Jeans-Kissen mit Reißverschluss nähen

Alte Jeanshosen in unterschiedlichen Blautönen lassen sich in tolle Patchworkkissen mit Farbverlauf verwandeln. In dieser Anleitung lernt ihr, Kissenhüllen mit verdecktem Reißverschluss zu nähen. Mit Bindebändern werden sie zu robusten Stuhlkissen für den Garten oder Balkon.

Jeans Upcycling Sitzkissen

Schneidet ein paar aussortierte Jeans oder bunte Stoffreste in Streifen und näht schicke Kissenbezüge daraus. Die Maße dafür könnt ihr mit Hilfe unserer Anleitung selbst bestimmen. Statt eines Hotelverschlusses wird ein Endlosreißverschluss unauffällig eingenäht - das ist nicht viel komplizierter und auch von Nähanfängern gut zu bewältigen.

Kissen mit Farbverlauf

Für das Kissen mit Farbverlauf braucht ihr unterschiedlich gefärbte Jeanshosen. Das Denim-Material eignet sich super für Outdoor-Nähprojekte, weil es schön strapazierfähig ist und in der Sonne gerne noch etwas ausbleichen darf.

Jeans Patchwork Sitzkissen Upcycling
Jeans Patchwork Sitzkissen Upcycling

Step 1: Kissen ausmessen und Stoff zuschneiden

Hier seht ihr exemplarisch, wie die Maße der Stoffstreifen berechnet werden.

Patchwork-Sitzkissen nähen - Kissen ausmessen

Messt das Kissen, für das ihr die Hülle näht, aus. Dieses hier hat die Maße 37 x 37 cm.

Jeans Upcycling Kissen - Höhe ausmessen

Messt auch die Höhe aus und addiert diesen Wert dazu. Unser Kissen ist 3 cm hoch, also ergibt sich 40 cm als neuer Wert (= Kantenlänge).

Jeans Upcycling Kissen - Endmaße

Bei unserem Beispiel sind die einzelnen Streifen 5 cm breit. Also wird die Kantenlänge des Kissens durch diesen Wert geteilt, um die Anzahl zu erhalten: 40 geteilt durch 5 ergibt 8 Streifen. Für eine komplette Hülle wird der Wert verdoppelt - also 16 Streifen.

Patchwork Stoffstreifen für Stuhlkissen zuschneiden

Für das Zusammennähen der einzelnen Streifen werden zur Breite 1,5 cm und zur Kantenlänge 2 cm Nahtzugabe hinzu addiert. Ein Streifen muss für den Reißverschluss 3 cm breiter sein. Also werden 15 Streifen mit 6,5 cm x 42 cm und ein Streifen mit 9,5 x 42 cm zugeschnitten.

Anleitung Jeans Upcycling Patchwork Rollschneider

Nun geht es ran an die alten Jeans! Mit einem Rollschneider und einem großen Patchwork-Lineal lassen sich die Streifen auf einer Schneidematte schön sauber zuschneiden.

Jeans Patchwork Sitzkissen - Streifen vorbereiten

Versäubert zunächst alle Streifen an den Längskanten mit Zickzack- oder Overlocknähten. Ordnet sie anschließend so an, wie sie später zusammengenäht werden. Der 9,5 cm breite Streifen muss am Rand liegen.


Falls ihr keine alten Jeanshosen habt, werdet ihr vielleicht bei diesen Stoffvorschlägen fündig.

Jeansstoffe in vielen bunten Farben:

Jeansstoffe

Step 2: Stoffstreifen zusammennähen

Steckt die Streifen an den Längskanten rechts auf rechts aneinander ...

Jeans Patchwork Sitzkissen - Streifen aufeinander nähen

... und näht sie nähfüßchenbreit bzw. mit 0,7 cm Nahtzugabe zusammen.

Jeans Farbverlauf Patchwork Anleitung

Wenn alle Streifen zusammengenäht sind, entsteht eine schöne Fläche.

Jeans Sitzkissen - Streifen ausbügeln

Bügelt alle Nahtzugaben auseinander und versäubert die Längskanten des Kissenteils.

Jeans-Upcycling - Patch aufnähen

Als kleines Detail könnt ihr ein Kunstleder-Label aufnähen. Positioniert es - wie auf dem vorherigen Foto eingezeichnet - mit etwa 5 cm Abstand zur Seitennaht.


SnapPap Aufnäher für dein Nähprojekt:

SnapPap

Step 3: Reißverschluss einnähen

Der Endlos-Reißverschluss für das Kissen sollte etwa 2,5 cm breit sein und eine schmale Plastikraupe haben. Er wird verdeckt eingenäht.

Patchwork Sitzkissen - Reißverschluss einnähen

Schneidet den Reißverschluss etwas länger als das Kissen zu und näht die erste Hälfte rechts auf rechts mit 0,7 cm Nahtzugabe an.

Patchwork Sitzkissen - Reißverschluss mit Kantennähfuß einnähen

Setzt einen Kanten-Nähfuß ein und verstellt gegebenenfalls die Nadelposition, um möglichst nah an der Raupe nähen zu können.

Patchwork Sitzkissen - Reißverschluss Markierung setzten

Markiert die Position der Stoffkanten an der zweiten Reißverschlusshälfte.

