Mein Lieblings-Kosmetiktaschen-Duo für die Reise
Seid ihr in Reiselaune oder euer Urlaub steht kurz bevor? Dann wisst ihr ja, was frau unbedingt neben Klamotten für jede Lebenslage unbedingt mitnehmen muss: Kosmetikartikel in Hülle und Fülle. Dazu bekommt ihr hier zwei Vorschläge für Taschen zum Selbernähen.

Na, packt ihr schon fleißig alle Sachen für euren Sommerurlaub? Oder habt ihr noch etwas Zeit, bis eure nächste Reise ansteht? Benötigt ihr vielleicht ein paar hübsche, neue Taschen zum Verstauen eurer Kosmetikutensilien? Dann habe ich heute das perfekte Taschen-Duo, das ihr nach unseren Schnittmustern und Anleitungen selber nähen könnt. Damit Kosmetiktaschen schön strapazierfähig sind, kommen wasserabweisend beschichtete Stoffe und standfeste Materialien zum Einsatz!
Kosmetiktaschen-Dreamteam
Dieses selbst genähte Dreamteam war schon auf Mallorca dabei und wird mich auch bei meinen zukünftigen Reisen begleiten: die große stabile Kosmetiktasche nach dem Schnitt aus meinem Buch* und die kleine Vicky-Kosmetiktasche.
In das große Beautycase passen Bodylotions, Duschgels & Co. bis zu einer Höhe von 20 cm hinein. Ein Gummiband hält die Flaschen an ihrer Position. Zudem wird das Futter aus Wachstuch bzw. beschichtetem Stoff genäht, damit es - wenn nötig - einfach abgewischt werden kann.


Für den Außenstoff habe ich hier ein strapazierfähiges Oxfordgewebe verwendet, dieses ist innen beschichtet und besonders fest. Daher verhält es sich jedoch beim Nähen etwas störrisch und sollte möglichst nicht zu stark geknickt werden, weil sich sonst (bleibende) Falten bilden.
Die Nahtzugaben im Tascheninneren werden mit Schrägband eingefasst. In Verbindung mit dem laminierten und dadurch klebrigen Stoff erfordert dies etwas Fingerspitzengefühl und klappt gut mit dem "sicheren Einfassen" in zwei Schritten.


Geeignete Stoffe:
Beschichtete StoffeNähvideo: Schrägband nähen
Hier im Nähvideo seht ihr am Beispiel genau dieser Tasche wie es funktioniert.
Mehr Stand für die Tasche
Ihre Standfestigkeit erhält die Kosmetiktasche durch einen eingenähten Plastikboden und "Soft & Stable" Einlage, welche nicht aufgebügelt, sondern zuvor knappkantig aufgenäht wird. Bei Barbara | Das mach' ich nachts könnt ihr mehr über dieses tolle, formstabile Material zum Taschen nähen erfahren.

"Soft and Stable" Einlage zum Taschen nähen z.B. über Stoffsalat oder Amazon*

Neben der Kosmetiktasche findet ihr in meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" auch eine kleine Variante, die Schmucktasche mit Spiegel...

...oder den Weekender in Handgepäckmaßen, mit dem ihr das Reise-Set zusätzlich ergänzen könnt.
Nützliches Nähzubehör:
NähzubehörBuch "Taschenlieblinge" bestellen
Vielen Dank an dieser Stelle für euer super Feedback und die vielen positiven Bewertungen für mein Buch! Ich freue mich immer noch riesig über eure vielen, selbst genähten Taschenlieblinge*, die ich täglich im Netz entdecke!
Kosmetiktasche "Vicky"
Nun aber zur kleinen Schwester im Taschen-Duo: auch die Kosmetiktasche "Vicky" mit ihren schrägen Kanten wurde mittlerweile sicher schon tausendfach genäht - aus allen möglichen Stoffen und in vielen verschiedenen Größen.
In der Originalgröße ist sie perfekt für Schminkutensilien wie kleine Döschen, Make-Up und Stifte. Zusätzlich eingenähte Innenfächer sorgen für Ordnung und eignen sich bspw. prima für Wattepads. Hier findet ihr die Anleitung für die Fächer.
Laminierter Baumwollstoff Kaffe Fasset "Jolly", leider nicht mehr erhältlich


Ihr könnt die Tasche in zwei Größen nähen oder in einer beliebigen Größe, indem ihr die Druckeinstellungen anpasst. Ab sofort bekommt ihr das kostenlose Schnittmuster mit zwei Größen inkl. der Anleitung zum Verkleinern oder Vergrößern in einem PDF.
Nun wünsche ich euch möglichst streßfreie Reisevorbereitungen und vor allem viel Freude beim Nachnähen der praktischen Reisebegleiter!
Happy Sewing,
Eure Ina
P.S. Viele von euch haben sich unseren Jumpsuit "Joy" auch für Kinder gewünscht - nun steht das Schnittmuster kurz vor der Veröffentlichung! :)
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Hallo liebe Ina ich freue mich immer sehr wenn ich deinen Blog besuche und deine tollen Ideen sehe. Lieben Dank auch über die kostenlosen Schnitte und Erklärungen. Lg auch an deine Familie und dein Team, wünsche euch eine schöne Zeit. Inge
Der Sommerurlaub liegt bereits hinter uns. Aber Taschen für den Urlaub kann man immer nähen. Ich habe es bspw. nicht geschafft, eine Medikamententasche zu nähen. Das hole ich sicher nach.
Auf den Kinderjumpsuit freue ich mich sehr. Den nähe ich für meine Kleine. Da böte sich ja ein Kombi-Ebook für Große und Kleine an. Denn den für Große möchte ich für mich nähen. :)
Wow so Schöne tolle Ideen! Ich wünschte ich hätte mehr Zeit, damit ich die alle nachnähen könnte☺ Echt super was Du da alles herzauberst und vor allem so schnell! Mach weiter so
LG Sandra