pattydoo Adventsverlosung - Zweite Runde

Ding Ding Ding, der Gong schlägt zur zweiten Runde der pattydoo Adventsverlosung. Weitere tolle Preise habe ich für euch in petto.

Aktionen
01. Dezember 2013

Wow, ihr seid verrückt! Sooo viele Kommentare! Ich bin echt überwältigt! Auch wenn ich diese Woche leider keine Zeit hatte, etwas zu bloggen, so habe ich doch fleißig gelesen, was ihr mir geschrieben habt. Vielen Dank, ihr Lieben! Drei von euch haben nun ein schönes erstes Adventsgeschenk. Am zweiten Advent kann ich dann sechs weitere Leserinnen beglücken. Ich bin sehr gespannt, ob ihr alle wieder so fleißig mitmacht!

Auf geht's zur zweiten Runde der pattydoo Adventsverlosung!

Allison spendiert aus ihrem Stoffe Shop Still Water Designs zwei schöne Preise. Der erste Preis ist ein Fat Quarter-Set (4 Stück) aus der Cream & Sugar Serie von Ampersand Design mit zwei passenden Webbändern (je 1 Meter) von Anna Maria Horner.

Stillwater Design Gewinn

Der zweite Preis ist ein hübsches Tee-Set bestehend aus vier genähten Untersetzern und einer Bodum-Kannen-Jacke (ohne Kanne und Dekoration), ebenfalls aus Stoffen der "Cream & Sugar" Serie.

Gewinn Kaffeekanne

Von meiner lieben Bloggerkollegin Laura habe ich zwei Exemplare ihres Buches "Tausend und meine Tasche - Taschen für Business & Technik" mit Nähanleitungen und Schnittmustern für diverse Taschenmodelle zur Aufbewahrung von Laptops, Handys & Co. Viele von euch kennen bestimmt ihren schönen Blog Tagträumerin, auf dem Laura rund um ihr Modestudium, über ihre Outfits und Shopping-Tipps bloggt.

Michelle hat für euch zwei Gutscheine über je 20 Euro bereitgestellt. In ihrem tollen Shop Wunderpop findet ihr eine einzigartige Auswahl an Webbändern - über 130 moderne Designs in verschiedenen Breiten von 1 bis 4 cm. Auf dem Foto seht ihr ein paar Beispiele - perfekt, um Taschen zu verzieren oder für schnell gemachte Schlüsselbänder, die ich euch diese Woche noch zeigen werde.

Buch Gewinn
Webbänder Gewinn

Die Teilnahmebedingungen:

Wenn ihr einen der sechs tollen Preise gewinnen wollt, hinterlaßt mir bitte bis Sonnabend, den 7. Dezember 2013, 0.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Wenn ihr wollt, schreibt mir gerne, was euer bisher kompliziertestes oder euer erstes Nähprojekt war (an das ihr euch erinnern könnt).

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die sechs Gewinner werden mit random.org ermittelt, am 2. Advent hier verkündet und per Mail von mir benachrichtigt.

Viel Glück & danke für eure Kommentare! Und hier noch die Gewinnerinnen der ersten Runde: Fuchs-DY-Set für Nicole (Kommentar Nr. 735), Taschenbügelset für Jessica (Kommentar Nr. 321), Alles für Selbermacher - Nähset für Lisa (Kommentar Nr. 1738).

Happy Winning,

Eure Ina


Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Marta
01. Dezember 2013 um 18:03

Liebe Ina,
danke fürs Versüßen der Adventszeit ... Los abschicken. :)

Marta

Fritzi
01. Dezember 2013 um 18:02

Liebe Ina,
auf in die zweite Runde :-)

Mein schwierigstes Nähprojekt war eine Wickeltasche für eine liebe Freundin- mit einem Ergebnis was sehen sehen lassen kann :-)

Eine schöne Adventszeit wünscht dir

Fritzi

Vroni
01. Dezember 2013 um 18:02

Tolle Preise hast du!;) und auch super geniale Ideen! Schönen 1. Advent!!!

Franzi
01. Dezember 2013 um 18:02

Da ich noch nicht lange dabei bin, hatte ich noch kein wirklich kompliziertes Nähprojekt. Das komplizierteste war vielleicht, als ich in einen Jutebeutel einen Reisverschluss eingenäht habe.

