Nähen bei "MDR um 4"
Nachdem ich letzten Sommer meine erste TV-Erfahrung beim ZDF-Fernsehgarten machen durfte, war es diese Woche wieder soweit - als Studiogast bei der Sendung "MDR um 4" zeigte ich zwei einfache Projekte für Nähanfänger: einen Stoffbeutel und Loop.

Es war wieder ein erlebnisreicher Tag beim Fernsehen und ich muss sagen, so langsam habe ich Blut geleckt! Besonders aufregend war wieder, dass die Sendung live aufgezeichnet wurde. Nach einem kurzen Moment der Anspannung war ich jedoch voll in meinem Element und nutzte die kurze Zeit, um den Zuschauern unser Lieblingshobby Nähen schmackhaft zu machen.
Die Spannung steigt...
Am frühen Morgen machte ich mich auf den Weg, mit zahlreichen Nähbeispielen, meiner Nähmaschine und der guten, alten Veritas meiner Oma im Gepäck. In Leipzig beim MDR angekommen, ging es gleich zur Sache - zuerst ab in Maske und dann zum Einrichten der Nähecke im Studio gemeinsam mit der Regisseurin.


Stoffbeutel & Loopschal nähen
Für die Sendung hatte ich zwei einfache Nähprojekte vorbereitet: einen Stoffbeutel und einen Loopschal. Viele von euch kennen ja bereits die Anleitung für den "Wendy"-Shopper. Die Variante für "MDR um 4" ist noch simpler und kann auch prima aus Textilien genäht werden, die bereits im Haushalt vorhanden sind.

Zum Beispiel aus Geschirrtüchern, wie diesem wunderschönen Handtuchset von IKEA*.

Oder aus einem Bandshirt (Jersey mit Bügeleinlage Vlieseline G 700* verstärkt).

Für den Loopschal wählte ich zwei Romanitjerseys, die auch einem Mann gut stehen würden.
Es geht los!
Nachdem die Kulisse mit den genähten Werken dekoriert, der Ablauf noch einmal kurz getestet und abgestimmt worden war, ging es schon los. Im Laufe der Sendung wurde ich in einem kleinen Teaser, zusammengeschnitten aus unseren YouTube-Filmen, vorgestellt. Die Moderation "Hallo, liebe Ina..." als Antwort auf mein "Hallo, liebe Nähfreunde!" fand ich dabei besonders schön!
Dann ging es gemeinsam mit Moderator René Kindermann ans Nähen - zuerst den Beutel. Gar nicht so leicht, gleichzeitig Fragen zu beantworten und die Nähmaschine zu bedienen! Darum war es gut, weitere, halbfertige Beutel dabei zu haben, um die Arbeitsschritte daran zeigen zu können.


Jeder kann nähen!
Anschließend war der Loopschal an der Reihe und ich bat den Moderator, es selbst einmal zu versuchen. Noch ein bisschen wackelig die Naht, aber wie ich immer sage: "Jeder kann nähen!" - der Beweis wurde erbracht! Am Ende waren die geplanten 18 Minuten wie im Fluge vorbei, obwohl ich noch gerne weitergeplaudert und genäht hätte - ein Zeichen dafür, dass es sehr viel Spaß gemacht hat!

Was für ein toller Abschluss, als René Kindermann dann auch noch den Loop anzieht und sich gemeinsam mit mir über die kurzweilige Nähaktion freut! Er war sofort bereit, sein (fast) selbstgenähtes Werk im pattydoo Nähforum zu präsentieren - so wie das eben bei uns "modernen" Nähfans üblich ist :)
Mein 2ter Auftritt: Nähen mit Jersey
Am 30. September 2020 war ich wieder zu Gast beim MDR - diesmal gab es jede Menge Tipps zum Nähen von Jersey, außerdem hatte ich unser neues Hoodie-Schnittmuster "Jen" im Gepäck! Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht, mit Moderatorin Anja Koebel über's Nähen zu plaudern - in der MDR-Mediathek könnt ihr euch den Auftritt ansehen.
Vielen Dank für euer liebes Feedback auf Facebook und Instagram - das ist wieder einmal die schönste Belohnung für all' die Mühen und der beste Antrieb für meinen kreativen Motor zum Weitermachen!

Mal sehen, wann ich wieder im TV in Aktion treten kann - ich habe auf jeden Fall große Lust darauf! Auch weil ich eine so liebe Community hinter mir habe, die mir Mut macht und mich anfeuert, allen da draußen zu zeigen, das Nähen einfach ein wunderbares Hobby ist!
Happy Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Kommentare