Kleine Patchworktasche
Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.
Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.
Für klitzekleine Kleinigkeiten
Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!
Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!
Foto: Christophorus Verlag
Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!
Taschenlieblinge selber nähen
Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.
Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken
Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.
Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.
Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.
Foto: Christophorus Verlag
Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörVerlosung
Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!
+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!
Happy Sewing,
Eure Ina
Hallo liebe Ina :-)
Das Buch ist schon längst bestellt und kommt lt. Amazon am Montag an!
Ich freue mich schon riesig darauf und habe auch online schon ein wenig darin gestöbert. Werde dann gleich mit einer der Taschen beginnen.
Würde mich super über einen Gewinn freuen.
LG Sonja
Hallo Ina,
tolles Buch! Ich möchte dieses Jahr viele Kinderklamotten nähen. Als nächstes steht erstmal Karnevalskostüme an.
LG
Hallo Ina,
nachdem ich sehr erfolgreich :-)))) die Hose Jenna genäht habe, werde ich als nächstes ein Shirt nähen - welche Variante weiß ich noch nicht, vielleicht "Elaine".
Aber die Hose ist das erste selbstgenähte Kleidungsstück, dass ich auch anziehe! Bisher habe ich oft die falschen Stoffe verwendet, da ich die im Laden immer so schön finde. Leider sehen sie dann als Rock oder Kleid garnicht mehr so gut aus oder fallen nicht schön...
Das fällt mir so schwer - den richtigen Stoff für das jeweilige Vorhaben auszusuchen. Aber der Designer hilft da schon viel und natürlich Deine Fotos und Erklärungen!
Vielen Dank für Deine tollen Anleitungen und ich freue mich schon auf Dein Buch! Das ist in meiner Lieblingsbuchhandlung vorbestellt!
liebe Grüße
Tanja
Mein Näh-Vorsatz für 2016: mehr für mich nähen … und auch endlich mal eine Ella ;.)
Das Taschennähbuch sieht super aus!
Ich werde als nächstes wieder eine schöne Babydecke als Geschenk machen.
Über Anleitungen und Ideen für kleine Mitbringsel und Geschenke freue ich mich immer.
Das Christkind hat mir eine neue Nähmaschine gebracht und ich bin richtig im Nährausch. Neue Ideen, Schnittmuster und Stoffe müssen nun her!! Meine Mädels und ich freuen uns jedesmal riesig über alle neuen und fertigen Nähprojekte!!
Nähvorsätze für dieses Jahr....: Nähen bis der Arzt kommt.....Ist doch klar!!! :-)
Auf jeden Fall was für mich und meinen Schatz. Und gewinnen möchte ich auch, aber ich denke die Chancen sind mal wieder mehr als gering.... Die Hoffnung gebe ich aber nicht auf!
Vor einem Jahr habe ich an einem Nähkurs teilgenommen und seitdem bin ich süchtig - wie wahrscheinlich die Meisten hier! ;) Ich versuche mich an Taschen, an Mützen und Lätzchen und möchte mich endlich an schwierigere Projekt wagen! Als nächstes steht mein erster selbstgenähter Rock auf dem Programm..
Mein Vorhaben dieses Jahr: Mindestens 1 Projekt pro Monat zu verwirklichen. Ich bin auf einem guten Weg. ☺ LG
Liebe Ina, herzlichen Glückwunsch zum nächsten grossen Projekt - Dein erstes Buch! Ich möchte dieses Jahr endlich meine erste gequiltete Patchworkdecke fertigstellen, möglichst nur noch Kleidung selbernähen statt kaufen und mir aus Deinem Taschenbuch ein paar Taschen nähen. Mal sehen, was ich schaffe! Ganz liebe Grüsse und schnell in den Lostopf. Britta
Hallo Ina,
erstmal wünsche ich Dir und Deiner Familie ein tolles neues Jahr 2016.
Mit Deinem Nähbuch startet es ja schon ganz super!! Nicht nur für Dich, sondern auch für alle Nähbegeisterte.
