Kosmetiktasche "Susie" mit Kellerfalten
Hier ist sie, die ultimative Geschenk-Nähidee für eure Liebsten: eine hübsche Kosmetiktasche mit Kellerfalten. Mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der Videoanleitung könnt ihr sie ganz einfach nachnähen!

Nur noch neun Tage, dann ist es soweit - Weihnachten steht vor der Tür! Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Nein? Ihr braucht noch was für eure Freundin, eure Mama oder Oma? Na dann habe ich hier etwas für euch Nähbegeisterte! Ein paar schöne Stoffreste, dazu einen Reißverschluss und schon kann es losgehen, denn heute gibt's mein neues Videotutorial für eine zuckersüße kleine Tasche!
Ein Kosmetiktäschlein mit Reißverschluss und süßen Kellerfalten, von mir "Susie" getauft. Mit einem Klick auf den Button könnt ihr mein kostenloses Schnittmuster herunterladen. Alle Schnittteile enthalten 1 cm Nahtzugabe.
Videoanleitung: Kosmetiktasche nähen
Wenn ihr wissen wollt wie's geht, nehmt euch eine 20-minütige Auszeit und lehnt euch zurück. Film ab!
Passende Stoffe für die Kosmetiktasche:
PopelineMit Reißverschluss und Kellerfalten
Durch den Reißverschluss und die Falten ist "Susie" etwas kniffliger zu nähen, aber wenn ihr vorher ein bis zwei Wendies und schon mal einen Reißverschluss eingenäht habt, kriegt ihr auch die hin!
Noch zwei Anmerkungen zum Reißverschluss und zur Einlage: da ich keinen kürzeren parat hatte, ist mein Reißverschluss im Video etwas länger. Genau passend wäre ein 20 cm langer (fertige Länge, gemessen zwischen Zipperanfang und -ende, siehe hier) oder ein endloser Reißverschluss vom Band, 22 cm abgeschnitten.


Nützliche Nähhelfer:
NähzubehörUnd für etwas mehr Stand bzw. Volumen könnt ihr so wie ich entweder loses Vlies verwenden, aber auch eine leichtes Volumenvlies, das auf das Innenfutter aufgebügelt wird (z.B. Vlieseline H630). Oder ihr habt neue, haushaltsübliche (Abwasch-) Lappen aus dünnem Vlies parat und schneidet die in der passenden Größe zu (wie hier). Oder ihr laßt es einfach weg - das sollte auch gehen, denn die Falten und abgenähten Ecken sorgen ohnehin schon für etwas Fülligkeit. Und - gefällt euch das Täschlein? Habe ich im Film alles verständlich erklärt? Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir gerne einen Kommentar.
Happy Sewing & einen schönen 3ten Advent,
Eure Ina
Dieser Artikel ist bei Elkes Blogparty Mein bester Blogpost verlinkt.
Weitere Taschen-Nähideen:
Taschen-Schnittmuster
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Hallo Ina,
Danke für die tolle Anleitung.
Habe mir die Schnitte etwas vergrößert und den gleichen Stoff von meinem Dirndl hergenommen.
Sieht super hübsch aus.
DANKE nur weiter so
alles Liebe
Sandra
Moin Ina,
hast Dich gut gemausert.
Dein Tässchen hat sich mittlerweile verselbst ständigt. :)
http://miandres-kunst.blogspot.de/2015/02/von-inas-kosmetiktasche-zu-an…
Ich hoffe es gefällt Dir.
Liebe Grüße und lasse es Dir weiterhin gut gehen,
der Micha
Hi Ina,
Danke für deine schnelle Antwort und entschuldige meine verspätete Reaktion :)
Ich werde die Anleitung von Julia mal ausprobieren, hab ja noch die ein oder andere Susie auf meiner Agenda stehen ^^
Trotzdem will ich einen Versuch wagen, eine vergrößerte Susie mit Innenfächern à la Vicky zu nähen. Und wenn's nix wird oder nicht aussieht bin ich um eine Erfahrung reicher :)
Liebe Grüße zurück aus dem nebligen Duisburg
Pia
Hi Pia,
ich denke, die Variante mit dem Gummi ist nicht ganz zu passend für die Susie-Tasche. Julia hat eine schöne Anleitung zum Einbau eines zusätzlichen Reißverschlussfaches für eine ähnliche Tasche gezeigt, vielleicht magst du die ausprobieren:
http://lillesolundpelle.blogspot.de/2015/01/tutorial-eine-zusatzliche.h…
Liebe Grüße,
Ina
Danke für diese super tolle Anleitung! Mich würde interessieren, ob man die Susie auch mit Innenfächern ausstatten kann, so wie die Vicky?!
Ich würde mich über eine Antwort freuen
Liebe Ina, vielen Dank für die wunderbare Anleitung. Habe gerade mein Täschchen fertigbekommen (es sieht, na ja, nicht wirklich so aus wie deines, aber es ist ja meines ;-) ) Super verständlich und Anfängerfreundlich. <3 lichen Dank dafür
Hallo Ina,
ich finde deine Anleitung richtig gut. Anhand dieses Videos hab ich die größe etwas abgewandelt und mir eine große Tasche - sogar mit Reißverschluss - genäht.
