pattydoo Adventsverlosung - Zweite Runde

Ding Ding Ding, der Gong schlägt zur zweiten Runde der pattydoo Adventsverlosung. Weitere tolle Preise habe ich für euch in petto.

Aktionen
01. Dezember 2013

Wow, ihr seid verrückt! Sooo viele Kommentare! Ich bin echt überwältigt! Auch wenn ich diese Woche leider keine Zeit hatte, etwas zu bloggen, so habe ich doch fleißig gelesen, was ihr mir geschrieben habt. Vielen Dank, ihr Lieben! Drei von euch haben nun ein schönes erstes Adventsgeschenk. Am zweiten Advent kann ich dann sechs weitere Leserinnen beglücken. Ich bin sehr gespannt, ob ihr alle wieder so fleißig mitmacht!

Auf geht's zur zweiten Runde der pattydoo Adventsverlosung!

Allison spendiert aus ihrem Stoffe Shop Still Water Designs zwei schöne Preise. Der erste Preis ist ein Fat Quarter-Set (4 Stück) aus der Cream & Sugar Serie von Ampersand Design mit zwei passenden Webbändern (je 1 Meter) von Anna Maria Horner.

Stillwater Design Gewinn

Der zweite Preis ist ein hübsches Tee-Set bestehend aus vier genähten Untersetzern und einer Bodum-Kannen-Jacke (ohne Kanne und Dekoration), ebenfalls aus Stoffen der "Cream & Sugar" Serie.

Gewinn Kaffeekanne

Von meiner lieben Bloggerkollegin Laura habe ich zwei Exemplare ihres Buches "Tausend und meine Tasche - Taschen für Business & Technik" mit Nähanleitungen und Schnittmustern für diverse Taschenmodelle zur Aufbewahrung von Laptops, Handys & Co. Viele von euch kennen bestimmt ihren schönen Blog Tagträumerin, auf dem Laura rund um ihr Modestudium, über ihre Outfits und Shopping-Tipps bloggt.

Michelle hat für euch zwei Gutscheine über je 20 Euro bereitgestellt. In ihrem tollen Shop Wunderpop findet ihr eine einzigartige Auswahl an Webbändern - über 130 moderne Designs in verschiedenen Breiten von 1 bis 4 cm. Auf dem Foto seht ihr ein paar Beispiele - perfekt, um Taschen zu verzieren oder für schnell gemachte Schlüsselbänder, die ich euch diese Woche noch zeigen werde.

Buch Gewinn
Webbänder Gewinn

Die Teilnahmebedingungen:

Wenn ihr einen der sechs tollen Preise gewinnen wollt, hinterlaßt mir bitte bis Sonnabend, den 7. Dezember 2013, 0.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Wenn ihr wollt, schreibt mir gerne, was euer bisher kompliziertestes oder euer erstes Nähprojekt war (an das ihr euch erinnern könnt).

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die sechs Gewinner werden mit random.org ermittelt, am 2. Advent hier verkündet und per Mail von mir benachrichtigt.

Viel Glück & danke für eure Kommentare! Und hier noch die Gewinnerinnen der ersten Runde: Fuchs-DY-Set für Nicole (Kommentar Nr. 735), Taschenbügelset für Jessica (Kommentar Nr. 321), Alles für Selbermacher - Nähset für Lisa (Kommentar Nr. 1738).

Happy Winning,

Eure Ina


Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Sylvia Lucia
04. Dezember 2013 um 21:39

Liebe Grüße
Sylvia-Lucia

Lotte
04. Dezember 2013 um 21:38

Ich versuch auch mal mein Glück :) Schöne Grüße! Lotte

Daniela K.
04. Dezember 2013 um 21:38

Liebe Ina,

es macht immer Riesenspaß von dir zu lesen, und JA gewinnen möchte ich auch gerne. Mein erstes Nähprojekt war ein handgenähter Quilt aus Hexagons, die Sechseckentechnik hatte ich gerade in dem Buch von Liesel Niesner entdeckt und konnte gar nicht mehr aufhören, danach habe ich mir das Nähen mit der Nähmaschine beigebracht, und seitdem kann ich ohne das Nähen gar nicht mehr sein!

