Jogginghose "Roxie" für Frauen

"Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren", sagt Karl Lagerfeld. Mag sein, aber ich liebe meine unter Selbstkontrolle genähte Jogginghose nach unserem neuesten Schnittmuster "Roxie".

Nähideen
04. April 2017
Schnittmuster Jogginghose "Roxie"

Sie sind sportlich, lässig, funktional und mittlerweile auch absolut alltagstauglich - Jogginghosen! Daher stand dieses Basicteil schon lange auf unserer To-Sew-Liste und wir entwickelten das Schnittmuster "Roxie", eine klassische, bequem geschnittene Jogginghose mit schönen Verarbeitungsdetails. Sie trägt sich prima zum Chillen auf dem Sofa oder beim Workout im Fitnessstudio - trendbewusste Leute integrieren sie sogar in ihren Alltagsstyle und nennen das Ganze "Athleisure Wear".

So oder so, wir nähen uns so ein cooles Teil natürlich selber! Meine Videoanleitung hilft euch dabei :)

"Roxie" - die Damenvariante der Jogginghose umfasst die Größen 32 bis 54. Die Männervariante "Alex" für die Größen S bis XXXL ist nun auch online!

Bequem & lässige Eingriffstaschen

Die Jogginghose ist gerade und bequem geschnitten, der Bund sitzt etwas unterhalb der Taille. Die Eingriffstaschen mit Metall-Reißverschlüssen sind sportlich-schick und ergeben zusammen mit farblich passenden Ösen und Kordel-Enden ein tolles Design!

Jogginghose Tutorial Schnittmuster
Schnittmuster Nähanleitung Jogginghose Kordel Reissverschlusstasche Athleisure Wear

Jogginghose Nähvideo

Die Anleitung zum Nähen der Jogginghose könnt ihr euch wie immer im Video anschauen.

naehvideo schnittmuster naehanleitung jogginghose

Raffiniert gearbeitete Reißverschlusstaschen

Darin seht ihr ganz detailliert wie die Reißverschlusstaschen mit einem Beleg gearbeitet werden. So ist das Innenleben schön sauber, weil der Reißverschluss komplett verdeckt ist.

Wenn ihr es einfacher mögt, verzichtet ihr auf den Beleg sowie den vorderen Taschenbeutel und verwendet stattdessen je zweimal den hinteren Taschenbeutel und näht nach der Anleitung für eine Reißverschlusstasche, die ich euch mal für die Blousonjacke zeigte.

Anleitung Jogginghose Eingriffstasche Reissverschluss
Anleitung Jogginghose Eingriffstasche Reissverschluss

Sweatstoffe für deine "Roxie":

Sweatstoffe

Hosenbund mit 3 Tunneln

Bei Hosenbund-Verarbeitungen mit breitem Gummiband passiert es oft, dass sich dieses nach einer Weile zusammenfaltet und sich zudem die Weite nicht gut verteilen lässt. Daher überlegte ich mir als Alternative den Hosenbund mit 3 Tunneln, welche zwei schmale Gummibänder sowie eine Kordel enthalten. Diese Bänder falten sich nicht und mit der Kordel kann die Weite zusätzlich reguliert werden. So sitzt die Hose sicher und trägt sich angenehm.

Schnittmuster Jogginghose Gummibund Kordel nähen
Schnittmuster Jogginghose Bein Bund nähen

Die Hosenbeine sind extra lang - zum einen sieht's lässig aus, zum anderen ist etwas Einlauf einkalkuliert. Denn Sweatshirt-Stoffe laufen durchaus 5 Prozent ein, d.h. bei 100 cm Hosenlänge können die Hosenbeine nach dem Waschen 5 cm kürzer sein. Daher empfehle ich euch unbedingt, den Stoff vorzuwaschen! Wenn die Hose bei der Anprobe zu lang ist, könnt ihr sie bei Bedarf immer noch kürzen (bevor das Bündchen angenäht wird).

Freizeit-Outfit

Meine liebe Bloggerkollegin Christina zeigt euch hier ein weiteres - wie ich finde - superstylishes Outfit! Sie trägt (ebenso wie ich) zur Jogginghose ein Shirt im Viskosegewebe-Jersey-Mix nach unserem neuen Schnittmuster "Sara", das in der kommenden Woche erscheinen wird.

Als Hingucker sind die Hosentaschen mit neongelben Reißverschlüssen gearbeitet.

Sweatpants Schnittmuster
Schnittmuster Jogginghose Reißverschluss Nähvideo selber nähen DIY

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Sport-Outfit

Diese Kombi mag ich auch sehr - und alles ist selbst genäht! Ist das nicht toll?! Damit lasse ich mich sehr gerne beim Joggen im Park blicken ;)

Sporthose Shirt Schnittmuster Anleitung
Sportoutfit Jogginghose Schnittmuster

Und auch wenn gewisse Modedesigner behaupten: "Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!" halte ich lautstark dagegen: "Roxie" rockt und ich werde mir ganz sicher noch einige davon nähen! Ausgeglichen und kontrolliert natürlich!

