Fuchskleidchen und Koala-Shirt

Unsere beliebten Kinderschnittmuster für das Shirt "Paul" und das dazu passende Jerseykleidchen "Leonie" könnt ihr mit großen Prints toll in Szene setzen. Heute zeige ich zwei Varianten mit angesagten Fuchs- und Koalamotiven.

Schnittmuster Kinderjerseykleid mit Fuchsmotiv

Mein großes Mädchen und ich lieben Koalas! Die Bären sind so niedlich - vor allem wenn die kleinen Babies am Fell der Mama hängen! Deshalb ist mein Schatz auch "mein Koala-Bärchen"! Als ich im Frühjahr auf der h&h Messe in Köln die tollen Jerseys mit digitalen Tierprints vom belgischen Stofflabel Bambiblauw sah, dachte ich gleich an meene Kleene und zeigte sie ihr.

T-Shirt mit Koalabär-Print

Von den Koalas war sie sofort begeistert und wünschte sich, dass ich ihr ein Shirt mit einem Rock dazu nähe.

Aber gerne doch! Mittlerweile hat sie ja ihren eigenen Geschmack und bestimmt gerne, woraus ich ihr etwas nähen darf. Umso mehr freue ich mich, wenn sie die nach ihren Wünschen genähten Sachen dann am liebsten jeden Tag tragen will!

Kindershirt Koala nähen
Schnittmuster Kinder-Jerseykleid Koalabärstoff selber nähen

Baumwolljersey in vielen Farben:

Baumwolljersey

Den passenden Kombistoff, einen grauen Jersey mit Metallic-Print, schlug sie ebenfalls selber vor. Und so nähte ich ihr unser Kindershirt "Paul" und einen Gummibund-Rock dazu. Das Shirt großzügig, zum Reinwachsen, in Größe 128.

Fuchskleidchen

Das Fuchsprint-Stoffpanel bestellte ich auch gleich dazu - zum Glück gefiel ihr dieses auch so wie mir! Daraus nähte ich ihr ein abgewandeltes Kinderkleid "Leonie". Das 140 cm hohe und 83 cm breite Stoffstück reichte haargenau für den Schnitt in Größe 128 (nur das Rockteil musste ich quer zum Fadenlauf zuschneiden).

Schnittmuster Kinderjerseykleid mit Fuchsmotiv
Schnittmuster Kinder-Jerseykleid Eingriffstaschen Nähanleitung

Jersey Fox, Bambiblauw ähnlichen Stoff hier*

Zwischen Ober- und Rockteil fügte ich unauffällige Nahttaschen aus dem gelben Kontraststoff des Ausschnittbündchens ein. Wollt ihr wissen, wie ich den Schnitt verändert und die Taschen genäht habe? Dann schaut mal hier:

Anleitung Nahttasche

Zunächst passte ich die Schnittteile an: am Vorderteil trennte ich das Rockteil an der unteren, eingezeichneten Schnittlinie ab und kürzte das Oberteil um 5 cm. Das Rückenteil kürzte ich ebenfalls und schob dafür das Rockteil 5 cm nach oben. Die seitlichen Kanten begradigte ich, damit das Kleid eine A-Form bekommt. Zudem bereitete ich ein Taschen-Schnittteil von 11 x 13 cm (Größe 128) vor und schnitt damit 4 Stoffteile zu.

Kinderkleid Jersey Tasche nähen Schnittmuster

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Vorderteil mit Taschen nähen

Das Vorderteil mit Taschen habe ich wie auf der Skizze genäht, alle weiteren Arbeitsschritte für das Kleid sind im Schnittmuster-PDF erklärt.

Tasche auf Kleid nähen Kanten versäubern

1. Kanten versäubern

Tasche auf Kleid nähen Taschenbeutel annähen

2. Taschenbeutel annähen

Tasche auf Kleid nähen Ober-Rockteil zusammennähen

3. Ober- und Rockteil zusammennähen

Tasche auf Kleid nähen Nahtzugabe versäubern

4. Nahtzugabe am Taschenbeutel versäubern

Jerseykleid mit Fuchsmotiv

Nun hat die freche Rabaukin ein neues Kleid mit geheimen Taschen für ihre kleinen Schätze.

