pattydoo Adventsverlosung - Zweite Runde

Ding Ding Ding, der Gong schlägt zur zweiten Runde der pattydoo Adventsverlosung. Weitere tolle Preise habe ich für euch in petto.

Aktionen
01. Dezember 2013

Wow, ihr seid verrückt! Sooo viele Kommentare! Ich bin echt überwältigt! Auch wenn ich diese Woche leider keine Zeit hatte, etwas zu bloggen, so habe ich doch fleißig gelesen, was ihr mir geschrieben habt. Vielen Dank, ihr Lieben! Drei von euch haben nun ein schönes erstes Adventsgeschenk. Am zweiten Advent kann ich dann sechs weitere Leserinnen beglücken. Ich bin sehr gespannt, ob ihr alle wieder so fleißig mitmacht!

Auf geht's zur zweiten Runde der pattydoo Adventsverlosung!

Allison spendiert aus ihrem Stoffe Shop Still Water Designs zwei schöne Preise. Der erste Preis ist ein Fat Quarter-Set (4 Stück) aus der Cream & Sugar Serie von Ampersand Design mit zwei passenden Webbändern (je 1 Meter) von Anna Maria Horner.

Stillwater Design Gewinn

Der zweite Preis ist ein hübsches Tee-Set bestehend aus vier genähten Untersetzern und einer Bodum-Kannen-Jacke (ohne Kanne und Dekoration), ebenfalls aus Stoffen der "Cream & Sugar" Serie.

Gewinn Kaffeekanne

Von meiner lieben Bloggerkollegin Laura habe ich zwei Exemplare ihres Buches "Tausend und meine Tasche - Taschen für Business & Technik" mit Nähanleitungen und Schnittmustern für diverse Taschenmodelle zur Aufbewahrung von Laptops, Handys & Co. Viele von euch kennen bestimmt ihren schönen Blog Tagträumerin, auf dem Laura rund um ihr Modestudium, über ihre Outfits und Shopping-Tipps bloggt.

Michelle hat für euch zwei Gutscheine über je 20 Euro bereitgestellt. In ihrem tollen Shop Wunderpop findet ihr eine einzigartige Auswahl an Webbändern - über 130 moderne Designs in verschiedenen Breiten von 1 bis 4 cm. Auf dem Foto seht ihr ein paar Beispiele - perfekt, um Taschen zu verzieren oder für schnell gemachte Schlüsselbänder, die ich euch diese Woche noch zeigen werde.

Buch Gewinn
Webbänder Gewinn

Die Teilnahmebedingungen:

Wenn ihr einen der sechs tollen Preise gewinnen wollt, hinterlaßt mir bitte bis Sonnabend, den 7. Dezember 2013, 0.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Wenn ihr wollt, schreibt mir gerne, was euer bisher kompliziertestes oder euer erstes Nähprojekt war (an das ihr euch erinnern könnt).

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die sechs Gewinner werden mit random.org ermittelt, am 2. Advent hier verkündet und per Mail von mir benachrichtigt.

Viel Glück & danke für eure Kommentare! Und hier noch die Gewinnerinnen der ersten Runde: Fuchs-DY-Set für Nicole (Kommentar Nr. 735), Taschenbügelset für Jessica (Kommentar Nr. 321), Alles für Selbermacher - Nähset für Lisa (Kommentar Nr. 1738).

Happy Winning,

Eure Ina


Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Barbara
02. Dezember 2013 um 10:21

Liebe Ina,

eine schöne Vorweihnachtszeit für dich und deine Lieben.
Vielleicht bringt mir der zweite Versuch mehr Glück!

LG Barbara

Nähbegeisterte
02. Dezember 2013 um 10:18

Hallo liebe Ina,
schöne Preise gibt es wieder zu gewinnen, da mach ich gerne wieder mit. Vielleicht habe ich diesmal mehr Glück. Meine ersten Nähprojekte waren eine Kissenhülle, Grillhandschuh und Schürzen.
Danke für die Gewinnspiele und für die vielen Nähanleitungen.
die Nähbegeisterte

Anne
02. Dezember 2013 um 10:15

Liebe Ina,

vielleicht klappt es beim zweiten Versuch, es sind soooo tolle Preise beim Gewinnspiel.

