Kosmetiktasche "Susie" mit Kellerfalten

Hier ist sie, die ultimative Geschenk-Nähidee für eure Liebsten: eine hübsche Kosmetiktasche mit Kellerfalten. Mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der Videoanleitung könnt ihr sie ganz einfach nachnähen!

Nähideen
15. Dezember 2012
pattydoo Stoffe Geometric Fever Schnittmuster Kosmetiktasche

Nur noch neun Tage, dann ist es soweit - Weihnachten steht vor der Tür! Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Nein? Ihr braucht noch was für eure Freundin, eure Mama oder Oma? Na dann habe ich hier etwas für euch Nähbegeisterte! Ein paar schöne Stoffreste, dazu einen Reißverschluss und schon kann es losgehen, denn heute gibt's mein neues Videotutorial für eine zuckersüße kleine Tasche!

Ein Kosmetiktäschlein mit Reißverschluss und süßen Kellerfalten, von mir "Susie" getauft. Mit einem Klick auf den Button könnt ihr mein kostenloses Schnittmuster herunterladen. Alle Schnittteile enthalten 1 cm Nahtzugabe.

Videoanleitung: Kosmetiktasche nähen

Wenn ihr wissen wollt wie's geht, nehmt euch eine 20-minütige Auszeit und lehnt euch zurück. Film ab!

naehvideo schnittmuster naehanleitung kosmetiktasche susie

Passende Stoffe für die Kosmetiktasche:

Popeline

Mit Reißverschluss und Kellerfalten

Durch den Reißverschluss und die Falten ist "Susie" etwas kniffliger zu nähen, aber wenn ihr vorher ein bis zwei Wendies und schon mal einen Reißverschluss eingenäht habt, kriegt ihr auch die hin!

Noch zwei Anmerkungen zum Reißverschluss und zur Einlage: da ich keinen kürzeren parat hatte, ist mein Reißverschluss im Video etwas länger. Genau passend wäre ein 20 cm langer (fertige Länge, gemessen zwischen Zipperanfang und -ende, siehe hier) oder ein endloser Reißverschluss vom Band, 22 cm abgeschnitten.

Videotutorial und kostenloses Schnittmuster Kosmetiktasche
gratis Schnittmuster Kosmetiktasche mit Kellerfalten nähen

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Und für etwas mehr Stand bzw. Volumen könnt ihr so wie ich entweder loses Vlies verwenden, aber auch eine leichtes Volumenvlies, das auf das Innenfutter aufgebügelt wird (z.B. Vlieseline H630). Oder ihr habt neue, haushaltsübliche (Abwasch-) Lappen aus dünnem Vlies parat und schneidet die in der passenden Größe zu (wie hier). Oder ihr laßt es einfach weg - das sollte auch gehen, denn die Falten und abgenähten Ecken sorgen ohnehin schon für etwas Fülligkeit. Und - gefällt euch das Täschlein? Habe ich im Film alles verständlich erklärt? Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir gerne einen Kommentar.

Happy Sewing & einen schönen 3ten Advent,
Eure Ina

Dieser Artikel ist bei Elkes Blogparty Mein bester Blogpost verlinkt.

Weitere Taschen-Nähideen:

Taschen-Schnittmuster

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Katrin
19. Dezember 2012 um 10:12

Hallo Ina,

vielen Dank für die super Anleitung. Hab es geleich ausprobiert und bin total begeistert.

Liebe Grüße
Katrin

Antje
18. Dezember 2012 um 23:34

Hallo Ina,
es ist wirklich toll, wieder ein neues Tutorial von dir zu haben. Du erklärst einfach so klasse, dass man direkt Lust aufs Nacharbeiten bekommt.
Vielen vielen Dank dafür!
Liebe Grüße und weiter so! :)

SyFlinga
18. Dezember 2012 um 11:27

Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderbaren Video. Die Anleitung ist wirklich klasse und das Täschchen das perfekte noch fehlende Weihnachtsgeschenk.
Könntest du mir die Maße geben der einzelnen Schnittteile? Mein Drucker verweigert gerade seinen Dienst, wahrscheinlich ist er schon in den verdienten Weihnachtsferien :-)
Liebe Grüße und Dankeschön!
Katrin

Josephine
17. Dezember 2012 um 20:02

Liebe Ina, deine Anleitung ist total gelungen! Sehr sympathisch und sicher auch gut für Nähanfänger verständlich! Danke dafür!
Liebe Grüße

Ina
16. Dezember 2012 um 21:38

Vielen Dank für diese tolle Anleitung, habe mir sogleich mein eigenes Täschlein genäht und es ist wunderschön geworden!! Weiter so!

Isa - menschenskinder!
16. Dezember 2012 um 17:47

Ist das ein wunderhübsches Täschchen! Ich hab mich schockverliebt. :) Hoffentlich kann ich sowas auch bald nähen. Derzeit versuch ich mich aber gerade an der Wendetasche als Weihnachtsgeschenk. Deutlich einfacher. :D Eigentlich wollte ich aber einfach mal Danke sagen für die tollen Tutorials und Schnittmuster!

