Kosmetiktasche "Susie" mit Kellerfalten

Hier ist sie, die ultimative Geschenk-Nähidee für eure Liebsten: eine hübsche Kosmetiktasche mit Kellerfalten. Mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der Videoanleitung könnt ihr sie ganz einfach nachnähen!

Nähideen
15. Dezember 2012
pattydoo Stoffe Geometric Fever Schnittmuster Kosmetiktasche

Nur noch neun Tage, dann ist es soweit - Weihnachten steht vor der Tür! Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Nein? Ihr braucht noch was für eure Freundin, eure Mama oder Oma? Na dann habe ich hier etwas für euch Nähbegeisterte! Ein paar schöne Stoffreste, dazu einen Reißverschluss und schon kann es losgehen, denn heute gibt's mein neues Videotutorial für eine zuckersüße kleine Tasche!

Ein Kosmetiktäschlein mit Reißverschluss und süßen Kellerfalten, von mir "Susie" getauft. Mit einem Klick auf den Button könnt ihr mein kostenloses Schnittmuster herunterladen. Alle Schnittteile enthalten 1 cm Nahtzugabe.

Videoanleitung: Kosmetiktasche nähen

Wenn ihr wissen wollt wie's geht, nehmt euch eine 20-minütige Auszeit und lehnt euch zurück. Film ab!

naehvideo schnittmuster naehanleitung kosmetiktasche susie

Passende Stoffe für die Kosmetiktasche:

Popeline

Mit Reißverschluss und Kellerfalten

Durch den Reißverschluss und die Falten ist "Susie" etwas kniffliger zu nähen, aber wenn ihr vorher ein bis zwei Wendies und schon mal einen Reißverschluss eingenäht habt, kriegt ihr auch die hin!

Noch zwei Anmerkungen zum Reißverschluss und zur Einlage: da ich keinen kürzeren parat hatte, ist mein Reißverschluss im Video etwas länger. Genau passend wäre ein 20 cm langer (fertige Länge, gemessen zwischen Zipperanfang und -ende, siehe hier) oder ein endloser Reißverschluss vom Band, 22 cm abgeschnitten.

Videotutorial und kostenloses Schnittmuster Kosmetiktasche
gratis Schnittmuster Kosmetiktasche mit Kellerfalten nähen

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Und für etwas mehr Stand bzw. Volumen könnt ihr so wie ich entweder loses Vlies verwenden, aber auch eine leichtes Volumenvlies, das auf das Innenfutter aufgebügelt wird (z.B. Vlieseline H630). Oder ihr habt neue, haushaltsübliche (Abwasch-) Lappen aus dünnem Vlies parat und schneidet die in der passenden Größe zu (wie hier). Oder ihr laßt es einfach weg - das sollte auch gehen, denn die Falten und abgenähten Ecken sorgen ohnehin schon für etwas Fülligkeit. Und - gefällt euch das Täschlein? Habe ich im Film alles verständlich erklärt? Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir gerne einen Kommentar.

Happy Sewing & einen schönen 3ten Advent,
Eure Ina

Dieser Artikel ist bei Elkes Blogparty Mein bester Blogpost verlinkt.

Weitere Taschen-Nähideen:

Taschen-Schnittmuster

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Martina
08. März 2013 um 12:18

Heute gibt's meine Susie auf meinem Blog zu sehen :)
http://edeltraudmitpunkten.blogspot.co.at/2013/03/kosmetiktaschchen-sus…
Und weißt du, was an der Susie ganz besonders super ist? Eine Kam-Snaps-Zange samt Zubehör passt perfekt hinein ;)
Danke für die tolle Anleitung!

Sylvia
07. März 2013 um 21:05

hallo,
das Täschchen ist wunderschön und auch ich habe es schon versucht nachzunähen,
allerding sind bei mir immer die Ecken links und rechts vom Reißverschluss unschön :-(
Diese kommen nicht so richtig eckig raus, und sind so nach innen gezogen, was mache ich nur falsch?