Sitzkissen nähen - Reißverschluss einarbeiten

Öffnet den Reißverschluss und näht die zweite Hälfte an der anderen Seite ebenfalls rechts auf rechts fest.


Schnittmuster für den Sommer:

Schnittmuster Damen

Step 4: Reißverschluss absteppen

Als Nächstes wird der Reißverschluss abgesteppt und eine Falte zum Verdecken genäht. Um den Jeans-Look beizubehalten, könnt ihr hierfür cognacfarbenes, stärkeres Nähgarn verwenden. Nutzt als Unterfaden (auf der Spule) jedoch weiterhin herkömmliches Garn.

Patchworkkissen Tutorial Reißverschluss absteppen

Steppt zuerst die Reißverschlusshälfte am 6,5 cm breiten Jeansstreifen knappkantig ab.

Anleitung Kissen Nähen mit verdecktem Reißverschluss

Bügelt an der anderen Reißverschlusshälfte beim 9,5 cm Streifen eine 1,5 cm breite Falte. Deckt hierbei den Reißverschluss mit einem Tuch ab!

Kissenbezug mit Reißverschluss Verdeckung nähen

Fixiert die Falte mit einer dekorativen Steppnaht von rechts, indem ihr mit dem Kanten-Nähfuß neben der Reißverschluss-Raupe näht.

Kissen nähen mit verdecktem Reißverschluss

Damit ist der Reißverschluss später schön verdeckt.

Kissen nähen Reißverschluss einfädeln mit Wonderzip

Fädelt den Schieber auf den Reißverschluss - dies geht super mit dem Wonderzip! Achtet darauf, dass die Stoffkanten jeweils gleicher Höhe sind.

Anleitung Kissen Jeans Patchwork Reißverschluss

Zieht den Schieber am besten einmal durch, um den Reißverschluss komplett zu schließen und fädelt ihn dann ein zweites Mal nur bis zur Mitte ein. So lassen sich die nächsten Schritte leichter nähen!


Step 5: Kissen fertigstellen

Wendet das Kissen so, dass die rechte Stoffseite außen liegt.

Reißverschluss absteppen - Patchwork-Kissen nähen

Steppt die Reißverschluss-Abdeckung an beiden Seiten 4 cm breit fest.

Sitzkissen nähen - Kordel vorbereiten

Wenn es ein Stuhlkissen werden soll, das an der Lehne festgebunden wird, schneidet vier Kordelstücke mit 25 cm Länge zu und verknotet jeweils ein Ende.

Sitzkissen nähen - Seiten zusammen nähen

Wendet das Kissen auf links so, dass zwischen Reißverschluss und Bruchkante ein Streifen liegt und vergesst nicht, den Reißverschluss ein Stück zu öffnen. Fixiert an den Ecken je zwei Kordeln und näht dann die Kissenhülle an beiden Seiten mit 1 cm Nahtzugabe zusammen.


DIY Jeans-Kissen

Jetzt nur noch wenden und befüllen - fertig ist das Jeans-Patchworkkissen!

Jeans Upcycling Sitzkissen Patchwork DIY
Sitzkissen mit Reißverschluss nähen - Jeans upcycling

Na, habt ihr jetzt Lust bekommen, eure Jeanshosen zu zerschnippeln? Habt nur Mut!  In meinem Blogartikel findet ihr übrigens noch Jeans-Upcycling-Nähideen, mit denen ihr euer Zuhause verschönern könnt! Pinnt euch die Idee auch gerne auf Pinterest.

Happy Sewing,
Eure Ina

Weitere Anleitungen für Jeans-Upcycling:

Weitere Nähanleitungen

Kommentare

Simone
19. Januar 2024 um 13:40

Mus ich ach machen ..

Christiane
06. Juli 2020 um 16:04

Hallo Ina, das ist eine total schöne Idee diese Sitzkissen.
Da bleibt dann das Oberteil der Hose übrig...hast du zufällig eine Idee\Anleitung für einen upcycling Jeansrock?

Sonja
10. Juni 2020 um 14:04

Liebe Ina,
funktioniert das auch mit "normalem" RV (zb 40 oder 45cm und abschneiden), oder läßt sich der Endlos-RV besser verarbeiten wg der Stoffdicke???? Bitte um Antwort, denn ich hab schon 120 Stoffstreifen vorbereitet und bekomme zeitnah keinen Endlos-RV in meiner Nähe!!! Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich,
Sonja

Johanna
31. Mai 2020 um 11:38

Schön?

Brigitte
30. Mai 2020 um 10:07

So viele tolle Ideen. Danke Ina, da wird mir in meinem Corona Urlaub sicher nicht langweilig ?

Elsa
30. Mai 2020 um 09:25

Hallo Ina,

aus welchem Grund werden die Kanten der Stoffstreifen erst mit der Overlock versäubert? Bestimmt hast du dir dabei etwas gedacht, sie nicht in einem Arbeitsgang miteinander zu vernähen.

Vg
Elsa

Antwort auf von Gast (nicht überprüft)

Anja
28. Mai 2020 um 22:05

Tolle Idee, es liegt ein ganzer Stapel alte Jeans in meinem Stoffregal :)) Kannst du auch mal eine Anleitung machen, wie man die großen Stuhlkissen (Sitz und Lehne) aufhübscht?