Es wird Zeit...
... dass hier mal wieder ein bisschen frische Luft reinkommt! Mein guter alter Nähblog (den es mittlerweile 7 Jahre gibt), muss endlich mal wieder mit Neuigkeiten für euch gefüttert werden. Also schreibe ich heute einfach mal drauf los, was bei pattydoo gerade so passiert...

Mittlerweile ist der pattydoo-Kosmos so gewachsen, dass ich momentan einfach nicht dazu komme, regelmäßig neue Blogartikel zu schreiben. Dafür bekommt ihr mit dem Newsletter ein wöchentliches Update aus meiner Feder und auch auf Instagram poste ich Nähneuigkeiten für euch. Und heute gibt es mal hier im Blog topsecret Näh-News, also lest unbedingt bis zum Ende!
Maxikleid mit Bordürenmuster
Neulich hatte ich tatsächlich mal Muße, etwas "just for fun" nur für mich und nicht für ein neues Schnittmuster zu nähen. Dabei ist ein romantisches Maxikleid mit unserem Schnittmuster "Marie" entstanden. Im pattydoo Nähforum gibt‘s so viele, zauberhafte "Maxi-Maries", dass ich es auch mal ausprobieren wollte. Dafür habe ich Vorder- und Rückenteil nach unten gerade verlängert sowie den Saum begradigt. Mein Sommerkleid aus Viskosejersey mit Bordürenmuster ist genau so geworden wie ich es mir vorgestellt habe! Weitere Schnittmuster für Maxikleider findet ihr hier.


Neue Nähanleitungen
Die Funkstille hier im Blog bedeutet auch, dass hinter den Kulissen stetig an neuen Schnittmustern, Nähvideos und Nähanleitungen für euch gearbeitet wird. Zum Glück habe ich ein tolles Team an meiner Seite, das mich tatkräftig unterstützt! Seit Anfang des Jahres ist auch Jessy | JessicaLi mit dabei und sorgt dafür, dass es immer wieder neue Freebies für euch gibt. All die Ideen, die so nebenbei aufpoppen, kann ich ihr in die Hand drücken und sie setzt sie für euch im pattydoo-Style um. Wie zum Beispiel das Schnittmuster für die Bambusgriff-Tasche oder die Nähanleitung für die faltbare Picknickdecke. Jessys Fotos von den selbstgenähten Picknick-Accessoires sind wunderschön geworden, oder was meint ihr?



Picknickdecke und Camping Must-Haves
Ob für das Picknick am See, den Urlaub am Strand oder den Campingtrip: mit unseren Schnittmustern und Nähanleitungen könnt ihr euch für eure Ausflüge in die Natur perfekt ausstatten!
Hemden Schnittmuster & Nähvideos
So kann ich mich voll und ganz auf die Entwicklung neuer Schnittmuster und Projekte für Nähfans sowie das Drehen der Videoanleitungen konzentrieren, wie zuletzt für unsere Damen-Hemdbluse "Julie" und das Herrenhemd "James". In die Nähvideos habe ich all mein Wissen als gelernte Schneiderin reingesteckt.

Ich zeige euch die kleinen Kniffe, wie das Vorbügeln des Kragenstegs und der Manschetten, die in keinem Nähbuch stehen und doch dafür sorgen, dass das Nähen gut gelingt und ein sorgfältig gearbeitetes Kleidungsstück entsteht.

Viele der Tipps haben mir erfahrene Schneiderinnen während meiner Ausbildung vermittelt. Ich bin ihnen unendlich dankbar dafür und glücklich, dass ich über unsere Nähvideos dieses Wissen nun an euch weitergeben kann!

Auch wenn sie aufwendiger als ein schnell genähtes "Sara"-Shirt sind - mir hat es mal wieder richtig Spaß gebracht und ich bin stolz wie Bolle auf die Hemden, die während unserer Dreharbeiten für die Anleitungen entstanden sind!
Nützliches Nähzubehör:
NähzubehörUnsere Hemden-Nähserie umfasst 4 Folgen: in den ersten drei werden die Vorderteile, der Kragen und die Ärmel vorbereitet, welche dann im vierten Teil zusammengefügt werden. So könnt ihr euch von Folge zu Folge weiterklicken bis zum fertigen Hemd.
Damit werdet ihr dann auch unsere Longbluse und das Jeanskleid, sowie ein tailliertes Hemdblusenkleid nähen können. Die Schnittmuster dafür werden voraussichtlich im August erscheinen.


