pattydoo Adventsverlosung - Zweite Runde

Ding Ding Ding, der Gong schlägt zur zweiten Runde der pattydoo Adventsverlosung. Weitere tolle Preise habe ich für euch in petto.

Aktionen
01. Dezember 2013

Wow, ihr seid verrückt! Sooo viele Kommentare! Ich bin echt überwältigt! Auch wenn ich diese Woche leider keine Zeit hatte, etwas zu bloggen, so habe ich doch fleißig gelesen, was ihr mir geschrieben habt. Vielen Dank, ihr Lieben! Drei von euch haben nun ein schönes erstes Adventsgeschenk. Am zweiten Advent kann ich dann sechs weitere Leserinnen beglücken. Ich bin sehr gespannt, ob ihr alle wieder so fleißig mitmacht!

Auf geht's zur zweiten Runde der pattydoo Adventsverlosung!

Allison spendiert aus ihrem Stoffe Shop Still Water Designs zwei schöne Preise. Der erste Preis ist ein Fat Quarter-Set (4 Stück) aus der Cream & Sugar Serie von Ampersand Design mit zwei passenden Webbändern (je 1 Meter) von Anna Maria Horner.

Stillwater Design Gewinn

Der zweite Preis ist ein hübsches Tee-Set bestehend aus vier genähten Untersetzern und einer Bodum-Kannen-Jacke (ohne Kanne und Dekoration), ebenfalls aus Stoffen der "Cream & Sugar" Serie.

Gewinn Kaffeekanne

Von meiner lieben Bloggerkollegin Laura habe ich zwei Exemplare ihres Buches "Tausend und meine Tasche - Taschen für Business & Technik" mit Nähanleitungen und Schnittmustern für diverse Taschenmodelle zur Aufbewahrung von Laptops, Handys & Co. Viele von euch kennen bestimmt ihren schönen Blog Tagträumerin, auf dem Laura rund um ihr Modestudium, über ihre Outfits und Shopping-Tipps bloggt.

Michelle hat für euch zwei Gutscheine über je 20 Euro bereitgestellt. In ihrem tollen Shop Wunderpop findet ihr eine einzigartige Auswahl an Webbändern - über 130 moderne Designs in verschiedenen Breiten von 1 bis 4 cm. Auf dem Foto seht ihr ein paar Beispiele - perfekt, um Taschen zu verzieren oder für schnell gemachte Schlüsselbänder, die ich euch diese Woche noch zeigen werde.

Buch Gewinn
Webbänder Gewinn

Die Teilnahmebedingungen:

Wenn ihr einen der sechs tollen Preise gewinnen wollt, hinterlaßt mir bitte bis Sonnabend, den 7. Dezember 2013, 0.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Wenn ihr wollt, schreibt mir gerne, was euer bisher kompliziertestes oder euer erstes Nähprojekt war (an das ihr euch erinnern könnt).

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die sechs Gewinner werden mit random.org ermittelt, am 2. Advent hier verkündet und per Mail von mir benachrichtigt.

Viel Glück & danke für eure Kommentare! Und hier noch die Gewinnerinnen der ersten Runde: Fuchs-DY-Set für Nicole (Kommentar Nr. 735), Taschenbügelset für Jessica (Kommentar Nr. 321), Alles für Selbermacher - Nähset für Lisa (Kommentar Nr. 1738).

Happy Winning,

Eure Ina


Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Sanne
03. Dezember 2013 um 09:01

Hallo zur 2. Runde,

mal schauen vielleicht wird es ja diese Woche etwas! :)

Viele Dank einfach schon mal für dein Engagement!

LG Sanne

Ingrid aus Hannover
03. Dezember 2013 um 08:51

Liebe Ina,

diesmal mache ich auch wieder mit, vielleicht habe ich ja mal Glück und gewinne einen Deiner schönen Preise.

Mein schwierigstes Nähprojekt war ein langes Kleid für meine Mutter zur Hochzeit meiner Schwester. Es war aus Georgette in Regenbogenfarben, der Schnitt hatte Raglanärmel und die Raglannaht wurde immer länger, ich kannte oder es gab die modernen Hilfsmittel noch nicht. Außerdem war der Stoff sehr rutschig und ich musste ab und zu ein Stückchen auftrennen, was dem Stoff nicht so gut tat. Aber irgendwie habe ich es doch hinbekommen und meine Mutter war glücklich.

