Smokin' Hot Summer - Sommerkleid mit Smoknähten
Ich liebe Smoknähte! Damit könnt ihr tolle Effekte erzielen und unser neues Schnittmuster für ein Sommerkleid verzieren! "Svenja" ist ein locker luftiges Kleidchen für die heißen Tage und lässt sich ratz fatz nähen.
Oh, wie ich diese Jahreszeit liebe! Diese wunderbare Sommerhitze, bei der wir Mädels einfach nur ein Kleid überwerfen müssen und schon perfekt angezogen sind. Und von solchen luftig, leichten Kleidern können wir doch nicht genug haben, oder? Erst recht, wenn wir sie ganz einfach selber nähen können! So wie unser neues Sommerkleid Schnittmuster "Svenja", das mit ein bisschen Übung an einem lauen Sommerabend fertig genäht ist!
Namenspatin für das neue Schnittmuster ist unsere liebe Praktikantin Svenja, die euch hier das Kleid wunderschön präsentiert.
Den Schnitt habe ich extra für unsere neue Stoffkollektion entworfen, er eignet sich perfekt für die geometrisch gemusterten Baumwollstoffe. Zudem ist das Kleid unkompliziert - es kommt ohne Abnäher und Reißverschluss aus. Stattdessen wird das Oberteil mit Gummi gearbeitet, so dass ihr es individuell an eure Oberweite anpassen könnt.
Entdecke passende Stoffe:
Blusen- & KleiderstoffeAusschnitttiefe selbst bestimmen
Wie tief der Ausschnitt ist, könnt ihr selbst bestimmen - er wird mit Gummiband gerafft. Auch unter der Brust ist ein Gummiband aufgenäht und bringt somit das Kleid auf eure Figur. Das Rückenteil schmiegt sich mit elastischen Smoknähten an. Viele von euch kennen sicher mein Tutorial und haben die Technik vielleicht beim Easy Peasy Kleid schon ausprobiert.
Nützliches Nähzubehör:
NähzubehörVideoanleitung Stoff smoken
Mit den richtigen Einstellungen klappt das Smoken mit der Nähmaschine wunderbar und geht ganz fix. Ob es auf Anhieb klappt, hängt ein bisschen von eurer Nähmaschine ab.
Alternative Technik für's Smoken
Vor allem bei Nähmaschinen, bei denen die Unterfadenspule nicht in eine Spulenkapsel, sondern direkt in die Maschine eingelegt wird, wird der Gummi meist nicht genug gedehnt. Dann könnt ihr versuchen, im Nachhinein den elastischen Nähfaden auf die passende Länge zu dehnen.
Aber es gibt noch eine Alternative: Näht zuerst Zick-Zack-Nähte mit normalem Nähgarn und zieht anschließend mit einer stumpfen Sticknadel von Hand den Gummifaden auf der linken Stoffseite durch die Nähte. Oder ihr legt ihn schon beim Nähen in die Naht. Hierbei müsst ihr unbedingt aufpassen, dass ihr nicht auf dem Gummi näht!
Neben den einzelnen Schnittteilen und einer ausführlichen Fotoanleitung sind auch diese Tipps im Schnittmuster-PDF "Svenja" enthalten.
Die liebe Daxi hat's schon einmal ausprobiert und das Kleid aus den orange-grünen Geo-Stoffen genäht. Ihre Variante ist ohne Rüsche, wodurch das Kleid einen Tick erwachsener wirkt. Mir gefällt es sehr!
Wenn ihr es etwas verspielter mögt, könnt ihr eine Rüsche annähen. Das habt ihr ja in meinem letzten Video für die Dawanda Nähschule zum Stufenrock gelernt.
Mir gefällt das Kleid so oder so - mit oder ohne Rüsche. Und gestern kam Svenja noch auf die Idee - na klar - das Kleid könnte man doch wunderbar auch als Top nähen! Dafür wird einfach das Rockteil gekürzt. Das werden wir sicher noch ausprobieren und euch zeigen.