LG Sylvia

Frau Kännchen
07. März 2013 um 10:00

Danke für das tolle Schnittmuster!

LG von Caro

Jana und Anica
06. März 2013 um 12:02

Hallo Ina, nach längerem Zögern habe ich mich als blutige Anfängerin an dein kleines Täschen getraut.
Es ist sooo toll geworden.Werde es meiner Tochter(13 J.) zu Ostern schenken.Kann es nicht abwarten.vielen Dank dafür Liebe Grüße Jana

Nicole
06. März 2013 um 10:01

Hallo Ina!

Deine SUSIE ist einfach klasse und das Video ist toll!
Habe sie gestern genäht und bin begeistert!!!

Darf man die Susie auch gewerblich nutzen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Mach weiter so ... Nicole

Mara Zeitspieler
06. März 2013 um 06:53

Eine schöne Anleitung! Mein Susie-Exemplar kann man ab heute auf meinem Blog sehen.
http://mara-zeitspieler.blogspot.de/
Gibt es eine Pinterest oder Flickr-Bildersammlung von den ganzen Susies? Das fänd ich spannend.
Lieben Gruß
von
Mara Zeitspieler

Doreen
04. März 2013 um 17:26

WOW, super schöne Tasche, hab sie gestern genäht und sie ist mir tatsächlich gelungen und sieht super toll aus, da folgen noch etliche, dank deiner tollen Anleitung, mach weiter so!!!!!!

Meike
03. März 2013 um 12:59

Liebe Ina,

habe Susie nun schon zweimal genäht.

Danke für das großartige, verständliche Tutorial, das einer Nähanfängerin wie mir Lust auf mehr macht!

Super, dass du so genau bist und die schwierigen Stellen so einfach und gut erklärst. DANKE!!!

LG Meike

NEUSA TSUHA
03. März 2013 um 00:07

OLA INA OBRIGADA PELO LINDO VIDEO DA NECESSARIE, VOU TENTAR FAZER , SOU BRASILEIRA MAS ATUALMENTE ESTOU NO JAPAO, E AQUI DESCOBRI OS TECIDOS, LINDO SEU SITE ESTAREI SEMPRE AQUI, JA TE CURTI EM FACEBOOK TAMBEM, O MEU FACE BOOK ESTA TEZUKURI NEUSA..OBRIGADA POR COMPARTILHAR TA LINDAS ARTES NEUSA

Silke
02. März 2013 um 10:05

Hi Ina,
Vielen Dank für die tollen Nähvideos, deine Seite ist eine echte Hilfe für mich.
Das Kosmetiktäschlein habe ich schon 2 x genäht, weil es so gut gelungen ist.
Und das obwohl ich blutuge Anfängerin bin.

Leider ist gestern prompt meine Nähmaschine kaputt gegangen, ind wahrscheinlich wird die Reparatur zu teuer.
Also muss wohl eine neue her. Du nähst ja mit einer Pfaff Maschine. Was für Erfahrungen hast Du damit gemacht, und was für ein Modell ist es? Kannst Du die Maschine empfehlen?
Viele liebe Grüße aus Wallenhorst
Silke

Meike
01. März 2013 um 19:04

Hallo Ina,
Seit langem habe ich mich endlich wieder an meine Nähmaschine gewagt. Viel zu lange stand sie in einer Ecke und hat auf ihren Einsatz gewartet. Durch deine netten Videos hab ich mich dazu aufgefordert gefühlt sie wieder raus zu kramen. Und siehe da in nur einem Nachmittag habe ich meinen ersten Reißverschluss und meine ersten kellerfalten genäht. Ohne dein Video hätte ich mir das nie zugetraut. Denn die Anleitungen in vielen Büchern sind Teil schwer verständlich.
Mit meinem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Danke dafür.
Und ich freue mich auf jedes weitere Video von dir.
Lg Meike

Hanna
26. Februar 2013 um 17:10

Hey die Kosmetiktasche ist wirklich richtig toll, mache sie als Geburtstagsgeschenk!!! Bin totale anfängerin habe noch nie einen Reißverschluss eingenäht, bzw. auch noch nie ne Tasche. Aber dank deiner super Videoanleitung hat alles geklappt.

