien entprechend ein.

Schnittmuster Hoodie Teilungsnähte Schritt 1

2. Nahtzugabe ergänzen

Schneidet die Teile auseinander und ergänzt an den Kanten parallel 0,7 cm Nahtzugabe.

Schnittmuster Hoodie Teilungsnähte Schritt 2

3. Einzelteile zusammennähen und nach Anleitung fortfahren

Näht die einzelnen Teile zusammen und fahrt dann mit dem Nähen wie in der Videoanleitung fort.

Schnittmuster Hoodie Teilungsnähte Schritt 3

Kapuzenpullover für Frauen

Auf die gleiche Weise könnt ihr natürlich auch andere Shirts oder unseren Damenhoodie mit einer Teilungsnaht nähen. Das Schnittmuster für die Frauenvariante, der Kapuzenpullover "Lynn" enthält nun auch die Größen 50 bis 54.

Auf ihrer Seite DiniMausi zeigt Nadine übrigens noch viele weitere, tolle Nähideen u.a. eine weitere Teilungsvariante für den Hoodie. Sie freut sich riesig über neue Follower, die genauso nähbegeistert sind wie sie, also schaut doch mal vorbei!

Frauen Kapuzenpullover Schnittmuster Teilungsnaht selber nähen
Frauen Kapuzenpullover Schnittmuster Teilungsnaht

Nun sind sowohl Männer und Frauen mit Schnittmustern versorgt! Es gibt also keine Ausrede mehr - ran an die Nähmaschine und Kuschel-Hoodies nähen ;) Ich würde mich sehr freuen, wenn sich der ein oder andere selbst nähende Mann meldet und schreibt wie ihm der Schnitt gefällt! Ich weiß, es gibt euch!

Happy Sewing,
Eure Ina

Hoodies für die ganze Familie:

mehr Schnittmuster

Kommentare

Nüpsel
22. Januar 2016 um 13:32

Wiebekommeichdenn die Erweiterung von Lynn. Ich habe das Schnittmuster schon einige Zeit. Aber die Erweiterung hätte ich auch noch gerne dazu...
LG, Mira

Jenny
22. Januar 2016 um 09:47

Hallo liebe Ina.
Großartiges schnittmuster, an dem man wieder neue Techniken lernen kann. Und das zum fairen Preis, danke!
Eine Frage: Habe Lynn vor einiger Zeit gekauft, da war das schnittmuster noch nicht mit Teilungsslinien versehen. Gibt es die Möglichkeit, eines kostenlosen updaten für alle schon Besitzer?
Danke und lg
Jenny

Lata
22. Januar 2016 um 09:38

Liebe Ina

Vielen Dank für den "Tony". Mein Mann freut sich schon rießig darauf und hat schon Stoff ausgesucht.

Mit dir und deinen Videos habe ich richtig Lust aufs Nähen bekommen.

liebe Grüße vom nebligen Bodensee , Lata

Caro
21. Januar 2016 um 22:29

Ich kann auch nur sagen: "mach bitte weiter!"
natürlich kommen momentan viele Schnittmuster mit solchen Wickelkapuzen, Teilungsnähten, Kordeln, Lederdetails etc. aber das ist ja auch alles toll und schick (und wenn man sich Kaufkleidung anschaut, auch aktuell). Zudem kann ich von mir nur sagen, dass deine Schnittmuster in vieler Hinsicht einfach gut sind, denn sie passen super und preislich sind sie auch nicht übertrieben, sondern auch für den kleinen Hobbybeutel geeignet.
Liebe Grüße

Andrea
21. Januar 2016 um 18:34

Der Hoodie sieht richtig cool aus, danke Ina!

Marion M
21. Januar 2016 um 16:55

Das mit der Teilungsnaht habe ich auch schon bewundert! Danke für die Aufarbeitung. Habe mir das doch gleich mal abgespeichert!

Gruß Marion,
die sich schon sehr auf morgen freut!

Susanne
21. Januar 2016 um 16:29

Hallo Ina,

dieses Kapuzenshirt ist der absolute Hit! Ich habe das Shirt noch rechtzeitig zum Beginn meiner Kur fertig bekommen und ich bin sooooo begeistert, dass ich mir auf jeden Fall noch mindestens 1 weiteres anfertigen werde.
Vielen Dank für diesen total super Schnitt!
Das es jetzt noch einen Herrenschnitt gibt finde ich auch klasse, wird meinen Sohn sicher sehr begeistern!

Ganz liebe Grüße
Susanne

Sabine K.
21. Januar 2016 um 10:13

das ist genau das worauf ich gewartet habe, jetzt kann ich für meine Jungs hoodies nähen die nicht 0815 sind. vielen dank.

Ulrike
21. Januar 2016 um 10:00

Könnt ihr Gedanken lesen?! Genau so einen Schnitt habe ich gestern bei euch gesucht... und jetzt isser da! Perfekt!!!
Herzlichst, Ulrike vom Moritzwerk

Anik
21. Januar 2016 um 09:27

Hallo,
dir ist schon bewusst, dass die schräge Teilung genau wie bei einem anderen Schnittmuster ist? Ich habe selten etwas gesehen, dass eine so genaue Kopie eines vorhandenen Schnitt ist. Schade, du machst so schöne Schnitt, das fand ich jetzt überflüssig.

Liebe Grüße
Anik

Micha
21. Januar 2016 um 09:02

Liebe Ina und Pattydoo-Team, das ist ja prima! Mein Sohn hat zu Weihnachten einen langärmligen Sweat-Tom von mir genäht bekommen und trägt ihn am liebsten Tag und Nacht. Dann habe ich meine erste Lynn genäht und er wollte sofort auch eine!
Ich hätte noch einen Wunsch! Ich bin leider zu untalentiert für Schnittmusteränderungen. Ich finde die Amy so toll, komm aber mit dem großzügigen Schnitt einfach nicht klar. Jetzt erweitern sich zwar ständig meine Schlafanzugoberteile ( .-) ), aber eigentlich tät ich eine schöne Amy auch mal tagsüber ausführen. Vielleicht gibt es mal eine Amy noch in figurenbetonter Art? Das wäre schön..... Liebe Grüße aus dem Süden.

Manuela
21. Januar 2016 um 08:23

Guten Morgen Ina,
vielen lieben Dank für den tollen Männerschnitt.
Lynn hab ich mir schon genäht und ein Tony kommt bestimmt noch dazu.
Die schräge Teilung gefällt mir sehr gut.
Die größeren Größen für Lynn gibts dann auch so zum nachkaufen oder im ganzen Schnitt?
Liebe Grüße
Manuela

Julia
21. Januar 2016 um 07:00

Das sieht wirklich sehr schön aus! Ich hab die Fotos gleich mal meinem Vater gezeigt, und der war auch begeistert! Vielen Dank;-)