Bademäntel für Sie & Ihn nähen
Einen Bademantel zu kaufen, ist langweilig, darum könnt ihr mit unseren Schnittmustern "Gina" und "Jeff" klassische Bademäntel für Sie und Ihn ganz einfach selber nähen! Mit Hilfe unserer Videoanleitung verwandelt ihr edle Waffelpiqués und weiche Frotteestoffe in stylische Wellnessmäntel - zum Einkuscheln nach dem Baden oder Saunagang.

Liebt ihr auch dieses herrliche Gefühl, nach dem Baden oder Duschen in einen weichen Bademantel zu schlüpfen oder nach dem Aufstehen in einem bequemen Morgenmantel zu frühstücken? Dann näht euch solche tollen Wohlfühlteile mit unseren neuen Schnittmustern jetzt einfach selber! Denn die selbstgemachte Variante trägt sich viel angenehmer und ist zudem eine geniale Geschenkidee, z. B. für die Mama zum Muttertag oder zum Geburtstag für den Mann.
Update: Seit dem 25.4.2022 enthält das Schnittmuster ein Vorderteil mit Kapuze inkl. Anleitung zum Nähen. Wenn ihr das Schnittmuster davor erworben habt, könnt ihr die aktualisierte Version in eurem Benutzerkonto herunterladen.
Bademantel-Schnittmuster für Damen & Herren:
Farbenfrohe Frotteestoffe für kuschelige Bademäntel
Bademäntel selber nähen
Unser Bademantel mit klassischem Schnitt hat große, aufgesetzte Taschen, einen Gürtel zum Binden sowie eine Ausschnittblende. Die Passform ist sehr großzügig, damit ihr euch so richtig schön einkuscheln könnt!

Nähanleitung für Bademantel
Alle Arbeitsschritte zum Nähen seht ihr in unserer Bademantel-Videoanleitung. Ich zeige euch, wie die Taschen aufgenäht, der Bindegürtel gefertigt und wie die Blende so an die Ausschnittkante angenäht wird, dass innen keine Nahtzugabe sichtbar ist. Doppelte Absteppungen an Kanten und Säumen sorgen für einen wertigen Look und eine höhere Haltbarkeit. Meine Devise: Wenn selber nähen, dann richtig!
Bademäntel aus natürlichen Stoffen
Vor allem Stoffe aus natürlichen Fasern sind gut geeignet für Bademäntel. Sie tragen sich angenehm und bringen die gewünschte Saugkraft mit. Schlaufen beim Frottee (bzw. Frottierware) oder Waffelstrukturen bei Piqué sorgen dabei nicht nur für ein schickes Aussehen, sondern auch für Flauschigkeit und Wärme.

Mein silbergrauer Bademantel ist aus einem Bambus-Frottee. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie weich sich dieser auf der Haut anfühlt!

Ein Hausmantel aus Waffelpiqué sieht super edel aus und macht einen Mann zum Gentleman!

Ganz klassisch und und mega-gemütlich ist diese Version aus einem Frottee Jacquard mit Streifen und Sternen.
Waffelpiqué für Wellness-Mäntel
Übrigens ist es für dieses Nähprojekt ausnahmsweise empfehlenswert, den Stoff nicht vorzuwaschen! Denn vor allem Waffelpiqué kann sich durch die Wäsche sehr verziehen und lässt sich dann viel schwieriger zuschneiden. Wascht stattdessen den fertig genähten Mantel vor dem ersten Gebrauch. Bei unseren Bademantel-Schnitten sind 5 Prozent Einlauf einkalkuliert, so dass sie weiterhin ausreichend lang sind.
Luftige Sommerjacke
Der Damen-Bademantel "Gina" hat noch ein Highlight, das ich ganz besonders mag. Der Schnitt lässt sich nämlich prima als kurze Sommerjacke nähen. Die ist auch außerhalb der vier Wände sehr attraktiv, z.B. kombiniert zu einer selbstgenähten Culotte als luftiges Sommer-Outfit!

Falls ihr bei der Überschrift vielleicht noch dachtet: "Warum sollte ich mir einen Bademantel selber nähen?" - sagt ihr vielleicht jetzt: "Her mit dem Waffelstoff, ich will mir auch so ein schickes Wohlfühlteil machen!" Ich wünsche euch viel Spaß dabei und freue mich schon eure Bademäntel im pattydoo Nähforum oder auf Instagram mit dem Hashtag #pattydooBADEMANTEL zu sehen!
Happy Wellness Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Kommentare
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar