Kosmetiktasche "Susie" mit Kellerfalten

Hier ist sie, die ultimative Geschenk-Nähidee für eure Liebsten: eine hübsche Kosmetiktasche mit Kellerfalten. Mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der Videoanleitung könnt ihr sie ganz einfach nachnähen!

Nähideen
15. Dezember 2012
pattydoo Stoffe Geometric Fever Schnittmuster Kosmetiktasche

Nur noch neun Tage, dann ist es soweit - Weihnachten steht vor der Tür! Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Nein? Ihr braucht noch was für eure Freundin, eure Mama oder Oma? Na dann habe ich hier etwas für euch Nähbegeisterte! Ein paar schöne Stoffreste, dazu einen Reißverschluss und schon kann es losgehen, denn heute gibt's mein neues Videotutorial für eine zuckersüße kleine Tasche!

Ein Kosmetiktäschlein mit Reißverschluss und süßen Kellerfalten, von mir "Susie" getauft. Mit einem Klick auf den Button könnt ihr mein kostenloses Schnittmuster herunterladen. Alle Schnittteile enthalten 1 cm Nahtzugabe.

Videoanleitung: Kosmetiktasche nähen

Wenn ihr wissen wollt wie's geht, nehmt euch eine 20-minütige Auszeit und lehnt euch zurück. Film ab!

naehvideo schnittmuster naehanleitung kosmetiktasche susie

Passende Stoffe für die Kosmetiktasche:

Popeline

Mit Reißverschluss und Kellerfalten

Durch den Reißverschluss und die Falten ist "Susie" etwas kniffliger zu nähen, aber wenn ihr vorher ein bis zwei Wendies und schon mal einen Reißverschluss eingenäht habt, kriegt ihr auch die hin!

Noch zwei Anmerkungen zum Reißverschluss und zur Einlage: da ich keinen kürzeren parat hatte, ist mein Reißverschluss im Video etwas länger. Genau passend wäre ein 20 cm langer (fertige Länge, gemessen zwischen Zipperanfang und -ende, siehe hier) oder ein endloser Reißverschluss vom Band, 22 cm abgeschnitten.

Videotutorial und kostenloses Schnittmuster Kosmetiktasche
gratis Schnittmuster Kosmetiktasche mit Kellerfalten nähen

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Und für etwas mehr Stand bzw. Volumen könnt ihr so wie ich entweder loses Vlies verwenden, aber auch eine leichtes Volumenvlies, das auf das Innenfutter aufgebügelt wird (z.B. Vlieseline H630). Oder ihr habt neue, haushaltsübliche (Abwasch-) Lappen aus dünnem Vlies parat und schneidet die in der passenden Größe zu (wie hier). Oder ihr laßt es einfach weg - das sollte auch gehen, denn die Falten und abgenähten Ecken sorgen ohnehin schon für etwas Fülligkeit. Und - gefällt euch das Täschlein? Habe ich im Film alles verständlich erklärt? Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir gerne einen Kommentar.

Happy Sewing & einen schönen 3ten Advent,
Eure Ina

Dieser Artikel ist bei Elkes Blogparty Mein bester Blogpost verlinkt.

Weitere Taschen-Nähideen:

Taschen-Schnittmuster

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Carolin
14. April 2014 um 12:14

Liebe Ina,
Super super Tutorial! Habs gestern gleich ausprobiert und bin begeistert! Toll erklärt, toller Schnitt, einfach wunderbar :)
Ich liebe es einfach :)

Judith
31. März 2014 um 20:38

Hallo Ina ,
letztens hab ich dein Täschchen Susi für meine Schwestern und Freunde genäht
Sie waren total begeistert!
Deine Anleitung ist super!!
Viele liebe Grüße Judith :)

Dörte
21. März 2014 um 17:55

Ich wollte Danke sagen für die tolle Anleitung!
Da ich selbst meine Nähmaschine erst seit Weihnachten habe, bin ich wirklich blutiger Anfänger. Das Ergebnis ist aber dank deiner wunderbaren Anleitung richtig vorzeigbar geworden.
Mein erster Reißverschluss, meine ersten Kellerfalten. Ich bin begeistert!
Ganz liebe Grüße
Dörte

Andrea
17. März 2014 um 21:10

Hallo,
mich würde interssieren, wo es den Blumenstoff von der "Susie" zu kaufen gibt. Gibt es den zufällig irgendwo im Internet?