Liebe Grüße
Isa

Nadine
16. Dezember 2012 um 16:53

Habs gerade nachgenäht und frage mich nun wem ich es zu Weihnachten schenken soll.. Super Anleitung, ist echt toll geworden! :)

Sonne
16. Dezember 2012 um 15:30

Vielen Dank für die super verständliche Video-Anleitug ! Ich komme immer besser klar mit Anleitungen, wenn ich sehen kann, was da vor sich geht ;) .....ist für mich als Anfängerin einfacher, als nur auf dem Papier.
Und ob die Tasche nun einer andren ähnlich sieht oder nicht, ist völlig Wurscht!
Sehr freundlich von dir, dies mit uns zu teilen !
Liebste Grüße von Sonne

Britta
16. Dezember 2012 um 13:18

Dein Täschchen sieht ja sehr schön aus!
Ich finde es nur leider sehr schade, dass es einer Tasche von Smila sehr sehr ähnlich sieht. Ist das Absicht?
Liebe Grüße
Britta

Martina
16. Dezember 2012 um 10:33

Einfach nur toll! Bestens für Nähanfänger wie mich geeignet! Meine Stimme für den Brigitte Kreativ Blog Avard 2012 hast du sicher! Freue mich schon auf dein nächstes Tutorial.

Liebe Grüße,
Martina

Carina
16. Dezember 2012 um 09:31

Zuckersüße Tasche!
Bin ganz begeistert. Auch von der Farbkombination.
Kellerfalten stehen schon was länger auf meiner TO DO Liste & jetzt ist der 3. Advent gerettet!
Vielen Dank für die schöne Beschäftigungsidee & ein Last Minute Weihnachtsgeschenk - werde direkt auf Vorrat produzieren! Man weiß ja nie. ;-)

Liebe Grüße
Carina

Caja
15. Dezember 2012 um 23:17

Moin Moin!
"einfach schön" diese kleine Tasche! Und doch so einfach! Vielen Dank für die Anleitung, kommt auf jedenfall "dieses" Jahr unter dem Tannenbaum!
Einen schönen 3.Advent
Lg Cajalinka

DaniLinsi
15. Dezember 2012 um 22:36

Mensch Ina, da hast du dir ja wieder richtig Mühe gegeben. :) das Täschchen ist ja wirklich super niedlich.

Das kommt auf jeden Fall auf die to do-Liste.
Danke für die tolle Anleitung.
:)

LG
Dani

Mirke
15. Dezember 2012 um 21:39

Ina,

vielen Dank. Ich mag deine Tutorials sehr. Was ich noch sehr schwierig fand ist ein Reißverschluss in einer Damen Hosen einstellen. Wenn Sie Zeit haben, würde ich gerne ein Video sehen, mit ihre freundliche Erklärung :-) .

Grüsse aus Holland!

Frau Heidler
15. Dezember 2012 um 21:37

Danke!!!! Sie ist wunderschön <3

:: stoffbüro ::
15. Dezember 2012 um 20:30

Ein sehr hübsches Exemplar, herzlichen Dank für die Anleitung! Für Weihnachten habe ich zwar bereits ausgesorgt, aber ein andermal wird Dein Täschlein genäht!
Liebe Grüße!
Catrin

Anja AHkadabra
15. Dezember 2012 um 20:03

So süß! Ein wirklich tolles Täschchen! Danke für die Anleitung!
lg
Anja

creat.ING[dh]
15. Dezember 2012 um 18:42

Super, Danke. Ich grüble schon die längste Zeit herum, ob bei diesen Täschchen mit Kellerfalte, das Futter auch irgendwie die Falten hat, damit es mitwachsen kann. Du hast es mir nun verraten, auch wenn ich nun grüble, warum sich Der SToff der Falten trotzdem so hübsch zeigt.... hm.... Ich werd einfach mal eine nähen, dann werd ich das schon herausfinden.
Und jetzt weiß ich auch, wie man die Enden des RV säuberer verarbeitet. Ich hab da ja mit drübernähen ja schon die "Holzfäller" Variante ;)

werd ich ganz schnell nacharbeiten.
Und danke nochmals für dein super Video
lieber Gruß
dodo

Azwa
15. Dezember 2012 um 18:31

Sehr tolles Video! Sehr verständlich und angenehm zu schauen. Deutsch ist nicht meine Muttersprache aber trotzdem kann ich alles verstanden :)

Danke Ina!

Sylvia Klaass
15. Dezember 2012 um 14:10

Vielen, vielen Dank, wow, das hat schon beim Zusehen Spaß gemacht :-)! Und ich werde ganz bestimmt diese Tasche nähen für mich und für meine Töchter! Nochmals vielen Dank.

Mehr laden