Kosmetiktasche "Susie" mit Kellerfalten
Hier ist sie, die ultimative Geschenk-Nähidee für eure Liebsten: eine hübsche Kosmetiktasche mit Kellerfalten. Mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der Videoanleitung könnt ihr sie ganz einfach nachnähen!
Nur noch neun Tage, dann ist es soweit - Weihnachten steht vor der Tür! Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Nein? Ihr braucht noch was für eure Freundin, eure Mama oder Oma? Na dann habe ich hier etwas für euch Nähbegeisterte! Ein paar schöne Stoffreste, dazu einen Reißverschluss und schon kann es losgehen, denn heute gibt's mein neues Videotutorial für eine zuckersüße kleine Tasche!
Ein Kosmetiktäschlein mit Reißverschluss und süßen Kellerfalten, von mir "Susie" getauft. Mit einem Klick auf den Button könnt ihr mein kostenloses Schnittmuster herunterladen. Alle Schnittteile enthalten 1 cm Nahtzugabe.
Videoanleitung: Kosmetiktasche nähen
Wenn ihr wissen wollt wie's geht, nehmt euch eine 20-minütige Auszeit und lehnt euch zurück. Film ab!
Passende Stoffe für die Kosmetiktasche:
PopelineMit Reißverschluss und Kellerfalten
Durch den Reißverschluss und die Falten ist "Susie" etwas kniffliger zu nähen, aber wenn ihr vorher ein bis zwei Wendies und schon mal einen Reißverschluss eingenäht habt, kriegt ihr auch die hin!
Noch zwei Anmerkungen zum Reißverschluss und zur Einlage: da ich keinen kürzeren parat hatte, ist mein Reißverschluss im Video etwas länger. Genau passend wäre ein 20 cm langer (fertige Länge, gemessen zwischen Zipperanfang und -ende, siehe hier) oder ein endloser Reißverschluss vom Band, 22 cm abgeschnitten.
Nützliche Nähhelfer:
NähzubehörUnd für etwas mehr Stand bzw. Volumen könnt ihr so wie ich entweder loses Vlies verwenden, aber auch eine leichtes Volumenvlies, das auf das Innenfutter aufgebügelt wird (z.B. Vlieseline H630). Oder ihr habt neue, haushaltsübliche (Abwasch-) Lappen aus dünnem Vlies parat und schneidet die in der passenden Größe zu (wie hier). Oder ihr laßt es einfach weg - das sollte auch gehen, denn die Falten und abgenähten Ecken sorgen ohnehin schon für etwas Fülligkeit. Und - gefällt euch das Täschlein? Habe ich im Film alles verständlich erklärt? Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir gerne einen Kommentar.
Happy Sewing & einen schönen 3ten Advent,
Eure Ina
Dieser Artikel ist bei Elkes Blogparty Mein bester Blogpost verlinkt.
Weitere Taschen-Nähideen:
Taschen-Schnittmuster
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Liebe Ina,
habe gestern mit ähnlichen Stoffen wie Du das Kosmetiktäschchen Susie genäht. Meine Frage bzw. mein Problem ist ich nähe nur mit EndlosRV, dachte ich hätte endlich die Lösung gefunden damit die Ecken schön ausssehen und eine Seite hat geklappt die andere nicht, da habe ich ja den RV abgeschnitten und der hat dann rausgeschaut und das ist ja falsch. Musste ihn dann von innen umnähen und hatte somit meine normale "verkorkste" Ecke. Deshalb meine Frage, wie würdest Du es mit einem EndlosRV nähen? bzw. kannst Du das auch mal erklären.
treue Grüße,
Petra
Ich hab jetzt auch meine erste Susie genäht allerdings sind die 2 Außenteile mit den Kellerfalten von der Länge her kürzer als die Innenteile, obwohl ichs wie in der Anleitung zusammengenäht hab....
und beim Reißverschluss sind bei mir die offenen Enden am Schluss immer versetzt,
hast du vielleicht eine Idee was ich falsch gemacht habe?
Liebe Grüße, Marina
Liebe Marina,
da die Faltenteile mit 6 Nähten zusammengenäht werde, ist es ganz wichtig, dass die Nahtzugabe (1 cm) eingehalten wird - schon bei einer Abweichung von bspw. 2 mm pro Naht wird das Faltenteil 1,6 cm zu lang bzw. zu kurz für das Oberteil.
Die Stellen am Anang und Ende des RV sind am schwierigsten zu nähen, da hilft es, sie gut festzustecken. Vielleicht nähst du die Seitennähte auch von unten nach oben, also vom Taschenbeutel in Richtung RV zusammen, dann kannst du diese Stellen beim Nähen besser koordinieren und abpassen - als wenn du direkt am RV beginnst.
Gutes Gelingen & liebe Grüße,
Ina
Liebe Ina,
ganz vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung.
Mein erstes Täschen hab ich schon fertig und einige weitere werden noch folgen.
Es macht einfach Spaß dir zu zuschauen und das nachmachen natürlich auch :-)
Mach weiter so!
Liebste Grüße Aline
Hallo Ina,
ich möchte diese Tasche als mein erstes Nähprojekt nachnähen. Ich habe mir die Nähmaschine ausgeliehen und kein Reisverschlussfüßchen. Kann ich den Reißverschluss auch mit einem normalen Füßchen annähen?
Deine Videos sind klasse gemacht und sehr verständlich.
Danke
Liebe Grüße
Rebecca
Liebe Rebecca,
zur Not kannst du den RV auch mit einem normalen Nähfuß annähen. Vielleicht kannst du ja die Nadelposition verstellen und kommst so weiter an die Zähnchen ran. Wenn nicht, versuche so nah wie möglich mit dem Nähfuß an den Zähnchen entlang zu nähen. Das RV-Band wird dann etwas weiter herausschauen.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen - viel Spaß beim Nähen,
Ina
Liebe Ina,
vielen Dank für diese wunderbar klare und genaue Anleitung. Ich bin total begeistert! Ich musste dieses süsse Täschchen gleich nähen und es wechselt nächste Woche als Geburtstagsgeschenk die Besitzerin. Aber ich finds so toll, dass ich mir selber morgen auch noch eins nähen werde:-)
Nochmals Danke und viele Grüße aus Schönefeld nach Berlin
Claudia
Hallo Ina,
wundervoll ist dein Blog, sind deine Anleitungen, deine Videos und deine Kreativität!
Habe dich auf meinem Blog verlinkt und werde sicherlich regelmäßig bei dir vorbeischauen!
Heute habe ich die "Susie" genäht, wird sicher nicht die letzte sein.......ich liiiiebe Taschen und Täschchen!
Liebe Grüße
Angi
Liebe Ina,
vielen Dank für so praktisch und verständlich Anleitung! Ihrer Susie ist einfach hübsch! Ich möchten Sie meine zeigen!
http://shot.qip.ru/00cwYn-4uFoPLNne/
Vielen Dank für diese tolle Anleitung!
Im Video trägst du eine sehr schöne Kette. Würdest du mir verraten, wu du sie gekauft hast? Danke!
hallo liebe ina, vielen dank für deine tolle website :) nicht nur die ideen sind toll, sondern auch das ganze design deiner website.
ich hab mal eine frage. wenn ich einen reißverschluss habe der 18 cm lang ist, wie breit sollten dann meine streifen sein? kannst du mir das sagen?
glg, sandy
Huhu Ina :)
Ganz, ganz tolles Tutorial! Ich war total begeistert, wie viel Mühe du dir bei dem Video gegeben hast, denn so ein Videotutorial ist ja ziemlich viel Arbeit...
