Umhängetasche selber nähen
Ein neues Schnittmuster mit Nähvideo IS OUT NOW! Das Umhängetaschenpaar im Messenger-Bag-Stil "Bonnie & Betty" ist da. Entscheidet was ihr näht: Groß oder klein.

Auch wenn es hier manchmal etwas ruhiger ist und ihr nur einmal pro Woche etwas Neues lesen könnt, ist hinter den pattydoo-Blogkulissen ganz schön viel los! Wir - mein Liebster und ich - haben noch jede Menge für euch vor. Wobei die Videodrehs nur ein Teil davon sind. Aber dazu ein anderes Mal mehr. Jetzt will ich euch nicht weiter auf die Folter spannen - hier ist die Premiere des mittlerweile 10ten pattydoo-tutorials! In unserem neuen Nähvideo nähe ich mit euch eine Umhängetasche im Messenger-Style.
Da mir wie schon bei der "Bowie"-Handytasche eine Variante zu wenig wäre, könnt ihr diese Tasche in zwei Größen nähen: die große "Big Bonnie" (BHT: 36 x 30 x 10 cm) für jeden Tag mit viel Platz, z.B. für einen großen Ordner oder die "Little Betty" (BHT: 20 x 16 x 6 cm) für eure Kleinen als Kindergartenbegleiter.
Videoanleitung: Umhängetasche nähen
Beide Taschen werden gleich genäht - im Video zeige ich euch wie immer alle Arbeitsschritte am Beispiel der kleinen Kindergartentasche.
Stoffe für die Tasche:
Baumwolle WebwareAuch zur Lenkertasche wandelbar
Außerdem habe ich mir gedacht, das es doch ganz praktisch wäre, wenn unsere Kleinen die Kindergartentasche auch gleich als Lenkertasche für's Fahrrad benutzen können.

Fertig zum Losdüsen!

Ganz easy mit Lenkerbefestigungen, die mit großen Kam Snaps auf der Taschenrückseite angebracht werden.

Und der Tragegurt mit Karabinern wird zum Cruisen einfach abgemacht. Was sagt ihr dazu?!
Beide Taschengrößen in einem
Das Schnittmuster beinhaltet alle Schnittteile mit Nahzugaben. Dazu gibt es eine Auflistung aller Arbeitsschritte mit den Zeiten im Video, Tipps zum Nähen sowie eine bebilderte Anleitung für die Lenkertaschen-Option.


Passende Nähpakete
Und dieses Mal gibt es sogar fertige Nähpakete passend zum Video! Da es nicht immer leicht ist, alle Einzelteile für so ein Täschlein zu besorgen, habe ich mal mit Nadine von Alles für Selbermacher* geschnackt - und siehe da, ich mußte sie nicht lange überreden. Sie hat extra für das Video ein paar schöne Zutaten zusammengestellt. +++ Derzeit sind diese Nähsets leider ausverkauft. ++


Fester Stoff für die Tasche: Cordura
Nadine hat die Taschen selbst auch genäht und dafür übrigens keine Bügeleinlage verwendet. Durch das Wachstuch ist die Kindergartentasche schon recht stabil und ihr könntet darauf verzichten. Die "Big Bonnie" verträgt jedoch mehr Stand und Stabilität. Ich habe sie hier zum Beispiel aus Cordura genäht, einem steiferen Material. Wenn ihr schon Näherfahrung habt, könnt ihr das auch mal ausprobieren. Oder Kunstleder. Die ganz Harten unter euch nehmen sogar LKW-Plane - dann wäre kein Innenfuter nötig.

Für die Innenseite habe ich einen einfachen Baumwollwebstoff verwendet, den ich mit der Bügeleinlage Decovil I Light von Vlieseline verstärkt habe. Geschlossen wird die Tasche mit Schnallen, sie kann aber auch mit einem Klettverschluss genäht werden. Wobei der weniger strumpfhosenfreundlich ist.

Und weil meine beide Ladies "Big Bonnie & Little Betty" so zurückhaltend und ohne viel Schnick-Schnack sind, könnt ihr sie mit einem tollen Stoffmuster oder einer schönen Applikation auf dem Deckel so richtig schön herausputzen und euer ganz eigenes Taschendesign kreiieren!

Hier zwei Beispiele: eine Betty aus Filz und eine Fuchs-Betty aus Kunstleder.
Wie immer freue ich mich über eure Meinung und auch wenn ihr verratet, welche Tricks oder Materialien (z.B. bestimmte Haushaltswischlappen) ihr noch kennt, um Stoffe für Taschen zu verstärken.
Nachtrag 30.08.2013: Die kleinen Klammern die ich im Video benutze, sind die Wonderclips und das Klebeband ist "Stylefix" ist von Farbenmix. Alternativ könnt ihr kleine Buchklemmen und beidseitiges Klebeband zum Fixieren ausprobieren.
Happy Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Weitere Taschen-Ideen:
Taschen-Schnittmuster
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Liebe Antje,
die T8 empfehle ich, weil sie größer und damit haltbarer sind. Wenn du die kleinen benutzt, würde ich evtl. einen Knopf mehr nehmen. Einfach ausprobieren, würde ich sagen ;)
Liebe Grüße & gutes Gelingen,
Ina
Liebe Ina,
deine Anleitungen sind klasse!
Bei diesem Video ist mir nebenbei auch noch dein Shirt ins auge gestochen. Dieser tolle Regenbogen stoff und der Wasserfall Ausschnitt. Hast du das Shirt selbst gemacht und wenn ja welcher Stoff ist das und gibt es ein Schnittmuster bzw. Anleitung zu diesem Shirt?
Ich freue mich auf eine Antwort
Grüße
Anja
Liebe Anja,
vielen Dank! Das Shirt ist nach einem eigenen Schnitt, den es bald auch auf der neuen Seite geben wird. Du musst nur ein kleines bisschen Geduld haben ;) Den Ringelstoff hatte ich bei Alles für Selbermacher gekauft, den gibt es aber dort leider nicht mehr :(
Liebe Grüße,
Ina
Liebe Ina,
der neue Designer ist da und ich finde ihn super KLASSE !!!!
Leider kann ich den schönen Wasserfall Ausschnitt nicht finden.
Dauert das dann noch etwas bis der kommt oder finde ich das Shirt aus deinem Video dann woanders?
Ich kanns garnicht abwarten es zu nähen, der Stoff ist da nur das SM fehlt noch :D
Für den Sommer brauch ich es uuuuunbedingt :-)
Liebe Grüße
Anja
Liebe Ina,
tausend dank für deine Antwort. Ich werde mich gedulden und freue mich noch viel mehr auf das was bald kommt. Den Ringelstoff habe ich bereits ergattert und nun fehlt nurnoch der Schnitt.
Danke nochmal für die fixe Antwort und das ich hoffen kann auch bald selbst so ein schönes Stück mein eigen nennen zu können.
Liebe Grüße ausm Schwabenländle
Anja
Tolle Taschen! Suche aber Schnitt in Größe für IPad. Kann man den großen Schnitt einfach verkleinern?
LG Marion
Hallo Ina
Ich verfolge deine Seite schon länger und habe auch schon einige Schnittmuster von dir nachgenäht. Die Tasche
Little Betty ist eine tolle Idee von dir.Ich habe sie als Lenkertasche genäht.Die Anleitung plus Video war gut beschrieben so das ich sie schnell nach nähen konnte. Ich glaube die große BIG BONNIE werde ich auch noch nähen. Danke mach bitte weiter so. LG Melanie
Hallo,
ich habe ebenfalls den Schnittbogen erworben und war heute zum ausdrucken im Copy-Shop.
Allerdings ist DIN A0 nicht ausreichend, da fehlen dann fast 20 cm - war aber trotzdem kein Problem.
Nur zur Info.
Hallo Ina
Ich bin sehr begeistert von deinen Nähanleitungen und Videos. Und ich freue mich sehr auf euer neues Projekt!
Ein Problem habe ich allerdings, ich wohne in der Schweiz. Wie komme ich am besten zu diesen Schnittmustern? Da wir nicht in der EU sind wird es anscheinend nicht verschickt... Schade eigentlich...
Kannst du mir weiterhelfen?
Vielen Dank für deine Antwort und weiterhin gutes Gelingen mit deinen Projekten!
Herzliche Grüsse
Michèle
Hallo Ina,
die Taschen sind toll :-)
Bevor ich mir das ebook bestelle, würde mich interessieren, welche Maße die beiden Taschen haben.
Die Angaben habe ich nirgends gefunden.
Schon mal danke und viele Grüße,
Christine
Hallo Ina!
Ich denke die Messenger Bag werde ich gleich mal nachnähen ;)
Aber noch eine kurze Frage: habe ich das richtig verstanden dass du deinen Cordura Stoff UND deinen Futterstoff aus Baumwolle mit Decovil verstärkt hast? Denn das war mir noch etwas unklar :D
LG
Liebe Vanessa,
bei der Messengerbag aus Cordura habe ich nur das Baumwollstoff-Innenfutter mit Decovil verstärkt. Cordura ist ja meist beschichtet und dadurch schon sehr fest. Bei der Kindergartentasche im Video habe ich wiederum den Außenstoff, einen Baumwollcanvas mit Decovil verstärkt. Der Innenstoff, eine beschichtete Baumwolle, ist unverstärkt.
Ich hpoffe, das hilft dir weiter.
Beste Grüße & viel Spaß beim Nähen,
Ina
Ja das hat mir geholfen :D
Vielen lieben Dank Vanessa :)
Ich finde die Homepage wirklich super, wäre aber froh, wenn es für die grosse Umhängetasche eine kurze Anleitung speziell für die Schnallen gäbe!
Hallo,
habe schon drei ganz tolle Taschen genäht. Aber den letzten Schritt bekomme ich einfach nicht hin. Wo soll ich denn das letzte eingefädelte Stück Gurtband festnähen nachdem ich es durch die Leiterschnalle gesteckt habe???
Habe den Messengerbag heute mal für meinen Freund genäht aus festem schwarzen Jeansstoff und den Deckel aus Bundeswehrwolldecke (wegen dem Schriftzug!!).
Die Tasche ist wirklich toll geworden und ich kann mich kaum
zurückhalten, sie erst zu Weihnachten zu schenken.
Danke für die tolle Video Anleitung und Grüße von der Nordsee.
Hallo,
leider finde ich die Seite nicht mehr, aber man kann auch Plastik-Einkaufstaschen miteinander mit dem Bügeleisen verkleben und dann vernähen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern ergibt auch noch einen robusten Stoff!
Hallo,
wie auch viele andere bin ich total begeistert von deiner Nähanleitung, habe mir gleich das ebook gekauft und würde am liebsten sofort loslegen!
Allerdings bin auch ich noch eine blutige Anfängerin :)
Kannst du mir vielleicht sagen wo du den Stoff her hast, der auf den ganzen Bildern zu sehen ist? ich meine die Kindertasche in rot mit der Eule drauf! Den finde ich super!
Und auch bei mir geht leider der Link zu den Stoffpaketen nicht, ich komme zwar auf die Seite aber dort steht dann immer nur das es dieses Produkt nicht gibt ;(
Könnte ich denn auch die ganze Tasche aus Canvas machen? Müsste ich dann Innen- und Aussentasche erstärken?
Ich weiß, schrecklich viele Fragen....sorry :)
Lieben Gruß und danke für das tolle Tutorial!!!
Hallo liebe Ina,
bin vor einiger Zeit zufällig auf Deine Seite gestoßen und wie viele Andere auch sehr begeistert.
Nachdem ich schon Einiges nachgenäht habe _einschließlich Massengerbag - habe ich diese gestern und heute nochmal genäht - diesmal als Notebook Tasche.
Damit das Notebook gut geschützt ist, habe ich eine zweite Innentasche aus Volumenvlies genäht. Ist ein bißchen knifflig beim Zusammennähen aber doch gut zu schaffen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Danke für die guten Anleitungen und mach weiter so.
Gruß Doris
Hallo Ina,
die Tasche für den Lenker ist ja wirklich niedlich und wieder ein Punkt auf meine "muß ich mir merken - Liste". Noch ist meine Enkeltochter zu klein.
Ich habe einen Tip - vielleicht nicht für diese Tasche aber generell für andere Taschenböden - diesen zu verstärken, damit sie nicht durchhängen.
Im Baumarkt - Bastelabteilung - gibt es in unterschiedlichen Farben und Größen Hartschaumplatten. Die kann man ganz einfach mit einem Küchenmesser zuschneiden und mit ein wenig Schmirgelpapier die Ränder bearbeiten.
Ob man sie unter dem Futter plaziert oder oben in die Tasche legt, kann jeder für sich entscheiden. Bei gleich großen Taschenböden kann man den Boden so ganz schnell auswechseln oder nachträglich die Tasche damit nachrüsten.
Wir verwenden diese Platten sogar für unsere großen Werbetaschen und sie halten wunderbar. Einzelne Flaschen drücken sich nicht durch und das Gewicht verteilt sich gleichmäßig.
Liebe Grüße von der Ostseesküste
Karin Költzsch
Danke, Karin, für deine Tipp. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Hallo!
Gibt es die Nähpakete Eulen von der Kindergartentasche nicht mehr? Ist verlinkt, wird aber nicht gefunden?
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Ina,
Wo müsste ich das Schnittmuster wie verlängern / abändern, damit ich so eine "Falttasche" wie bei Bowie habe? Ansonsten bringt mir diese wunderschöne Tasche leider nichts. Mein Freund braucht ne neue Tasche (Messengerbag), aber eben mit extra Fach für den Laptop. So eine Lösung wie bei Bowie wäre ideal.
Liebe Grüße,
Janina
Hallo ina!
Danke für diese tolle Tasche! Du hast mir viel Arbeit erspart! Wollte so eine Tasche schon länger nachbauen! Und dein Video .... Total toll!
Bin gespannt auf das Ergebnis! Erstmal testen in klein.... Mit Lkw plane!
Liebe grüße
Tatjana
Hallo!
Ich finde deine Anleitung supper!!!!
Ich möchte mit meiner Tochter und einer Freundin eine Collegtasche Nähen. Vieleicht nehmen wir diesen Schnitt.
Beim einfädeln des Bandes lege ich mir gerne eine Handtasche mit verstellbarem Gurt daneben.
Auch die Anleitung für das Kosmetiktäschen ist toll.
Gruß Iris!
Hallo.wo hast du denn den tollen stoff von deinem shirt her?und den schnitt?
Du erklärst echt gut verständlich.da blick selbst ich als Anfänger eie das get :-) lieben gruß sabrina
Hallo Ina!
Ich wollte das Schnittmuster auf A0 ausdrucken. Dabei ist mir aufgefallen, dass die 34. Seite 841 x 1524 misst.
Laut Standard ist aber eine A0 Seite nur 841 x 1189 groß...
Soll ich jetzt doch beim Drucken auf "Anpassen" klicken, oder auf "Tatsächliche Größe" und dafür zwei A0 Seiten?
LG
Vanessa
Ina, ich finde deinen Blog und wie du immer alles erklärst einfach nur spitze. Ich freue mich immer wenn es was neues von dir zu hören/sehen oder zu lesen gibt. Weiter so! :)
Hallo Ina die tasche ist wirklich schön geworden,
du hast dich mal selbst übertroffen!
ich hab noch eine kurze frage und zwar:
Für meine tochter 8sie ist 11 jahre)
möchte ich ein Halloween Kostüm nähen
kennst du da vielleicht einen link der mich zur so einer Anleitung führt???
GLG alina
Hallo Ina,
habe das erste Mal ein Schnittmuster von deinen Bastelideen gekauft. Ansonsten nur die kostenlosen ausprobiert. Ich bin blutige Anfängerin und dementsprechend freue ich mich immer über genauste Anleitungen. Also hab ich mich mal an etwas schwierigerem getraut (für mich schwieriger). Und das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. :-)
Fazit:
- Super tolle Anleitung. Deine Videos sind einfach klasse und dadurch ist jeder Schritt nachvollziehbar
- Die Schnittmuster sind schön übersichtlich und man hat keinerlei Probleme die einzelnen Teile zusammen zu nähen.
Vielen lieben Dank für deine Arbeit und das nächste Projekt folgt bestimmt.
Lg Luzi