Danke
P.s.: werde gleich erstmal schauen was ich noch für schöne Dinge machen kann

Silke
26. Februar 2013 um 09:03

Hallo Ina,
vielen Dank für dieses wunderbare und leicht verständliche Tutorial! Ich hab mich gleich am Wochenende daran gesetzt und bin begeistert von diesem kleinen Täschchen :-) Willst Du mal sehen? http://neues-aus-h.blogspot.de/2013/02/hilfe-ich-bin.html
Liebe Grüße
Silke

Mirja
24. Februar 2013 um 22:12

Tausend tausend tausend Dank für die tolle Anleitung! Zum einen super erklärt, zum anderen ist das bisher der schönste Schnitt, den ich im Netz gefunden habe. Ich bin noch ziemlicher Nähanfanger, und nach den ersten ganz einfachen Sachen habe ich mich jetzt an das Täschchen getraut: und wow, es hat sogar beim ersten Mal geklappt! Heute hab ich gleich eine Zweite genäht :-)

Daniela
24. Februar 2013 um 19:22

Hallo liebe Ina,

ich hatte etwas Respekt vor dem Nähe des Kosmetiktäschchen. Nähe erst seit etwas drei Wochen.
Ich fand sie aber soo hübsch und wollte meine Freundin damit zu ihrem Geburtstag überraschen. Also Reisverschluss gekauft, Stoffe aus meinem Vorrat ausgesucht und ran gemacht. :)
Beim Nähen dachte ich ständig, warum sieht das bei Ina so gut aus und bei mir so ...??!!
Als ich dann an den Punkt kam das Täschchen zu wenden war ich unheimlich glücklich überrascht!
Auch bei mir sah es wirklich gut aus! :))
Meine Schwiegermutter hat die Tasche heute gesehen und hat mir nicht glauben wollen, dass ich die genäht habe. Aber mein Mann war Zeuge! :) Und sie hat gleich eine Tasche für sich in Auftrag gegeben.
Freue mich schon darauf, das Täschchen nun etwas erfahrener nähen zu können und noch mal mit ganz anderen Stoffen!
Ich danke dir ganz herzlich für deine tolle Tutorial-Arbeit. Du machst das wirklich klasse!!

Liebe Grüße
Daniela

Petra
23. Februar 2013 um 19:04

Liebe Ina,
habe gestern mit ähnlichen Stoffen wie Du das Kosmetiktäschchen Susie genäht. Meine Frage bzw. mein Problem ist ich nähe nur mit EndlosRV, dachte ich hätte endlich die Lösung gefunden damit die Ecken schön ausssehen und eine Seite hat geklappt die andere nicht, da habe ich ja den RV abgeschnitten und der hat dann rausgeschaut und das ist ja falsch. Musste ihn dann von innen umnähen und hatte somit meine normale "verkorkste" Ecke. Deshalb meine Frage, wie würdest Du es mit einem EndlosRV nähen? bzw. kannst Du das auch mal erklären.
treue Grüße,
Petra

Aline
21. Februar 2013 um 20:22

Liebe Ina,

ganz vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung.
Mein erstes Täschen hab ich schon fertig und einige weitere werden noch folgen.
Es macht einfach Spaß dir zu zuschauen und das nachmachen natürlich auch :-)
Mach weiter so!

Liebste Grüße Aline

Rebecca
21. Februar 2013 um 11:09

Hallo Ina,

ich möchte diese Tasche als mein erstes Nähprojekt nachnähen. Ich habe mir die Nähmaschine ausgeliehen und kein Reisverschlussfüßchen. Kann ich den Reißverschluss auch mit einem normalen Füßchen annähen?

Deine Videos sind klasse gemacht und sehr verständlich.

