Sehr erleichtert!

Ich bin wieder da! Nach längerer Zwangspause kann ich mich mit neuen Kräften in weitere Nähabenteuer stürzen und euch ein paar zukünftige Projekte vorstellen. Danke für eure lieben Wünsche!

Aktionen
01. Dezember 2014
Erleichtert - alles muss raus

"Hallo liebe Nähfreunde!" - das kann ich hoffentlich schon bald wieder zu euch in die Kamera sagen! (Achtung: heute kein Tutorial, sondern etwas Persönliches.) Momentan bin ich sehr erleichtert und habe fast ein wenig Angst, dass ich mich zu früh freue, so gut fühlt es sich an! Wie ich euch hier erzählte, habe ich ein paar größere Rückenbeschwerden, die ich jetzt hoffentlich endgültig hinter mich bringen kann! Vielen, vielen Dank für eure lieben Wünsche und Nachfragen!

Mir geht's wieder gut

Es ist schon gemein, wenn man bei dem, was man gerade absolut gerne macht, so unsanft gestoppt wird. In den letzten Wochen konnte ich weder nähen, noch viele andere Dinge machen.

Zum Glück habe ich liebe Menschen um mich herum, die mich sehr aufgemuntert und unterstützt haben. Allen voran mein Liebster, dem ich so unendlich dankbar dafür bin, dass er das mit mir durchgestanden hat! Ich nehme mir vor, immer schätzen zu wissen, wie es sich anfühlt, wenn alles gut ist... also auch mal inne zu halten, das zu fühlen und zu genießen!

pattydoo Atelier
pattydoo Atelier

Langsam angehen lassen

Deshalb schreibe ich es hier, mein Vorhaben in Worten: es l-a-n-g-s-a-m angehen zu lassen! Das fällt mir zugegeben schwer, weil ich nach einem langen Weg ohne richtigem Ziel mit pattydoo endlich meine berufliche Erfüllung gefunden habe. Eine Aufgabe, die mir so viel Spaß macht, die ich gerne und hochmotiviert durch euer Feedback verfolge!

Nun muss ich noch daran arbeiten, meinen Traumjob in Einklang mit meinen anderen Lebensinhalten zu bringen. Es vermischt sich vieles, wenn das Internet stets präsent und das Nähen zugleich mein Hobby ist... Mein Vorsatz fürs Neue Jahr steht also schon fest: einen Weg zu finden, die Nähgedanken und Ideen auch mal ruhen zu lassen!

pattydoo Atelier
pattydoo Atelier

Englische pattydoo Webseite

Weil einige von euch nachgefragt haben, wollte ich euch gerne einen klitzekleinen Einblick in meine Gefühlswelt geben. Nicht, dass ihr euch Sorgen macht! Außerdem habe ich noch einen Ausblick. Denn in der Zwischenzeit konnte ich trotzdem meine Gedanken nicht still halten und hatte fleißige Helfer für die Umsetzung von zwei schönen Sachen:

Erstens: Pattydoo goes (auch) English. Aufgrund der tollen internationalen Resonanz haben wir einen Teil der Videotutorials sowie die entsprechenden Schnittmuster übersetzen lassen. In den nächsten Tagen erscheint also ein English-Button auf unserer Webseite.

 

pattydoo english preview
pattydoo Atelier

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Und zweitens werden wir ein Schnittmuster für Frauen veröffentlichen: ein tailliertes, vielseitiges Jerseykleid, das mir als Weihnachtskleid vorschwebte. Darauf freue ich mich schon ganz besonders!

Ab jetzt gibt's wieder regelmäßig Neuigkeiten

Ansonsten geht es wie gewohnt mit ein bis zwei Blogposts pro Woche weiter. U.a. möchte ich alle pattydoo-Nähprojekte auflisten, die sich als Weihnachtsgeschenke eignen oder Bücher vorstellen, die ihr euch schenken lassen solltet. Einige fragten nach dem Newsletter, der nur sporadisch kommt. Ich versuche, das zu verbessern, damit ihr bei Neuigkeiten einmal pro Woche eine Mail bekommt! Abonniert pattydoo auch gerne über Bloglovin.