Ich hab jetzt auch endlich meine erste Susie. Ich hab sie allerdings aus Wachstuch genäht (natürlich ohne Volumenvlies). So hatte ich noch keine auf deinem Pinterst Board gesehen, oder? Ich kanns nur empfehlen! So wird Susie auch zur Wasserratte ;D
Hier meine Susie: http://haupineshandmade.blogspot.de/2013/02/kulturtaschchen-susie.html
LG und allen ein schönes Wochenende
Haupine
Hallo Ina,
ich hab heute deine Anleitung für die Kosmetiktaschre gefunden. Kellerfalten in eine Tasche einzuarbeiten ist eine tolle Idee. Ich wede das Täschchen in den nächsten Tagen nachnähen. Vielen Dank für deine super Anleitung.
Liebe Grüße aus dem Sauerland
Angelika
Juhu, die "Susi" ist fertig. Hat wohl 3 1/2 Std. gedauert, aber egal, bin halt Anfängerin - und stolz.
Danke für die tolle Anleitung.
Hallo Ina,
vielen Dank für dieses wunderbare und leicht verständliche Tutorial! Ich hab mich gleich am Wochenende daran gesetzt und bin begeistert von diesem kleinen Täschchen :-) Willst Du mal sehen? http://neues-aus-h.blogspot.de/2013/02/hilfe-ich-bin.html
Liebe Grüße
Silke
Nachdem wir die Umhängetasche heute genäht haben, werde ich, Ingrid, mich morgen an die "Susi" wagen. Ich denke, dass ich aber keinen Vlies nehme.
Ihre Videos sind einfach klasse, selbst für Anfänger sehr, sehr gut geeignet. Toll erklärt und man kann sogar alles erkennen und nachvollziehen. Bei anderen Videos sind oft die Hände oder Finger vor der Nähmaschine oder es laufen nur schnelle Bilder, eigentlich schade.
Bitte weiter so, wir freuen uns schon auf viele tolle Sachen.
Hello
I'm french and I don't speak german but i wanted to say to you thank you.
MERCI!!!
Die Videoanleitung ist echt toll! So schön erklärt und alles so super gezeigt - wirklich gut geeignet auch für Nähanfänger!
Und jaaaaa, ich hab jetzt definitiv auch Lust eine Susie zu nähen :) Ich geh' gleich mal Stoffe suchen ;)
Herzlichen Dank für den tollen Schnitt, das Video und die anderen super Ideen auf deinem Blog!!!!!! Wow...
Hallo Ina,
ganz vielen herzlichen Dank für die sehr verständliche Videoanleitung für das Täschchen, konnte dieses leider heute erst in Ruhe anschauen. Der Stoff zum Zuschneiden liegt schon bereit und in den nächsten Tagen werde ich das Täschchen bestimmt schon fertig haben!
Liebe Grüße, Sigrid
Liebe Ina,
ich bin zwar erst vor kurzem über Deine Nähvideos gestolpert, finde aber alle so sympathisch und super erklärt, dass ich bereits alle angeschaut habe..... manche sogar mehrmals :-))
Meine Freundin und ich habe letztes Wochenende Kosmetiktäschchen genäht.
Schau mal:
http://schnecke27.blogspot.de/2013/02/februar-helau.html
und ein weiteres ist bereits in Produktion.
Viele liebe Grüße
Schnecke
Hallo Ina!!
Das ist ein super Tutorial und sogar ich als Anfängerin hab soeben die Tasche fertig genäht!! Und sie ist echt ganz süß geworden!! Vielen Dank und ich hoffe es kommen noch ein paar genauso tolle Anleitungen von DIR!!