LG Anne

Melanie
02. Dezember 2013 um 10:15

Hallo Ina,

Mein "schwierigstes" Nähprojekt war eine wunderbare Wende-Woll-winterjacke. Ich hatte einen genialen flauschigen Wollstoff in sinnigen Erdtönen gestreift und als Student mehr Zeit. Ich fand es schwierig die richtige Wendete hink hinzubekommen, denn der Schnitt hatte das nicht vorgesehen.
Das Aufwendigste Projekt ist noch nicht so lange her. Zur Geburt meines Sohnens hab ich " Amy Butlers Little Stiches for Little ones" bekommen und die Wickeltasche als Badetasche genäht. Das Ding ist ständig im Gebrauch und super praktisch.

Viele Grüsse

Melanie

Silke
02. Dezember 2013 um 10:15

Hallo Ina,
vielen Dank für Deine Video -Anleitung es macht vieles einfacher wenn man es sieht :-)
Viele Grüße Silke

Kathrin
02. Dezember 2013 um 10:15

Danke für die tollen Anleitungen!
Bei der Verlosung bin ich sehr gerne dabei!!

Carina
02. Dezember 2013 um 10:13

Hallo liebe Ina, deinen Blog lese ich schon begeistert, seit ich vor einem Jahr mit dem Nähen begonnen habe. Ich habe mich dann auch mal an einer Wendetasche versucht. Mein bisher schwerstes Projekt war eine riesengroße Patchworkdecke für meinen Lesesessel jetzt im Winter, die ich total liebe <3
Über einen Gewinn würde ich mich sehr freuen.
LG Carina

Melanie
02. Dezember 2013 um 10:11

Oh wie schön.
Dein Blog ist so toll!
Liebste Grüße

AdriPatu
02. Dezember 2013 um 10:05

Da mache ich gerne nochmal mit! Alles sieht so toll aus! :)
hoffentlich habe ich dieses Mal mehr Glück!
Danke liebe Ina!
Adriana

Helena
02. Dezember 2013 um 10:04

Hallo Ina,
echt tolle Gewinnpreise!!

lg

Steffi
02. Dezember 2013 um 10:02

Hallo Ina,

dann werde ich mein Glück auch einmal versuchen.

Mein erstes Nähprojekt waren Raffrollos für die Küche. Unsere Fenster haben sehr seltsame Maße und es gab keine passenden Rollos zu kaufen. Also dachte ich mir, ich versuche es einfach selbst einmal und habe mich das erste Mal überhaupt an eine Nähmaschine gesetzt. Und das hat gut geklappt - die Rollos hängen heute noch.
Und dann vom Nähfieber gepackt ging es weiter mit Loops, Utensilos und dank deiner Tutorials dann auch mit Täschchen und Babyklamotten, wie z.B. den Handschuhen oder aber auch dem Regenbogenbody von Schnabelina.
Momentan nähe ich gerade an einem Hoodie für mich selbst und dann stecke ich in den Vorbereitungen für eine Gitarrentasche - und das wir dann wohl mein bisher kompliziertestes Nähprojekt. Ich bin gespannt.

Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße,
Steffi

Johy
02. Dezember 2013 um 10:00

Da versuche ich auch mein Glück! Danke für die tolle Verlosung!
Mein schwierigstes Projekt war bsiher das Taufkleid für meine Tochter. Und ich war sehr stolz, dass es gelungen ist!
Liebe Grüße
Johy

Kataryn
02. Dezember 2013 um 09:59

oh... da mach ich doch auch gleich wieder mit...

Katharina
02. Dezember 2013 um 09:58

Danke für die tollen Anleitungen.
Wünsche eine tolle Adventszeit.
LG
Katharina

Verena
02. Dezember 2013 um 09:57

Hi,

hab die erste Runde leider verpasst, aber vielleicht klappt es ja diesmal.

Verena

Prinzessin Kunterbunt
02. Dezember 2013 um 09:56

Mein erstes Nähprojekt war ein Kuscheltier für meine Tochter. Und das auch noch aus Nicki! Ich bin fasst wahnsinnig geworden, weil es sich immer eingerollt hat! :-D

Die Webbänder sehen soo toll aus, hab ich schon oft bewundert, aber bisher noch nicht bestellt! Vielleicht hat sich ja das warten gelohnt! <3

Liebe Grüße,
Steffi

Claudia
02. Dezember 2013 um 09:55

Puh, ich glaube mein 1. Nähprojekt war eine Gretelies-Tasche.

