Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Britt
07. Januar 2016 um 10:11

Auf mich warten soviele Nähprojekte, wenn nur nicht nebenher noch der Haushalt und die Arbeit wären...
Am meisten freue ich mich auf meine "Ella" aus einem wundervoll weichen Stoff vom letzten Stoffmarkt. Der Schnitt liegt schon bereit.

Außerdem braucht meine Maus dringend eine Wachstuchtasche für ihren Schwimmkurs.

Claudia
07. Januar 2016 um 10:11

Ich habe mir zu Weihnachten eine festliche Ella genäht. Eine weitere folgt dieses Jahr in jedem Fall! Eine neue Tasche könnte ich auch gebrauchen... LG

Angelika Kunze
07. Januar 2016 um 10:11

Ich finde die Nähanleitungen praktisch und vielseitig. Mein Wunsch: Nähanleitung teilbaren Reißverschluß in Anorak einnähen.

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß an der Arbeit
Angelika

Bea Müller
07. Januar 2016 um 10:11

Hallo Ina. Ich finde Deine Sachen alle toll. Ich liebe pattydoo. Möchte diese Jahr gerne einige Kleidungsstücke für mich nähen.

Sabine Klinner
07. Januar 2016 um 10:10

Liebes Pattydoo-Team, vielen Dank für die vielen tollen Schnitte und die
genauen Videoanleitungen.
Ich habe das Nähen autodidaktisch gelernt und vom Abiballkleid bis zum
Tischset schon sehr viel genäht. Das nächste Projekt ist der tolle Hoodie von
euch. Ich nähe ihn als Geschenk für meine Freundin.
Schnittmuster liegt bereits vor, der Stoff fehlt noch.
GlG Sabine

Sandra Schroth
07. Januar 2016 um 10:10

Endlich möchte ich mal mein Weihnachtsgeschenk, eine schöne Bernina 530, endlich ausprobieren, aber unsere zwei kleinen Buben, die auch noch krank waren, ließen es bisher nicht zu, dabei warten so schöne Stoffe darauf für sie in Shirts von pattydoo und Hosen umgewandelt zu werden. Auch eine schon zugeschnitten und gesteckte Jacke aus Walkloden harrt der Vollendung....:)
Danke für die tolle Seite und ein kreatives Jahr 2016!

Susanne ille
07. Januar 2016 um 10:10

Hallo Ina,

derzeit bin ich absolut im Nähfieber und fleißig dabei stets und ständig Kosmetiktäschchen im Ostsee-Style zu nähen...das Meer, die frische Brise und dazu natürlich jede Menge Anker und Streifen. Dein neues Buch werde ich mir zulegen, um die Ostsee auch außerhalb des Urlaubs bei mir zu haben.

Lg Susi

Jutta
07. Januar 2016 um 10:10

Obwohl ich - mit Unterbrechungen - schon etwas länger nähe, habe ich erst vor Kurzem die Pattydoo-Schnitte entdeckt. Die, die ich bisher genäht habe, fand ich gut und verständlich erklärt. Ich fände es super, wenn es noch mehr Schnitte in großen Größen geben würde.
Kleine Projekte und Geschenke für alle Gelegenheiten nähe ich immer gerne nebenher, deshalb freue ich mich auch immer über nette Schnitte für "Kleinigkeiten".

Anne Warda
07. Januar 2016 um 10:10

Hi.
Eigentlich habe ich keine Vorsätze.
Nur vielleicht auch mal einige von den Schnitten zu nähen, die ich mir alle gekauft habe.
Dazu gehört auf jeden Fall auch der Kapuzenpulli Lynn!!!
Lg Anne

Birte
07. Januar 2016 um 10:10

Deine Seite ist echt so schön und das beste ist, ich trau mich deine Anleitungen auszuprobieren! Mach weiter so!

