Ich und Elaine...

Elaine... mein neues Lieblings-Shirt... ich habe eine schicke neue Variante genäht mit niedlichen Polka-Dots.

Schnittmuster Shirt Elaine Ausschnitt

...sie ist mein Partykaptitän... Ja, genau - dieser Song war der Namensgeber vom neuen pattydoo-Shirt. Da werden (Festival-) Erinnerungen und eine unendliche Sommersehnsucht wach! Ich bin begeistert wie gut meine Lady bei euch ankommt - unglaublich, wie flink einige von euch sind und sofort loslegen. Ein paar wunderschöne Elaines konnte ich bereits bewundern.

Geeigneter Jersey für die "Elaine":

Baumwolljersey

Maritimes Sommershirt

Heute zeige ich euch noch eine Version - im maritimen Stil. Aus Pünktchen Jersey (Viskose/Elasthan, vom Stoffmarkt) mit kleinen Details.

Schnittmuster Draped Shirt mit Polka Dots Design

Der Ausschnitt aus rot-weiß gestreiftem Jersey ist mit einer kleinen Webband-Schleife sowie Segelboot-Knopf verziert.

Shirtausschnitt maritim mit Schleife

Die Ärmelsäume habe ich 4 cm eingeschlagen und festgenäht (ohne weitere Saumzugaben).

Ärmelsäume verzieren

Dabei habe ich an der Schulter einen Riegel (2,5 cm breit) mitgenäht. Könnt ihr's gut erkennen?

Niedliche Ärmelsaumverzierung

Der Saum ist nach aussen umgeschlagen, so dass er die Naht überdeckt und mit ein paar Handstichen etwas befestigt. Der Riegel wurde mit einem süßer Anker-Knöpfchen angenäht.

Zum Shirt noch 'ne rote Hose und ein Pferdeschwanz mit Schleife - auf geht's zum Segeltörn!

Armriegel mit Ankerknopf
Schnittmuster drapiertes Shirt Elaine maritimes Design

Hach, wenn ich doch ein Bötchen auf'm Wannsee hätte und noch dazu noch segeln könnte...

Happy Sewing,

Eure Ina

Kommentare

Lucia
28. September 2016 um 07:21

Liebe Ina,
Ich bin dabei meine erste elain zu nähen.
Gibt es eine Anleitung für die Version mit langen Ärmeln?
Danke für Deine Hilfe und die tolle Schnitten!
Liebe grüße,
Lucy

Sylvia
15. Februar 2016 um 16:23

Hallo Ina,
gibt es von dir eine Anleitung, wie man Ärmelriegel anfertigt? Du erklärst so wunderbar, dass ich es verstehe :-) Elaine martim ist wunderschön geworden.
Ich hab Amy in 54 genäht und Janice in 54, sitzen einwandfrei!

ANika
05. Mai 2015 um 13:17

Ich habe voller Vorfreude (endlich mal etwas auch für große Größen) das Schnittmuster vorbereitet und mit viel Sorgfalt genäht. Normalerweise trage ich Größe 48/50, habe aber vorsichtshalber in Größe 52 genäht, nach dem Motto: "kleiner machen kann man immer noch". Leider ist das Schnittmuster nicht geeignet für Frauen mit Busen und Bauch, das sitzt überhaupt nicht und ist auch zu eng. Total schade!!! :-(

Schulte-Bunert
29. März 2014 um 00:26

Ich würde gerne den Newsletter abonnieren.
Deine Tutorials sind phantastisch. Für Anfänger sehr anschaulich erklärt.
Vielen Dank dafür

Katja

Anna
19. Juli 2013 um 16:48

Wunderschöne Variante! Morgen werde ich in den Stoffladen fahren und mal nach Jersey Ausschau halten =)
LG anna

Tatjana
22. Juni 2013 um 14:50

Hallo Ina und alle anderen,
ich habe das Shirt jetzt ohne viel Näherfarungen ausprobiert und es gefällt mir richtig gut! Es hat zwar ales ein bischen länger gedauert bis es fertig war, daser das Ergebnis gefällt mir richtig gut!
Vielen Dank für deine tollen Anleitungen!!!
liebe Grüße
Tatjana

Anika
02. Juni 2013 um 21:34

Hallo Ina,
ich setze mich jetzt an mein aller erstes Nähprojekt und nehme damit zum ersten mal meine Nähmaschine in Betrieb, und DU bist meine Hilfe! Habe deine Tutorials verschlungen und bin total begeistert. Und dieses Shirt ist GENAU mein Geschmack, ich LIEBE alles Maritime! Anfangen werde ich jetzt aber wohl mit deiner schönen Wendetasche! Danke für diese Homepage!

