Sportleggings und Bustier selber nähen
Mit unseren neuen Schnittmustern "Alicia" und "Taylor" ist für mich ein kleiner (Näh-)Traum wahr geworden - damit kann ich mir coole Sportklamotten selber nähen! Für's Erste bin ich jedoch gut eingedeckt, denn für das Bustier und die Sportleggings habe ich tolle Designbeispiele, die ich euch gerne genauer zeige!

Seit gut anderthalb Jahren schaffe ich es tatsächlich, regelmäßig Sport zu treiben und habe sogar sehr viel Spaß dabei! Daher war es höchste Zeit, dass wir auch dafür endlich mal ein paar passende Schnittmuster parat haben. Zudem powern sich ja viele von euch ebenfalls nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch gern beim Joggen, im Fitnessstudio oder beim Yoga aus. Jetzt können wir beide Leidenschaften miteinander verbinden und uns mit den neuen Schnittmustern "Alicia" und "Taylor" individuelle Sportoutfits einfach selber nähen!
DIY-Sportoutfits
Mit der Leggings und dem Sport-BH sowie Top macht das Training im Fitnessstudio oder das Laufen im Park gleich doppelt soviel Spaß! Sowohl ganz "clean" mit kleinen Akzenten wie Neon-Covernähten als auch farbenfroh bspw. mit Geo-Muster kommen sie als Set funktionell und lässig daher.

Funktionsjersey für Sport- & Bademode:
Sport- & FunktionsjerseySportleggings mit Teilungsnähten
Bei der Entwicklung der Sportleggings war uns die Kombination aus Funktion und schönen Designmöglichkeiten wichtig. Die seitlichen Einsätze erlauben die Gestaltung mit verschiedenen Stoffen und enthalten zudem praktische Taschen. Der breite Hosenbund reicht etwa bis zum Bauchnabel, schneidet nicht ein und erhält mit einem integrierten Gummiband zusätzlichen Halt.


Sportkleidung in Aktion
Wenn ihr sehen wollt, wie sich die Leggings mit den passenden Oberteilen in Aktion im Fitnessstudio macht, schaut doch mal in unseren kleinen Videoclip rein. Der war mein kleines Herzensprojekt und eine hervorragende Motivation bei meinen Trainingseinheiten der letzten Wochen! Wollte doch gut in Form für euch sein ;)
Unser Schnittmuster für die Leggings enthält zwei Längen: die klassische 7/8-Länge und eine Dreiviertel-Version. Sie ist recht einfach genäht - überzeugt euch gerne und schaut euch das Nähvideo zur Sporthose an.
Sport-BH mit Gummibandträgern
Ebenso wie bei der Leggings könnt ihr auch beim Schnittmuster "Alicia" verschiedene Stoffe miteinander kombinieren. Der Clou an diesem Bustier bzw. Sport-BH mit Racerback ist die wirklich simple Verarbeitung!

Es müssen keine Kanten eingefasst oder mit flutschigem Framilon gearbeitet werden.

Stattdessen wird 4 cm breites Gummiband verwendet, welches sich unter der Brust und als Träger an die Körpermaße anpassen lässt und außerdem angenehm stabil und super schick ist!

Weiterhin ist das Bustier komplett gefüttert und hält damit auch bei Bewegung alles gut in Form.
(Den türkisen Palmenstoff habe ich online leider nicht mehr entdeckt)
Tanktop mit Innen-BH
Neben der Bustier-Variante enthält "Alica" auch die Möglichkeit, ein lässiges Tanktop zu nähen. Hier dient das Bustier als praktischer Innen-BH und wird ebenfalls mit breitem Gummiband gearbeitet. Das Tanktop ist leicht ausgestellt und hat einen schön geschwungenen Saum. Die Arbeitsschritte zum Nähen sowohl für das Bustier als auch für das Top seht ihr in unserem neuen Nähvideo.