Wenn ihr unsere Shirts "Tom" oder "MAX" näht, feiert unbedingt bei der "For Men Only"-Blogparty mit - es gibt tolle Preise zu gewinnen! Einige sehr schöne Nähbeispiele haben sich schon eingefunden. Euch allen Nähfans da draussen wünsche ich eine wunderschöne, gesunde und möglichst streßfreie Weihnachtszeit! Ich werde sie dieses Jahr besonders genießen!

Very Happy Sewing,
Eure Ina

 


Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Gaby
17. Januar 2015 um 15:05

Hallo Ina,
ich nehme diesen Post als Anlass, dir für 2015 alles Gute und vor allem sehr viel Gesundheit zu wünschen - und mich für deine Seite zu bedanken, die mir schon soooooo sehr geholfen hat (inzwischen kann ich susie fast im Schlaf nähen und sie ist als Weihnachtsgeschenk super angekommen).

2014 war auch mein Rückenjahr, obwohl ich schon seit Langem rückenkrank bin. Ich musste 3 Monate lang stramm liegen. Und auch ich habe gerade in dieser Zeit gelernt, wie sehr mein Mann zu mir steht (auch, wenn man das natürlich sowieso weiß. Solche Situationen verändern doch auch viel in einer Beziehung, finde ich).

Also für 2015: halt den Rücken steif und denke an dich. Du kriegst das sicherlich unter einen Hut, so dass dein Hobby nicht so sehr leiden muss. Es ist schon wichtig, dass man auch mal innehält. :)

Hiltrud
20. Dezember 2014 um 13:13

Hallo Ina. Du bist für mich "die Beste". Dir schaue ich in den Nähvideos am liebsten zu. Du hast bei mir den Nähvirus ausgelöst

Christine
08. Dezember 2014 um 21:07

Hallo Ina!
Ich lese immer gern Deinen Blog und freue mich über jeden neuen Beitrag. Deine Schnittmuster sind toll - auch für Anfänger - und in Deinen Videos super erklärt. Auch ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung, eine schöne Adventszeit und besinnliche Weihnachten! Du hattest den Schnitt für dieses tolle Jerseykleid als Weihnachtskleid angekündigt. Ich warte schon sehnsüchtig darauf. Wann stellst Du ihn denn online?
Viele Grüße, Christine

Conny
06. Dezember 2014 um 10:22

Liebe Ina, ich schließe mich meiner Vorschreiberin in vollem Umfang an, wir sind Dir treu auch wenn Du längere Zeit mal nichts von Dir hören lässt, jeder Mensch braucht seine Pausen, zumal Du Dich wieder richtig ausrurieren musst auch im Interesse Deiner Kleinen und Deines lieben Mannes, die brauchen Dich zu allererst, genießt zusammen den Nikolaustag und den folgenden Advent und die schöne Zeit zwischen den Jahren, liebe Grüsse aus Oberfranken!

Deine treue Kundin und Leserin Conny!!!!

Anja
05. Dezember 2014 um 22:03

Hallo liebe Ina,

es ist schön zu hören, dass es Dir schon langsam besser geht. Nimm Dir alle Zeit der Welt, die Du zum Gesundwerden brauchst. Deine Fans werden ein Auge darauf haben, dass Du es l-a-n-g-s-a-m angehen lässt ;o).
Mach Dir einen gemütichen Advent mit Deinen Lieben und lass es Dir gut gehen.

Fröhliches Kekseessen,
/anja.

sternchensanne
05. Dezember 2014 um 13:52

Liebe Ina, weiterhin gute Besserung!!!! Hatte letztes Jahr auch einen Bandscheibenvorfall, deswegen weiss ich was Du an schmerzen durchstehst. Auf das Jerseykleid freue ich mich wie Volle

Paola
05. Dezember 2014 um 07:19

Liebe Ina,
ich freue mich zu hören, dass es gesundheitlich wieder bergauf geht. Ich kann deine Gefühlswelt sehr gut nachvollziehen. Ich gehe regelmäßig laufen und vor kurzem hat mich eine Knieverletzung so richtig aus der Bahn geworfen. Da bekommt man es auch mal mit der Angst zu tun, wenn man denkt, dass man sein geliebtes Hobby (und bei dir ja auch den Beruf) eventuell nicht mehr ausüben kann. Also geh es wirklich langsam an, damit du es später nicht bereust.
Und hey, was ist das für ein wunderschönes Kleid? Also der Schnitt ist im Kopf schon vernäht ;-)
Gestern habe ich mir Tom gekauft, Stoff habe ich auch schon, also hoffe ich, dass ich das Shirt bald zeigen kann.

