Kindermütze zum Wenden

Heute gibt's ein neues einfaches gratis Schnittmuster für eine Wendemütze für die Kleinen inkl. einer ausführlichen Nähanleitung. Die Mütze ist schnell genäht und aus bunten Jerseys ein niedlicher Hingucker.

Nähtutorials
06. Oktober 2013
Schnittmuster kostenlos Wendemütze für Kinder nähen

Damit auch die kleinen Köpfchen an kalten Herbsttagen gut geschützt sind, gibt's heute wie versprochen noch eine Kindermütze für euch. Diese ist beidseitig tragbar und kann damit perfekt auf's Outfit abgestimmt werden - genau wie das Halstuch. Je nachdem wie elastisch euer Jersey-Stoff ist bzw. wie hoch der Elasthan-Anteil ist, passt mein Mützenschnitt für Kopfumfänge von 46 bis 52 cm, also Kindern, die ungefähr 2 bis 4 Jahre alt sind.

Meiner Kleenen paßt die Wendemütze haargenau – sie hat einen 52er Kopfumfang (in Stirnhöhe über den Augenbrauen rund um den Kopf gemessen) und der Füchslein-Jersey ist ohne Elasthan. Wollt ihr auch so eine ausgefuchste Mütze nähen? Dann geht's hier zur Nähanleitung:

Passender Baumwolljersey:

Baumwolljersey
Nähanleitung Schnittmuster kostenlos Wendemütze für Kinder

Kindermütze nähen

Die einfache Wendemütze ist ein super Einsteigerprojekt und bestens geeignet um Jerseyreste zu verwerten.

Ich hoffe euch gefällt die Idee und ihr könnt euren Mützen-Parkours nun endlich erweitern... Die Beanie-Mütze gibt's hier.

Happy sewing,

eure Ina

Weitere Ideen für die Kleinen:

Schnittmuster Kinder

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Nadine
13. Mai 2014 um 19:50

Hallo Ina,
ich bin Nähanfänger und stöbere schon ein paar Tager in Deinem Blog rum... :-)
Derzeit versuche ich die "Wendy"Tasche zu nähen.

Aber ich habe eine Frage zu der Mütze, kann ich die Mütze mit einer normalen Nähmaschine nähen? Brauche ich besonderes Garn, damit der Faden nicht knackt?
...ich weiß...Anfängerfragen, aber würde mich trotzdem über ein paar Tipps freuen!!

Gruß Nadine

FrédéLouMaLiya
12. Mai 2014 um 15:04

Danke! habe die Mütze heute genäht und bin BEGEISTERT!!!
http://loumali.wordpress.com/2014/05/12/couture-du-jour/

Suse Leitzen
20. April 2014 um 22:30

Hallo Ina,
Vielen Dank für das super Schnittmuster und die tolle Anleitung. Die Mütze und das Handtuch passen ohne Änderungen perfekt.
Liebe Grüsse
Suse

Steffi
31. März 2014 um 16:29

Hallo!!
Ich wollte dich nur mal eben fragen,ob du das Tuch auch aus Jersey genäht hast oder ob du auch noch nen BW Stoff verwendet hast?!
Habe für meinem kleinen Mann eins aus Jersey genäht und dann knappkantig nochmal abgesteppt, doch irgenwie ist es recht krauselig geworden, nicht wie bei denen aus BW, die ich ihm schon genäht habe.

Kerstin
26. März 2014 um 08:53

Hallo,

Hab die mütze für meinen 2,5 jährigen genäht, aber sie ist viel zu groß :( mir passt sie perfekt… hab ich was falsch gemacht??

Lg Kerstin

Claudia
19. März 2014 um 15:20

Hallo !

Ich finde Deine Nähanleitungen prima, aber ich komme bei der Mütze an einer Stelle nicht weiter - könntest Du mir helfen?
Was meinst Du mit Umschlagstreifen und wie wird er zu einem Ring geschlossen? Sorry, ich nähe noch nicht so lange, daher wahrscheinlich mein Unverständnis...

Danke!!
Claudie

Katharina
17. März 2014 um 20:52

Habe heute meine erste Mütze genäht...sollte eigentlich für meinen 1 Jährigen sein. Passt aber an sich auch mir. Ich denke ihm wird es zu groß sein (liegt schon im Bett). Mein Jersey ist aber eigentlich nicht lapprig :-( Dachte es wird kleiner.

Trotzdem schöner Schnitt. Danke :-)

Micha
14. März 2014 um 19:47

Halli Hallo! Hab die Mütze ausprobiert, sie passt sowohl der Kleinen (Kopfumfang ca. 52 cm) als auch meiner Großen (ca. 56 cm) perfekt. Sie ist super einfach zum Nähen dank der super Anleitung. Obwohl ich immer riesigen Respekt vor dem Nähen mit Jersey hatte, hat es gleich beim ersten Mal super hingehauen. Ich bin ein großer Fan deiner Anleitungen und hab bis jetzt die Pumphose und die Kosmetiktasche mit Kellerfalten genäht. So macht Nähen Spass! Weiter so!

Liebe Grüße, Micha

Daniela
10. März 2014 um 19:32

Hallo!
Icb bin ebenfalls Neuling, was das Mützennähen angeht und wollte fragen, ob es zu dieser Mütze auch ein Video gibt bzw. geben wird. Das wäre toll.
Die allgemeinen Videos im Netz zeigen immer nur Mützen mit vier anstatt sechs Zacken.
Liebe Grüße. Daniela

Antje
08. März 2014 um 21:17

Hallo Ina,

ich bin Nähneuling und möchte mich an deiner Mütze versuchen. ;-) Da ich noch nicht so viel Ahnung habe, ist meine Frage, was für Sticharten ich verwenden muss. Danke für die Beantwortung.