Liebe Grüße
Ingrid

Marina
03. Dezember 2013 um 08:49

Hallo Ina,

ich mag deinen Blog sehr. Ich habe von dir schon die Schleifentasche genäht. Sehr schön!
Mein erstes Nähprojekt war ein Rock. Ich bin noch eine Anfängerin, aber das Nähen macht mir großen Spaß und ich hole mir gerne Ideen von deinem Blog :-)

Viele Grüße
Marina

Ajda
03. Dezember 2013 um 08:43

Ich hoffe es klappt diesmal! Tolle Preise :)

Leuchtzeichen
03. Dezember 2013 um 08:42

Na, da versuch ich mein Glück doch gleich nochmal und drück allen die Daumen!!! so schöne Gewinne :-)

Vielen Dank und liebe Grüsse
Heike

decofine
03. Dezember 2013 um 08:40

Oh ja, da hätte ich gern was von.

Mein gefühlt kompliziertestes Nähprojekt war das Schnabelina Bag, aber bei jedem ist ja irgendwas wo man vielleicht nicht klar kommt und andere finden das nun total einfach.

Eines der tollsten ist Deine Susi, die wird von Freunden immer wieder gern genommen :-))) nur ich hab noch keine eigene :-((( die hab ich dann nämlich auch verschenkt..dafür steht jetzt Vicky bei mir.

Liebe Grüße
decofine

Maria Theurich
03. Dezember 2013 um 08:31

Oh, sind das wieder tolle Gewinne! Ich probier auch wieder mein Glück... mein erstes Nähprojekt (vor 4 Monaten) war ein Knistertuch für meine Tochter...dann kam die Pumphose! :)

Bettina
03. Dezember 2013 um 08:23

Hallo Ina! Ich nähe gerade für die Kinder meiner Freundinen und für meinen Schatz ( Pepe, 4Jahre) deine tollen Pumphosen! Ich liiiiiiiiiiebe den Schnitt und deine Anleitungen! Danke dafür!!!!

Evi
03. Dezember 2013 um 08:04

Da versuch ich doch auch wieder mein Glück... :-)
Das erste, was ich genäht habe, waren Eulenkissen!
LG

Evelyn
03. Dezember 2013 um 07:58

Uiuiuiuiuiui, so schöne Gewinne :-), da möchte ich auch in den Lostopf :-)))
Ich habe mir das Nähen per "try and error" und eBooks erarbeitet - und was soll ich sagen: jetzt bin ich infiziert. Ganz klare Kiste - da trägst Du eine Mitschuld mit diesem klasse Blog...!!!

Am schwierigsten fand ich eine Wendehose für das Töchterlein meiner Freundin, weil ich x-Mal eine Naht wieder aufmachen musste, bis ich das gute Stück dann auch tatsächlich wenden konnte und keinen Knoten mehr drin hatte...
Und im letzten Jahr habe ich einen Adventskalender für meine Jungs genäht, der nicht im eigentlichen Sinne schwierig, aber durch die kleinen Teile ganz schön fummelig war.

Eine schöne Weihnachtszeit uns allen
LG Evelyn

Michaela Wanke
03. Dezember 2013 um 07:50

Liebe Ina,

ich hüpfe gerne wieder in den Lostopf, ein Gewinn schöner als der andere.

Mein erstes Nähprojekt waren Loopschals nach Deinem Video.

Viele liebe Grüße
Michaela

Rosi
03. Dezember 2013 um 07:02

Hallöchen,

auch ich versuche mein Glück und hüpfe mal mit in die Lostrommel. :-)
Es sind wirklich zauberhaft schöne Preise.

Mein erstes Nähprojekt war ein Tischläufer mit Breifecken. Danach ging es an eine Decke (150*260cm ebenfalls mit Breifecken). Danach kam Deko, Taschen, Kissen, Kleidung und so weiter. Leider habe ich noch keinen Nachwuchs, sonst würde ich noch viel mehr nähen.

Deine Seite gibt immer wieder neue Inspirationen und Denkanstöße. Wenn mal eben Hilfe braucht, Lösungen findet man hier alle mal.

Euch allen eine schöne Adventszeit.

Darja
03. Dezember 2013 um 07:01

Da mach ich doch gleich wieder mit und hoffe das ich gewinne. Ich wünsche einen schönen 1. Advent.
LG
Darja aus Slowenie

Petra
03. Dezember 2013 um 06:53

Hallo Ina,
ich bin eine Näh Omi aus dem Oberbergischen und seid ziemlich genau einem Jahr besuche ich deine Seite. Dank dir hab ich sehr viel gelernt. Deine HP ist einfach spitze genau wie deine Anleitungen! Vielen, vielen Dank für die Mühe die du dir mir mit allen Nähbegeisterten Anfängern machst. Mach weiter so, damit ich noch viel lernen kann.
Liebe Grüße Petra

Mila
03. Dezember 2013 um 06:44

Mein schwierigstes Nähprojekt war bisher die kleine Kosmetiktasche mit Reißverschluss. Ich bin absolute Nähanfängerin, aber mit der tolllen Nähanleitung hat das alles so super geklappt, dass der Verschluss sogar auf und zu geht :) meine kleine 4 jährige Tochter gibt die Tasche gar nimmer her.