Stoffe und Zutaten für Sportkleidung
Zum Nähen des Sportsets kommen Funktionsstoffe bzw. Lycra-Stoffe zum Einsatz. Sie bestehen meist aus Polyamid bzw. Polyester mit einem hohen Elasthan-Anteil (10-20%). Dadurch sind sie bi-elastisch, d.h. sowohl in Längs- als auch in Querrichtung sehr dehnbar. So passt sich der Stoff perfekt dem Körper an, trocknet schnell und bietet einen angenehmen Tragekomfort. Für das Tanktop sind leichte Polyesterjerseys, aber auch elastische Meshstoffe eine gute Wahl. Hier findet ihr eine paar hilfreiche Tipps zum Nähen von Lycra-Stoffen.
Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörSportliches Unterwäsche-Set
Und hier noch eine Idee, die den Fans unseres gratis Panty-Schnittmusters "Eve" bestimmt gefallen wird: die Unterhose macht sich prima zusammen mit dem Bustier als sportliches Unterwäsche-Set! Hier habe ich beides aus Baumwolljersey genäht und aufgrund der geringeren Elastizität für das Bustier eine Nummer größer gewählt. Das coole, neonpinke Gummiband wird wie in unserem Nähvideo zur Boxershorts schön sauber an die Unterhose angenäht.


Leggings mit Paspelband
Bei diesem Sportset habe ich noch etwas anderes ausprobiert und in die vorderen Teilungsnähte der Leggings elastisches, mintgrünes Paspelband eingenäht. Am Tanktop taucht das Mintgrün dann nochmal an den Gummiband-Trägern auf - kleine Details, die mir sehr gut gefallen! Und genau dehalb macht das Selbernähen viel mehr Spaß als Kaufen!

Schnittmuster für Sport-Shirts
Bei Gelegenheit werden wir unsere Sportswear-Kollektion sicher noch um weitere Teile ergänzen, ich hätte große Lust darauf! Einige Schnittmuster für Oberteile, die sich gut dazu kombinieren lassen, haben wir aber auch schon, bspw. unser T-Shirt "Ava", die Kapuzenjacke "Janice", das Shirt "Sara" oder such gerne in unseren Schnittmustern für Damenshirts & Tops nach deinem Favoriten. Ich habe es hier mit einem großen Rückenausschnitt genäht, sodass das Racerback schön zur Geltung kommt. Hier findet ihr die Anleitung zur Schnittanpassung.

So und jetzt ran an die Nähmaschine und anschließend mit den selbst genähten Sportklamotten ordentlich schwitzen beim Workout!
Happy Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Werde kreativ mit unseren Schnittmustern:
Schnittmuster Damen Sportswear
Abonniere unseren Newsletter
- Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Wenn euch unser Sportoutfit auch so gut gefällt, teilt es doch gerne auf Pinterest!

