Raffiniert, aber supereinfach - unser Knotenkleid "Amelie"
Yipeehh! Wir haben ein tolles neues Schnittmuster für euch! Das ultraschicke Kleid "Amelie" kommt mit einem besonderen Hingucker daher: ein raffinierter Knoten drapiert das Kleid geschickt in der Taille und macht es somit zu etwas ganz Besonderem...

"Selbst genäht, selbst genäht sind alle meine Kleider, selbst genäht, selbst genäht ist (fast) alles was ich hab'..." Darum brauche ich immer neue Schnittmuster - vor allem für schöne Kleider! Ihr auch?! Dann schaut euch doch mal "Amelie" an, unser neues Schnittmuster für ein Jerseykleid (Größe 32 bis 48) mit raffiniertem Knoteneffekt - für alle, die es elegant und weiblich mögen und so wie ich auf schmeichelnde Drapierungen stehen!
Das Tolle daran: das Kleid ist viel einfacher zu nähen als es vielleicht auf den ersten Blick aussieht! Die Knotenoptik seitlich am Vorderteil entsteht, indem die Teilungsnaht zwischen Oberteil und Rock auf eine bestimmte Weise in Falten gelegt wird.
Toller Effekt: Knoten in der Taille
Für genügend Gestaltungsspielraum hält unser Schnittmuster wieder einmal mehrere Nähvarianten für euch bereit. Wie diesen großen, runden Ausschnitt, der mit einem schmalen Bündchen (aus dem gleichen Stoff) gearbeitet wird.


Knotenkleid Nähvideo
Mit dem Nähvideo könnt ihr die Faltung gut nachvollziehen, zur Sicherheit ist im Schnittmuster-PDF auch eine Skizze, die es nochmal detailliert zeigt.
Stoffe & Zutaten
Für das körpernah geschnittene Kleid empfehle ich euch weich fallende, elastische Jerseystoffe - ein leichter Viskosejersey mit 5% Elasthan ist ideal. Jerseys aus Polyester oder Modal erzeugen ebenfalls die gewünschten, geschmeidigen Falten. Bei einem unifarbenen Stoff kommt der spezielle Faltenwurf besonders schön zur Geltung. Wie hier bei diesem edlen, bürotauglichen Kleid mit langen Ärmeln, das ich euch schon mit unserem Blazer "Ellen" zeigte.
Elegant und chic
In Kombination mit dem kleinen, flachen Ausschnitt entsteht ein schöner Untergrund, auf dem sich Statement-Ketten perfekt in Szene setzen lassen.
Viskosejersey von Stoff & Stil


Sommerliche Kleidvariante
Aber auch diese sommerliche Variante mit tropischem Blumenmuster mag ich sehr! Zusammen mit dem auffälligen Muster haben die Falten hier eine wunderbar kaschierende Wirkung.
Viskosejersey mit Blumen von Stoffe Ideen, ähnlich bei Stoffe-Hemmers*


Ein Traum in Rot mit kurzen Ärmeln
Aber richtig verliebt bin ich in dieses knallrote Kleid mit extrakurzen Ärmeln! Das zieh' ich an, wenn ich gute Laune habe und die Blicke auf mich ziehen möchte!
Oder haben die Leute im Regierungsviertel vielleicht doch nur so geschaut, weil wir Fotos gemacht haben? Egal - Hauptsache ich fühl' mich wohl darin!


Und ich könnte mir vorstellen, dass sich viele von euch ebenso so wunderbar in unserem neuen Kleid fühlen! Im pattydoo Nähforum habe ich sogar schon das erste Beispiel entdeckt. Ich freue mich darauf, weitere schicke Knotenkleider von und an euch zu sehen! Stöbert ansonsten auch gerne auch durch unsere tollen Kleider-Schnittmuster!
+++ Ergänzung 12.6.2017 +++ Da einige von euch gefragt haben, wie sie die Teilungsnaht verschieben können, habe ich im Schnittmuster-PDF das Maß für die Oberteillänge (= Position der Teilungsnaht bzw. des Knotens) sowie Hinweise zum Anpassen der Schnittteile ergänzt. Wenn ihr das Schnittmuster schon erworben haben, könnt ihr diese Infos kostenlos herunterladen.
Happy Sewing,
eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Diese Blogartikel könnten dir auch gefallen:

Mein neues Chambray-Kleid
"Allie" ist mein neuer Liebling und perfekt für den tollen sonnengefüllten Frühlingsanfang. Ich habe das Blusenkleid aus Jeans-Chambray genäht und ein paar kleine Anpassungen vorgenommen.

Ein Tulpenkleid für den Frühling - "Chloe" aus Jersey
Unser süßes Tulpenkleid "Chloe" hat sich schnell zu einem eurer absoluten Lieblinge gemausert. Ich selber liebe diesen Schnitt auch heiß und innig, ein Grund mehr, einmal auszuprobieren, wie es sich aus Jersey nähen lässt.

Schleifenkragen nähen
Der Schleifenkragen im Matrosen-Look ist sehr leicht zu nähen und zieht dennoch alle Blicke auf sich: er umschmeichelt eure Schultern und sieht zudem super süß und maritim aus.
Kommentare
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar