Nähanleitung Crop Top mit Raffung
Crop Tops, zu deutsch "abgeschnittene Oberteile" sind derzeit absolut im Trend. Darum lernt ihr in dieser Anleitung, ein kurzes Top mit hübscher Raffung selber zu nähen. Dafür wird einfach ein vorhandenes Damenshirt-Schnittmuster mit V-Ausschnitt gekürzt und mit einem Tunnel am Vorderteil versehen.

Im Gegensatz zu den Neunzigern, als die kurzen Oberteile zu Low-Waist Hosen getragen wurden und volle Sicht auf den Bauch zuließen, bleibt beim aktuellen Highwaist-Trend nur eine schmale Lücke zwischen Ober- und Unterteil offen. So ist alles gut verpackt und die Taille wird wunderbar zur Geltung gebracht!
Also schnappt euch unser Schnittmuster "Liv Business" mit vier Ärmellängen und verwandelt es mit einer einfachen Schnittanpassung in ein supercooles Oberteil!
Ideal aus Rippjersey
Damit das Top schön nah am Körper anliegt, ist Rippjersey die ideale Stoffwahl. Mit langen Ärmeln und kombiniert mit einer hoch geschnittenen Jeans ist es auch an kühlen Tagen tragbar. Um den offenen Bereich zu verkleinern, kann die Raffung mit den Bändern einfach verringert werden.

Tipp
Wenn ihr Rippjersey verwendet, wählt - je nach Elastizität des Stoffes - eine kleinere Schnittmuster-Größe aus (z.B. 36 statt 38).

Schnittmuster für Crop Top anpassen
Bereitet die Shirt-Schnittteile in der gewünschten Größe vor und passt sie wie folgt an:

Bei unseren Schnittmustern ist am Vorder- und Rückenteil die Taille meist mit einem Knips markiert. Messt 2 cm Saumzugabe nach unten hin ab und kürzt das Vorderteil auf dieser Höhe parallel zum Saum. Kürzt das Rückenteil im rechten Winkel zur hinteren Mitte.

Zeichnet anschließend am Vorderteil eine 1,5 cm breite Zugabe für den Tunnel an die vordere Kante parallel an.
Die seitlichen Kanten werden um jeweils 2,5 cm eingestellt, damit das Top im Taillenbereich schön anliegt.

Zeichnet z.B. mit einem Kurvenlineal einen schönen Verlauf jeweils am Vorder- und Rückenteil an. Schneidet dann die Teile zu: ein Vorderteil-Paar, das Rückenteil im Bruch sowie die Ärmel in der gewünschten Länge.

Statt den Ausschnitt mit einem angesetzten Bündchen zu nähen, könnt ihr ihn auf die "feine Art" versäubern. Hierfür wird ein 2,5 cm Streifen zugeschnitten, ebenso für das Tunnelband.
Crop Top nähen
Näht das Oberteil mit unserer Videoanleitung für das Damenshirt "Liv" und nach Belieben den Ausschnitt auf die "feine Art" mit diesem Näh-Tutorial. Wenn euer Top gesäumt ist, versäubert die vorderen Kanten.

Da Rippjersey dazu neigt, sich beim Nähen auszudehnen, erhöht bei eurer Overlockmaschine das Differential oder bügelt auf die Ausschnittkante zuvor Formband auf die linke Stoffseite auf. Wenn die Kante nach dem Nähen trotzdem ausgeleiert ist, könnt ihr die Wellen mit Dampf einbügeln.

Anschließend wird der Tunnel genäht. Legt die Vorderteile rechts auf rechts und näht die vorderen Kanten mit 1,5 cm Nahtzugabe zusammen.

Bügelt die Nahtzugaben auseinander und näht sie mit jeweils 1 cm Abstand zur vorderen Mitte an.

Fertigt aus dem 2,5 cm schmalen Stoffstreifen mit Hilfe einer Wendenadel das Band oder nutzt eine fertige Kordel. Zieht das Band mit einer Sicherheitsnadel oder einer Einfädelhilfe in den Tunnel ein - und fertig ist euer Top!
Crop Top DIY-Outfit mit Rock
Zusammen mit einem Volant-Rock, der mit unserem Kleid-Schnittmuster "Ida" entstanden ist, gefällt mir das Crop Top richtig gut!

Na, habe ich euch vielleicht auf den Crop-Top-Geschmack gebracht? Probiert's doch einfach mal aus und zeigt eurer Werk im pattydoo Nähforum oder auf Instagram mit #pattydoo.
Zur weiteren Inspiration stöbert gerne durch unsere Damen-Schnittmuster für Shirts und Tops!
Happy Top Sewing,
Eure Ina
Entdecke unsere Damenshirt-Schnittmuster:
Nähanleitungen mit Tunnel & Raffungen:

Ärmel mit Raffung für Shirts & Kleider nähen
Ein Ärmel mit hübscher Raffung macht selbstgenähte Shirts und Kleider zu etwas ganz Besonderem. Mit dieser Nähanleitung könnt ihr Basic-Schnittmuster in schicke Unikate mit dem gewissen Etwas verwandeln.
Shirt/Kleid mit Tunnelzug nähen
Mit Tunnelzügen werden schlichte Basic-Teile zu echten Raffinessen! In dieser Anleitung seht ihr wie ihr einfache Shirts oder Kleider mit seitlichen Tunnelzügen stylisch raffen könnt. In die aufgenähten Tunnel werden selbstgenähte Bänder oder auch fertige Satin- oder Ripsbänder eingezogen.

Ärmel mit Bindebändern & Schleife nähen
Für einen sommerlichen Look lassen sich Shirt- und Blusenärmel mit hübschen Bändern nähen. In der Nähanleitung seht ihr wie die Ärmelsäume mit Schlitz und Band gearbeitet werden.
Kommentare
Antwort zum Kommentar