Alex
07. Januar 2016 um 10:09

Liebe Ina!
Deine Schnittmuster sind einfach toll! Sowohl die Taschen als auch die Klamottenschnittmuster!!!
In meinem Schrank lagern einige schöne Stoffe die nur darauf warten in eins deiner Projekte verwandelt und ausgeführt zu werden!! Da wäre das Heft und der Gutschein genau das richtige um vielleicht noch den ein oder anderen kombistoff zu besorgen!!
Viele liebe Grüße und frohes Nähen wünscht Alex

Ulla
07. Januar 2016 um 10:09

Hallo Ina,
Stoff ist immer gut und Projekte müssen bei mir erst ein wenig reifen! Die letzten Wochen habe ich mich ausgiebig mit deiner Lynn beschäftigt und mit unterschiedlichen Ausführungen meinen Kleiderschrank bestückt.
;)) Danke für diese tolle Idee und diesen super Style!!!
Meine Männer haben nun die männliche Version bestellt. Vielleicht wäre das mein Wunsch an dich für 2016!

Ganz herzlichen Dank und hoffentlich noch viele tolle Ideen - ulla

Julia
07. Januar 2016 um 10:09

Ich möchte endlich die schon lang geplante Patchworkdecke für meine Tochter nähen. Außerdem schweben mur noch viele Nähprojekte mit meiner neuen Overlock vor.

Nicole
07. Januar 2016 um 10:09

Ein schöner Start zum Buch. Ich hüpfe gerne ins Lostöpfchen.
Ich bin Nähanfänger und bin immer sehr stolz wenn ich nach deiner Anleitung erfolgreich mein Nähprojekt abgeschlossen habe. Erst vor kurzem ist mein Hoodie fertig geworden. Wünschen würde ich mir das Thema, aus Alt mach Neu. Shirts, Pullover verändern.

Sarah
07. Januar 2016 um 10:09

Hallo Ina ,

Ich habe auch erst angefangen. Dank der Videoanleitung hat mein erstes Projekt, die Kosmetiktasche mit Kellerfalten, auf Anhieb funktioniert! Vielen Dank dafür!
Erst mal möchte ich noch ein paar kleinere Projekte machen, zum üben und verbessern des einhalten von Nahtabständen- die Nähte kommen dann doch mal auf Abwege. .

Mein Ziel ist die Pumphose als Geschenk für eine gute Freundin...und die soll natürlich schön und sauber verarbeitet sein.❤
Liebe Grüße
Sarah

Michaela
07. Januar 2016 um 10:08

Ich freu mich schon so auf dein Buch am 11 soll es ankommen.
Ich würde mich sehr über ein SM für eine Herren freizeithose freuen.

Lg Ela

Helga Burkart
07. Januar 2016 um 10:08

Hallo, liebe Ina,
Glückwunsch zum Taschenbuch!!!
Ist es nicht so: je mehr Taschen, desto besser :-))
Und selbst genäht sind sie doch Unikate.
Liebe Grüße
Helga

Andrea
07. Januar 2016 um 10:08

Liebes Pattydoo-Team,
ich habe mir vorgenommen, ein paar Patchwork-Ufos fertigzumachen. Außerdem möchte ich Taschen nähen, von denen kann ich nicht genug haben: zum selbst behalten oder zum verschenken.
Liebe Grüße
Andrea

Katrin
07. Januar 2016 um 10:06

Hallo Ina,
ich habe schon länger vor, mir eine eigene passende Handtasche zu nähen...Stoffe sind schon zusammen gestellt und warten nur darauf. Momentan bin ich noch zugange an einem Karnevalskostüm.

