Umhängetasche selber nähen

Ein neues Schnittmuster mit Nähvideo IS OUT NOW! Das Umhängetaschenpaar im Messenger-Bag-Stil "Bonnie & Betty" ist da. Entscheidet was ihr näht: Groß oder klein.

Nähideen
29. August 2013
Schnittmuster Umhängetasche Messenger-Bag für Groß und Klein mit Nähvideo

Auch wenn es hier manchmal etwas ruhiger ist und ihr nur einmal pro Woche etwas Neues lesen könnt, ist hinter den pattydoo-Blogkulissen ganz schön viel los! Wir - mein Liebster und ich - haben noch jede Menge für euch vor. Wobei die Videodrehs nur ein Teil davon sind. Aber dazu ein anderes Mal mehr. Jetzt will ich euch nicht weiter auf die Folter spannen - hier ist die Premiere des mittlerweile 10ten pattydoo-tutorials! In unserem neuen Nähvideo nähe ich mit euch eine Umhängetasche im Messenger-Style.

Da mir wie schon bei der "Bowie"-Handytasche eine Variante zu wenig wäre, könnt ihr diese Tasche in zwei Größen nähen: die große "Big Bonnie" (BHT: 36 x 30 x 10 cm) für jeden Tag mit viel Platz, z.B. für einen großen Ordner oder die "Little Betty" (BHT: 20 x 16 x 6 cm) für eure Kleinen als Kindergartenbegleiter.

Videoanleitung: Umhängetasche nähen

Beide Taschen werden gleich genäht - im Video zeige ich euch wie immer alle Arbeitsschritte am Beispiel der kleinen Kindergartentasche.

naehvideo schnittmuster naehanleitung umhaengetasche messenger bonnie betty

Stoffe für die Tasche:

Baumwolle Webware

Auch zur Lenkertasche wandelbar

Außerdem habe ich mir gedacht, das es doch ganz praktisch wäre, wenn unsere Kleinen die Kindergartentasche auch gleich als Lenkertasche für's Fahrrad benutzen können.

Schnittmuster Kindergartentasche selber nähen

Fertig zum Losdüsen!

Schnittmuster Kindertasche Lenkertasche für's Fahrrad

Ganz easy mit Lenkerbefestigungen, die mit großen Kam Snaps auf der Taschenrückseite angebracht werden.

Schnittmuster Unhängetasche mit abnehmbaren Gurt

Und der Tragegurt mit Karabinern wird zum Cruisen einfach abgemacht. Was sagt ihr dazu?!

Beide Taschengrößen in einem

Das Schnittmuster beinhaltet alle Schnittteile mit Nahzugaben. Dazu gibt es eine Auflistung aller Arbeitsschritte mit den Zeiten im Video, Tipps zum Nähen sowie eine bebilderte Anleitung für die Lenkertaschen-Option.

Schnittmuster Umhängetaschen für Groß und Klein
Schnittmuster Kindergartenumhängetasche selber nähen

Passende Nähpakete

Und dieses Mal gibt es sogar fertige Nähpakete passend zum Video! Da es nicht immer leicht ist, alle Einzelteile für so ein Täschlein zu besorgen, habe ich mal mit Nadine von Alles für Selbermacher* geschnackt - und siehe da, ich mußte sie nicht lange überreden. Sie hat extra für das Video ein paar schöne Zutaten zusammengestellt. +++ Derzeit sind diese Nähsets leider ausverkauft. ++

Schnittmuster Umhänge-Kindergartentasche für Kinder nähen
3er Stoffset zum Nähen der Umhängetasche

Fester Stoff für die Tasche: Cordura

Nadine hat die Taschen selbst auch genäht und dafür übrigens keine Bügeleinlage verwendet. Durch das Wachstuch ist die Kindergartentasche schon recht stabil und ihr könntet darauf verzichten. Die "Big Bonnie" verträgt jedoch mehr Stand und Stabilität. Ich habe sie hier zum Beispiel aus Cordura genäht, einem steiferen Material. Wenn ihr schon Näherfahrung habt, könnt ihr das auch mal ausprobieren. Oder Kunstleder. Die ganz Harten unter euch nehmen sogar LKW-Plane - dann wäre kein Innenfuter nötig.

Schnittmuster Messenger-Bag mit Videoanleitung

Für die Innenseite habe ich einen einfachen Baumwollwebstoff verwendet, den ich mit der Bügeleinlage Decovil I Light von Vlieseline verstärkt habe. Geschlossen wird die Tasche mit Schnallen, sie kann aber auch mit einem Klettverschluss genäht werden. Wobei der weniger strumpfhosenfreundlich ist. 