LeoLilie
04. Juni 2013 um 18:29

Hallo, ich habe deinen Blog erst vor ein paar Tagen entdeckt und gleich abonniert. Super süß wie du das hier machst. Ich selber habe auch einen Blog gestartet und nähe dort auch unter anderem. Mein Hauptschwerpunkt ist der Rockabella-Style und da passt diese Version von Elain ja super dazu. Das Shirt schreit ja regelrecht 50ies. Ganz klasse. Wenn ich demnächst meine aktuellen Nähprojekte abgeschlossen habe, werde ich mir den Schnitt holen und mich dran setzen.

Weiter so und vielleicht hast du ja Lust auch auf meinem Blog vorbei zu schauen, da gibt es gerade auch ein Gewinnspiel :). > http://leolilie.blogspot.de/2013/06/gewinnspiel.html

Liebste Grüße LeoLilie

Schlawuzi
13. Juni 2013 um 15:58

Hallo Ina,
hab soeben meine erste Elaine fertig gemacht. Ist ja super einfach und passt auch etwas Größeren, da man sie einfach verlängern kann. Bin einfach begeistert. Den nächsten Stoff hab ich schon im Kopf. Mach weiter so.

Liebe Grüße Schlawuzi

Silke
23. Mai 2013 um 19:50

Hallo Ina,

WOW! Was für ein tolles Shirt :) gefällt mir unheimlich gut.Leider habe ich auch keine Overlock Nähmaschine,und ich bin etwas kräftiger gebaut,und habe leider immer meine Probleme damit einen Schnitt zu vergrößern.Ich bestaune dann mit einem kleinen wehmütigen Blick dann immer so schöne Sachen,wie Du immer zeigst.

Ich mag Deine Viedeo´s und Deine Art,mit welcher Ruhe Du uns immer Deine Sachen erklärst. Ich besuche Deinen Blog immer sehr gerne und hoffe Deine Kreativität nimmt kein Ende :)

Herzlichen Dank und liebe Grüße

Silke

Kristin
22. Mai 2013 um 19:03

Hallo Ina,
diese Variante gefällt mir sogar noch besser als die mit den Streifen!
Mich würde interessieren, ob man den Ausschnitt einfach abwandeln kann oder ob das zu kompliziert wird. Denn mir würde ein V-Ausschnitt etwas besser gefallen. Gibt es dafür wichtige Details zu beachten?
Liebe Grüße,
Kristin

Sabrina
22. Mai 2013 um 13:43

Hallo,
das Shirt ist wirklich toll.
Mir persönlich stehen T-Shirts mit V-Ausschnitt besser.
Muss man da bei der Änderung etwas bedenken ???
Liebe Grüße
Sabrina

Sara
22. Mai 2013 um 13:22

Hallo Ina,

auch diese variante ist super schön! Ich finde deine Videos ja super und grad für Anfänger gut, also hab ich mir natürlich den Schnitt gekauft und gleich los gelegt! Is aber leider total in die Hose gegangen... Meine Raffung ist riesig! Was hab ich nur falsch gemacht *nachdenk*...
Aber jetzt, nachdem ich DAS gesehen hab, lass ich mich nicht unterkriegen... Da muss ich wohl einfach nichmal ran ;)

Grüssle,
Sara

Erlaine B.Santiago
22. Mai 2013 um 08:03

Sehr schön !!! Es gefällt mir immer mehr alles was du machst ! Bin Anfängerin , und lerne sehr viel mit dir !
Ich freu mich jedes mal, wenn ich was neue von dir sehen !

Ganz liebe Grüsse !