Coming soon
Ein schönes Projekt, das gerade in der Mache ist, ist unsere Nähbox für Anfänger und pattydoo-Fans. Sie wird alles enthalten, was man zum Loslegen für das schönste Hobby der Welt braucht. Bald wird der Inhalt in die hübschen pattydoo-Blechdosen verpackt, sodass ihr euch oder eure Nähfreunde damit beschenken könnt.


Schnittmuster Damenjeans in Arbeit
Weiterhin arbeiten wir an einem eurer größten Schnittmuster-Wünsche - an einer Damenjeans. Damit diese gut sitzt, kommt man meist nicht drumherum, den Hosenschnitt anzupassen. Darum tüfteln wir an einer leicht verständlichen Anleitung dafür. Es wird noch etwas dauern, aber bald wird unser Hosenschnitt mit klassischer Reißverschluss-Bundverarbeitung online gehen.

Na, was sagt ihr zu meinem kleinen Einblick und Ausblick? Gefallen euch die Sachen, die da kommen werden? Ich bin so gespannt, ob hier überhaupt noch jemand liest! Wenn ja, freue ich mich riesig über eure Kommentare! Das wäre ein guter Ansporn, hin und wieder mal einen Blogeintrag für euch zu schreiben...
Happy Sewing,
Eure Ina

