pattydoo Adventsverlosung - Zweite Runde
Ding Ding Ding, der Gong schlägt zur zweiten Runde der pattydoo Adventsverlosung. Weitere tolle Preise habe ich für euch in petto.

Wow, ihr seid verrückt! Sooo viele Kommentare! Ich bin echt überwältigt! Auch wenn ich diese Woche leider keine Zeit hatte, etwas zu bloggen, so habe ich doch fleißig gelesen, was ihr mir geschrieben habt. Vielen Dank, ihr Lieben! Drei von euch haben nun ein schönes erstes Adventsgeschenk. Am zweiten Advent kann ich dann sechs weitere Leserinnen beglücken. Ich bin sehr gespannt, ob ihr alle wieder so fleißig mitmacht!
Auf geht's zur zweiten Runde der pattydoo Adventsverlosung!
Allison spendiert aus ihrem Stoffe Shop Still Water Designs zwei schöne Preise. Der erste Preis ist ein Fat Quarter-Set (4 Stück) aus der Cream & Sugar Serie von Ampersand Design mit zwei passenden Webbändern (je 1 Meter) von Anna Maria Horner.

Der zweite Preis ist ein hübsches Tee-Set bestehend aus vier genähten Untersetzern und einer Bodum-Kannen-Jacke (ohne Kanne und Dekoration), ebenfalls aus Stoffen der "Cream & Sugar" Serie.

Von meiner lieben Bloggerkollegin Laura habe ich zwei Exemplare ihres Buches "Tausend und meine Tasche - Taschen für Business & Technik" mit Nähanleitungen und Schnittmustern für diverse Taschenmodelle zur Aufbewahrung von Laptops, Handys & Co. Viele von euch kennen bestimmt ihren schönen Blog Tagträumerin, auf dem Laura rund um ihr Modestudium, über ihre Outfits und Shopping-Tipps bloggt.
Michelle hat für euch zwei Gutscheine über je 20 Euro bereitgestellt. In ihrem tollen Shop Wunderpop findet ihr eine einzigartige Auswahl an Webbändern - über 130 moderne Designs in verschiedenen Breiten von 1 bis 4 cm. Auf dem Foto seht ihr ein paar Beispiele - perfekt, um Taschen zu verzieren oder für schnell gemachte Schlüsselbänder, die ich euch diese Woche noch zeigen werde.


Die Teilnahmebedingungen:
Wenn ihr einen der sechs tollen Preise gewinnen wollt, hinterlaßt mir bitte bis Sonnabend, den 7. Dezember 2013, 0.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Wenn ihr wollt, schreibt mir gerne, was euer bisher kompliziertestes oder euer erstes Nähprojekt war (an das ihr euch erinnern könnt).
- Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
- Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
- Die sechs Gewinner werden mit random.org ermittelt, am 2. Advent hier verkündet und per Mail von mir benachrichtigt.
Viel Glück & danke für eure Kommentare! Und hier noch die Gewinnerinnen der ersten Runde: Fuchs-DY-Set für Nicole (Kommentar Nr. 735), Taschenbügelset für Jessica (Kommentar Nr. 321), Alles für Selbermacher - Nähset für Lisa (Kommentar Nr. 1738).
Happy Winning,
Eure Ina

Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Liebe Ina,
bei so vielen Teilnehmerinnen ( z.Z. 1739) ist die Chance zu gewinnen doch sehr klein. Aber - und ich wiederhole mich hier sehr gerne - es ist ja schon ein Riesengewinn dich und deine Seite gefunden zu haben!
Im Grundschulalter vor ca. 40 Jahren habe ich an Mamas Nähmaschine mein erstes einfaches Kosmetiktäschlein genäht und war sehr stolz darauf. Ich habe jahrelang um nicht zu sagen jahrzehntelang meiner Mutter beim Nähen über die Schulter geschaut. Dabei habe ich sicher sehr viel gelernt!
Allerdings habe ich erst heuer im Frühling wieder angefangen richtig zu nähen - und daran bist du nicht ganz "unschuldig". Deine hervorragenden Erklärungen haben mir den Wiedereinstieg sehr erleichtert. Ein herzliches Danke dafür!
Nun nähe ich am allerliebsten Taschen in allen Variationen. Am liebsten lauter verschiedene, also lauter Unikate und somit ist immer die aktuelle Tasche die größte Herausforderung!
Adventliche Grüße vom Bodensee,
Frau Mani
Oh was für schöne preise :)
Mein erstes großes Nähprojekt war die Kosmetiktasche mit Kellerfalten von pattydoo. Irgendwie hab ich mich vermessen oder so und aus der Kosmetiktasche wurde eine Mini-Ausgabe und ist nun als Geldbörse unterwegs hihi.
Schöne vorweihnachtliche und stressfreie Zeit :)
Hallo Ina,
bin ganz fleißig am "Bowie" nähen. Mein Kollege hat auch schon eine bekommen, natürlich ohne Schleife und
in einem schwarz gemusterten Stöffchen. Deine Idee mit dem schräg schneiden ist super.
Bis zur 3. Runde, da probier ich es natürlich wieder.
Grüße aus dem Schwabenländle
Mein kompliziertestes Nähprojekt war eine Schmuckrolle...
Hallo Ina,
auch ich versuche noch einmal mein Glück, solange mache ich es mir einfach mit Tee auf dem Sofa bequem und hoffe, dass das Sturmtief bald vorbei ist.
Mein erstes Nähprojekt war ein Vorhang für den Abstellraum - zwei Nähte, und ich kam mir vor wie ein Held...
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit,
Sophia.
Hallo Ina, wieder so tolle Gewinne. Ich probiere es einfach immer wieder ;)
Mach weiter mit deinen tollen Anleitungen & Schnittmustern! Super genial!
Gruß,
Theresia
(theresia.kluge(ät)web.de)
Oh, schon wieder so schöne Preise, da bin ich natürlich wieder dabei!
Mein erstes Nähprojekt nach einigen Jahren Näh-Abstinenz war deine "Bowie" und die ist dank der tollen Anleitung gleich super geworden :)
Hallo Ina,
auch ich möchte gern mein Glück bei deiner Verlosung versuchen. Mein letztes Projekt, ein Adventskalender, war wohl das komlizierteste Projekt, das ich bisher genäht habe. Ich habe schon einige von deinen Projekten nachgenäht, zB die Susie und den Loopschal. Über das Buch würde ich mich zu Weihnachten sehr freuen.
Viele liebe Grüße und eine gesegnete Adventszeit wünscht dir
Dana
Ich hüpfe auch gern wieder in den Lostopf! Das komplizierteste bisher war für mich das Reißverschluss-Einnähen, aber wenn man das ein paar mal gemacht hat (auch durch deine tollen Video-Anleitungen), dann geht es irgendwann :)
hallo ina,
vielen dank für deine tollen ideen!
mein erstes nähprojekt war eine tatüta, gefolgt von einer susie (nach deiner super-anleitung). als letztes bekam mein neues smartphone eine stoffhülle mit rausziehhilfe.
mach weiter so und eine schöne adventswoche!
lg fiep
Oh fein, da bin ich auch dabei.
Da wär ich gern dabei :-)
EIne schöne Weihnachtszeit!
ich versuchs nochmal diese runde :)
vielen dank für die inspirationen, ich werde einige freunde mit selbstgenähten täschchen beschenken, das hätte ich mir ohne deine anleitungen nicht zugetraut und jetzt macht es mir so viel spaß zu nähen!!
lg, anni
Hallo Ina,
ich bin schon gespannt, welche Tutos du demnächst präsentieren wirst. Und möge der "Nikolaus" dir am Freitag zwei volle Schuhe hinterlassen :P
Vielleichts klappt's dieses Mal ;-)
Vielen Dank für die tolle Seite!
Liebe Grüße,
Mona
Ich versuche natürlich auch wieder mein Glück.
Viele Grüße
Silke
Es weihnachtet!
Probiere mich gerade an der Susie :) Danke für das tolle Video.
Daumen drück und liebe Grüße
Tina
Hallo,
ich möchte auch gerne mitmachen. Bin noch Nähanfängerin und werde als nächstes den Vokuhilarock ausprobieren :-) LG Britta
Wahnsinn, wie viele Kommentare das schon sind! Ich versuch erneut mein Glück.
Mein erstes und auch damals schwierigstes Nähprojekt waren 5 kleine Kinderrucksäcke, die mir unendlich langer Fummelei dann doch ganz gut gelungen sind.
Ich drück mir mal selber die Daumen. ;)
Ich mache auch gerne in der zweiten Runde mit.
Hab als allererstes ein Nadelkissen genäht.
Und in die "Susie" bin ich ganz verschossen.
Iris
Hilfe, ich bin Nummer 1722 - aber vielleicht ist das ja meine Glückszahl? Ich starte gerade meine erste "Bonnie", bin gespannt, was draus wird, an der Anleitung wird es jedenfalls nicht liegen, wenn s nicht klappt!
LG
Eva
Hallo,
bin leider noch Anfängerin. Habe bisher nur meine Hosen immer umgenäht. Das soll sich jetzt ändern und ich hab schon einige interessante Sachen bei dir entdeckt.
Liebe Grüsse
Tanja
Liebe Ina,
mein erstes Projekt war eine Tasche, welche ich in einem ganz zauberhaften Nähcafè bei uns in der Nähe angefertigt habe. Seitdem lässt mich die Näherei nicht mehr los und ich traue mich -dank dir, Dawanda und Youtube :-)- an immer neue Nähprojekte heran.
Mach weiter so, freue mich immer über die tollen Ideen und Tipps!
Liebe Grüße
Britta
Schade, Runde 1 habe ich verpasst.
Aber diesmal bin ich dabei...
Eine schöne Adventszeit und natürlich Zeit zum Selbernähen!
Liebe Ina,
mein erstes Nähprojekt war auch direkt das Komplizierteste. Ein Kostüm als Biene Maja. Aus Bettdecke und Fellstoff. :D Ich weiß nicht wieviele Nadeln ich geschrottet habe und wieviel Schweiß meine "Schwiegermama in Spe" verloren hat aus Angst ich ruiniere ihre Maschine. Aber das Ergebnis war super (man konnte durch das Fell die schiefen Nähte ja auch nicht sehen) und hat meine Leidenschaft fürs Nähen geweckt. :)
Liebe Grüße,
Silke
wow, das war vor einigen Jahren eine Blazer.... Ich glaube der liegt jetzt noch in meiner "unvertigen Sachen-Kiste"
So, ich mach auch mit. Mein erstes Projekt war ne kleine Eule ganz ohne Maschine (oder eine Puppe in der Grundschule^^)
Hallo Ina,
mein erstes Nähprojekt war die Geburtstagskrone für meinen Junior. Jedes Jahr wieder in Gebrauch. Als Weihnachtsgeschenke für meine drei Freundinnen werde ich mich an deiner kleinen Tasche "Susie" versuchen. Vielen Dank für Deine tollen Ideen und Anleitungen.
Liebe Grüße Britta
ich bin dabei...
Ich finde deine Anleitungen echt klasse! Habe für meine Tochter schon einiges nachgemacht. Sie hat bald Geburtstag und da wird ein Geburtstags-Pulli genäht ;-)
Grüße Moni