Ganz liebe Grüße, eulendanie-Daniela

Lissy F.
04. Dezember 2013 um 21:37

Ich wünsche dir noch eine schöne ruhige Vorweihnachtszeit.

Liebe Grüße,
Patricia

Alice
04. Dezember 2013 um 21:25

Hallo Ina,

wie toll deine Seite ist! Als letztes hab ich die Fäustlinge von dir genäht und meine Hände sind nun beim Fahrradfahren ganz toll warm!

Caro
04. Dezember 2013 um 21:08

Hallo Ina,
mein erstes Nähprojekt war es, einen Vogel auf ein Stoffsäckchen zu nähen (damals noch von Hand)! :-)
Dies habe ich immernoch!
Weihnachten gibts eine Nähmaschine (endlich) und dann gehts so richtig los! Ein Gewinn wäre schonmal eine tolle Vorfreude! :-)
Danke für deinen tollen Blog und die DIY+Schnittmuster!
Caro

Gianna
04. Dezember 2013 um 20:42

Ich habe ganz klassisch mit Kissenbezügen angefangen, bin dann sofort auf deine tollen Schnittmuster und Anleitungen für diverse Taschen gestoßen und habe jetzt schon von Tischdecken/-sets über Kosmetiktaschen und Halstücher bis hin zu Bodies für meine Kleine so ziemlich alles genäht, was du bisher präsentiert hast :-)

Wie immer: Danke für deine großartig kreativen Ideen und Videos!

LG

Christine
04. Dezember 2013 um 20:36

Mein erstes Nähprojekt war eine Kinderschürze für meine Tochter.
Viele Grüße

Helene
04. Dezember 2013 um 20:28

Hallo!
Eine Susie war vor knapp einem Jahr mein allererstes nähstück - und sowohl ich als auch meine Familie war sehr überrascht wie gut dass funktioniert hat!
Mittlerweile hab ich leider viel zu wenig zeit zum nähen und die to-do-Liste wächst...
Das näh-virus hat mich infiziert ;)
Danke für deine Anleitungen!

Svenja
04. Dezember 2013 um 20:26

mein 1. Nähprojekt war ein Stofftier für meine Tochter, ich bin fast verzweifelt und dank Omas Hilfe ist doch noch etwas draus geworden ;-)

Lisa
04. Dezember 2013 um 20:00

So, da versuch ich doch nochmal mein Glück. Eins meiner kniffligsten Nähprojekte war deine "gepimpte" Wendy, die ich teilweise aus echtem Leder genäht habe. Da ging es stelleweise weder meiner Maschine noch mir gut. Aber es hat geklappt!

Anja Stähler
04. Dezember 2013 um 19:57

Dann probier ich es doch nochmal.
Mein erstes Nähprojekt war übrigens eine Umhängetasche aus zwei Schnittteilen. Heute noch gern getragen. Mein kompliziertestes eine Herbstjacke aus Wollstoff mit großem Kragen... da hab ich zwei Nähkurse (a 10 Stunden) gesessen... uffz. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Liebe Grüße und eine schöne Adventswoche wünscht
Anja

Andrea
04. Dezember 2013 um 19:48

also mein erstes Nähprojekt war in der Patchwork Projektwoche der Schule und ich habe mich direkt an einer Decke (aus Sechsecken ) versucht, die niemal fertig geworden ist :-)

Isa
04. Dezember 2013 um 19:42

Au Ja ich liebe Gewinnspiele!
Ich weis auch gar nicht so genau über welches Goodie ich mich am meisten freuen würde <3
Liebe Grüße und eine besinnliche Adventszeit!

Martina
04. Dezember 2013 um 19:22

natürlich bin ich gern wieder dabei <3

Micha
04. Dezember 2013 um 19:06

Hallo!

Hab schon etliche Wendetaschen genäht (die Erzieherinnen meines Sohnes haben sich total gefreut) und bin ständig auf der Suche nach Anleitungen, die nicht viel Aufwand und vor allem Zeit erfordern.

Vielen Dank für Deine tollen Ideen
Micha

Ramona
04. Dezember 2013 um 19:05

...Und wieder dabei...vielen lieben Dank für diese wunderbare Website! :o)
Tolle Gewinne...hoffe diesmal dabei zu sein.