Und für die Männer gibt's unser neues Schnittmuster "Alex". Die Hose ist auch supercool wie euch unser Model beweist ;)

Wenn ihr Lust auf noch mehr Hosen habt, dann stöbert gerne weiter durch unsere Damen-Hosenschnittmuster.

Happy Sewing,

eure Ina

Passende Oberteile für deine Jogginghose:

mehr Schnittmuster

Kommentare

Thom Elke
27. Januar 2020 um 14:55

Finde auf dem schnittmuster nicht die Markierung wo die hintern taschenhin kommen ??

Verena
10. Oktober 2019 um 21:22

Hallo Ina
Ich habe mir das Schnittmuster soeben gekauft bin jedoch nicht sicher welche gr ich brauche? Ich würde gerne wissen welche gr. Du für dich genäht hast.
Trage eigentlich eine gr. Von 36-38.
Meine Taille ist 74.
Danke
Liebe Grüße
Verena

Nadine
23. September 2018 um 07:38

Hallo Ina,

ich habe ein paar Fragen zu der Jogginghose in der Frauenvariante. Für welche Körperlänge ist das Schnittmuster denn angefertigt worden? Ich bin 1,80 m groß und wenn du deine Körperlänge mit 1,68 m zu Grunde gelegt hast, wird es bei mir ein bißchen kurz (wie meine Oma sagte, es sieht aus, als ob du die letzte Rate nicht bezahlt hast). Desweiteren sind meine Oberschenkel etwas strammer und ich konnte nirgendwo herauslesen, ob die Hose enger anliegt oder etwas geschnitten ist. Ansonsten ist es ein super Schnittmuster.
Liebe Grüße Nadine

Silke
03. September 2018 um 09:16

Ich habe mir die Hose am Wochenende genäht. Sitzt prima und ist mega bequem. Da werden noch weitere folgen. Auch finde meinen Mann.

Birgit
01. Juli 2018 um 07:49

Hallo Ina,
gibt es auch eine Möglichkeit die Hüftweite dieses Schnittes zu reduzieren?
Wenn ich an der Taille 84 habe, und 106 an der Hüfte hat das Schnittmuster eine Mehrweite von über 20 cm zur Hüftweite und dementsprechend fast ca 40 cm zur Taillenweite. Das kommt mir extrem viel vor. Ich kann mir vorstellen, dass das obenrum dann eher wie eine Pluderhose aussieht. Bei deinen Modellhosen scheint alles sehr glatt zu sitzen, zwar luftig aber nicht um so viel Länge zusammengezurrt. Falls du verstehst was ich meine. Ich traue mich nicht das so zu lassen und fertig zu nähen. Bis zum Schritt hoch sitzt sie nämlich perfekt aber oben müsste ich extremm raffen.
Lieben Gruß
Birgit

Ricarda
30. Mai 2017 um 20:47

Hallo Ina,
erstmal vielen Dank für den tollen Schnitt!
Ich habe da mal eine Frage. Ich möchte jetzt die Jogginghose Alex nähen, auch mit den Eingrifftaschen, allerdings ohne die Reißverschlüsse. Kann ich dafür einfach alles genau so nähen wie in der Anleitung und nur den Schritt mit dem Reißverschluss weg lassen oder sollte ich etwas besonderes beachten?

Schon mal vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Ricarda

Marianne
06. Mai 2017 um 23:17

Es ist ein toller Schnitt und mit Deiner wunderbaren Anleitung hat das Nähen super geklappt.Auch das einnähen der Reißverschlüsse war kein Problem.Werde mir auf jeden Fall noch eine 2. nähen denn Sie passt wirklich sehr gut
Vielen Dank für Deine tollen Anleitungen habe schon soviel von Dir gelernt
LG

Leuna
19. April 2017 um 09:24

Ich würde sehr gerne diesen Schnitt auch für Kinder haben. Er ist so toll. Danke In!

Michaela
10. April 2017 um 18:39

Ich glaube es kommt noch ein Kinderlaibchenschnitt oder so, von einerJogginghose weiss ich nichts.
Ich finde das Frauenshirt auch toll.
Werde mir auch den Schnitt kaufen!

Claudia
09. April 2017 um 21:21

Hallo Ina,
wieder mal eine super Umsetzung.
Wird es eine Kinder Variante geben?
MfG Claudia

Melli
05. April 2017 um 17:36

Hammer...
Ich warte nur noch auf die restlichen Schnitte und dann wird bestellt.
Hose für sie und ihn und das T-Shirt.

Michaela
05. April 2017 um 14:12

Finde den Hosenschnitt super toll.
Werde ich gleich mal nachnähen, Stoff schon gekauft.
Ich freue mich schon auf den Kinderschnitt!!!

Biggi
05. April 2017 um 08:11

Das ist ja mal ein lässiges Teil. Ich finde die Hose supercool, die gefällt mir richtig gut. Bin gespannt auf die Männervariante! :-)
Ganz liebe Grüße
Biggi