Abonniere unseren Newsletter
- Gratis Schnittmuster sichern
- Von neuen Schnittmustern & Nähanleitungen erfahren
- Verpasse keine Rabattaktionen mehr
Liebe Ina, als einer der wenigen nähenden Männer, habe ich mir meine eigenen Businesshemden nach Deiner Videoanleitung genäht. Sie sind wirklich gut geworden, so dass ich sie, ohne rot zu werden, im Job tragen kann. Deine Anleitung war unverzichtbar dafür.
Ganz herzlichen Dank!
Grüße
Philipp
Hey Philip,
freut mich sehr, dass alles gut geklappt hat und du happy mit deinen selbstgenähten Hemden bist!
Viel Spaß dabei weiterhin & schöne Nähgrüße,
Ina
Liebe Ina, Deine Anleitungen sind immer so schön verständlich. Ich habe eine schönen Rest Walkloden und würde so gern Stulpen nähen. Kannst Du jetzt zur Winterzeit nicht mal eine Anleitung schreiben ? Fände ich super. Liebe Grüße Anni
Hallo Ina durch Dich bin ich erst richtig zum Nähen gekommen . Nachdem ich mir jetzt schon mehrere LIV T-Shirt mit runden Ausschnitt genäht habe, würde ich gern eins mit einem V-Shirt nähen. Gibt es dazu ein Nähvideo? Es wäre prima, denn Du kannst gut erklären. Vielen Dank Brigitte
Liebe Ina,
Ich bin nach wie vor riesig gespannt auf deine Jeans. Kannst du schon absehen, wann ihr das Schnittmuster fertig haben wird?
Liebe Grüße
Suse
Hallo Ina,
danke von meiner Seite auch für die tollen Ideen, die Inspiration und die Motivation.
Ich habe Nähen als Hobby jetzt wieder "neu" für mich entdeckt, nachdem ich ein paar Jahre lang die Flinte ins Korn geschmissen habe.
Nun habe ich Dank deiner Hilfe in den Videos und der der tollen Mitglieder in der Pattydoo-Facebookgruppe meine ersten Erfolgslerlebnisse erzielt.
Deine Blogeinträge inspirieren mich für neue Projekte und Ideen! Bitte weiter so!
Vielen lieben Dank!
LG
Ich lese immer den Newsletter und ab und an den Blog. Ich lieeeeebe eure Schnitte.
Heute haz mich eine Vetkäuferin auf meine T-Shirt angesprochrn, das ich srlbst genäht hatte. Das ging runter wie Öl.... ?
Liebe Ina,
ich suche verzweifelt nach einem Lynn - Wickelkragen - Schnitt - also ohne Kapuze. Ich will ihn ja auch nicht nur irgendwie zuschneiden. Könntest du da mal ein Add-on rausbringen? Das fände ich total schön!!
Liebe Ina,
Hör nun auch von mir mal ganz herzlichen Dank für deine tollen Schnittmuster und besonders für die Anleitungen dazu.
Ich habe inzwischen schon Teile genäht, an die ich mich sonst nie herangetraut hätte. Jetzt versuche ich gerade die Long Lisen, bin aber sehr zuversichtlich, denn du hilfst mir ja.
Danke und weiter so. Ich freu mich schon auf die Jeans.
LG Gabriele
Hosen, die hohe Kunst des Schneiderns.
Ich bin gespannt auf die Jeans und das Video. Wir haben alle individuelle Maße und die Schnittanpassungen für die Jeans werden uns herausfordern. Du führst uns langsam von einfach bis hin zu fortgeschritten in die Kunst des Nähens heran.
Ich sehe, liebe Ina, Du schaust auch über den Tellerrand. Die Ginger Jeans sind der Renner. Ich bin vor allem in England auch in den USA , Australien und Canada im Internet unterwegs. Viele Independent Schnittmusterhersteller / Websites sind dort auf dem Markt. In Deutschland bist Du die Nummer eins. Deine Videos sind sehr professionell. Vielen Dank das Du uns das Nähen so leicht machst. Liebe Grüße Susanne
Ich freue mich auf die Pattydoo Box ???
Hallo Ina,
ich habe schon mehrere Herrenhemden für meine Jungs in der Familie genäht. Jetzt hab ich dabei einen sehr grossen Mann, der eigentlich eine Größe L trägt, die aber immer verlängert werden muss. Das ist ja kein Problem. Er ist jedoch auch noch sehr schmal und die Hemden sind immer sehr weit.
Kann ich einfach in die Vorderteile und in das Rückenteil Abnäher einnähen?
Für eine Antwort wäre ich dir sehr dankbar.
LG Ute
Hallo Ina. Seit 40 Jahren bin ich begeisterte Hobbynäherin. erst für meine Töchter, jetzt für meine Enkel. Mit Deinen Schnittmustern bin ich regelrecht süchtig geworden. Bisher konnte ich alle Wünsche erfüllen. Nun aber soll ich ein enges Shirt mit cut outs am Bauch nähen. Da versagen leider meine Künste. Wäre das nicht mal eine Idee für ein Schnittmuster? Auf die Jeans bin ich schon sehr gespannt. Dank deiner Anleitung habe ich schon 9 Taschen gefertigt, die begeisterten Anklang fanden. Macht weiter so, ich finde es toll, was Du und dein Team geschaffen habt!
Liebe Grüße Marion
Liebe Ina, mit Wendy hat es angefangen, jetzt nähe ich Blusen und Hosen für mich und meine Familie. Deine Videos sicnd unschlagbar. Da kann jeder Depp (so wie ich) tolle Sachen nähen. Ich hätte nicht gedacht, daß ich bei der Bluse Jane die Falte in die Mitte bekomme. Dank Deiner Anleitung hat es geklappt. Lieben Dank und macht weiter so.