Ich hab seit Weihnachten eine Nähmaschine und dementsprechend gibt es dieses Jahr ganz ganz viele Projekte, die ich umsetzen möchte. Vor allem das süße Jersey-Kleid für meine kleine Maus. Und Loops, und Mützen, und Taschen und Kuscheltiere und und und....
Als Beitrag würde ich mir was zum Theme Upcycling wünschen. z.B. wie mache ich aus alten Jeans von mir tolle Kleidung für Kinder oder Accessoires oder so ähnlich.
Viele liebe Grüße
Astrid
Hallo liebe Ina,
gesunden neues Jahr und viel Erfolg mit deinem Buch.
Also ich hab direkt Lust bekommen also ich die Bilder aus deinem Buch gesehen haben. Ich hab ja neben der Stoffsucht noch eine Taschensucht wie praktisch :D Da werde ich mal schnell in den Buchladen gehen und mir dein tolles Buch kaufen.
Mein Nähvorsatz in diesem Jahr ist ein Kleid zu nähen. Meine Freundin heiratet und ich möchte mir gerne ein gut sitzendes Kleid dafür nähen.
Deswegen auch mein Wunsch an Pattydoo an einen weiteren Schnitt für ein Kleid, vielleicht eines was man auch aus Baumwolle fertigen kann oder Seide am besten mit Bandeauoberteil (die habe ich am liebsten).
Happy sewing
und ganz liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Tina
Ich liehiebe Stoff&Stil und hoffe sehnsüchtig auf einen Laden in Leipzig. <3 Für dieses Jahr habe ich mir auf jeden Fall vorgenommen, endlich meine Blusenliebe auch an der Nähmaschine zu verwirklichen. Ein paar schöne Blusenschnittmuster habe ich schon, vielleicht kommt ja auch noch eines von dir dazu, Ina? :)
Liebste Grüße und herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch!!
Was ich in 2016 nähen möchte? Vieles :-) Unter anderen einiger deiner Oberteile. Ich brauche nämlich dringend welche. Und dann stehen auch noch etliche Patchworkprojekte auf der ToDoListe und wenn dein Buch erstmal bei mir ist, wächst die Liste mit Sicherheit auch noch um einige Taschen!
Du siuehst also, Langeweile habe ich nicht!
Gruß Marion
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Buch!
Ich werde es mir auf jeden Fall kaufen, denn ich liebe Taschen und ich lieeeebe selbstgenähte Taschen und natürlich nähen!
Ich habe mir zu Weihnachten eine neue Maschine gegönnt und brenne darauf, meine erste Patchworkdecke zu nähen. Das ist ein Kindheitstraum von mir - eine Patchworkdecke nähen! :)
Patchwork ist toll, pattydoo ist noch viel toller! <3
Der Gewinn wäre natürlich der Hammer!
Mach weiter so!
Gruß Simone
hi,
ich finde deine schnittmuster und anleitungen auch super.
lg
Elena
Ich liebe die Schnittmuster von Pattydoo. Die Taschen gefallen mir, weil ich besonders auf geometrische Muster stehe. Aber ein großer Fan bin ich vor allem von den Kleidern und Tops (Finde es immer wieder toll, das eins so heißt wie ich ;) )
Mein größtes Nähvorhaben für dieses Jahr: Mein eigenes BRAUTKLEID!
Ich heirate im April und versuche mir mein Kleid selbst zu nähen. Die Abwandlung der Ella mit Spitze, die kürzlich im Blog erschienen ist, dient mir wunderbar als Inspiration!
Vielen Dank Ina für die tollen Anleitungen, die immer gelingen!!!
Liebe Grüße
Livia
Hallo Ina,
auch ich bin von den Nähvideos und Schnitten total begeistert. Auf dein neues Buch bin ich schon sehr gespannt. Höchste Priorität auf meiner Liste für 2016 ist es eine neue Nähmaschine zu kaufen. Mit meiner Singer hatte ich leider viele Probleme, aber mit der neuen geht es dann wieder mit frischem Wind ans Nähen.
