Schnittmuster Kosmetiktasche “Vicky”

Da ist sie: euer neues Lieblings-Kosmetiktäschlein. "Vicky" gibt es als kostenloses Schnittmuster und kommt gleich mit einem kompletten Nähvideo daher.

Nähideen
05. September 2013
Schnittmuster kostenlos Kosmetiktasche mit Nähvideo nähen lernen

Auch wenn ich gerne Klamotten für mich und meine Kleene nähe, sind meine Lieblingsnähprojekte einfach Taschen. Wie sicher viele von euch auch, habe auch ich meine ersten Näherfahrungen als junges Mädel damit gesammelt. Sobald die Schule aus war, habe ich mich mit meiner Freundin vor Mutters Nähmaschine gesetzt und los experimentiert.

Später habe ich mich sogar mit einem selbstgenähten Handtäschlein um meine Lehrstelle als Schneiderin beworben. Ihr seht ja, wohin das geführt hat :)

Und hier geht's für ganz Eillige direkt zur Vorlage. Das kostenlose Schnittmuster könnt ihr hier herunterladen. Anschließend müßt ihr es ZWEIMAL ausdrucken (Druckereinstellung: “tatsächliche Größe” bzw. keine Seitenanpassung) und zusammenkleben.

Geeignete Stoffe:

Beschichtete Stoffe

Videoanleitung: Kosmetiktasche nähen

Immer noch tüftle ich gerne an großen und kleinen Taschen für jede Gelegenheit. Zum Beispiel an einem Kosmetiktäschlein für die neue Folge der DaWanda Nähschule für Nähanfänger: Der Videodreh mit Lena hat wieder viel Spaß gemacht!

Nähvideo Schnittmuster Nähanleitung Kosmetiktasche Vicky

Materialien

Für das Kosmetiktäschlein "Vicky" (Breite: unten 22 cm + oben 15 cm, Höhe: 11 cm, Tiefe: 8 cm ) benötigt ihr folgende Materialien:

  • zwei verschiedene laminierte Stoffe oder Wachstuch, je 33 x 38 cm groß
  • Vlies zur Verstärkung (z.B. Haushaltswischlappen), 33 x 38 cm groß
  • ein Reißverschluss, 30 cm lang, oder endloser Reißverschluss
  • zwei Stück Gurt- oder Webband, je 8 cm lang

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Tipps zum Nähen laminierter Stoffe

Falls ihr meine Tipps und Tricks zum Nähen von laminierten Stoffe und Wachstuch noch nicht gelesen habt, schaut unbedingt noch in mein letzten Blogpost hier. Darin erfahrt ihr auch, womit ihr das Schnittteil für den Zuschnitt der Tasche auf dem Stoff fixieren könnt.

Laminierte Baumwollstoffe links: Amy Butler's Alchemy | rechts: Kaffe Fassett Plink

lamininierte Stoffe
Schnittmuster gratis Kosmetiktasche aus Wachstuch selber nähen

Wegen dem Reißverschluss und vor allem dem nicht ganz einfach zu nähenenden Material ist dieses Nähprojekt nicht für die ganz "blutigen" Nähanfänger geeignet. Wenn ihr allerdings schon ein paar Wendies, Stiftetaschen oder die berühmte "Susie" genäht habt, solltet ihr auch die neue "Vicky" gut schaffen. Statt aus Wachstuch könnt ihr sie natürlich auch aus einfachen Baumwollstoffen nähen. Hier könnt ihr euch noch anschauen, wie ihr das Täschlein mit Innenfächern ausstatten könnt. Ich wünsche euch viel Spaß dabei!!!

Happy Sewing,

Eure Ina

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Manuela
05. September 2013 um 19:39

Liebe Ina,

das ist ja toll, heute hat "meine" Tochter Vicky ihren 18. Geburtstag!!
Zum Geburtstag geht sich das Täschchen für heute nicht mehr aus, aber es wird mein nächstes Nähprojekt!