Danke

Liebe Grüße
Rebecca

Haupine
15. Februar 2013 um 19:34

Huhu Ina :)

Ganz, ganz tolles Tutorial! Ich war total begeistert, wie viel Mühe du dir bei dem Video gegeben hast, denn so ein Videotutorial ist ja ziemlich viel Arbeit...

Ich hab jetzt auch endlich meine erste Susie. Ich hab sie allerdings aus Wachstuch genäht (natürlich ohne Volumenvlies). So hatte ich noch keine auf deinem Pinterst Board gesehen, oder? Ich kanns nur empfehlen! So wird Susie auch zur Wasserratte ;D

Hier meine Susie: http://haupineshandmade.blogspot.de/2013/02/kulturtaschchen-susie.html

LG und allen ein schönes Wochenende
Haupine

Angelika
15. Februar 2013 um 18:27

Hallo Ina,
ich hab heute deine Anleitung für die Kosmetiktaschre gefunden. Kellerfalten in eine Tasche einzuarbeiten ist eine tolle Idee. Ich wede das Täschchen in den nächsten Tagen nachnähen. Vielen Dank für deine super Anleitung.
Liebe Grüße aus dem Sauerland
Angelika

Gabi und Ingrid
14. Februar 2013 um 21:59

Juhu, die "Susi" ist fertig. Hat wohl 3 1/2 Std. gedauert, aber egal, bin halt Anfängerin - und stolz.
Danke für die tolle Anleitung.

Gabi und Ingrid
13. Februar 2013 um 22:09

Nachdem wir die Umhängetasche heute genäht haben, werde ich, Ingrid, mich morgen an die "Susi" wagen. Ich denke, dass ich aber keinen Vlies nehme.

Ihre Videos sind einfach klasse, selbst für Anfänger sehr, sehr gut geeignet. Toll erklärt und man kann sogar alles erkennen und nachvollziehen. Bei anderen Videos sind oft die Hände oder Finger vor der Nähmaschine oder es laufen nur schnelle Bilder, eigentlich schade.

Bitte weiter so, wir freuen uns schon auf viele tolle Sachen.

Martina
12. Februar 2013 um 11:43

Die Videoanleitung ist echt toll! So schön erklärt und alles so super gezeigt - wirklich gut geeignet auch für Nähanfänger!
Und jaaaaa, ich hab jetzt definitiv auch Lust eine Susie zu nähen :) Ich geh' gleich mal Stoffe suchen ;)

ronjakunterbunt
11. Februar 2013 um 18:16

Herzlichen Dank für den tollen Schnitt, das Video und die anderen super Ideen auf deinem Blog!!!!!! Wow...

Sigrid
11. Februar 2013 um 17:51

Hallo Ina,
ganz vielen herzlichen Dank für die sehr verständliche Videoanleitung für das Täschchen, konnte dieses leider heute erst in Ruhe anschauen. Der Stoff zum Zuschneiden liegt schon bereit und in den nächsten Tagen werde ich das Täschchen bestimmt schon fertig haben!
Liebe Grüße, Sigrid

Schnecke
10. Februar 2013 um 16:59

Liebe Ina,
ich bin zwar erst vor kurzem über Deine Nähvideos gestolpert, finde aber alle so sympathisch und super erklärt, dass ich bereits alle angeschaut habe..... manche sogar mehrmals :-))
Meine Freundin und ich habe letztes Wochenende Kosmetiktäschchen genäht.
Schau mal:
http://schnecke27.blogspot.de/2013/02/februar-helau.html
und ein weiteres ist bereits in Produktion.
Viele liebe Grüße
Schnecke

Antje
08. Februar 2013 um 23:54

Hallo Ina!!
Das ist ein super Tutorial und sogar ich als Anfängerin hab soeben die Tasche fertig genäht!! Und sie ist echt ganz süß geworden!! Vielen Dank und ich hoffe es kommen noch ein paar genauso tolle Anleitungen von DIR!!
DANKEEEEE

Maria
06. Februar 2013 um 19:31

Herzlichen Dank! Ein tolles Video und eine Superanleitung!
Gruß Maria

Mehr laden