Viele Grüße

Anja
05. März 2014 um 07:21

Hallo liebe Ina,
ich habe deine Tasche nachgenäht und auf meinem Blog veröffentlicht. Sie ist auf Anhieb gelungen, dank deiner super guten Erklärung.
Schau doch mal vorbei:
http://diemachbar.1x.de/wordpress/?p=80

Danke dir und mach weiter so.
Viele liebe Grüße
Anja

Maria
27. Februar 2014 um 23:44

Super Anleitung... Danke für die Mühe, die du dir immer machst. Hab sie ein bisschen abgewandelt, weil ich keine Reißverschlüsse mag. Zu sehen hier: http://diefamiliep.wordpress.com/2014/02/21/alles-patty/

Ute
26. Februar 2014 um 21:25

Hej Ina, ich habe schon viele Sachen von dir genäht und finde deine Anleitungen wirklich supergenial.
Die Kosmetiktasche hat mich echte Nerven gekostet, weil teilweise der Stoff mit dem Vlies sehr dick war und schwer zu nähen, aber nachdem ich eine stärkere Nadel genommen habe hat alles wunderbar geklappt.
Vielen Dank für die tollen Anleitungen.
Freue mich schon auf mehr...

LG

Gabi
26. Februar 2014 um 16:31

Hallo Ina,
vielen lieben Dank für diese klasse Nähanleitung -- mit der es mir (noch ziemlich Nähanfängerin) gelungen ist, selber zwei schöne Täschchen zu nähen. Schon das Video anzusehen hat Spaß gemacht, und es ist beim Zuschneiden und NÄhen wirklich keine Frage offen geblieben. Toll gemacht!!! Liebe Grüße nach Berlin,
Gabi

Utiger Marlies
16. Februar 2014 um 15:21

Vielen herzlichen Dank für die tolle Anleitung, ich habe das Video per Zufall heute gesehen und musste gerade eine Kosmetiktasche Susie nähen das hat richtig Spass gemacht. Vielen Dank

Karin
16. Februar 2014 um 11:02

Die kleine Tasche Susie ist echt zuckersüß. <3
Ich habe sie gestern für meine Schwägerin genäht, sie ist total begeistert.
Ich bin ein Nähanfänger, aber dank deines tollen Videos ist es mir gelungen.

Danke für das Schnittmuster und das tolle Video! :)
Mach weiter so!

LG

Nicole
14. Februar 2014 um 22:34

Hallo Ina, ich habe heute dein Täschchen " Susie" genäht.Sehr schöne Anleitung ,vielen Dank .Ich hatte nur beim Zusammennähen etwas Schwierigkeiten. Wenn man das Innenfutter und den Aussenstoff zusammennäht, näht man an der Seite auch über den RV, oder lässt man den so hängen?Gruß Nicole

Susanne
10. Februar 2014 um 18:07

Liebe Ina,
es ist einfach super, so tolle Sachen incl. Schnittmuster hier bei dir zu finden, die du dann auch noch so wunderbar erklärst! Und das Ganze auch noch kostenlos-- vielen Dank dafür!
Ich werde "Susi" jetzt ausprobieren und freue mich schon :-D

MartinaN
10. Februar 2014 um 13:34

Ein tolles Schnittmuster! Hier ist meine zweite Umsetzung:

http://papierstreichler.blogspot.de/2014/02/noch-eine-susie.html

LG Martina

Christine
03. Februar 2014 um 06:30

liebe ina, nun hat es mich auch erwischt, überall sehe ich deine hübschen täschlein. grade habe ich jemanden dem ich damit eine freude machen kann, also ich bin weg stoff suchen und bedanke mich ganz lieb für die anleitung.
herzlichst christine

margit
29. Januar 2014 um 21:20

Hallo Ina,
nun habe ich die "Susie" geschafft. Sie war nicht ganz so einfach, da eben so klein und an manchen Stellen war es ganz schön knifflig. Aber ich werde morgen ein Bild machen und es kommt auf meinen blog. Dann setze ich einen link zu Dir. Auch die neue Wendetasche wird gezeigt. Für eine weitere Wendetasche ist auch schon wieder Stoff da und die Susi muß ich bis Sonnabend nochmal nähen. Da würde ich es gern verschenken. Ich bin ganz stolz auf Deine tolle Anleitungen,
da macht ddas Nähen Spaß. Ich habe auch schon zwei weitere Projekte von Dir im Visier, der Rock und noch ein Täschchen...
Also Dir liebe Grüße
margit

margit
26. Januar 2014 um 19:23

Hallo Ina,
nachdem ich mit dem Wendebeutel angefangen habe und immer wieder kleine Näharbeiten genäht habe, bin ich soweit diese kleine "Susi" zu nähen. Danke, daß Du so geduldig und ruhig alle Schritte zeigst. Im Moment nähe ich eine yogatasche. Die Anleitungen dazu sind noch nicht so zahlreich, aber ich bin schon damit klar gekommen. Schwierigkeiten bereiten mir nur, Kreise anzunähen. Ob Du so was auch mal zeigst?
Für Deine neue Seite wünsche ich Dir viel Glück.
Liebe Grüße
margit

Miriam
18. Januar 2014 um 13:49

Hey Ina,
ich hab schon 4 von den Täschchen verschenkt, sie kamen immer gut an ;)
Ich würde gerne wissen woher der Blumenstoff ist den du bei deinem Beispiel benutzt hast ist?