Uschi
03. Dezember 2013 um 06:41

Oh man, schon so viele Kommentare!
Aber ich geselle mich gerne mit zu den anderen fleißigen Lesern deines tollen Blogs.
Mein bisher schwerstes Projekt war eine kürzlich fertiggestellte Tasche mit vielen Fächern und selbstgemachten
Paspeln. Der offene Reißverschluss hat mich in den Wahnsinn getrieben uns sieht immer noch kröpelig aus.
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit

Dini
03. Dezember 2013 um 06:36

Also mein erstes Projekt war ein Kissenbezug mit Hotelverschluss. Das komplizierteste war ein Portemonnaie. Da wollte ich die Nähmaschine am liebsten in den Müll werfen =D

Corinne Bertschmann
03. Dezember 2013 um 06:18

Mein glaube ich kompliziertestes Projekt war noch in der Handarbeit alle Nähten Hosen nur ich habe ein 3 lagiges Kleid genäht. Die Stoff wahl war im nachhinein doch nicht so glücklich habe das kleid noch nie angehabt hängt jetzt aber schon seit 15 Jahren im Schrank und da wird es warscheinlich auch noch bleiben.

Liz Schaffner
03. Dezember 2013 um 02:40

Es war lang hier aber ich erinnern es war ein Jeans Tasche !!

Eva-Maria
03. Dezember 2013 um 01:38

Hallo Ina,
wie gesagt, leider kein Gewinnglück in der ersten Runde,
also kommt hier der zweite Versuch, ganz olympisch - dabei sein ist alles!

Liebe Grüße,
Eva-Maria

Selina
03. Dezember 2013 um 00:09

Bei der ersten Runde habe ich leider kein Glück gehalb. Deshalb versuche ich es doch einfach nochmal.

Lg Selina

Britta van Rüschen
03. Dezember 2013 um 00:00

Hallo Ina !

Mein erstes Nähprojekt war ein Utensilo ! Mach weiter so !

Ich wünsche allen Nähfreunden eine schöne Adventszeit !

Liebe Grüße Britta

mipamias
02. Dezember 2013 um 23:50

Also ein Geldbeutel mit umlaufenden Reißverschluss: der hat mich Nerven gekostet!
LG Astrid

Sandra
02. Dezember 2013 um 23:42

Hallo Ina...

Mein schwierigstes Nähprojekt, was ich bisher eigentlich immer noch nicht so richtig geschafft habe, ist eine Umhängetasche mit Reißverschluss. Ich meine die Reißverschlüsse die man von außen nicht sieht. Also, wo über dem Reißverschluss noch eine "Kante" steht. Man, ich kann das nicht anders beschreiben. Hört sich bestimmt blöd an...lol. Vielleicht weißt Du ja was ich meine...und hättest mal eine Anleitung!
Allen einen schönen 2. Advent ......

LG Sandra

Anke
02. Dezember 2013 um 23:39

So, dann probier ichs auch nochmal... ;-)
Ich nähe erst seit Kurzem und das bisher Komplizierteste war der Kapuzenpulli "Edda" von Firstloungeberlin. Bisher ist es auch nur beim Probepulli geblieben - leider! :-(
Aber das wird schon noch! :-)
Liebe Grüße und euch allen noch eine schöne Adventszeit - besonders dir, liebe Ina!

Stina Schippmaus
02. Dezember 2013 um 23:24

dann mal los in runde 2, vielleicht hab ich ja diesmal glück :-) liebe grüße!

Helga Klein
02. Dezember 2013 um 23:23

Hallo!

Gerne bin ich auch in Runde 2 dabei!

Mein bisher schwierigstes Anfangsprojekt war ein Hase, der eigenständig stehen konnte. Hatte nur eine Schnittteilübersicht, aber nicht den Schnitt in Originalgröße. Ist aber recht gut gelungen.

Schöne Adventszeit, Helga

Birgit Bartllewski
02. Dezember 2013 um 23:05

Ich habe im Laufe der Jahre schon einiges genäht.
Aber das größte u. zeitaufwändigste Projekt war ein Zimmerdecke abzuhängen.
Klingt jetzt komisch ,ist aber so.
Wir hatten die Idee das Schlafzimmer romantischer zu gestalten.
20m x 1,50m Stoffverbrauch und am Schluss an einem Stück ca 6 x 6 m.
Sollte ich noch ein Bild haben zeig ich es euch mal.
Je größer das Teil wurde um so mehr habe ich geflucht.
LG Birgit

Tina Meyer
02. Dezember 2013 um 23:03

Tolle verlosung! Da bin ich gerne dabei. Mein erstes Nähprojekt war ein Rock, weil ich unbedingt etwas für mich nähen wolte.
LG Tina

Mehr laden