Meike Löhrke
Hurrah,
ich freue mich, dass Pattydoo nach dem Blusen- jetzt noch einen JeansSchnitt herausbringen wird. Pattydoo ist erwachsen geworden. Macht bitte weiter so. Ich bin sooo froh, dass ich mit Ina vor 3 Jahren das Nähen für mich wieder entdeckt habe. Danke und herzliche Grüße an das gesamte Team.
Annette
Hallo Ina & Team,
auch ich verfolge den Block schon seit einigen Jahren und habe sehr viel von euch gelernt und auch genäht. Ich würde mich freuen wenn der Block weiter "lebt" denn ich bin nicht auf Instagram und FB. Die Hemden - Nähserie ist super und auch ich freue mich schon auf die Damenjeans. Als Schnittmuster (mit Video, natürlich) wünsche ich mir eine Herren - Cargohose, wenn dies möglich ist.
Vielen Dank im Voraus und euch eine schöne Zeit.
Liebe Grüße - Anke
Wow, auf den Jeansschnitt bin ich megagespannt.
cool, cool, cool!!!!
Für die bessere Hälfte habe ich schon ein schönes Hemd (nach einer anderen Anleitung) genäht. Es scheint genauso aufwendig zu sein, wie deine Anleitung - und daher weiß ich, dass es sich lohnt.
Ich bin daher gespannt auf die Damen-Version. Ich hab nämlich keine Bluse bisher.
Und am besten ist die Jeans - ich hoffe, du hast auch die XXL-Variante im Blick, da mir die Kauf-Hosen selten passen und ich durch Anpassungen dann endlich etwas vernünftiges hätte.
Da ich schon mehrere Schnitte von dir habe und die Ergebnisse dieser immer sehr professionell aussehen, freue ich mich also auf die nächste Zeit.
Hallo liebe Ina,
ich schließe mich mal fix meinen Vorschreiberinnen an. Ich nähe nun schon seit 6 Jahren, angefangen hat es mit Deinen Wendetaschen, Beuteln, Buchhüllen und Co. Fix kamen dann aber Shirts, Pullis, Kleider, Shorts dazu. Mein Nähordner besteht zu 90 Prozent aus Deinen Schnitten. Es macht unendlich viel Laune, da durchzustöbern. Irgendwie wird jedes neu genähte Teil doch immer wieder eine Liv, eine Sara, eine Maya oder oder oder... Toll finde ich die Varianten, kleine Hingucker hier und da und schwupp di wupp, ist ein neues Lieblingswillauchhaben entstanden. Ich bin zwar ausschließlich wegen Dir bei instagramm angemeldet, aber fas ist einfach nicht dasselbe... Sicher gibt es viel Inspiration von anderen Näherinnen, aber um mal fix zu schauen: wie war das gleich, wie näht man nochmal das und das... schau ich immer hier in Deinen Blog. Bitte mach weiter so. Hilfe, wenn es den nicht mehr geben sollte, keine Ahnung, wo ich dann nachschlagen sollte. Als Hobbynäherin vergesse ich doch ab und zu die richtige Reihenfolge, kleine Näherleichterungstipps usw.
Vielen lieben Dank für Deine tolle Arbeit und die Deines Teams. Macht weiter so?
Liebe Grüße Yvonne
Liebe Ina,
ich habe mit großer Freude Deinen Beitrag gelesen. Da ich nicht FB und Intergram folge, freue ich mich sehr, wenn´s was Neues im Blog gibt. Bitte mach weiter.
Du und Dein Blog, haben mich dazu gebracht, nähen zu meinem liebsten Hobby zu machen und dran zu bleiben. Ich habe schon sooo viele Sachen mit Hilfe Deiner Videos geschafft und dafür nochmals vielen, lieben Dank.
Wenn ich nähe, steht mein Tablet daneben und dann gehts los. Ich finde toll, dass bei Dir alles dabei ist ,Stoffempfehlungen, Garne ect. und soviel Tricks).
Ich wünsche Dir und Deinem tollen Team weiter so viel Kreativität und Freude an neuen Schnitten.
Und übrigends die Bluse und das Hemd sind einfach der Hammer und ich bin schon sehr auf die Jeans gespannt.
Bitte schreibe hier im Blog weiter, ich freue mich immer sehr.
Viele liebe Grüße und danke Reni
Hallo Ina, ich habe eine Frage:
Kann man das Kleid "Mira" auch aus Webstoff nähen? Dann muss man wahrscheinlich einen RV einsetzen und vielleicht ein bis zwei Nummern größer nähen?
Ich würde gerne die "Trachten"-Variante nähen und finde bei den Webstoffen gibt es deutlich mehr Auswahl an Stoffen.
Vielen Dank für deine Antwort.
Liebe Grüße aus Nordhessen
sendet Dir Kerstin
Hallo Kerstin,
so kannst du es ausprobieren. Ich würde dir empfehlen, ein Probeteil zu nähen. Vielleicht hat es auch schon mal jemand genäht und im pattydoo Nähforum gezeigt. Oder du gehst auf Nummer sicher und verwendest einen Dirndl-Schnitt, der für gewebte Stoffe konzipiert ist.
Liebe Nähgrüße,
Ina
Hallo Ina