Die Sommerkleider-Produktion kann also weiter gehen. Entdeckt dafür noch mehr tolle Kleider-Schnittmuster!
Aber jetzt muss ich erstmal was Kühles schlürfen! Was zieht ihr bei so einer Affenhitze am liebsten an?
Happy Summer Sewing,
Eure Ina
Entdecke unsere Schnittmuster:
Schnittmuster für KleiderAbonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Liebe Ina!
Danke für das tolle Schnittmuster. Es lässt sich wirklich super einfach nähen, dank meiner alten Nähmaschine mit Spulenkapsel war auch das Smoken schnell gemacht, lediglich Framilon habe ich nicht bekommen, aber bei K...stadt gab es eine Alternative von Prym. Das hat auch prima funktioniert. Für die Träger würde ich vielleicht beim nächsten Mal eine auf dem Rücken gekreuzte Variante ausprobieren (auf die Idee hat mich ein neues Kleid meiner Tochter gebracht, das sehr ähnlich ist, uns bei Holl..ster aber EUR 59,00 !!!! gekostet hat). Selbernähen lohnt sich doch :)
LG
Andrea
Hallo Ina,
ich habe dein neues Schnittmuster gesehen und war total begeistet. Jetzt wollte ich eueren schönen neuen Stoff dafür bestellen und sehe folgenden Hinweis :-(
Hinweis:
Sie erhalten den Stoff in der Länge, wie bestellt.
Wenn Sie z.B. 2 x 0,5m bestellen, erhalten Sie auch
2 Stücke mit 0,5m und nicht einen Meter am Stück.
Da aber laut Schnittmuster 70cm am Stück benötigt werden, echt blöd :-(
Vielleicht hast du ja eine Idee bzw. vllt bekommt man ja doch 70cm am Stück (1Meter am Stück geht natrülich auch)
:-) ebenfalls Ina :-P
Das ist wieder sehr schön geworden. Werd mal gleich noch na dem Schnitt schauen.
Dankeschön Ina und Team ;-)
Liebe Grüße
Manuela
Hallo Ina!
Wiedermal ein toller Schnitt! Leider leider stehen mir Kleider mit Spaghettiträgern irgendwie nicht....aber für diese Bullenhitze ist es eigentlich genau das richtige!
Viele liebe grüsse!
Anja
Liebe Ina,
ein zauberhaftes Kleid,
es sieht in beiden Varianten gut aus, nur leider fehlt mir die passende Figur.
Es werden sich aber bestimmt (große) Mädels in der Familie finden,
die ganz laut Ich-Ich-Ich schreien.
Liebe Grüße
Petra
Genau das was Frau braucht um sich bei der Hitze grad wohlzufuehlen.
Und einfach fix nach zu nähen. Prima. Daxi's mag ich besonders.
Bin am über legen statt unter der Brust mit Gummi zu nähen einfach nur anders farbig wie ein Rock das ganze untere Teil zu nähen.
Ähnlich wie bei dem Kinderkleidchen. Oder alles zusammen kombinieren.
Mal sehen.
LG Diana
Hallo Ina!
Einfach super das neue Sommerkleid werde ich auch gleich mal Nachnähen übrigen mit deinen neuen Stoffen sieht das Kleid ganz fantstisch aus.
Ich hoffe du hast noch viele ander Schnittmuster die du uns hier zeigen Kannst.
Mach weiter so ich stehe voll hinter dir.
lg von Lydia
Hallo Ina,
vor ca. 4 Wochen habe ich von deinem Blog erfahren und bin total begeistert! Die Schnittmuster sind super einfach und selbst ich verstehe sie.