LG Miri

SingSwing
14. Januar 2014 um 13:19

Hallo Ina!

Durch Zufall, auf der Suche nach der Verwertung von Stoffreten, bin ich bei deinen Nähanleitungen gelandet. Du bringst das wirklich gut verständlich rüber. Nun hast du mich mit deinem Taschennähtick angesteckt. Habe gleich ein kleines Kosmetiktäschchen aus Notenstoff genäht. Als Innenfutter dient eine wasserabweisende Tischdecke. Die nächsten beiden Täschchen liegen vorbereitet auf der Nähmaschine. Diese habe ich noch mit Innenfächern und einer Innenliegenden Reißverschlusstasche versehen.

Weiterhin viel Erfolg
wünscht SingSwing

Lilly Labou
02. Januar 2014 um 18:20

Liebe Ina,

vielen Dank für diese tolle Anleitung!!!
Ich habe die Anleitung mehrmals in meinen Posts auf meinem Blog verlinkt ;) Nur zur Info

LG, Lilly

Tanja
31. Dezember 2013 um 20:19

Danke für diese tolle Anleitung liebe Ina - war mein erstes Nähprojekt. Einen Tag, nachdem ich deinen Blog entdeckt hab, bin ich Stoff kaufen gegangen und es konnte losgehen - hab das Täschchen in einem Rutsch genäht. Das Ergebnis ist echt schön geworden, auch wenn ich mit dem Reißverschluss etwas zu kämpfen hatte. Der Reißverschlussfuß meiner Nähmaschine ist nur nach rechts geöffnet, was das Nähen sehr unflexibel macht (älteres Modell). Hast du einen Tipp für mich?

Werde sicher noch mehr ausprobieren und freue mich auf neue Ideen von dir - mach weiter so!!! Spitze!!!

Janine
27. Dezember 2013 um 12:56

hi. ich finde dein Video richtig toll und gut erklärt.ich habe eine frage bezüglich des stoffes.Wie heißt der? HAbe den auch schon wo anders gesehen, finde ihn aber im interne nicht.kannst gu mir den naman nennen????danke im vorrraus gl janine

Mali :)
25. Dezember 2013 um 16:55

Immer diese Stelle mit dem Reißverschluss! Da komm ich nich klar!

Mali :)
25. Dezember 2013 um 13:23

Hallo,
ich liebe diese Webseite!!!!!!! Ich hab schon so viel genäht und auch andere damit erfreut! Ich bin zwar erst 13 Jahre aber dass mit dem nähen klappt trotzdem! :)
Alles was ich gut finde erfährt gleich die ganze Welt, ich hab also gleich mal ne sms an alle meine Kontakte geschickt in der auch dein Link ,Ina, ist. Rechne also mit ein par neuen fans. LG Mali

Kreativscrap
20. Dezember 2013 um 10:34

So eine tolle Anleitung!!! Dank Dir, endlich einen Reissverschluß ordentlich eingenäht! Die Videoanleitung ist wirklich klasse. Und so bin ich dank Dir in ein Susie Fieber gestürzt und war sehr produktiv. Die kleinen Täschchen kannst Du bei mir auf dem Blog bewundern: http://kreativscrap.blogspot.de/2013/12/susie-oh-little-susie.html
Viele liebe Grüße
Kreativscrap

Kat
16. Dezember 2013 um 21:55

Vielen Dank für das tolle Schnittmuster, hab schon ein paar genäht und werd Sie zu Weihnachten verschenken :)
Du erklärst super in deinen Videos, mach weiter so!

Liebe Grüße
Kat

Doreen Schulze
12. Dezember 2013 um 14:38

Hallo,

ich habe mich sofort in dieses Täschchen verliebt und habe es gerade nachgenäht.
Habe ein rotes Pünktchenmuster für die Kellerfalten und das Innenfutter gewählt, als Außenstoff habe ich schwarz-weiße Wellenlinien genommen. ... Sieht echt toll aus und ich freue mich sehr, dass ich nun ein perfektes Geschenk für meine Schwester zum Geburtstag habe :)

Vielen vielen Dank für die tollen Nähideen und die super verständliche Video-Anleitung. Ich werde sicher noch mehr Familienmitglieder und Freunde mit einem ähnlichen Täschchen beglücken können / dürfen! :)

Mehr laden