An mein erstes Nähprojekt kann ich mich aber noch sehr gut erinnern. Das war in der 5. Klasse im Fach "Textiles Gestalten", da sollten wir ein Kissen nähen. Und ich habe Nähen gehasst... Und wie ich es gehasst habe. Ich hatte mir auf jeden Fall vorgenommen auf mein Kissen ein Herz zu nähen. Und ich habe es einfach nicht hingekriegt rund zu nähen und der ganze Stoff hat sich verzogen und üble Falten geworfen. So sehr, dass meine Lehrerin mich gleich noch ein neues Kissen hat nähen lassen, weil das vorherige so schlecht war. Auf den zweiten Versuch hab ich dann einen Dolch genäht (ob das wohl mit irgendwelchen Fantasien zusammen hing? ^^) Den Knauf hab ich mir aber von jemand anders nähen lassen, den Rest hab ich absichtlich ganz gerade gemacht, um bloß keine Kurven machen zu müssen.

Vanessa
01. Dezember 2013 um 18:02

Hallo Ina,
beim ersten Mal hat's nicht geklappt, also mache ich nu nochmal mit. Die gewinne sind wieder sehr süß und würden mein Nähanfängerin-Herz doch sehr erfreuen!

Einen schönen 1. Advent allen!

Nessa

Christina Berliat
01. Dezember 2013 um 18:02

Irgendwann habe auch ich Glück, nur wann?

Dany
01. Dezember 2013 um 18:01

die erste Kerze brennt!!! Ich wünschen einen schönen 1. Advent!
LG

Clara
01. Dezember 2013 um 18:00

Liebe Ina,

da bin ich doch gern wieder dabei :)

Alles Liebe,
Clara

Silvie Mathabo
01. Dezember 2013 um 17:59

Hi Ina,
schon wieder so tolle Preise, da kann man ja gar nicht widerstehen und MUSS einfach mitmachen !

Danke für's Organisieren und einen schönen ersten Rest-Advent,
Silvie

Karin
01. Dezember 2013 um 17:59

Wieder tolle Preise! Danke für die tolle Aktion!
LG
Karin

Tanja von einfach-tannis
01. Dezember 2013 um 17:59

Hallo Ina,

ich hüpfe wieder in deinen Lostopf und wünsche dir einen schönen 1. Advent.

Mach weiter so, deine Seite gefällt mir sehr gut !

Liebe Grüße
Tanja

Anke
01. Dezember 2013 um 17:59

Tolle Preise, da , da mache ih doch gerne mit!
Mein erstes Nähprojekt war vor etlichen Jahren eine Tasche für meinen A2 Zeichenblock. Dann lange nichts und dann kam deine Elaine.

Nicole
01. Dezember 2013 um 17:58

Da versuche ich doch auch einmal mein Glück.
Ab in den Lostopf.

Danke für deine tollen Tutorials.

Einen schönen 1. Advent,
Nicole

Kirsten
01. Dezember 2013 um 17:58

Alles Liebe zum ersten Advent!

Sanne
01. Dezember 2013 um 17:58

Und auf in die neue Runde.
Mein 1. Nähprojekt war eine Brötchentasche vor etwa 3 Monaten seitdem folgten ganz viele Projekte :-)
Glg Sanne

Jessica
01. Dezember 2013 um 17:57

Ich drück mir mal selbst die Daumen.

Mein erstes kompliziertes Nähprojekt war ein Blazer, der ging auch prompt daneben - aber ich hab viel dabei gelernt :)

Laudenice
01. Dezember 2013 um 17:56

Mein erstes und kompliziertest Nähprojekt war ein Patchwork Spieldecke für meine Tochter. Ich war schon Schwanger als ich angefangen habe, ohne vorher je so was genäht zu haben. Ich musste aber irgendwann aufhören, weil mein dicken Babybauch nicht mehr hinter der Machine gepasst hat. Ich hatte kein Obertransporter oder überhaupt die Kenntnisse dass ich einen brauchte :) Als meine Tochter schon fünf Monate alt war, habe ich das Projekt endlich mal zu Ende genäht. Es ist nicht perfekt geworden, aber ich war einfach Stolz, dass ich die Mut hatte, einfach los zu legen und machen :)
lg
Laudenice

Vanessa Schuster
01. Dezember 2013 um 17:55

Wünsche euch allen einen schönen ersten Advent !