Liebe Grüße Katrin

Jana
07. Januar 2016 um 10:06

Liebe Ina,
dein Taschenbuch steht schon auf meinem Wunschzettel ;)
Ich schaue immer wieder gerne in deinem Blog vorbei und lasse mich inspirieren. Da ich noch nicht so lange nähe laufen deine Nähvideos immer wieder und wieder.
Liebe Grüße Jana

Michaela
07. Januar 2016 um 10:06

Hallo Ina,

bei der Verlosung bin ich sehr gerne dabei! Herzlichen Dank für die Aktion! :-)

Sabrina Lißner
07. Januar 2016 um 10:06

Welch ein Glück, dass man durch den Newsletter immer alle Infos bekommt! Ich liebe Gewinnspiele und ich liebe pattydoo! Über Taschen, Shirts und Pullis wird alles rauf und runtergenäht!
Für das kommende Jahr würde ich mir eine schicke Bluse von euch wünschen. mal so eine Casual-Jersey-Variante, die den Alltag etwas schicker macht!
Allen noch ein frohes neues Jahr und liebe Grüße

Janni A.
07. Januar 2016 um 10:05

Liebe Ina, dir und deinem Team wünsche ich ein gesundes und aufregendes und nähsüchtiges und ideenreiches neues Jahr. Dein Taschenbuch habe ich schon vorbestellt und bin schon sehr gespannt. Meine Projekte für die nächste Zeit sind ein Bezug für meinen Fahrradsattel und Hausschlappen. Und mindestens eine Tasche aus deinem Buch.
Und nun drücke ich mir noch die Daumen, dass ich vielleicht Glück bei der Verlosung hab ☺. Lieber Gruß, Janni

Sabina
07. Januar 2016 um 10:05

Vielen Dank für die tollen Nähvideos. Ich habe dadurch so viel gelernt. Deine Schnittmuster sind einfach spitze. Habe erst vor einem halben Jahr mit dem Nähen angefangen und kann nicht mehr aufhören :-) In 2016 möchte ich hauptsächlich Klamotten für mich nähen. Als nächstes Projekt steht der Kapuzenpulli Lynn und das Kleid Ella an. Den Stoff habe ich schon gekauft. LG

Sylvie
07. Januar 2016 um 10:05

Ich habe mir einige Ellas vorgenommen. Wünschen würde ich mir ein Schnittmuster für eine Bluse die auch bürotauglich ist. :-)
Ich würde mich freuen wenn ich gewinne, denn dann könnte ichvzu den Ellas tolle Täschchen nähen ;-)

Heike
07. Januar 2016 um 10:05

Meine Töchter (10 und 13) lieben die selbstgenähten Sachen von Mama und so habe ich auch regelmäßige "Aufträge" . Ich würde mich dieses Jahr gerne mit mehr Taschen nähen beschäftigen, davon kann Frau ja nie genug haben. Also kommt das Buch gerade recht!
Was ich toll fände, wenn es mal einen Jackenschnitt fürs Frühjahr/Herbst geben würde, sowie bürotaugliche Sachen.

Antje
07. Januar 2016 um 10:05

Ich möchte mich dieses Jahr zum ersten Mal an eine Ella wagen ! Ich bin eigentlich überhaupt kein kleidertyp aber ich finde das Schnittmuster sooooooo schön ! Susies sind bei mir wöchentlich unter der Maschine weil es das perfekte Geschenk für jeden Anlass ist ;-)

Susann
07. Januar 2016 um 10:05

Hallihallo!
Dieses Jahr habe ich den Plan, mir keine Kleidungsstücke zu kaufen, die ich auch selbst nähen kann. Puh! Mal sehen, was ich schaffe ;-)

Von dir, Ina, wünsche ich mir einne Schnitt für eine Damenhose. Die Jenna bzw. Lamise war en für mic hschon ein guter Einstieg, aber wie wäre es mit einer coolen Jeans?

Happy sewing!
Susann

Ulrike
07. Januar 2016 um 10:05

Hallo Ina,
gerne mache ich bei der Verlosung mit. Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr einen Quilt für meine Tochter zu nähen ( mein Sohn bekam letztes Jahr meinen ersten selbst genähten Quilt), außerdem stehen noch eine neue Tasche für mich ( da kommt Dein Buch gerade recht) und mehrere Kosmetik- und Krimskramstäschchen auf dem Plan. Und wenn das alles fertig ist, fällt mir sicher noch mehr ein :)
Liebe Grüße,
Ulrike

Mehr laden