DANKEEEEE
Vielen lieben Dank für die tolle Nähanleitung!!! Konnte es kaum abwarten das Täschchen zu nähen und es ist mir auch prima gelungen obwohl ich blutiger Anfänger bin!!! Echt spitze :-))) habe auch schon ein paar Freundinnen die mich gebeten haben ihnen auch welche zu machen und so kann ich noch an meinen neu erworbenen Nähfähigkeiten üben!! Weiter so Ina, ab jetzt hast du mindestens 1 neuen Fan!!!!! Freue mich schon auf Neues von dir! Liebe Grüße Sabrina
Liebe Ina,
nun sind alle Blogpost on und ich wollte mich hier noch schnell bedanken für das tolle Video. Denn einen Reissverschluss einnähen, das konnte ich bis kurz vor Ostern tatsächlich noch nicht. Aber ich bin dann gleich in die Geschenkemassenproduktion gegangen. Alles was die Stoffkiste hergegeben hat, musste herhalten *lach*
http://creafamily.bastelblogs.de/2013/04/02/ausgeteilt-teil-2/
http://creafamily.bastelblogs.de/2013/04/03/eins-hab-ich-noch/
Und alle haben sich total gefreut!
Ich bin gespannt was Du als nächstes zeigst!
Kreatives Grüßle nach Berlin aus dem Schwabenländle
Regina
Herzlichen Dank! Ein tolles Video und eine Superanleitung!
Gruß Maria
Liebe Ina,
vielen Dank für die tolle Anleitung, das tolle Schnittmuster und die tolle Idee für diese wunderschöne Tasche. Meine erste richtige Tasche ist dank dir super geworden. Ob man die wohl auch ein paar Nummern größer als Handtasche nähen könnte... Auf jeden Fall bin ich jetzt Kellerfalten-Fan! Und Pattydoo-Fan!!! Danke!
Danke für deine tollen Anleitungen! Ohne die hätte ich längst das Nähenlernen aufgegeben. Hier meine erste Susie, noch verbesserungsüwrdig :D http://www.kreativlaborberlin.de/kosmetiktasche-susie-andere-neuigkeite…
Liebe Ina,
danke für diese tolle Anleitung! Ich nähe zwar schon eine Weile "nur geradeaus" (z.B. Schlüsselanhänger mit Webband und Gurtband) aber am Samstag war ich auf dem holländischen Stoffmarkt, der derzeit durch Deutschland tourt und habe mir schöne Stoffe gekauft, weil ich endlich richtig nähen wollte;-)
Noch am Samstag entstanden 3 Loopschals nach deinem Video und als ich Susi sah, konnte ich nicht wiederstehen...es kostete mich zwar einige Nerven, da ich ja noch nie einen Reißverschluss eingenäht hatte oder mich mit Kellerfalten auskannte, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen....
Nun freue ich mich auf Schnappi- habe gerade die Federverschlüsse bestellt...
1000 Dank, dass es deine Seite gibt, hab auch schon meine Mama infiziert, die damals immer Baby- und Kinderkleidung für uns genäht hat und nun auch wieder anfangen will!
Danke! LG aus Dortmund, Mareike
Supersüße Idee! Die zweifarbigen Falten find ich super!
Ich würd mich freuen, wenn du mal auf meinem Blog vorbeischaust! :)
www.thisblogisnotforyou.com
Hi!
Ich (Nähanfängerin) habe heute versucht Susie einmal nachzunähen, aber ich bin am Reisverschluss fast verzweifelt :-( leider komme ich mit meinem Nähmaschinenfuß (Brother BC 2500) gar nicht so dich an den Reisverschluss wie es im Video gezeigt ist.
Und warum soll man am Anfang und Ende 1,5 cm frei lassen, wenn die Nahtzugabe doch nur 1 cm beträgt?
Den ersten Fehler hab ich schon beim Zuschneiden gemacht, da ich das Schnittmuster ausgedruckt hab und als Vorlage ausgeschnitten habe...aber beim Nachmessen habe ich festgestellt, dass es kleiner als die angegebenen Maßangaben ist :-( (das Prüfkästchen 1x1 cm stimmte aber?!)...
Oh man ich bin gefrustet, dabei ist die Anleitung so toll !!! aber die Umsetzung ist doch wieder etwas anderes...
Alles Liebe, Anne