Erlaine

Elke
21. Mai 2013 um 22:18

Hallo Ina, habe meine Elaine gerade an Deiner Pinnwand gefunden. Bin schon auf weitere gepinnte Inspirationen gespannt. Bei mir ist gerade ein Kleid in Arbeit mit Elaine Elementen. Die Ärmelriegel gefallen mir gut, ich glaube, die muss ich auch noch übernehmen. Dein Shirt sieht wirklich süß aus! Herzliche Grüße, Elke

Ingrid aus Hannover
20. Mai 2013 um 19:59

Liebe Ina,
Deine Elaine gefällt mir außergewöhnlich gut, genau meine Farben; ich glaube, ich mach mich auch mal an so ein gepunktetes Shirt!

Schönen Pfingstmontag noch
Ingrid

kukafera
20. Mai 2013 um 15:19

Wirklich fantastisch! Ich liebe all die Details!!

Nadine
20. Mai 2013 um 11:10

Hallo Ina,

erst einmal vielen Dank für Deine tolle Arbeit, den Blog, die Videos- dein ganzes Engagement für uns!!! Mach bitte, bitte weiter so- und bleib wie du bist.... <3

Das Shirt sieht richtig, richtig toll aus!
Ich werde mir bald auch eine Elaine nähen- allerdings wollte ich mir unten noch ein breites, enges Bündchen annähen- meinst du, das ginge?
Ich würde mich freuen, wenn du das mit dem nähfüsschendruck nochmal en bissl genauer erklären könntest- ich hab Null Ahnung, wie es bei bw oder Jersey oder anderen Stoffen richtig aussieht- bzw woran ich merke, dass der Druck zu hoch bzw zu niedrig ist....

Meistens nähe ich Jersey auf der Ovi- wissen würde ich es aber trotzdem gern!

Ina- ganz herzliche Grüße und nochmals viiiielen, vielen Dank für alles!

Nadine

Franziska
20. Mai 2013 um 09:32

Sieht auch toll aus. Ich habe noch Jersey mit Streifen hier seit ähäm langer Zeit rumliegen. Ich muß mal messen, ob's reichen würde. Vielleicht wage ich es auch. Der liegt schon ewig. Wollte für die Kleine nähen, hab's aber nie gemacht.

Sindy
20. Mai 2013 um 09:27

Hallo,
also dieses Shirt sieht einfach toll aus, die viele Details gefallen mir richtig gut!
Wie näht man denn eine so hübsche kleine Schleife mit Knopf?
liebe Grüße

*little creatures
20. Mai 2013 um 00:10

Was für ein tolles Shirt. Da bekomm ich sofort Lust auf eine Bootstour :) Ich mag die vielen, tollen, verspielten Details und trotzdem ist es schlicht...perfekt!

Liebe Grüße,
lindsch

Verena S.
19. Mai 2013 um 22:54

Hallo Ina,

deine Elaine gefällt mir einfach super gut, ich kanns nicht anders sagen. <3
Das Schnittmuster liegt schon ausgedruckt und ausgeschnitten parat, ich weiß nur noch nicht genau ob ich meine Znok Sterne dafür hernehmen soll oder ob ich auf den Neonstoff warte?! :-)

Das Elaine-Video ist auch wieder richtig toll, für Anfänger wie mich einfach super erklärt, besser gehts glaube ich nicht.

Danke, daß du bei uns Anfängern für Erfolgserlebnisse und Motivation sorgst!

Viele Grüße aus dem Ruhrpott nach Berlin,
Verena

sabine albers-Schmidt
19. Mai 2013 um 22:39

Liebe ina,
ich finde dieses Shirt ebenfalls sehr sehr schön...
Diese Farben einfach toll,:)
Ich nutze es jetzt mal aus und will dir schreiben, dass ich deine Videos einfach spitze finde! Ich hin noch im "Anfangsstadium" und muss sagen es ist sehr hilfreich...du erklärst es wirklich toll und auch für Anfänger sehr einfach nachzumachen...Vielen Dank dafür; )