Und ein romantisches, mädchenhaftes Koala-Outfit!

Schnittmuster Kinder-Jerseykleid Nähvideo Anleitung
Schnittmuster Kinderkleid Nähanleitung

Kind glücklich - Mama glücklich! Und wie ist es bei euch? Womit habt ihr eure Kleenen und euch zuletzt glücklich genäht?

Happy Sewing,
Eure Ina

Weitere Ideen für die Kleinen:

Schnittmuster Kinder

Ina figurine

Newsletter abonnieren

  • exklusives Gratis-Schnittmuster (Shirt "Amy")
  • verpasse keine Rabattaktionen
  • Tipps & Tricks zum Nähen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

gregg hildegard
20. Mai 2016 um 09:33

irrssinnig gute ideen wie üblich von dir! kannst du mir verraten, wie du den gummiband rock genäht hast, was für masse hast du gebraucht. danke für anwort hildegard

Adia
19. Mai 2016 um 15:04

Mega schöne Idee, vorallem da meine Maus gerne Steine etc. sammelt und die immer wo verstaut werden müssen (ABER Hosen anziehen - Nein danke.)

Nur für welchen der Schnittvarianten ist es gedacht?

Es gibt ja x-verschiedene Rock- Varianten auszuwählen.

Oder funktioniert dies mit allen der Rock-Varianten ??? (Confused)

Würd meiner Maus es gerne heut Abend nähen...

Melanie
18. Mai 2016 um 20:33

<3

Dani
17. Mai 2016 um 10:46

Superschick! Magst Du uns verraten, woher der Jersey mit dem Metallicprint ist?

Andrea
16. Mai 2016 um 23:14

Liebe Ina, vielen lieben Dank für die Anleitung für die Nahttaschen! Das scheint ja doch einfacher als gedacht und wird demnächst mal ausprobiert! Liebe Grüße. Andrea

Lotta
16. Mai 2016 um 21:33

Hallo Ina, klasse Outfits! Ich bin auch schon fleißig dabei für meine Zwillis schöne Sommeroutfits zu kreieren. Bisher sind Shirts und ein Kleidchen entstanden.
Überall sehe ich jetzt diese tolle Romper, habe bisher aber noch keinen guten Schnitt/ keine Anleitung entdeckt? Wäre das was für euch? ;-)
LG

Claudia
16. Mai 2016 um 15:06

Hallo Ina,
das Kleid mit den kleinen Beuteltaschen finde ich total schön! Genau so etwas habe ich gesucht, jetzt, wo der Sommer vor der Tür steht. Schlicht, aber mit dem kleinen Detail der Taschen in Kontrastfarben innen, einfach schön! Meine Tochter wird so eines bekommen. Deinen Schnitt Leonie habe ich schon, also kann es los gehen. Danke auch, dass Du gezeigt hast, wie man den Schnitt abändert - so etwas finde ich immer total spannend. Danke, dass wir Dir hier so über die Schulter gucken dürfen!
Mein Sohn hat kürzlich ein Raglan-Shirt mit "Minions" bekommen. Da war er total happy -ich darf ihm nur nie dazu sagen, dass ich das selbst genäht habe....dann zieht der kleine Kerl, der mit seinen 4 Jahren schon recht eigenwillig ist, es nämlich nicht an.

Viele liebe Grüße und danke für all Deine Arbeit Ina, ich finde das großartig!

Claudia

Laureen
15. Mai 2016 um 18:21

Die Stoffe sehen wirklich toll aus! Besonders die T-Shirt-Rock-Kombi hat es mir angetan ;D

Franziska
15. Mai 2016 um 17:38

Schöne Sachen! Danke für die Anleitung.
Zuletzt hat mein Kleiner 2 Raglanshirts, eins davon mit Feuerwehrautos, bekommen. Nun ist meine Kleine dran, dieses Mal "Der kleine Drache Kokosnuss". :) Die Stoffe sind überwiegend ebenfalls selbst ausgesucht. :)