Hab ein schönes Wochenende
liebste Grüße
Paola

Nici
04. Dezember 2014 um 20:20

Liebe Ina... Ich bin froh das ich deinen Blog gefunden habe und danke dir für die schönen Videos, tutorials und die tollen Schnittmuster. Du hast mir den Spass am nähen gegeben und ich merke den Suchtfaktor:)

Die Gesundheit geht aber vor und ich warte gerne auch etwas länger..

Lieben Gruss.

Nici

Maya Sun
03. Dezember 2014 um 20:08

Liebe Ina,

wie schön, dass es dir wieder besser geht. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du es schaffst Privatleben und Berufsleben in Einklang zu bringen und dir auch die notwendige Ruhe zu gönnen.
Eine schöne Adventszeit wünsche ich dir und deiner Familie.

Liebe Grüße
Maya

Elisabeth
03. Dezember 2014 um 19:53

Liebe Ina,

weiterhin gute Besserung und viel Erfolg beim finden der richtigen Balance. Ich glaube auch das muss man üben. :-)
Ich wünsche dir einen schönen ausgeglichenen Advent und trotz allem weiterhin so tolle Ideen

Elisabeth

Naumann Rita
03. Dezember 2014 um 19:01

Hallo Ina ,
ja mit dem Rücken ,das gehört zu den Berufserkrankungen
der Schneiderinen.Du hast dir wirklich zuviel zugemutet,
aber verständlich ,wenn es soviel Spaß macht .Ich mache zuwenig
finde einfach nicht den Anfang.Vielleicht habe ich auch zuviele Ideen
auch in anderen Bereichen,weiß nicht.
Du hast sehr viel erreicht ,alles ganz toll aufgebaut ,
aber jeder brauch mal eine Pause ,und wenn man gesundheitlich
Probleme hat erstrecht.
Erhole Dich ,mache was deinem Körper gut tut ,denn Du hast noch
soviel Zeit ,schönes für Dich zu tun und uns zu übermitteln.
Eine schöne Weihnachtszeit und komme gut ins neue Jahr
das wünscht Dir
Rita

Theresa
03. Dezember 2014 um 17:01

Es ist toll, dass es dir wieder besser geht! Aber ich glaube, du kannst Gedanken lesen, genau solch ein Jerseykleid suche ich gerade und wollte dir nach dem ich fertig war mit dem lesen des Blogposts eine Mail schreiben, ob du so etwas vielleicht nicht mal in Angriff nehmen kannst. Dann scroll ich runter und was sehe ich? Genau das was ich suche! Vielen vielen Dank. Ich werde es auf jeden Fall kaufen!
Liebe Grüße
Theresa

Petra H.
03. Dezember 2014 um 16:32

Liebe Ina, schön das du uns an deine Gedanken teilhaben lässt.

Es freut mich sehr , dass es dir inzwischen wieder besser geht. Und ja, es ist manchmal besser einen Schritt langsamer zu gehen. Die Gesundheit ist unser größtes Gut.

Ich wünsche dir und deinen Lieben eine schöne Vorweihnachtszeit und weiterhin gute Besserung!

Ach übrigens ... das Kleid ist der Hammer ... *habenwollen* :o)) ... freu mich schon jetzt darauf!

Liebe Grüße

Petra

Michelle
03. Dezember 2014 um 15:33

Hallo liebe Ina,

Als aller erstes möchte ich sagen: Gute Besserung und eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit!
Ich bin schon seit ewig länger Zeit ein riesen großer Fan von dir und deinem Blog - jetzt habe ich sogar selber einen veröffentlicht. Ist aber noch in den Kinderschuhen :).

Das Jersey-Kleid ist ein Traum! Könnte es mir zu den Festtagen super mit einer kleinen Rüschenbrosche und einem selbstgebastelten Haarreif vorstellen! :)

Liebe Grüße,
Michelle

Anke
03. Dezember 2014 um 02:04

Alles Gute Ina.
Dir und deiner Familie eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit

Kerstin
03. Dezember 2014 um 01:16

Liebe Ina,
schön von Dir zu lesen; hoffentlich bist Du bald wieder topfit.
Keine Sorge - auch wenn Du mal wenig Zeit für Deinen spannenden Blog und die große Fangemeinde hast: viele von uns sind in Gedanken bei Dir, und gewiss vergessen wir Dich nicht! Selbst wenn Du mal wochenlang nichts von Dir hören bzw. lesen ließest.
Wir haben (vermutlich) nur dieses eine Leben und sollten uns auch mal schonen, wenn es notwendig ist. Und das Beste aus der Zeit machen, die uns gegeben ist.
Herzliche Grüße :)

Lena
02. Dezember 2014 um 22:12

Hallo Ina!

Danke für diesen Blog-Eintrag! Gute Besserung und gutes Gelingen für Deine Pläne!

Liebe Grüße, Lena

sabinäh
02. Dezember 2014 um 18:07

Liebe Ina,
Ich kann mir vorstellen, welchen Schmerz du hast. Irgendwann wird alles gut, wenn man seinem Körper und Geist die nötige Zeit gibt!
Ganz besonders freue ich mich, wenn das Schnittmuster für das schöne Kleid online ist!! :o) Das sieht richtig und pattydoo-typisch aus, ein wenig 50er style, was ich liebe. Mach's gut. Sabine

Gabriele
02. Dezember 2014 um 18:00

Hallo Ina,

wünsche dir ganz schnelle Genesung. Ich weiß wie es ist, Kreuzschmerzen zu haben, denn mir sind schon sämtliche Wirbel rausgerutscht. Das macht keinen Spaß.

Also, schone dich u. werde wieder gesund. Deine Gesundheit ist wichtiger als alles andere.

Gruß Gabriele

Anne
02. Dezember 2014 um 17:25

Liebe Ina,
ich habe erst durch diesen Blog-Eintrag von deinem Bandscheibenvorfall gelesen und will dir jetzt ein bisschen Mut für die Zukunft machen :-)
Vor gut einem Jahr hatte ich auch einen Bandscheibenvorfall (LWS), nachdem ich mich ein halbes Jahr mit Schmerzen gequält habe, die ich nicht einordnen konnte. Danach war total aus der Bahn geworfen. Ich konnte meine Abschlussarbeit nicht verteidigen geschweigedenn in der darauffolgenden Zeit meine Hobbys verfolgen (Nähen und Zeichnen - also sitzende Tätigkeiten! *Zonk-Geräusch*) Eine wirklich depimierende Zeit und ich kann mir daher auch vorstellen, wie rausgerissen aus dem Alltag du dich gefühlt haben musst oder es vielleicht immer noch tust. Ich denke, so ein Vorfall ist immer ein Zeichen kürzer zu treten und etwas im Leben zu ändern und sei es nur, wie man bestimmte Dinge organisiert.
Ich kann dir aber versprechen: es wird besser. Das wichtigste ist wirklich Sport bzw. Rückengymnastik - die Zeit hierfür sollte man unbedingt investieren! Jetzt - ein Jahr später - könnte ich fast soweit gehen zu sagen, dass es mir besser als zu der Zeit noch vor dem Vorfall geht. Sowohl auf Arbeit als auch zu Hause achte ich jetzt viel mehr auf ergonomisches Arbeiten, mache regelmäßige Pausen vom zu langen Sitzen (wenige Minuten reichen ja schon) und gehe insgesamt körperbewusster durchs Leben.
Ich denke, du bist diszipliniert und organisiert genug um gestärkt aus dieser Situation hervorzutreten und wünsche dir von Herzen, dass bald wieder vollständig gesund und insbesondere schmerzfrei bist!!!
Liebe Grüße, Anne!