Deine Anleitungen sind immer toll beschrieben und gut nachzunähen, danke das du dir so viel Mühe machst!

Liebe Grüße
Manuela

Dita
05. September 2013 um 19:13

Hallo Ina,

wie immer ist Dein Video super toll geworden. Hab leider nicht verstanden wie das Klebeband heißt, zum unterkleben bei meinen Füßchen und der Stichplatte. Wo bekomm ich das denn?
Mach weiter so, bin schon immer neugierig was für tolle Ideen Du noch hast.
Danke auch für das kostenlose Schnittmuster.

LG Dita.

Petra H.
05. September 2013 um 18:52

Hallo Ina,

super Deine Kosmetiktasche. Steht schon auf meiner To-Do-Liste.
Ich kann auch von diesen Taschen nicht genug bekommen.
Danke dafür.

Und wie immer wieder ein tolles Video.

Übrigens das T-Shirt , dass Du im Video in grau-gelb trägst,
habe ich mir in grau-orange genäht. ;O)

LG Petra

Antje König
05. September 2013 um 18:06

Ach wie schön und so easy !!
Ich sag nur Weihnachten naht und das sind wunderbare Geschenke !!!
Bitte mehr Täschlein! :0)

Ines Grusa
05. September 2013 um 17:25

ich meint natürlich Ina und nicht Nina ;) sorry !!!!

Ines Grusa
05. September 2013 um 17:25

Hallo Nina,

super, was du alles machst und diese tollen Tipps, einfach klasse.
Jetzt habe ich natürlich auch die neue Tasche "Vicky" gesehen und würde sie gerne ausprobieren.
Leider finde ich das Schnittmuster nicht. Kannst du mir weiter helfen ?
Ganz liebe Grüße
Ines

Angelika Höhne
05. September 2013 um 17:05

Liebe Ina,

danke für das wie immer schöne Nähvideo. Habe den Schnitt sofort ausgedruckt und werde es bestimmt ausprobieren, wenn mal andere Nähprojekte, die im Kopf geistern, fertig sind.
Ich hab auch noch einen Tipp für die Vlieseinlagen: Bodentuch mit Motiv zum Beispiel bei Rossman für 0,99€, da sind zwei Stück drin und sie sind relativ fest und sind nach dem Probewaschen auch in Form geblieben. Oder Bodentücher bei Zeemann für nur 0,79€ für zwei Stück. Die sind etwas dünner und ich habe sie noch nicht gewaschen, aber in der Regel wäscht man ja seine Taschen auch nicht dauernd, wie Petra schon meinte.
Ich hatte dir auch mal direkt eine Mail geschrieben mit einer Frage zu einem Jerseyproblem. Ist die eigentlich jemals angekommen oder geht dieser Weg gar nicht? Ich hatte das mit den Kommentaren irgendwie nicht gleich gefunden, bin am Computer mit diesen Blogs und Netzwerken sehr unerfahren. Und eigentlich muss ja auch nicht jeder meine Schwierigkeiten lesen, ist ja für andere vielleicht langweilig.
Also nochmal lieben Dank für deine tollen Nähtricks und Anleitungen.

Liebe Grüße Angelika

Gabriele Niebling
05. September 2013 um 16:37

Hallo Ina
vielen Dank für die tolle Idee mir der Tasche. Werde ich die Tage bestimmt
nach arbeiten.
Liebe Grüße
ELE

Petra
05. September 2013 um 16:02

Liebe Ina,

danke für diese wieder meisterhafte Anleitung.

Noch etwas zum Vlies:
ich nehme solche mit fer Bezeichnung "Bodentuch", die sind ca. 50cm X 60cm groß und für alles mögliche geeignet. Sie laufen beim Waschen nicht ein, verlieren nur ein wenig an Festigkeit.
Da man Kosmetiktäschchen eher nicht wäscht, ist es hier egal, bei anderen Stofftaschen aber nützlich zu wissen.