LG Claudia, indenLostopfspringend

Sylvie
02. Dezember 2013 um 09:52

Ach, wie toll. Da versuche ich doch mal mein Glück!
Meine erstes Werkt war ein kleines Nadelkissen. 3 gerade Nähte, wenden, füllen, Außennaht, fertig! Das Erfolgserlebnis war garantiert!
Vielen Dank für deine vielen schönen Anleitungen. Es ist immer schön, auf deinem Blog zu schmökern.

Kathrin N.
02. Dezember 2013 um 09:52

Halli Hallo,
dann versuche ich auch mal mein Glück... Ich finde deine Seite richtig klasse... werde mich auch endlich mal an der Susi versuchen. Mein erstes Nähprojekt war ein Loop.
GLG
Kathrin

Diana
02. Dezember 2013 um 09:50

Auf in die zweite Runde !
Liebe, liebe Adventsgrüße aus dem vetchneiten Süden!

Diana.

Ina Kleinsimon
02. Dezember 2013 um 09:47

Mein erstes Projekt war ein Hoodie für meinen Sohn! Zum Glück im Nähkurs :-) Als Kind habe ich auch schonmal in der Schule genäht, aber da kann ich mich nur noch dunkel dran erinnern.

Manuela S.
02. Dezember 2013 um 09:42

Wow wieder so tolle Preise! Der Stoff ist einfach traumhaft schön. Also was ich als erstes mal genäht habe, weis ich nicht mehr. Aber ganz stolz war ich dieses Jahr als ich meinen Kindern eine Schnabelina Hose und ein T-Shirt selber genäht habe... LG Manuel S.

schlafschaf
02. Dezember 2013 um 09:42

Huhu Glücksfee hier bin ich ;-)

mein erstes Nähprojekt war ein Loopschal, der mich auch heute noch begleitet, ihm folgte eine "Susi" die damals noch nicht annähernd nach "Susi" aussah, aber ich wollte doch auch unbedingt so eine schöne Tasche haben ;-). Danke für deine tollen Anleitungen, dank dem Videotutorial`s hab ich jetzt schon unzählige "Susi`s", die auch danach aussehen.

Viele Grüße

Nadine
02. Dezember 2013 um 09:41

Hallo,
mein erstes Nähprojekt war deine Pumphose “Poppy”.
Genäht aus einem Vorhang und einem alten Schlafanzug... :-)
Ganz lieben Gruß
Nadine

Dörte
02. Dezember 2013 um 09:40

Wow, da hast du ja gleich wieder viiiel zu lesen.
Mein erstes Nähprojekt war eine Tasche für mein damals noch klitzekleines Töchting, und auch noch mit Unterstützung meiner Mama, die ich aber jetzt abgehängt habe im Nähen. Vor kurzem habe ich meiner Tochter mit einer großen Portion stolz dann ein (pfui eigenlob ;) ) wunderschönes Einschulungskleid genäht, sie liebt es und alle wollten es gerne in groß auch haben.

So und jetzt drück ich mir selbst die Daumen. Und dir ein DANKE für deine schönen sympathischen Videos!!
Dörte

Susana König
02. Dezember 2013 um 09:39

Hi! Boah!!! Um die 1200 Kommentare!!!
Danke für deine Verlosung!
Eines meiner ersten Kleidungsstücke, die ich genäht habe, war ein Etuikleid aus Wildseide, den habe ich in meiner Singruppe "Six Singing Sisters" lange getragen!
Warum ich seither kein Kleid mehr genäht habe?!?
Keine Ahnung! Wird wohl Zeit!
LG aus dem nördlichen Speckgürtel Berlins,
Susana.

Helene
02. Dezember 2013 um 09:39

Hallo Ina,
vielen Dank für diese tollen Preise, vielleicht klappt es diesmal.
Liebe Grüße
Helene H.

Leonie
02. Dezember 2013 um 09:38

Hallihallo,
ich möchte auch wieder im vorweihnachtlichen Lostopf dabei sein und ein bisschen Vorfreude naschen...
Danke dir!

Sarah S.
02. Dezember 2013 um 09:37

und noch einmal :) Vielleicht habe ich ja diesmal Glück?!

Antje
02. Dezember 2013 um 09:34

Hallo Ina,
beim ersten mal hat es nicht geklappt, aber vielleicht habe ich ja in der zweiten Runde Glück.

Kompliziert finde ich immer Projekte, bei denen gekräuselt wird, da finde ich das gleichmäßige Verteilen des Stoffes nicht so einfach.Ansonsten gilt das Motto: immer die Anleitung gut durchlesen (auch mehrfach) und genau daran halten, dann klappts schon.

Viele Grüße
Antje

Mehr laden