Bettina
02. Dezember 2014 um 17:08

Liebe Ina,

es freut mich sehr, dass es dir wieder besser geht und du dir gleichzeitig einige sehr wertvolle Einsichten erarbeitet hast. Ich bin nähsüchtige Psychologin und hab mich ehrlich gesagt schon mehrmals gefragt, wie du Kind, Mann, Job und und und unter einen Hut kriegst - jetzt hat dir dein Rücken eine deutliche message geschickt. Kannst ihm danken - er ist dein Verbündeter und zeigt, wieviel du dir zumuten darfst.

Weiterhin alles Liebe und herzlichen Dank für deine tollen Ideen und deine Teil-Leidenschaft. Ich empfehle deine Seite allen meinen Freunden! :-))

Bettina

Bennli
02. Dezember 2014 um 17:07

Hallo Ina. Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und eine entspannte Vorweihnachtszeit mit deiner Familie.
Ich warte geduldig auf die neue Schnittmuster und freue mich jedesmal auf neues von dir.

Leylis

Katja
02. Dezember 2014 um 15:49

Hallo liebe Ina,
Erstmal wünsche ich dir natürlich gute Besserung damit du das was dir
Spaß und Freude macht uns weiter beglückst.
Vielleicht kannst du uns für diesen wunderschönen Blumengürtel mal ein
Schnittmuster entwerfen.

Lg Katja

Angelika
02. Dezember 2014 um 15:19

Liebe Ina,

ich freu mich, dass es dir besser geht und ich weiß, wie schwer es fällt, zurückzufahren, mir ging es ebenso. Aber jetzt geht es auch mir schon viel besser und die anderen Menschen nehmen es nicht übel oder merken es nicht einmal, wenn man nicht mehr alles und gleich und und und macht. Also dran bleiben an den guten Vorsätzen. Bei mir ist das Nähen auch das Hobby als Ausgleich für den anstrengenden Job, also ist die Idee einer Leserin gar nicht so schlecht, sich als Ausgleich etwas ganz anderes zu suchen.
Freu mich auch auf das neue Kleid, werd ich mir wohl auch kaufen, aber ich kann warten.
Eine schöne Weihnachtszeit dir und deinen Lieben
wünscht Angelika

Braun Sylvia
02. Dezember 2014 um 15:15

Hall Ina,

lass es langsam angehen.... Gute Besserung aus Mannheim ...ganz nah bei Heddesheim (dort ging ich zur Schule :-) ).
Ich wünsch dir ein frohes Fest , einen guten Rutsch und ein g e s u n d e s neues Jahr.

lg
Sylvia

nora
02. Dezember 2014 um 14:51

Wie witzig! Ich habe mir so unglaublich tollen Jersey (schwarz/gold) beim Stoffbüro gekauft um mir daraus genau SO ein Kleid für Weihnachten zu nähen, nur hat mir noch das Schnittmuster gefehlt. Du bist meine Rettung <3 Dann gedulde ich mich noch mit dem Kleidchen, bis du das Muster veröffentlichst :)
Daaaaaaanke! Und natürlich wünsche ich dir auch weiterhin gute Besserung mit dem Rücken :)

Liebste Grüße, Nora

Ronja
02. Dezember 2014 um 13:32

Hallo Ina, danke das du uns auch privat etwas an deinem Leben teilnhaben lässt.
Ich gucke jeden 2. Tag auf deinen Blog ob es was Neues gibt. Wenn man länger nichts von dir hört, fragt man sich schon, wie es dir und deinem Rücken wohl geht.
Ich wünsche dir für das nächste Jahr viel Gelassenheit!
Ronja

Leni
02. Dezember 2014 um 13:27

Hallo Ina,
schön, mal wieder etwas von Dir zu hören! Ich kann gut nach empfinden, wie es Dir ergangen ist, denn mir ist es so ähnlich gegangen und ich bin auch ausgebremst worden!
Dann muss ich immer an den Spruch von Larissa Rankin denken:" Wenn wir das Flüstern des Körpers nicht hören, dass etwas aus der Balance geraten ist, beginnt er zu schreien!" Aber ich denke, ein neues Jahr steht bevor und somit gibt es auch neue Vorsätze!
Freue mich schon auf das Jeseykleid!
Dir und Deinen Lieben wünsche ich noch eine schöne Adventszeit
Leni

Mehr laden