Das Maxikleid sieht wunderschön aus. Alleine die Abschlußkante sieht toll aus. Ich ziehe das ganze Jahr keine Hosen an und die vorgestellte Jeans sieht trotzdem toll aus. Da es keine Jeans oder Stoffhosen für meinen Mann gibt, die er trotz seines steifen Fußes anziehen kann, überlege ich schon die ganze Zeit ihm eine zu nähen. Als ich hier diese Hose sah, dachte ich mir, wie schön wäre eine Jeans für meinen Mann, aber wie soll ich ich das machen, damit es gut aussieht, aber auch anziehbar ist, aber ich weiß nicht wie.
Vielleicht hast du Ina eine Idee.
Er kann den Fuß nicht bewegen und kommt somit in keine vernünftige Hose rein. Er zieht schon die ganze Zeit (egal wohin es geht) die Jogginghosen an, die an der Seite bis hoch mit Druckknöpfen versehen sind, da er die am besten anziehen und ausziehen kann.
Mir gefallen alle deine Handarbeiten und bin so begeistert, das mir zu einigen Dinge eine andere Variante einfällt, wie man das noch machen kann bzw einbeziehen kann. Mit meiner Begeisterun konnte ich sogar meine Nachbarin mit deinem Blog begeistern.
Danke für deine zahlreichen Ideen. Durch den Newsletter bin ich immer informiert, denn ich bin in keinem Facebook oder Instagram etc. drin. Daher liebe ich deinen Blog.
Monika
Hallo Ina,
ich freue mich, hier wieder etwas lesen zu können! Das habe ich früher sehr gerne getan und fand es schade, dass das etwas eingeschlafen ist. Dafür sind natürlich viele neue tolle Schnittmuster gekommen!
Eine Frage hab ich aber mal: Von einer mir bekannten Schneidermeisterin wurde mir mal erklärt, dass man grade bei Webware die Seitennähte von Oberteilen und Ärmeln erst zusammen näht, und dann erst den Ärmel einsetzt. Dies soll etwas mit der besseren Passform zu tun haben. Es ist natürlich einfacher, Oberteil und Ärmel erst zusammen zu setzten und dann eine Seitennaht zu schließen, mich würde aber mal interessieren, was Du dazu sagst.
Viele Grüße Lisa
Liebe Ina und pattydoo-Team, vielen Dank für die immer wieder tollen Ideen. Die Anleitung für die Hemdbluse ist so klasse - ich habe meine erste Bluse nach Burda-Schnitt genäht (grauslig) - es ist mit der neuen Anleitung und den fantastischen Tips so easy. Danke, Danke, Danke!
Leider bin auch ich nicht auf FB und Instergram unterwegs und freu mich, dass es immer wieder Bloggbeiträge gibt.
Hallo Ina,
da ich weder bei face book noch bei Instagram bin, freue ich mich über blog Beiträge. übrigens sind deine Schnitte die besten und genauesten. Danke.
Vielen Dank für deine Inspiration. An das Hemd habe ich mich noch nicht getraut, ich müsste das SM sowieso anpassen wegen D- Cup. Ich würde mich unheimlich freuen, wenn Ihr die SM auch für C/D- Cups gradieren könntet.
Liebe Grüße!!!
Juhuuu, wieder ein neuer Beitrag.
Ich bin immer ganz neugierig, wenn ein neuer Schnitt rauskommt, wo ihr die Stoffe kauft, um neue Inspirationen zu erhalten. Vielleicht könnt ihr das ja beim Newsletter oder so einbauen?
Ich freue mich schon auf das Hemdblusenkleid. Das Hemd für Herren hab ich noch am Plan, wenn es wieder ruhiger ist bei mir und das Wetter nicht so mitspielt. :-)
LG und viel Erfolg bei euren neuen Projketen.
Hallo Liebe Ina! Supertolle Neuigkeiten.Freue mich wenn´s die Jeans irgendwann auch mit ausgestelltem Bein gibt. Das Hemden und Blusentutorial ist echt Klasse. Ach was sag ich denn, alles toll.
Macht einfach weiter so, ganz liebe Grüße aus Regensburg
Renate
Hallo Ina,
Es ist schön hier wieder einen Beitrag von dir zu finden. Ich folge dir hier schon seit Jahren und möchte mich für die tolle Arbeit die du und dein Team machst herzlich bedanken. Die kleinen Kniffe und Tips in deinen Videos stehen wirklich in keinem Lehrbuch.
Auf das Projekt Jeans bin ich schon sehr gespannt. Vor Jahren hab ich angefangen eine Hose für meinen Mann zu nähen. Das ist schrecklich schief gelaufen und hab mich seit dem nicht wieder an eine Jeans getraut. Ich hoffe ich kann durch dein Video wieder etwas hinzu lernen und meinem Mann doch noch eine Hose anfertigen. Vielleicht könnt ihr auch einen Hosenschnitt für Männer entwickeln?
Ich nähe viele Sachen für mich und meine Familie und bekomme dafür viele Komplimente. Diese hab ich dir und deinem Team zu verdanken. Die Schnitte und Videos sind so gut durchdacht und vorbereitet, dass man kaum etwas falsch machen kann. Nochmal ein großes Dankeschön dafür.
In der Vergangenheit habt ihr auch einen wunderschönen Stoff bei Stoffonkel verkauft. Leider habe ich es verpasst diesen dort zu kaufen. Ist es geplant diese Stoffe noch einmal zu produzieren oder vielleicht neue zu entwickeln.
Die Idee in den Blumen sein Hobby zu integrieren finde ich einfach genial.
Macht weiter so, viele Grüße
Jannette