Was mir allerdings noch fehlt, sind Schnitte für Hosen. Ich weiß, Hosen sind nicht so einfach zu nähen, wie die anderen Sachen, aber ich würde mich sehr über einen Schnitt für eine "Yoga-Hose" freuen. Das wäre dann bestimmt auch nicht so schwer. Außerdem glaube ich, dass hier schon fast jeder eine Pumphose bzw. Haremshose für seine Kids genäht hat.
Ich könnte mir da ein knielanges und normal langes Modell, mit und ohne Beinbündchen vorstellen.
Vielleicht setzt du es ja in die Tat um!
Mach weiter so!
LG Tanja
Hallo liebe Ina,
Ich komme momentan auch kaum nach mit dem Nähen. Es ist wieder wunderbar, wie du uns mit diesen wunderschönen Schnittmustern versorgst. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße und ein schönes sonnigen Wochenende.
Bennli
Hallo ihr Lieben.
Das Kleid ist wunderschön mit oder ohne Rüsche
Wunderbar....sieht super gut aus.
Und auch noch meine lieblingsfarbe!!
Auf einen wunderschöne Sommer!
Lieve groetjes van Thea ♥
Crea by Thea
Wow, Ina so ein wunderschöner Schnitt ♥
Und Dein Video zum smoken, macht richtig Lust es auch mal zu probieren :-D
Dein Oberteil in dem Video ist auch so schön, kommt der Schnitt dazu auch in den Designer?
Liebe Grüße Melanie
Liebe Ina,
ich find die Kleider super ... die kommen für viele Damen gerade zur rechten Zeit ...
Daxi` s Kleid ohne Rüsche gefällt mir sehr.
Ich bin ein Hosen-Fan durch und durch ... auch im Sommer ...
Vielleicht hast du ja auch dazu mal eine Idee.
Sonnige Grüße
Petra
Herrlich, das ist doch perfekt für die Ferienzeit :D Super, das kommt genau richtig. Danke für eure tolle Arbeit, ihr seid spitze und alle sehr fotogen dazu ;)
Liebe Grüße,
Linda :)
Hallo Ina,
super! Ich habe beim Lesen auch direkt überlegt, ob man es auch als gekürzte Variante als Top zu einer Shorts tragen kann. Bin schon sehr gespannt auf Eure Umsetzung.
Bis dahin werde ich den Zwillingen wohl mal eine "LEA" nähen :)
Grüße,
Nicole
Hallo Ina,
das ist ja ein tolles Kleid. Kann es auch aus Jersey oder nur aus Baumwollstoffen genäht werden?
Liebe Grüße,
Marie
Hallo Ina,
das ist ja genau das richtige was man bei der Affenhitze gebrauchen kann. Zum nähen ist es ja relativ einfach und schnell. Nur kurz eine Frage zur Stichlänge wenn ich mit der Maschine smoke. Vielleicht hab ich es auch im Video überhört.
Schönen Dank nochmals für den luftigen Einfall.
Liebe Grüße
Dita.
Ich finde beide Varianten ganz wunderbar! Da hast du dir mal wieder was Tolles für uns Nähbegeisterte einfallen lassen!
Ich habe mich neulich übrigens mal in einer Version deines Osterkörbchens versucht: http://pamelopee.blogspot.de/2014/07/schnelles-deko-korbchen-aus-filz.h…
Also auch noch mal danke für das gratis Schnittmuster! :-)
Und deine tolle Kinder-Wendemütze wurde bei mir einfach genäht und so zur sommerlich-leichten Variante: http://pamelopee.blogspot.de/2014/05/jacke-wie-hose-die-elbritter-sind-…
Alles Liebe!
Hallo liebe Ina,
jetzt gehts aber mal wieder Schlag auf Schlag, ich komm mit dem umsetzten Deiner tollen Schnitte gar nicht mehr nach.
:-) ich trag zur Zeit einen luftigen ROMY und mach ganz viel Werbung für Deinen super Blog! Ich find Dich total klasse! Lieben Dank aus Siegsdorf!
Marion