:-)
Hallo Ina,
Deine Schnitte sind so toll erklärt! Gestern hab ich den Schnitt Lynn zusammen geklebt und ausgeschnitten, heute gehts weiter! Vorgenommen hab ich mir für 2016 vor allem, mir nicht mehr so viel vorzunehmen und zuviel unter Strom zu stehen;) und mehr für mich und meine Familie zu nähen. Mein Mann braucht auch dringend mal was Genähtes von mir... Es bleibt spannend!
Liebe Grüße Sandra
Ich würde mich auch wahnsinnig freuen :) ich nähe total gerne und kann dabei am besten entspannen und liebe es einfach.... vor allem probiere ich gerne alles aus :) schnittmuster wünsche ich mir nichts besonderes...ich finde alle von DIr einfach gelungen und toll und sie sind super gut zu verstehen :) aber vielleicht mal wieder ein tolles kleid oder einen rock für die wärmeren tage? oder mal was schickes? :D LG an Alle :)
Ich will im neuen Jahr endlich mal wieder was für mich selbst nähen.
Für meine Tochter habe ich das Upcycling entdeckt. Anleitungen dazu (z.B. Kinderkleidung aus alten Hemden, Hosen) wären sehr willkommen. :-)
Ich möchte mir schon lange selbst ein Dirndl nähen, trau mich aber noch nicht ganz dran. Vielleicht starte ich demnächst schon mal mit einer neuen Bluse für mein altes...
Auf meiner to-sew Liste stehen jetzt so langsam Kinderkleidungsstücke. Die Babys im Freundeskreis werden langsam groß :-) Aber davor ist das Taschenbuch sicher eine Anschaffung wert, um mal wieder was hübsches für mich selbst zu nähen.
WOW...schon über 1.300 Lose im Topf! :-))
Einen Schnittmusterwunsch habe ich tatsächlich: Würde mir 2016 so gerne ein Etuikleid nähen. Wäre toll, wenn Du das auf die lange Wunschliste von uns setzen könntest ;-))
Ich möchte gerne eine Ella nähen und den Stoff würde ich gerne im neuen Stoff und Stil in Köln besorgen... Würde also perfekt passen☺️
Hallo :-)
Bei mir steht "Lynn" ganz oben auf der "to do Liste"
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf das Taschen-Buch :-)
Super wäre, wenn es noch ein Schnittmuster für ein Jerseystrandkleid geben würde oder irgendwas für den Sommerurlaub. Ich liebe die Anleitungen und habe schon super viel danach genäht...
LG Franzi
Liebe Ina,
erstmal ein großes Dankeschön an Dich und Dein Team. Ohne Deine Anleitungen, Schnitte und Videos hätte ich mich nie ans Nähen rangetraut. Ich bin von Natur aus nicht so sehr begabt. Aber Du erklärst alles so toll und klar, dass ich schon kaum warten kann etwas zu beginnen, wenn Du mich so inspirierst!
Für 2016 habe ich mir vorgenommen mit dem Kleidung nähen zu beginnen. Täschlein, Kissen, kleine Decken und Taschen habe ich schon geschafft. Deine Leggins habe ich ebenfalls erfolgreich genäht und jetzt will ich mich an Shirt und Kleid wagen.
Ganz liebe Grüße!
Melanie
Hallo Ina,
ich habe nahezu alle Schnittmuster von dir und habe mir vorgenommen endlich alle zu vernähen. Dein Buch habe ich schon bestellt ist gestern jedoch leider noch nicht lieferbar gewesen. Als neues Nähprojekt wünsch ich mir eine schöne einfache Hose ohne viel Schnick Schnack, die es auch bis Gr. 54 gibt.
LG Corina
ein tolles Buch - eine tolle Frau. Ich mache gerne mit und lasse mich inspirieren.
lg
Sylvia
Hallo Ina,
herzlichen Glückwunsch zum Buch! Meine Nähprojekte sind: Eine Puppe für meinen Sohn zum dritten Geburtstag und vielleicht einen Quilt für meine Tochter - vielleicht, weil so ein großes Projekt :)
LG,
Jo