Natürlich habe ich deine Seite auf meiner verlinkt, damit auch andere die tolle Anleitung sehen können.
Viele liebe Grüße
Anne
Deine Nähanleitung war mich als Nähanfänge , einfach supi. Mein kleines Täschchen ist sehr gut gelungen. Bin begeistert. Ich danke dir dafür.
Hi Ina,
ich finde deine Anleitung und Videos echt toll, wollte aber noch fragen wie lange ein mittel guter Näher für diese Tasche brauchen wird?
LG Torunn
Hi Ina,
ich finde deine Anleitungen echt toll, wollte aber noch kurz fragen wie lange ein mittel guter Näher für dieses Täschchen braucht ?
LG Torunn
Hey Ina,
eine Woche lang habe ich auf die fertig geschnittenen Stoffteile gestarrt und mich einfach nicht an die Tasche getraut. Ich Nähe erst seit ca 2 Monaten und einen Reißverschluss habe ich noch nie eingenäht.
Heute habe ich es gewagt und ich kriege das Grinsen vor Stolz nicht mehr aus dem Gesicht. Dank deiner super tollen Anleitung habe ich das Täschchen rasend schnell nachnähen können und bin wirklich angesteckt. Ich könnte gleich das nächste nähen - Weihnachten kann kommen!
Vielen vielen Dank für deine tolle und super verständliche Anleitung!
Ganz liebe Grüße
Kaja
Liebe Ina,
vielen Dank für dieses tolle Tutorial inkl. Video. Für mich, als Anfängerin die nie einen Nähkurs besucht hat, war die Anleitung einfach spitze und super zu verstehen.
http://wenn-es-regnet.blogspot.de/2014/10/kosmetiktasche-und-der-erste…
Die Kosmetiktasche Susi werden ich definitiv erneut nähen.
Luebe Grüße
Katinka
Vielen herzlichen Dank für dieses wunderbare Täschchen! Ich hab mich in Susie verliebt und werde sie bestimmt noch einige Male nähen.
Hallo Ina,
ich finde Deine Anleitung ganz toll und ich habe schon ein paar Täschchen genäht. Für Geburtstgae und Weihnachten und so fort. Aber am liebsten behalte ich sie selber....mal schauen. Vielen Dank für die Mühe-super!
Hallo Ina, vielen Dank für die tolle Anleitung. Wie macht man denn den Teil mit dem RV, wenn man so einen endlos RV zur Hand hat? Bei einem normalen RV ist ja am Anfang etwas Stoff vorhanden, dann beginnen die Zähnchen erst und am Ende ist ebenso etwas RV-Stoff übrig. Bei meinem endlos RV, denn ich wie beschrieben auf 22cm zugeschnitten habe, beginnen die RV-Zähnchen sofort ohne etwas Spiel. Ich kann den Anfang und das Ende demnach nicht so schön zur Seite klappen, um 1,5cm frei zu lassen. Bei mir sind die RV-Zähnchen im Weg, die sich schlecht umklappen lassen? Hast du dafür eine Idee? LG Peggy
Hallo Sandra,
ich habe den Stoff bei Dawanda gesehen (http://de.dawanda.com/product/59982391-Stoffpaket-40x40cm-Blumen-rot-gr…-).
Viele Grüße :)
Hallo Ina,
ich bin absolute Nähanfängerin und kann bisher nur geradeaus nähen, aber an dieser Anleitung konnte ich einfach nicht vorbeisehen!
Gestern habe ich mich gleich an die Maschine gesetzt und losgelegt - das Ergebnis ist erstaunlich gut geworden! Nur beim Reißverschluss hab ich ein bisschen geschwitzt ;) Immerhin gefällt mir mein Werk so gut, dass ich heute gleich noch eine genäht habe. Ich weiß schon, was meine Freundinnen zu Weihnachten bekommen :D
Ich finde deine Videos super! So kann auch ein absoluter Neuling einfach abgucken und erzielt tolle Ergebnisse.
Weiter so!
Hallo Ina,
auch wenn du bereits vor zwei Jahren dieses Tutorial gemacht hast, hab ich es jetzt erst gefunden ;-) Habe das Täschlein schon genäht, deine Anleitung ist super klasse!!!
Mir gefällt deine Stoffauswahl sehr gut und ich suche den Oberstoff wie verzweifelt... Möglich, dass es ihn gar nicht mehr gibt... Kannst du mir vielleicht verraten, von welchem Hersteller er ist? Vielleicht finde ich etwas vergleichbar Schönes dort... Vielen Dank schon mal!!!
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Ina,
großes Lob für Deine Nähanleitungen, ich finde sie toll. In Deinem Video verarbeitest Du einen fertigen RV. Kann ich auch einen Endlos RV verwenden und gibt es da etwas zu beachten?
