pattydoo Adventsverlosung - Zweite Runde
Ding Ding Ding, der Gong schlägt zur zweiten Runde der pattydoo Adventsverlosung. Weitere tolle Preise habe ich für euch in petto.
Wow, ihr seid verrückt! Sooo viele Kommentare! Ich bin echt überwältigt! Auch wenn ich diese Woche leider keine Zeit hatte, etwas zu bloggen, so habe ich doch fleißig gelesen, was ihr mir geschrieben habt. Vielen Dank, ihr Lieben! Drei von euch haben nun ein schönes erstes Adventsgeschenk. Am zweiten Advent kann ich dann sechs weitere Leserinnen beglücken. Ich bin sehr gespannt, ob ihr alle wieder so fleißig mitmacht!
Auf geht's zur zweiten Runde der pattydoo Adventsverlosung!
Allison spendiert aus ihrem Stoffe Shop Still Water Designs zwei schöne Preise. Der erste Preis ist ein Fat Quarter-Set (4 Stück) aus der Cream & Sugar Serie von Ampersand Design mit zwei passenden Webbändern (je 1 Meter) von Anna Maria Horner.
Der zweite Preis ist ein hübsches Tee-Set bestehend aus vier genähten Untersetzern und einer Bodum-Kannen-Jacke (ohne Kanne und Dekoration), ebenfalls aus Stoffen der "Cream & Sugar" Serie.
Von meiner lieben Bloggerkollegin Laura habe ich zwei Exemplare ihres Buches "Tausend und meine Tasche - Taschen für Business & Technik" mit Nähanleitungen und Schnittmustern für diverse Taschenmodelle zur Aufbewahrung von Laptops, Handys & Co. Viele von euch kennen bestimmt ihren schönen Blog Tagträumerin, auf dem Laura rund um ihr Modestudium, über ihre Outfits und Shopping-Tipps bloggt.
Michelle hat für euch zwei Gutscheine über je 20 Euro bereitgestellt. In ihrem tollen Shop Wunderpop findet ihr eine einzigartige Auswahl an Webbändern - über 130 moderne Designs in verschiedenen Breiten von 1 bis 4 cm. Auf dem Foto seht ihr ein paar Beispiele - perfekt, um Taschen zu verzieren oder für schnell gemachte Schlüsselbänder, die ich euch diese Woche noch zeigen werde.
Die Teilnahmebedingungen:
Wenn ihr einen der sechs tollen Preise gewinnen wollt, hinterlaßt mir bitte bis Sonnabend, den 7. Dezember 2013, 0.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Wenn ihr wollt, schreibt mir gerne, was euer bisher kompliziertestes oder euer erstes Nähprojekt war (an das ihr euch erinnern könnt).
- Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
- Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
- Die sechs Gewinner werden mit random.org ermittelt, am 2. Advent hier verkündet und per Mail von mir benachrichtigt.
Viel Glück & danke für eure Kommentare! Und hier noch die Gewinnerinnen der ersten Runde: Fuchs-DY-Set für Nicole (Kommentar Nr. 735), Taschenbügelset für Jessica (Kommentar Nr. 321), Alles für Selbermacher - Nähset für Lisa (Kommentar Nr. 1738).
Happy Winning,
Eure Ina
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Auf in die 2. Runde und hüpfe mit in den Lostopf!
Liebe Ina, ich denke noch mit Schrecken an meinen ersten Reißverschluß in meinem ersten Rock... danach, als ich deine Susie nachgenäht habe, ging das schon viel besser. :-) Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit, Martina
Super Sache, diese Verlosung.
Mein allererstes "Nähprojekt" war mein Frosch-Nadelkissen, das mich auch heute noch begleitet.
Einen wunderschönen ersten Advent Euch allen!
da versuche ich gerne auch mein glück :-)
das komplizierteste nähprojekt ist eine patchworkdecke mit 200 x 240 cm - die motivation war groß, aber die umsetzung ist da so ein thema :-)
lg dani
das sind tolle Adventspreise <3
Sehr sehr gerne dabei.
Mein erstes Nähprojekt war die Pattydoo Handytasche mit Schleife, die allerdings auf der falschen Seite gelandet ist und somit als "Schließe" dienen musste ;)
Es wäre super was zu gewinnen, sind auch alles wirklich tolle Sachen!
Mach bitte noch lang weiter so mit deinem tollen blog!
Oh, erstes Nähprojekt, das weiß ich nicht, ich erinnere mich noch, dass wir im Handarbeitsunterricht einen Nähmaschinen-Führerschein gemacht haben und dass ich mit Hingabe mit der Maschine (ohne eingelegten Faden) auf einem Blatt Papier irgendwelche Linien "nachgenäht" habe. Heute erinnert mich das an Paper-Piecing.
Tolle Verlosung!
Viele Grüße Kristin
Einen schönen 1.Advent an alle!!!