Hi, ich habe eine Herausforderung mit dem Sport-Bustier. Meine Oberweiter passt nicht hinein :) Gibt es eine Möglichkeit das Vorderteil anzupassen, dass die Brust auch an den Seiten schön bedeckt ist?
LG Heinke
Hi Ina,
auf der Suche nach einer passenden Sporthose bin ich auf DIY und deine Schnittmuster gestoßen. Erstmal ein dickes Lob dafür. Die Endprodukte sehen echt super aus. Ich benötige unbedingt eine Sporthose mit hohem Bund und zum Schnüren, also so, dass ich den Taillenumfang flexibel anpassen kann. Hast du da ein Muster in petto? Freue mich auf Rückmeldung. LG Greta
Hey Ina, du hast immer so tolle Sache und es wir super einfach erklärt. UND dein Preis für die Schnitte ist einmalig - danke dafür!
Jetzt meine Frage: kann ich bei Taylor/Sportlegginds den Schnitt als Einzelgrösse ausdrucken??? Ich finde es einfach nicht beim Acrobat!
Schöne Grüße aus Hessen Carmen
Dear Inna,
I am writing again, I am your big fan from Czech Republic.
Your sewing patterns and tutorials are the best ever! I am really looking forward to sew my whole new wardrobe with you.Are you planning any trousers or coats, parkas sewong pattern?I would buy them all!Big thank.you for the perfect work and looking forward to see new patterns!Cheers.Anna from CZ
Hallo Ina
Das Schnittmuster ist super so ein Schnittmuster habe ich schon immer gesucht ,meine Frage ist kann ich das an statt für eine Sporthose auch für eine reithosen nähen ? Und was für ein Stoff kann ich dazu nehmen
LG Heike
Ich muss ein großes Lob aussprechen für die tollen Schnitte! Ich trage total gerne bunte Sportkleidung, aber die Auswahl finde ich immer so ernüchternd. Jetzt werde ich mich mal selbst versuchen und mir fancy Kleidung nähen. Schön finde ich auch, dass Formcups mit eingefügt werden können. Ich habe leider einen recht kleinen Busen und finde es ganz schön nicht zu platt zu wirken.
Super, die Sachen sehen echt toll aus. Einen Wunsch hätte ich noch: Ein passendes Shirt mit (kurzen) Ärmeln und verschiedenen Teilungsnähten, so dass man verschiedene Stoffe kombinieren kann. In unserem Fitnessstudio darf man nur mit bedeckten Schultern zum Gerätetraining.
Das Tanktop mit Innen-BH ist ja eine coole Idee! Da blitzen endlich keine Träger drunter vor. Und es passt natürlich super zu der Leggings! :)
Von den Sportsachen bin ich sehr begeistert!
Ich habe eine Frage zur Hose Taylor, bei der ein Paspelband eingenäht wurde. Wie wurde das eingenäht? Mit der Nähmaschine (wenn ja, welche Stichart), der Overlock oder einer Kombination?
Hallo Ina, das sieht ja echt mega aus. Nicht nur das Top und die Hose, du bist auch super in Form. Respekt! :)
LG Birgit
Hallo Ina,
ich habe gerade mein Tanktop vollendet!!! Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas kann.
Jetzt kommt noch die passende Leggins dran.
Aber: Kann es sein, dass ich einen Fehler in der Anleitung entdeckt habe: Auf Seite 5 (Zuschnittplan) wird für das Ausschneiden für das Top im Stoffbruch angegeben, so dass jeweils zwei Teile entstehen wie für das Bustier. Da aber für das Top doch nur jeweils ein Teil benötigt wird, hab ich jetzt ein RT und ein VT übrig, was aber nicht schlimm ist, da ich es für mein 2.Top verwenden werde. Aber trotzdem wirklich eine supertolle Videoanleitung zum Nachnähen. Danke
LG
Melanie
Hallo Melanie,
cool, dass alles gut geklappt hat und du jetzt ein schönes Tanktop hast! Und ja, du hast recht - im PDF war ein Fehler im Zuschnittplan. Wir haben es korrigiert und du kannst die aktuelle Version in deinem Benutzerkonto herunterladen.
Liebe Nähgrüße,
Ina
Liebe Ina,
der Frage nach einem geeigneten T-Shirt-Schnitt als Kombipartner schließe ich mich an. Ein Tanktop zum Joggen ist derzeit doch noch ein bisschen kühl und außerdem habe ich gern ein bisschen mehr Stoff um mich herum. Welches Shirt würde sich denn eignen?
Liebe Frauc,
ich habe ein paar Empfehlungen darunter gepackt - unsere Shirts "Ava" und "Sara" sind prima zur Kombi geeignet oder auch die Kapuzenjacke "Janice".
Liebe Nähgrüße,
Ina
Liebe Ina, liebes Team,
ich finde die Schnitte des Bustiers / Tops und Hose super schön, ABER ich würde mir als Add-On ggf. einen anderen Rückenausschnitt wünschen. Es gibt bei mir und in meiner Sportgruppe einige Damen, die keinen "Ringer"Ausschnitt vertragen, weil die Träger durch die Formgebung auf den Kapuzenmuskel drücken und einige sind dort sehr empfindlich -ich auch:-( Von daher wollte ich fragen, ob man da ggf. auch "normale" Träger (wie bei einem Top - aber eben breiter) anbringen könnte. Vielleicht wäre das noch eine tolle Idee als Ergänzungsmodul.
Ansonsten wunderschön und ich finde, dass wir Frauen uns so wunderschöne, individuelle Sportkleidung herstellen können.
Super! DANKE!!!