Herzliche Grüße aus Köln
Katia
Hallo Ina,
vielen Dank für das Schnittmuster für die tolle Tasche.
Ich habe diese schon ein paar Mal genäht und sie sieht immer wieder toll aus.
Ich habe für mein aktuelles Susie-Projekt einen 30cm langen Reißverschluss, wie muss ich die Maße daran anpassen.
Ich bin noch ein Anfänger und habe etwas Angst vor möglichen Rechen-/Denkfehlern :-) , daher frage ich lieber.
Ich wäre dir sehr dankbar für eine kurze Info.
Viele Grüße aus Schweden
Jenny
Hallo Ich finde Das Täschchen wunderschön, habe schon vielen Freundinnen eine Grosse Freude bereitet damit.
Die Anleitung ist sehr sehr gut, am Anfang , habe ich den Film immer wieder angehalten und Schritt für Schritt weiter genäht.. Besser kann man es nicht bekommen.
Weiter so!!!
Besten Dank
Bigitte
Hallo liebe Ina,
Deine "Susie" incl. wunderbarer Anleitung (auch noch in Videoform :)) ist einfach nur toll.
Bei mir steht jetzt ein "Erdbeeriges"-Prachtexemplar und das, ob wohl ich gerade erst anfange mit der Näherei.
Auch, wenn ich nicht unbedingt für Mädelskram bin, aber Susie muss sein!
Lieben Dank :)
Eva
Hallo!Tolle Tasche!Aber darf ich nach einer Umrechnung der Maße für einen 18cm RV fragen?(Ich kann sowas nicht gut selbst umrechnen ;-)
Vielen Danke,lg
Problem erkannt, Problem gebannt..
Wenn ich das Schnittmuster direkt aus dem Browser drucke stimmen die Maße nicht ganz, aber einmal auf dem PC gespeichert und dann ausgedruckt, passt alles wunderbar :)
Hallo Ina,
ich habe genau das selbe Problem beim drucken des Schnittmusters..ich drucke es in tatsächlicher Größe aus - das Prüfkästchen stimmt, aber die Schnittteile sind kleiner als die Maße die dran stehen..da es sich aber um einfache Formen handelt probiere ich es mal einfach mit dem freien zuschneiden anhand der Maßangaben..ich bin schon ganz aufgeregt die Susie zu nähen :)
Vielen Dank für die Anleitung und das tolle Video!! :)
Liebe Grüße
Jana
Hallo Ina! Vielen vielen Dank für das tolle Tutorial! Ich lieeeeebe "Susie"! Habe bis jetzt eine für mich selber genäht, werde aber baldigst die nächsten nähen, meine Version von Susie kann man auf meinem Blog
https://thelittlethingsinlive.wordpress.com/2014/07/17/kosmetiktasche-s…
sehen. Ich habe dort auch dein Tutorial verlinkt. Vielen Dank für deine tolle Arbeit und dass du sie mit uns allen teilst!
Ganz liebe Grüße aus Österreich,
Sabrina
Hallo Ina,
heute habe ich die "Susie" als Geschenk für meine Tante genäht. Ich hoffe, dass sie begeistert sein wird wie ich es bin!! Ich finde es toll wie du die einzelnen Schritte erklärst. Vor allem für solche Anfänger wie mich, ist dein Blog einfach LEGENDÄR!!! Als Nächstes probiere ich die "Wendie" zu nähen ;-)
LG Anastasiya
P.S. Falls ich ein Paar Grammatikfehler eingebaut habe, Sorry!!!
Liebe Ina, schon lange war ich in deine Susie verliebt. Und heute habe ich sie endlich genäht.Vielen Dank für deine tolle Anleitung und das super Video! Meine kannst Du hier sehen, wenn Du magst: http://diasternchen.blogspot.de/2014/06/mal-eine-susie-wenn-man-kosmeti…
Viele liebe Grüße aus Hannover von Diana
Liebe Ina,
vielen Dank für diese super Anleitung. Ich habe diese nachgenäht und deine Anleitung auf meinem Blog verlinkt. Auch ich als Anfänger bin mit deiner Anleitung super zurecht gekommen.
Ich hoffe auf noch viele weitere Tutorials von dir. ;-)
LG Stephi von Herzbotschaft
Hi, ich finde das Täschchen echt süß und die Videoanleitung ist sehr gut veständlich!
Eine Frage hätte ich aber zum Schnittmuster. Und zwar sind auf dem Schnittmuster Maßangaben geschrieben, die aber nicht mit dem "Gezeichneten" übereinstimmen, wenn man es abmisst. Das Kontrollkästchen 1,5x1,5 cm stimmt jedoch. Soll ich nun das Schnittmuster abpausen oder mir ein neues zeichnen mit den Maßangaben? Und enthalten die Maßangaben schon Nahtzugabe?
Würde mich über eine baldige Antwort freuen :)
Viele Grüsse