Es wird Zeit...
... dass hier mal wieder ein bisschen frische Luft reinkommt! Mein guter alter Nähblog (den es mittlerweile 7 Jahre gibt), muss endlich mal wieder mit Neuigkeiten für euch gefüttert werden. Also schreibe ich heute einfach mal drauf los, was bei pattydoo gerade so passiert...

Mittlerweile ist der pattydoo-Kosmos so gewachsen, dass ich momentan einfach nicht dazu komme, regelmäßig neue Blogartikel zu schreiben. Dafür bekommt ihr mit dem Newsletter ein wöchentliches Update aus meiner Feder und auch auf Instagram poste ich Nähneuigkeiten für euch. Und heute gibt es mal hier im Blog topsecret Näh-News, also lest unbedingt bis zum Ende!
Maxikleid mit Bordürenmuster
Neulich hatte ich tatsächlich mal Muße, etwas "just for fun" nur für mich und nicht für ein neues Schnittmuster zu nähen. Dabei ist ein romantisches Maxikleid mit unserem Schnittmuster "Marie" entstanden. Im pattydoo Nähforum gibt‘s so viele, zauberhafte "Maxi-Maries", dass ich es auch mal ausprobieren wollte. Dafür habe ich Vorder- und Rückenteil nach unten gerade verlängert sowie den Saum begradigt. Mein Sommerkleid aus Viskosejersey mit Bordürenmuster ist genau so geworden wie ich es mir vorgestellt habe! Weitere Schnittmuster für Maxikleider findet ihr hier.


Neue Nähanleitungen
Die Funkstille hier im Blog bedeutet auch, dass hinter den Kulissen stetig an neuen Schnittmustern, Nähvideos und Nähanleitungen für euch gearbeitet wird. Zum Glück habe ich ein tolles Team an meiner Seite, das mich tatkräftig unterstützt! Seit Anfang des Jahres ist auch Jessy | JessicaLi mit dabei und sorgt dafür, dass es immer wieder neue Freebies für euch gibt. All die Ideen, die so nebenbei aufpoppen, kann ich ihr in die Hand drücken und sie setzt sie für euch im pattydoo-Style um. Wie zum Beispiel das Schnittmuster für die Bambusgriff-Tasche oder die Nähanleitung für die faltbare Picknickdecke. Jessys Fotos von den selbstgenähten Picknick-Accessoires sind wunderschön geworden, oder was meint ihr?


Hemden Schnittmuster & Nähvideos
So kann ich mich voll und ganz auf die Entwicklung neuer Schnittmuster und Projekte für Nähfans sowie das Drehen der Videoanleitungen konzentrieren, wie zuletzt für unsere Damen-Hemdbluse "Julie" und das Herrenhemd "James". In die Nähvideos habe ich all mein Wissen als gelernte Schneiderin reingesteckt.

Ich zeige euch die kleinen Kniffe, wie das Vorbügeln des Kragenstegs und der Manschetten, die in keinem Nähbuch stehen und doch dafür sorgen, dass das Nähen gut gelingt und ein sorgfältig gearbeitetes Kleidungsstück entsteht.

Viele der Tipps haben mir erfahrene Schneiderinnen während meiner Ausbildung vermittelt. Ich bin ihnen unendlich dankbar dafür und glücklich, dass ich über unsere Nähvideos dieses Wissen nun an euch weitergeben kann!

Auch wenn sie aufwendiger als ein schnell genähtes "Sara"-Shirt sind - mir hat es mal wieder richtig Spaß gebracht und ich bin stolz wie Bolle auf die Hemden, die während unserer Dreharbeiten für die Anleitungen entstanden sind!
Unsere Hemden-Nähserie umfasst 4 Folgen: in den ersten drei werden die Vorderteile, der Kragen und die Ärmel vorbereitet, welche dann im vierten Teil zusammengefügt werden. So könnt ihr euch von Folge zu Folge weiterklicken bis zum fertigen Hemd.
Damit werdet ihr dann auch unsere Longbluse und das Jeanskleid, sowie ein tailliertes Hemdblusenkleid nähen können. Die Schnittmuster dafür werden voraussichtlich im August erscheinen.


Coming soon
Ein schönes Projekt, das gerade in der Mache ist, ist unsere Nähbox für Anfänger und pattydoo-Fans. Sie wird alles enthalten, was man zum Loslegen für das schönste Hobby der Welt braucht. Bald wird der Inhalt in die hübschen pattydoo-Blechdosen verpackt, sodass ihr euch oder eure Nähfreunde damit beschenken könnt.


Schnittmuster Damenjeans in Arbeit
Weiterhin arbeiten wir an einem eurer größten Schnittmuster-Wünsche - an einer Damenjeans. Damit diese gut sitzt, kommt man meist nicht drumherum, den Hosenschnitt anzupassen. Darum tüfteln wir an einer leicht verständlichen Anleitung dafür. Es wird noch etwas dauern, aber bald wird unser Hosenschnitt mit klassischer Reißverschluss-Bundverarbeitung online gehen.

Na, was sagt ihr zu meinem kleinen Einblick und Ausblick? Gefallen euch die Sachen, die da kommen werden? Ich bin so gespannt, ob hier überhaupt noch jemand liest! Wenn ja, freue ich mich riesig über eure Kommentare! Das wäre ein guter Ansporn, hin und wieder mal einen Blogeintrag für euch zu schreiben...
Happy Sewing,
Eure Ina
Kommentare
Antwort zum Kommentar