Liebe Mira,
eine gute Anregung! Eigentlich ist es ganz einfach - du kannst das Rückenteil begradigen, die Träger verlängern und gerade daran annähen. Bei Gelegenheit werde ich ein Beispiel dazu zeigen.
Liebe Nähgrüße,
Ina
Hallo Ina
Super tolle Idee, Sportkleider selber nähen zu können!!
Frage, welcher TShirt Schnitt wäre für solchen Stoff geeignet? Da ich solche Shirts mit meinem grossen Busen und dickem Bauch leider nicht tragen kann und zu mollig bin....
Ist die Hose auch gut mit dickerem Bauch, in etwa Grösse 44, zu tragen und zb Pilates damit zu machen ohne, dass der Hosenbund ständig unter den Bauch rutscht, sondern über dem Bauch bleibt? Leider kann ich zur Zeit aus gesundheitlichen Gründen nur noch Pilates machen und wünschte mir mich für das Training auch ein wenig schick anziehen zu können;-)
Ich freue mich über eine Antwort :-)
Hallo Ina,
Super Idee mit den Sportklamotten. Leggings ist fertig und super bequem.
Kann das Bustier auch mit Formcups ausgestattet werden?
Macht weiter so, durch euch habe ich nähen gelernt und bin stolz darauf.
Hi Danielle,
da das Bustier komplett gefüttert ist, kannst du hier wunderbar Formcups einfügen!.
Liebe Grüße & weiterhin viel Freude beim Nähen,
Ina
Hallo Ina,
das ist ja ein wirklich absolut tolles Video. Damit kannst du 100-PRO mit NI..und ADI....mithalten. Die Klamotte selbst ist ein wahrer Hingucker :-)) WOW *Daumen nach oben*
Meine kleine Tochter (10) fragt, ob du es bitte auch in Kindergröße (mind. 146/152) als Schnittmuster herausbringen kannst?
Über eine Antwort von dir würden wir uns sehr freuen.
Dani und Nele :-)
wie lustig... ich hatte hier vor zwei Wochen nach genau solchen Schnitten gesucht... Nun hab ich mich für's Erste anderweitig beholfen, aber die nächste Sporthose werde ich nach diesem Schnitt machen :-)
Super! Ich bin total begeistert von der Möglichkeit sich seine Sportsachen selbst zu nähen! Wie immer ist das Video super geworden, sehr anschaulich und die Stoffkombinationen sind toll! Welches deiner T-Shirts wäre geeignet um es aus Lycra zu nähen. Wollte mir gerne eines für den Sport oder fürs SUP nähen?! Liebe Grüße Kerrin
Ich schließe mich Sarah und Jessica an. Würde es gerne nähen aber mit Babybauch fast unmöglich. Erweiterung zur Umstandssportleggings daher auch von mir gewünscht. Das Schnittmuster und die Videos sind super geworden!! :)
Wir werden mal schauen, ob wir dazu mal einen hohen Bund für Schwangerschaftsbäuche als Add-On erstellen. Eine gute Idee!
LG, Ina
Liebe Ina! Mit diesen neuen Schnittmustern hast Du nicht nur DIR einen (Näh)Traum erfüllt :-). Vielen, vielen Dank dafür. Ich habe schon so viele andere Sport-Schnitte ausprobiert, war aber nie richtig zufrieden. Mit Deinen Videos und Schnitten habe ich damals als absoluter Anfänger das Nähen gelernt - und damit funktioniert nach wie vor einfach alles am besten! Vielen Dank und liebe Grüße, Yvonne
Für Sport hast Du also auch noch Zeit?! Meinen Respekt!
Ein HAMMER-VIDEO und wirklich gelungene Schnitte, ich bin sprachlos und nur noch am Grinsen. Toll.
Obwohl ich nie, nie, nie dachte, dass man sich seine Sportkollektion selbst nähen kann, bin ich nun eines Besseren belehrt und werde natürlich in Kürze schwach werden...
Super gemacht! Jetzt wieder Zeit für Sport!
VLG Stef
Hallo Ina! Gratulation zu den neuen Schnittmustern und sie stehen Dir wirklich toll. Einziger Kritikpunkt:
auch wir 48+ Mädels machen mit Begeisterung Sport und wir können nicht einfach zu Decathlon u Co das Regal plündern um schicke Sachen zu haben ;)
Gerade wir Mollies freuen uns darüber, wenn uns nicht vorgeschrieben wird, was wir tragen können und sollten - darum nähen wir selber u sind Seiten wie Deiner dankbar für schicke Schnittmuster! Bitte denkt doch mal drüber nach, Schnitte wie diese oder auch Nina, Mellie, Chloe oder sogar Coco in 48+ anzubieten. Ich weis, es ist Mehrarbeit, aber ich bin mir sicher, das es auch dem Umsatz zu Gute kommt.
LG Sabine
Ich bin total begeistert von dem Schnittmuster! Genau so eine Sporthose hab ich gesucht! Wahnsinnig toll ist auch das Video geworden!
Ich bin hin und weg und kaufe gleich erstmal Stoff! :-D
Hallo Ina, da ich nicht über so einen tollen Body wie du verfüge und mehr Oberweite habe würde mich interessieren ob die Größe 48 mir passt. Wie kann ich das herausfinden? So ein Bustier wäre ideal für mich unter meinen Karateanzug. Grade in Verbindung mit dem Shirt. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Danke und Grüße vom Bodensee......Ingrid
Liebe Ingrid,
schaue dir einfach mal die Körpermaßtabelle bzw. den Brustumfang an, dann weißt du, ob dir unsere Größe 48 passt. Du findest die Tabelle direkt auf der Schnittmuster-Seite.
Liebe Nähgrüße, Ina