LG Antje

Sabine
25. Februar 2014 um 22:00

Hallo!!
Kann ich die Mütze auch mit der normalen Nähmaschine nähen???
Wenn ja welche Sticheinstellung???
Lg Sabine

Kathrin
10. Februar 2014 um 09:07

Hey Ina,

vielen Dank für diesen tollen Schnitt!!! Einfach genial-die Mütze ist toll geworden. Deine Anleitung und die Fotos sind perfekt!
Hab den Schnitt jetzt im Kopierer verkleinert und hoffe, dass ich die Mütze jetzt in einer kleineren Größe hinbekomme. Das müsste doch auch funktionieren, oder?! Also ich meine, den Schnitt im Kopierer verkleinern.

Mach weiter so :-)!

Liebe Grüße,
Kathrin

Ni Na
06. Februar 2014 um 22:11

Viele Dank für die super Anleitung!!!

Nach einer langen kreative Pause das erste genähte Stück und es hat super geklappt.

Dank eines eher dünnen Stoffes passt die Mütze sogar unter den Fahrradhelm.
Meine Kleine zieht sie seit einer Woche nur zum schlafen aus. Muss wohl bequem sein! Der beste Freund wurde mit der Jungenvariante vom Stoff direkt mit eingedeckt. Sehen nun herrlich aus die beiden Mäuse.

Nochmal Danke

Anne
30. Januar 2014 um 21:09

Super Teil, habe es gerade mit Piratenstoff für Junior genäht...
Danke!
Kann man hier ein Bild hochladen? Bin so stolz ;-)

Linda
18. Dezember 2013 um 15:15

Hi Du!

Kann ich den Schnitt einfach groesser aussschneiden wenn mein Kleiner einen groesseren Kopf hat, bzw. wenn ich Fleece oder andere nicht dehnbare Stoffe benutye??

Finde Deinen Anleitungen und Ideen total super!! Weiter so!!! :)

LG,Linda

Daniela Hess
14. Januar 2014 um 16:14

Hallo,

wie genau muss ich die ersten beiden Spitzen zusammennähen. Mir fehlt bei den Bildern ein Schritt. Ich stecke gerade und stehe etwas auf dem Schlauch wie genau ich vorgehen soll.
Über ein kurzes Feedback wäre ich dankbar.

Ansonsten super Anregungen!!! Danke!!

Daniela

Manja
08. Dezember 2013 um 11:05

Hallo Ina,

Nach der erfolgreichen "Handytäschleinproduktion" habe ich mich an die Wendemütze für mein "Schnäuzchen" gewagt. Und ich bin ziemlich stolz auf mich :-) Ich nähe ja schließlich erst seit ein paar Wochen. Die Wintervariante mit Fleece und Jersey war etwas knifflig, weil alle Stofflagen zusammen doch etwas dicker sind. Aber das Ergebnis ist schön, und mein Süßer mag es.
Vielen lieben Dank für die super Anleitung!

Ganz liebe Adventsgrüße von
Manja

Julia
15. Januar 2014 um 12:02

Hallo Ina,

bin durch Zufall auf Deiner Seite gelandet. Ich find sie und Dich super. Ich habe beim anschauen Deiner Videos und Anleitungen mehr gelernt als bei meinem Volkshochschulkurs. Super Mütze. Mein Sohn liebt sie.

bella
02. Dezember 2013 um 22:00

Habe grad deine Mütze nach genäht, hat super geklappt. Habe einen (blauen) Fuchs Jersey und eine grüne Fleeceinnenmütze verwendet, sieht toll aus und passt prima zum gleichen Loop:-) Morgen sind die Handschuhe dran.
Hoffentlich gefällt und passts meinem Sohn ....!

Gruss B.

Tina
26. November 2013 um 19:58

Hallo Ina,
ich habe vor kurzem diese wunderbare Wendemütze genäht, sie findet viel Anklang, allerdings wollen meine großen Männer jetzt auch so eine und am liebsten mit einem Schirm vorne dran. Wie kann ich das Schnittmuster auf größere Größen übertragen und wie bekomme ich den Schirm dran?

Danke schon einmal für deine Antwort

LG Tina

Melanie Nicht
24. November 2013 um 21:15

Super tolle Mütze und super Anleitung.
Ich hatte großen Spaß beim nähen und meine Kids lieben die Mütze!!

Sanna
19. November 2013 um 10:24

Vielen Dank! Habe vor ca. zwei Monaten mit dem nähen ( nach Schulzeiten ) wieder angefangen. Einen besseren Blog gibt es nicht. Habe mich jetzt an die Mütze für meine kleine (fast 3) gewagt und siehe da, sie ist etwas geworden. Die Loops habe ich für mich, meine gossse (7 1/2) und meinen kurzen (6) in den jeweiligen wünschen genäht. Super gut! Danke

nina
17. November 2013 um 21:54

tolle anleitung - wie immer! danke schön!

(bei mir gabs löwen. - http://alltagseintopf.blogspot.de/2013/11/lowen-uber-lowen.html :))

LG nina

Catharina
06. November 2013 um 08:56

Hallo Ina,

ich will die Mütze mit Jersey nähen, beide Seiten und unten mit Bündchen. Soll für meiner Maus ihren kleinen Freund zum 2. Geburtstag sein. Er hat KU 49. Bin Anfänger und wollte fragen, ob du mir empfehlen kannst wieviel Stoff-cm ich zuschneiden muss. Danke dir :)

Sylvia Jochem
04. November 2013 um 08:48

Wieder ein toller Schnitt. Habe die Mütze für meine 3 jährige Nichte genäht und sie passt perfekt.
Danke!

Mehr laden