Liebe Grüße
Ramona

Hanna
04. Dezember 2013 um 19:04

ich mags auch noch einmal probieren ;-) und ich habe mir grade in aller Ruhe deinen Artikel zu den Bowie-Varianten durchgelesen..... die Nähmaschine wartet auf mich!

Katharina H.
04. Dezember 2013 um 19:02

Ich liebe deine Videos!
So verständlich-alles gelingt!Danke und ein großes Lob!
Eine besinnliche Weihnachtszeit!!!

Ju Lia
04. Dezember 2013 um 18:55

Hallo! Es ist alles so schön hier und klingt immer so einfach :-) noch bin ich nur zu Loops und Utensilos in der Lage, aber es kann ja nur besser werden... :-) einer der tollen Gewinne würde mir sicher helfen :-).
Eine schöne Adventszeit!!!
Ju Lia

irina
04. Dezember 2013 um 18:41

Oh . ich auch, ich auch :)
meine erstes Nähprojekt war irgendetwas auf dem Schoß meiner Oma...sie hat genäht und ich, 5 Jhare alt,saß dabei und hab geguckt....und die stecknadeln vom boden aufgelesen... hach, das war schön :)

Luisa Bohner
04. Dezember 2013 um 18:25

Ich würde so gern gewinnen :)
Mein erstes Nähprojekt war eine Hippietasche :)

Ines
04. Dezember 2013 um 18:22

Super Klasse Geschichte.
Eine super tolle Woche wünsche ich.
Liebe Grüße
Ines

Tabea
04. Dezember 2013 um 18:22

Hallo Ina, das sind wieder ganz tolle Preise - ich wuerde soooo gerne gewinnen :)
Ich habe vor vielen Jahren mal eine Bluse mit Kragen genaeht, das fand ich sehr kompliziert!
Schoene Adventszeit!
Tabea

Anika
04. Dezember 2013 um 18:22

Ich bin auch wieder dabei. Vielleicht klappt es ja diesmal :-)

Marie
04. Dezember 2013 um 18:18

Liebe Ina,
kaum dass ich mit der Nähmaschine umgehen konnte, entschloss ich mich, mein Outfit für den Abi-Ball selbst zu nähen - aus Seide in Pistaziengrün und Zitronengelb. Als Oberteil nähte ich eine Art Corsagen-Top mit jeder Menge Blenden und verstürzten Schrägbändern - das traue ich mich heute gar nicht mehr, weil ich weiß, wie knapp die Zeit ist und wie langsam ich vorwärts käme. Aber damals dachte ich: Och, du hast ja Bilder dabei, das klappt schon! Und es klappte. Den Rock nähte ich am Tag zuvor noch schnell, bis zur letzten Minute hatte er unten keinen Saum, weil ich jemand halbwegs Fachkundiges brauchte, um zu kontrollieren, ob der gesteckte Saum gerade ist. Damals hatte ich Nerven..... (-:

Viele Grüße und danke für das Organisieren der Verlosung, Marie

nadja
04. Dezember 2013 um 18:17

ich versuch mein glück auch mal wieder :) seit ich deinen blog lese hab ich das nähen entdeckt :)

Katahrina
04. Dezember 2013 um 18:14

Hallöchen :-)

Mein esrtes Nähprojekt war eine "Susie" :-)
Schöne Woche noch :-)

LG Cathy

netzbaendsche
04. Dezember 2013 um 17:48

mein erstes nähprojekt... hmm.. ganz früher habe ich ganz stolz papas hosentaschen zugenäht. ich meine, löcher müssen doch zugemacht werden, oder? ich glaube, der fand es gar nicht so lustig wie ich mit meinen 10 jahren :-)
dann stand die nähmaschine lange still und so langsam traue ich mich wieder. als erstes habe ich mich an eine wendy gewagt :-)
liebe grüße,
netzbaendsche

Ann-Katrin
04. Dezember 2013 um 17:41

Auf eine neue Runde!

Mein erstes Nähprojekt war deine Wendy Tasche! Und ich liebe diese Tasche! bin erst im Oktober angefangen zu Nähen, aber ich habe schon fast alle deiner Tollen schnittmuster ausprobiert? Vielen dank dafür!

Viele grüße,
Ann-Katrin

Mehr laden