Mein erstes Nähprojekt war das Stiftemäppchen, mit Hilfe des Tutorial auf Pattydoo :)

Julia
01. Dezember 2013 um 17:54

Hallo Ina,
mein erstes Projekt war eine Kissenhülle mit Reißverschluss. Da kann ich mich noch sehr gut daran errinern und es liegt auch heute noch auf meinem Bürostuhl :)

Mein kompliziertestes Projekt war meine Jacke. Die aber wunderbar jetzt passt und auch gern angezogen wird :)

Liebe Grüße und eine besinnliche Vorweihnachtszeit
Jule

Claudia
01. Dezember 2013 um 17:54

Hallo Ina,

ich bin auch wieder dabei.
Am kompliziertesten fand ich bisher das einnähen von Reißverschlüssen.
Aber dank deinen super Anleitungen klappt es super.

LG
claudia

Johanna G.
01. Dezember 2013 um 17:53

Ich bin dabei.
Mein erstes Nähprojekt war das dreieckige Stiftemäppchen aus deinem Blog.

LG Johanna

Katja
01. Dezember 2013 um 17:53

Hallo Ina, dir und deiner Familie wünsche ich einen schönen ersten Advent!

Mein erstes kompliziertes Nähprojekt war das Kapuzenkleidchen von Schnabelina. Angefangen zu nähen hab ich ganz klassisch mit Kissenhüllen und einigen Loops.
Als ich mich dann mit meiner alten Privileg endlich an etwas gewagteres wagen wollte und es grade in Mode kam für das eigene Kind zu nähen, versagte die Technik. Meine "Irma" wollte einfach keinen Jersey nähen! Die hat den Stoff zerfetzt, gefressen, Garn salat veranstaltet und ich war am Ende meiner Nerven. Bis mir jemand sagte das das Problem an der Nähmaschine liegen könnte vergingen Monate voller Wutausbrüche und Verzweiflungen.
Meine jetzige brother "Susi" glitt wie durch Butter über den Jersey und daraufhin folgten unendlich viele andere schöne Stücke :-) Unter anderem auch eine Menge von dir! Ich kann mich nur immerwieder bedanken für deine Mühen!
Lieben Gruß
Katja

Tina R
01. Dezember 2013 um 17:53

Sehr gerne starte ich einen neuen Versuch. Irgendwann muss man doch mal Glück haben. ´Mein schwerstes Nähprojekt war für mich jetzt ein langes mittelalterliches Unterkleid zu nähen. Mir fiel es unglaublich schwer über diese Stoffmassen Herr zu werden. Aber nun ist es geschafft... Eine Schürze passend dazu kommt wohl als nächstes.

Laura
01. Dezember 2013 um 17:53

Mein erstes Nähteil war eine Kosmetiktäschchen. Ich habe das mit den Ecken leider nicht verstanden und so wurde ein sehr individuelles Täschchen draus. Deine Videos sind super für Nähanfänger wie mich, da es leicht verständlich ist. Da hab ich dann auch das mit den Bodenecken kapiert!!

Katifee
01. Dezember 2013 um 17:52

Hallo Ina,
das ist ja wieder ein wunderbares Paket, da reihe ich mich doch gleich mal mit ein.

Mein allererstes Nähprojekt war eine kleine Stoffeule, ich habe mir nämlich zu Beginn ein Nähbuch für Kinder gekauft und da war das erste Übungsprojekt halt eine Eule.
Die haben wir natürlich immer noch....

ich wünsche dir einen besinnlichen 1. Advent!
Liebe Grüße,
Katifee

Nunzia
01. Dezember 2013 um 17:51

Hallo Ina!
Ich bin auch gerne mit von der Partie!
Mein erstes Nähprojekt war ne Patchwork-Krabbeldecke.
Ich wünsche allen Nähbegeisterten nen schönen ersten Advent!

filinchen
01. Dezember 2013 um 17:51

Ich hoffe auf mein Glück in der 2. Runde.
Mein erstes Nähprojekt war ein süßer kleiner Sockenaffe.
Schönen ersten Advent euch allen!

Carmen
01. Dezember 2013 um 17:50

Ich versuche es auch in der zweiten Runde!
Webbänder sind meine neuen Lieblingsnähwerkzeuge...

Karina
01. Dezember 2013 um 17:50

Hallöchen!
Auf gehts in Runde 2, vielleicht habe ich ja Glück.

Mein erstes Nähprojekt war eine Wickeltasche, die ich unbedingt brauchte und so habe ich gleich das Nähen für mich entdeckt. Jetzt kann ich nicht mehr aufhören ;-)

Liebste Grüße
Karina

Stefanie Schneider
01. Dezember 2013 um 17:50

Mein erstes Nähprojekt war ein Utensilo Körbchen
fürs Kinderzimmer

Mehr laden