Liebe Grüße Sabine

Pamela
19. Mai 2013 um 23:43

Der Schnitt ist echt vielseitig. So sieht Elaine komplett anders aus als in Streifen!
Schade, dass es das Schnittmuster nicht in Größe 46/48 gibt:-(
Warum eigentlich nicht??? Elaine ist doch ein echter Figurschmeichler.
Kann man als Laie das Schnittmuster irgendwie selbst auf seine Wunschgröße abändern und wenn ja, wie?
Ich wünsche mir übrigens mal ein Tutorial, wie man ein altes liebgewonnenes Shirt ohne Schnittmuster nachnäht, bzw. ein Schnittmuster anhand eines Kleidungsstücks erstellt und ggf. einige Maße (z. B. Länge, Ausschnitt,...) ändert/verbessert; möglichst ohne das Teil in seine Einzelkomponenten zu zerlegen.

Uli
19. Mai 2013 um 21:51

Hallo Ina,

ich liebe Maritimes. Das erinnert mich so an unseren Urlaub. Ach, noch 10 Wochen, dann hat die Ostsee uns wieder. Diesmal vielleicht mit Elaine ;).

Mach weiter so, ich freu mich immer, wenn es etwas Neues von Dir gibt.

Liebe grüße

Uli

Heike
19. Mai 2013 um 20:56

Ich war ja schon begeistert von den Ringelstoff-Shirts, aber das hier gefällt mir noch besser!
Wenn mein Tag doch mindestens 26 Stunden hätte...seufz! Bin ja noch ganz am Anfang und komme einfach nicht zum Nähen. Aaaber heute....! hab ich es endlich geschafft den ersten Workshop aus dem "Nähmaschinen-Atelier" zu nähen. Ein Kissenbezug mit Hotelverschluss aus Eulen-Stoff. Jetzt freue ich mich schon auf weitere Projekte!
Danke, dass du so viel Lust aufs Nähen vermittelst!

LG Heike

Madita
19. Mai 2013 um 18:14

Ein tolles Shirt mit diesen Details. Gut gefällt mir die Kombi mit der roten Hose und dem Pferdeschwanz mit Schleife - da kommt Summerfeeling auf :-)
Vielleicht sollte ich mich doch mal an Mode probieren - bisher beschränke ich mich auf Dekozeugs und so... Aber du hast eine so motivierende Art zu schreiben und die Bilder sind einfach toll. Ok, übergeredet :-)
Mit dem passenden Stoff soll das mein erstes Teil werden.

Viele Grüße,
Madita

Janine
19. Mai 2013 um 17:04

Ich hoffe, mein Stoff kommt bald, dann leg ich mit meiner Elaine auch los (wenni ch das Hochzeitsgeschenk für meine Freundin fertig genäht habe...). :)

Kira
19. Mai 2013 um 17:08

Hi Ina
ich finde es mit Punkten auch echt sweet und das Maritime steht Dir auch hervorragend wirkt immer so sprotlich aber auch schick. Werde auch auf dem Stoffmarkt nach tollen Stoffen für meine Elaine suchen das Schnittmuster habe ich schon. Wie lang ist den bei Dir mit größe 38 die Rückwärtige Mitte?
Würdest du wenn man ein Langarmshirt daraus macht möchte die Ärmel als neues Schnittteil und damit verbundenen zusätzlichen Naht ergänzen oder eher einfach die Ärmel aus Deinem Schnitt verlängern??? Ich liebe nämlich Langarmshirts da man sie so herlich kombinieren kann...
Würd mich über eine kurze Antwort freuen.
Liebe Grüße Kira

Gabi
19. Mai 2013 um 17:20

Was soll ich sagen, mal wieder toll. Ich bin gerade dabei mir das Shirt zu nähen. Nachdem ich deine tollen Werke immer wieder sehe, wird im nächsten Monat noch einen Overlook bei mir einziehen. Ein tolles Teil. Wenn ich mir vorstelle, das ich erst 50 Jahre werden musste um Spaß am nähen zu bekommen. Und dies nur, weil mich dein Blog inspiriert.
Dir noch schöne Pfingsten. Weiter so, dass auch Anfänger wie ich alles hinbekommen.
LG Gabi

Mehr laden