Schnittmuster Messenger-Bag aus Cordura genäht

Und weil meine beide Ladies "Big Bonnie & Little Betty" so zurückhaltend und ohne viel Schnick-Schnack sind, könnt ihr sie mit einem tollen Stoffmuster oder einer schönen Applikation auf dem Deckel so richtig schön herausputzen und euer ganz eigenes Taschendesign kreiieren!

Schnittmuster Umhängetasche Messenger-Bag nähen lernen

Hier zwei Beispiele: eine Betty aus Filz und eine Fuchs-Betty aus Kunstleder.

Wie immer freue ich mich über eure Meinung und auch wenn ihr verratet, welche Tricks oder Materialien (z.B. bestimmte Haushaltswischlappen) ihr noch kennt, um Stoffe für Taschen zu verstärken.

Nachtrag 30.08.2013: Die kleinen Klammern die ich im Video benutze, sind die Wonderclips und das Klebeband ist "Stylefix" ist von Farbenmix. Alternativ könnt ihr kleine Buchklemmen und beidseitiges Klebeband zum Fixieren ausprobieren.

Happy Sewing,
Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Stephanie
13. September 2013 um 14:28

Liebe Ina,

ich habe genau nach so einer Anleitung schon lange gesucht. Vielen lieben Dank!!!
Der Schnitt ist so toll umgesetzt und die Anleitung mit dem Video ist auch super einfach erklärt.

Ich konnte es kaum abwarten bis ich die benötigten Zutaten beisammen hatte, um los zu nähen. :)

Es hat auch alles gut geklappt. Nun bin ich beim Schrägband angelangt, aber irgendwie ist der obere Deckel zu kurz.
Was habe ich falsch gemacht???

Ich habe die Schnittteile nochmals überprüft und richtig zu geschnitten.

Wenn ich den Deckel abschneide sieht man aber die Innentasche.
Was soll ich machen?

Liebe Grüße

Stephanie

L

Mona
13. September 2013 um 11:00

Liebe Ina, liebe Alle
Ich habe eine Anfängerfrage ;-) Muss ich beim Canvas den Fadenlauf beachten? Ich möchte die kleine Kindergartentasche nähen.
Da der Stoff ja ziemlich fest ist, dachte ich dass es vielleciht egal sei - möchte aber keine böse Überraschungen am Ende erleben!

Vielen Dank und liebe Grüße,
Mona

Stefanie
10. September 2013 um 09:58

Liebe Ina,
die Tasche ist der Knaller!
Wie alles, was du an uns weitergibst. Vielen ♥-lichen Dank dir dafür.
Du machst das mit so viel Herzblut, wer da nicht dem Nähen verfällt, ist selbst schuld ;-)

Die Little Betty habe ich gestern al Probegenäht, da ich mir nicht sicher war, ob es ir gleich gelingt.
Aber alle Sorge umsonst, wie immer bei deiner Anleitung, es klappt super!!!
Danke dir.
Auf meinem Blog http://glueckhochvier.blogspot.de/ habe ich die Taschen verlinkt,
ich hoffe, das ist in deinem Sinn.
Liebe GRüße und danke dir nochmals,
Stefanie

Anna
09. September 2013 um 10:03

Liebe Ina,

die Tasche ist einfach wunderschön! Ich habe vor einiger Zeit eine Nähmaschine geschenkt bekommen, aber noch nichts Großes ausprobiert. Über DaWanda bin ich auf deinen Blog gekommen und habe große Lust einige Dinge auszuprobieren.

Im Übrigen trägst du im Video eine sehr schöne Kette. Darf man fragen, wo es so eine gibt? :)

Viele Grüße,

Anna

Franziska
07. September 2013 um 10:42

Wieder ein sehr schönes Projekt mit tollem Video, das Lust darauf macht, die Tasche sofort zu nähen.

Gerdi
07. September 2013 um 10:34

Hallo Ina,
du hast echt ein Talent, immer das passende Nähprojekt genau dann zu präsentieren, wenn sowas in meinem Kopf herumschwirrt. Für die Nichte hatte ich nämlich überlegt, eine Kindergartentasche zum Geburtstag zu nähen, und meine alte Messenger Bag geht langsam kaputt, da bräuchte ich wahrscheinlich auch bald eine Neue...
Also ist dein Schnittmuster - schwupps - in meinem Warenkorb gelandet. Dieses Wochenende nähe ich die Tasche für die Nichte - ich hoffe, das klappt! Aber dein Video ist mal wieder sehr ausführlich und alles super gezeigt und mit meiner neuen Nähmaschine, die ich mir vor zwei Wochen gekauft habe, bin ich zuversichtlich!
LG aus dem Saarland,
Gerdi

Biene summsumm
05. September 2013 um 11:38

Hallo Ina,
ich bin vor 3 Tagen zufällig auf Deine Anleitung zur Umhänge-Wendetasche gestolpert und was soll ich sagen!?
Seit 3 Tagen bin ich ein totaler Fan von Dir!!!!
Deine Anleitungsvideos sind der absolute Knaller!
Ich habe erst mir und dann gleich meiner Freundin zu Ihrem Burzeltag eine Tasche genäht!! (hab mich immer ein wenig davor gedrückt, denn die Anleitungen in Büchern sind mir echt zu kompliziert!!)
An Stoffen mangelt es mir nicht, denn ich bin auch Fan eines gewissen schwedischen Möbelhauses ;-) und da findet man ja (leider) immer etwas!!!
Dank Dir und Deinen tollen Ideen und super erklärten Videos (auch für absolute Nähanleitungsidioten) kann ich jetzt nach und nach meine (teilweise echt schon verstaubten) Stoffe endlich zu tollen Objekten verarbeiten!
Super!!
Dankeschön und weiter so!!!
Gruß
Biene aus Franken

Tamara
05. September 2013 um 10:58

Hallo Ina,

Wie immer genial :)
Bin dabei auch eine zu nähen und bin auch schon fast fertig, bin gerade beim schrägband,
eigentlich nur noch einmal rum nähen und fertig. Nur leider reißt mein faden immer und komme deswegen nicht zum ende.
Kannst du mir sagen was ich machen kann? Bzw was ich falsch mache?

Anne
03. September 2013 um 09:17

Hallo Ina,

dieses Video ist wirklich super. Es ist das beste, das du je gemacht hast. Ob du das jemals toppen kannst ;-)?
Ich möchte das Projekt gern nachnähen, da meine Kleine nächsten Monat 3 Jahre alt wird. Nun bin ich auf der Suche nach niedlichem Wachstuch. Leider funktioniert dein Link "Wachstuch innen" nicht. Welchen online Shop kannst du empfehlen?

VG
Anne

Ingrid
01. September 2013 um 20:54

Hallo Ina,

Hab mir grade den Schnitt für die Umhängetasche gekauft. Hier meine Mailadresse:
ingridhess@tocina.de

Freu mich schon und schicke Grüsse vom Bodensee

Ingrid

Britta
01. September 2013 um 16:21

Ich liiiiiiebe Deine Videos!!!!
Wie immer toll!
Als ich die KiGa Tasche für meinen Sohn zusammengeklöppelt habe, hätte ich mir sone tolle Anleitung gewünscht.
Jetzt kann ich ja rasch noch eine nähen und brauche nur 1/3 der Zeit.
Danke, liebe Ina!!!
Gruß
Britta

Anne
31. August 2013 um 22:40

Super Tasche liebe Ina, gleich Schnittmuster gekauft. Morgen ist hier in Potsdam Stoffmarkt, da werde ich gleich mal nach passendem Stoff schauen.

Wer übrigens die Wonderclips sucht und etwas warten kann sollte bei amazon.com schauen. Hier kosten 50 Stk. mit Versand momentan umgerechnet knapp 16€. Hier zahlt man ja schnell 30€. Allerdings muss auch etwas 2 Wochen warten und braucht eine Kreditkarte. (http://url9.de/Kr0)

Heidi
31. August 2013 um 20:13

Hallo Ina,
Danke für die tolle Anleitung, habe auch vor kurzem das erste mal eine etwas aufwendigere Tasche nach einer Buchempfehlung von dir genäht aber musste leider feststellen, dass so eine Buchseite bei wetem nicht so vielsagend wie eines deiner Videos ist. Schön dass du dir immer so viel mühe bei den einzelnen Schritten machst!
Liebe Grüße
Heidi

Britta
31. August 2013 um 14:15

Liebe Ina,
Im Meer der bloggerinnen bist du die absolute ungeschlagene Nummer 1 für mich! Danke für deine Großzügigkeit und deine Liebe, die du in alle deine posts steckst!!!
Tausend Grüße aus dem schönen Bochum!
Britta

creat.ING[dh]
31. August 2013 um 13:20

Liebe Ina,

Das ist wieder mal ein super Video geworden. Die Idee mit der Lenkerbefestigung ist spitze
Ich wollte schon so lange eine Tasche für das Laufrad der kleinen Nähen... Mal schauen wann ich endlich Zeit für dieses Projekt finde
lg dodo

Dita
30. August 2013 um 13:17

Hallo Ina,

das Video ist ja wieder ein voller Erfolg. Die Anleitung für die Kindergartentasche passt ja voll auf meine noch unbedingt Machliste. Die Umwandlung zur Fahrradtasche ist ja einfach Spitze.
Mach weiter so, wart immer gespannt auf Dein nächstes Projekt.

LG aus Bayern
Dita

Mehr laden