Liebe Grüße

Petra

Angela
05. September 2013 um 15:21

Liebe Ina, genau danach habe ich die ganze Zeit gesucht! Unsre Tasche ist nämlich kaputt gegangen und da wollt ich nun selber nähen. Danke für Deine genialen Tutorials!

Noch eine Frage: Wo bekommst Du die schönen beschichteten Stoffe her? Z.B. den von Kaffe Fassett?

Herzlichen Dank
Angela

SaMari
05. September 2013 um 15:16

Hallo Ina,

vielen lieben Dank für dein neues Video und die tolle Anleitung. Ich habe schon viele "Wendys" und Stiftemäppchen nach deinen Anleitungen genäht und bin davon ganz begeistert. Bei der Firma "Wachstuchverkauf" stehe ich auf der Warteliste für eine Restekiste. Wenn sie ankommt, weiss ich jetzt schon genau was ich als erstes davon nähen werde.

Liebe Grüße, SaMari

Madlen
05. September 2013 um 14:43

Hallo Ina,

VIELEN DANK! Du triffst mit deinen Nähworkshops immer genau meinen Geschmack! Es gibt ja einige solche kleinen Taschen im Web zu finden (wofür man unter anderem auch bezahlen muss), aber alle haben mir irgendwie nie so richtig gut gefallen. Diese hier ist genau mein Ding! :D

Danke Danke Danke Danke Danke!

Liebe Grüße,

Andi
05. September 2013 um 14:16

Hallo liebe Ina,

auch ich nähe erst seit wenigen Wochen.
Auf deinen Blog bin ich durch DaWanda aufmerksam geworden.
Finde dich super sympatisch und deine Videos richtig toll.
Genau diese Tipps und Tricks braucht man als Nähanfänger..

Finde diese Kosmetiktasche super, möchte auch ständig Taschen nähen...
Habe aber eine ganz alte maschine, leider kein Zubehört mehr dabei...
deswegen muss ich noch etwas üben mit den reissverschlüssen, aber es geht schon
einigermaßen =)

Ich würde gerne noch wissen, woher du diesen tollen hellbauen beschichteten Stoff herhast
mit den Bäumen und Blüten..

in den hab ich mich ja total verliebt =))))))
Liebe Grüße aus dem Schwabenland ins schöne Berlin! Andi

antetanni alias Anita
05. September 2013 um 14:09

DAS wird eines meiner nächsten Projekte. Vielen Dank wieder für die tolle Anleitung!
Sonnige Grüße
antetanni

Heike W.
05. September 2013 um 13:25

Hallo Ina,

die Kosmetiktaschen sind ja wieder klasse geworden und gar nicht so kompliziert.
Sehr gut erklärt , wie immer.
Suuuuuuper Ina!

LG
Heike W.

Margarete
05. September 2013 um 13:20

Liebe Ina,

vielen herzlichen Dank, dass Du Dir wieder soviel Mühe gemacht hast und uns das sogar noch kostenlos weitergibst.

Liebe Grüße .... Margarete

Krissy
05. September 2013 um 13:18

Vielen Dank, liebe Ina! Ich freue mich schon auf's nachnähen... bin seit ca 4 Monaten von dem Nähvirus befallen und ich kann einfach nicht damit aufhören :) Und deine Videos und Schnitte und Tipps und Tricks und und und sind einfach super! DANKE :-)

LG

Sally Wenger
05. September 2013 um 13:16

auch ich möchte mich für Deine tolle Anleitung bedanken , habe aber noch eine Frage bezüglich der Haushaltswischlappen.
Kannst du das etwas konkretisieren ?
Was genau ist damit gemeint ?

Viele liebe Grüße
sally

Lenie
05. September 2013 um 13:00

vielen dank für die tolle Anleitung!

Liiisa
05. September 2013 um 12:57

Danke für die tolle Anleitung! Ich hab mir gleich mal das Schnittmuster gespeichert und werde es bestimmt bald ausprobieren ♥

Mehr laden