Ein Traum wird wahr...
BAAAAANG! Da sind sie! Unsere erste Stoffkollektion "Geometric Fever" ist da! Zusammen mit snaply haben wir gleich 4 Designpakete mit aufeinander abgestimmten Mustern für euch entworfen!

Gemeinsam mit Snaply haben wir unsere erste Stoffkollektion herausgebracht! Wer hätte das gedacht?! Als vor gut zwei Jahren der Blog online ging, hatte ich zwar unseren pattydoo designer im Hinterkopf, aber dass wir mal eigene Stoffe machen würden, hätte ich mir nicht träumen lassen! Im Laufe der Zeit hat sich nun neben einer lieben Fangemeinde (!) auch ein tolles Netzwerk an Partnern entwickelt, welche zum Teil auch Freunde geworden sind. Mit ihnen entstanden neue Ideen und Möglichkeiten.
Stoffkollektion "Geometric Fever"
Bei unserem letzten Besuch in Bayern fragte uns also Simon von Snaply, ob wir nicht Lust hätten, unsere eigenen Stoffe zu entwerfen. Und ob! Glücklicherweise habe ich mit Christian, meiner besseren Hälfte, auch einen Supergrafiker, der gemeinsam mit mir die geometrischen Muster designte.
So haben wir mit Formen und Farben gespielt und herausgekommen ist GEOMETRIC FEVER - eine Stoffkollektion in vier Farbwegen: Purple, Blue, Orange und Green. Bio-Baumwollstoffe (145 cm breit), die perfekt für all die kleinen, feinen pattydoo-Täschlein und Accessoires geeignet sind!


Passende Schnittmuster
Aber auch für Klamotten – wie dieses Strandkleid, welches Svenja, unsere fleißige Praktikantin, hier präsentiert.
Oder für einen Stufenrock für große oder kleine Mädchen – alle Arbeitsschritte dafür könnt ihr euch in meinem Nähvideo anschauen.


Perfekt für Accessoires
Die Geomuster in orange-grün sehen toll an Taschen und Wohnaccessoires aus. Ebenso wie der grüne Farbweg – bei seinem Entwurf hatten wir „erwachsene“ oder auch mal etwas „männlichere“ Nähprojekte im Kopf.
Wie gefällt euch unser Sitzkissen aus den Stoffen?


Farbwege miteinander kombinieren
Auch die blauen Stoffe mag ich sehr!
Die Muster der einzelnen Farbwege könnt ihr wunderbar miteinander kombinieren.

Zum Beispiel für ein Patchworkkissen aus Dreiecken.

Die Anleitung findet ihr bald hier im Blog und jetzt schon im Snaply Mag hier.

Aber auch die Farbwege untereinander lassen sich kombinieren Hier haben wir Purple und Blue gemixt – wie bei dieser Jelly-Roll-Decke nach dieser Technik.
Unsere Nähmaschinen ratterten in den letzten Wochen fast ununterbrochen, so dass ich euch in der nächsten Zeit noch einige schöne Beispiele zeigen kann. Vielen Dank an dieser Stelle an die tatkräftige Unterstützung von Elke und Svenja!
Ein großes Dankeschön geht auch an Julia für das wunderbare Snaply Magazin. Darin findet ihr tolle Designbeispiele anderer Bloggerinnen – auch bei euch möchte ich mich recht herzlich bedanken!
Und jetzt die spannende Frage: wie gefallen euch die Stoffe???
Happy Geometric Sewing,
Eure Ina

Kommentare