Mein erstes Nähprojekt war ein Stoffbeutel. Der ist sogar gut gelungen. An meinem kompliziertesten Projekt sitze ich gerade - ein Kleid für mich aus der Ottobre.
Viele Grüße
Jana
Hallo Ina, ich bin großer Fan von deinen Videos und hole mir gern den einen oder anderen Tipp. Mein erstes Projekt war eine Tasche, glaube ich und das komplizierteste Projekt ein Kleidchen aus der Ottobre. Krumm und schief und eindeutig zu weit.
LG Sandra
Danke für eine neue Chance!! Da mach ich gleich nochmal mit :-)
neue Runde, neues Glück?
Ich hab zumindest schon mal 3 Elaines genäht und liebe deine Seite, Ina!
Ich hüpf auch in den Lostopf
Moin Moin aus dem hohen Norden , ich wünsche dir und deinen Liebsten einen schönen 1.Advent .
Mein schwierigstes Projekt war deine Susie . Ich weiß , für einige ist das ein Spaziergang und sie nähen sie im Blindflug . Bei mir ist es nicht so , hab fast nen Tag gebraucht , aber Hey ich bin um so stolzer.... ich hab's geschafft und sie ist wundervoll geworden , jawollja :)
Liebe Grüße , vonne Regina
Liebe Ina
Versuche auch mal mein Glück. An das erste Nähprojekt kann ich mich nich erinnern, schon sehr lange her. Aber das Schwierigste war ein Coktailkleid, aus grüner Seide mit verschiedenen Tragmöglichkeiten.
Liebe Grüsse
Angy
gerne bin ich wieder dabei, es wäre zu schön wenn ich in dieser woche der glückpilz wäre. ich wünsche euch allen eine schöne adventszeit. lg
Hallo Ina
so tolle Adventspreise....mein erstes grosses Projekt war eine Hose für meine damals kleine Tochter..danach gabs Taschen etc...
lieben Gruss
chris
Mein kompliziertes oder schwieriges Nähprojekt ist soeben fertig geworden.
Ich habe eine Patchworkdecke genäht für zwei Jungs. Mit individuellen Motiven. Jedes Motiv habe ich auf ein Kästchen der Decke genäht. Also Applikationen selbst hergestellt. Es hat mich viele Nerven gekostet.
Jedoch war ich sehr aufgeregt als sie dann endlich fertig war und bin so happy. Sie ist wunderschön bunt und ich freue mich sie Weihnachten zu verschenken. :-)
Schönen ersten Advent.
Hallo Ina,
meine letzte Tasche war ein schwieriges Projekt! :) Und das eigentlich nur, weil in der Anleitung das Einnähen des Reißverschlusses nicht gut erklärt wurde! Deshalb hoffe ich bei Dir auch auf eine Tasche als nächstes Projekt! ;)
Liebe Grüße
Liebe Ina,
einen schönen ersten Advent nach Berlin!
Anfang der 80iger Jahre habe ich mit der Hilfe
meiner Freundin Christine, die zu der Zeit eine
Schneiderlehrer gemacht hat, eine Bundfaltenhose genäht!
Das trägt man heute gar nicht mehr! :-))
Alles Liebe,
Annegret
Vielleicht klappts ja dieses mal ;-)
eines meiner ersten Nähprojekte war deine susie!
Mein erstes Nähprojekt war tatsächlich eine Wendy :) Sie begleitet mich nun fast jeden Tag!
Versuche mal mein glück :)
Schönen ersten Advent. Auch ich versuch mein Glück mal, die Preise sind alle schön.
Ganz liebe Grüße Levje
Bin wieder gerne dabei :-)! Wünsche ebenso einen schönen 1. Advent
Danke liebe Ina, für das tolle Gewinnspiel. Mein erstes Nähprojekt war eine Ratzfatz-Tasche von Farbenmix. Bis dahin dachte ich, dass ich alles kann - nur nicht nähen :)
Seitdem rattert mein Maschinchen und ich habe einiges dazugelernt - auch dank Deinem Blog.
Mein kompliziertestes Nähprojekt war ein Kleid für den Abschlussball meiner Tochter - ein gerafftes Schlauchkleid von Burda.
Vielen Dank und schöne Adventsgrüße
Anja
Ich versuche auch noch einmal mein Glück und nehme an der 2. Adventsverlosung teil. :-) es sind auch dieses mal tolle Geschenke dabei. Schönen 1. Advent!
Das Täschchen mit den Kellerfalten ist dank der tollen Erklärung super geworden.
Hüpf auch mit in den lostopf!!! Tolle Preise!
Lg
Du hast immer soooooo tolle Ideen. Ich beneide dich. Liebe adventliche gruesse aus Sankt Augustin.
Elke Stangl
Wow. Schon wieder so viele Kommentare.
Na ja bei so einer tollen Verlosung geselle ich mich gerne wieder dazu.
Danke Ina.
LG Sonja