Schiff Ahoi!

Meinen martitimen Rucksack ziehe ich so schnell nicht wieder aus. Dieser und weitere Taschennähideen habe ich aus einem neuen Buch, welches vollgepackt mit tollen Nähprojekten ist.

Nähideen
20. September 2012
Schnittmuster Rucksack Nähidee DIY

Eine Sache beim Bloggen macht mich besonders glücklich: liebe Mails von euch interessierten Leserinnen! Das ist eine tolle Motivation und ich freue mich wahnsinnig über jede einzelne! Und sehr gefreut habe ich mich auch über Miriams Mail, in der sie mich gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte, etwas aus ihrem neuen Buch "Meine Tasche - Mein Design"* zu nähen und auf meinem Blog zu präsentieren.

Maritimer Rucksack selbst genäht

Da mir die Taschenmodelle, die mir Miriam vorab auf Fotos geschickt hat, auf Anhieb gefallen haben, habe ich gerne zugesagt. Also zeige ich euch heute mein erstes Modell, das ich genäht habe und nächste Woche gibt's noch ein zweites (eine Clutch) . Als bekennende Rucksackträgerin war für mich sofort klar, dass ich dieses Teil hier nähen muss!  Wie ihr seht, ist bei mir immer noch Sommer...Ach, ich liebe Streifen und Maritimes (neben Punkten)! Den Anker auf der Reissverschlusstasche habe ich, wie schon verraten, mit der Freezer-Paper-Drucktechnik gemacht. Im legendären "Draussen nur Kännchen" hat Caro wunderbar beschrieben, wie das funktioniert. Genau so habe ich es gemacht! Dazu noch ein paar Nieten.

Für die Jeansstoffe habe ich eine dicke Jeansnadel verwendet, für die dekorativen Steppnähte extra dicken Nähfaden. An den Seiten der Tasche, am Rückenteil sowie an der Tragegurten passendes Webband. Eigentlich mal für ein Mädchenkleid gedacht, aber für mich kann's auch gerne verspielt sein!

Rucksack mit Schnittmuster selbst genäht
Rucksack selbst genäht

Aber ihr wollt bestimmt noch mehr über das Buch erfahren? In Miriams "Meine Tasche - Mein Design"* werden im ersten Teil die 15 Grundmodelle gezeigt, dann Materialien, z.B. Bügeleinlagen und verschiedene Techniken genauer erläutert, mit denen die Taschen gestaltet bzw. verändert werden können. Anschliessend gibt es für jedes Grundmodell konkrete Designvorschläge. Für den Rucksack gibt es beispielsweise eine zweite Variante für die aufgesetzte Tasche.

Das Buch versammelt Taschen für jeden Zweck und Anlass: von der Kosmetiktasche, über Portemonnaie und Shopper, bis hin zur Hobo und Bowlingbag und noch einigen mehr. Mit den Designvorschlägen erhält man schöne Inspirationen, wie man die Taschen individuell für sich verändern kann. Auch Anfängern, die gerne einmal Taschen nähen möchten, kann ich das Buch empfehlen. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen, und alles wird Schritt-für-Schritt mit technischen Zeichnungen erklärt. Wie ihr schon gemerkt habt, nähe ich sehr gerne Taschen. Schön ist, dass man dabei keine Passform beachten muss und meist einfach loslegen kann. Deshalb möchte ich Miriam nochmal danken, dass sie mich ausgewählt hat und mir das Buch und dazu sogar noch ein paar schöne Stoffe und Zutaten geschenkt hat!

Liebe Grüsse,
Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Rucksack selber nähen

Weitere Taschen-Nähideen:

Taschen-Schnittmuster
Anzeige

Kommentare

Stefanie Haubold
28. Januar 2016 um 09:26

Hallo Ina!
Dein Rucksack gefällt mir sehr! Er ist nicht zu verspielt und gleichzeitig noch schick. Ich selbst bin auch rucksackträger aber bis jetzt hab ich doch nur Taschen für mich selbst genäht. Danke für diese tolle Inspiration und den Buchtip.
Liebe Grüße, Steffi

Annalena
20. April 2015 um 22:38

Hallo :)
kann man den Rucksack auch von dir kaufen?
Bzw. Den bei dir in "Auftrag" geben?
Liebe Grüße

Julia S.
17. April 2014 um 10:04

Ich liebe die ganzen tollen Sachen die du machst und bin fleißig am ausprobieren, ob ich die Sachen auch so schön nähen kann wie du!
Danke für die ganze Inspiration!!
Julia S.

Meike
10. März 2014 um 20:26

Hallo Ina,

bin gerade zufällig über diesen Post hier gestolpert :). Wie schön, dass meine Lieblingsbloggerin aus meinem Lieblingsbuch genäht hat :D. An den Rucksack wollte ich mich auch mal wagen - aber wie das so ist mit der "To Sew-Liste" - sie wird immer immer länger ;). Nun ist erstmal "Liv" dran! Der Stoff ist gekauft, Schnitt liegt parat, nun muss ich nur noch nach Hause in meine Küche :D...
Liebe Grüße,
Meike

Jasmin
04. Juni 2013 um 13:59

Hallo, ich finde die Tasche hast du superschön gemacht!
Ich würde gern diesen Rucksack für mein Sohn als Kindergartenrucksack um designen. Allerdings bin ich Nähanfängering. Hast du evtl ein paar Tipps worauf ich achten muss wenn ich diesen Rucksack kleier machen will?

Janina
31. Mai 2013 um 22:41

Hi..
Ich hätte schwören können ich bin irgendwie über deinen Blog auf die Idee gekommen für eine eckige Umhängetasche (war glaub ich beigegelb) mit so einer aufgesetzten 3D-Tasche...

Wie dem auch sei...
Ich google mir schon n Wolf, daher jetzt die Frage: Wie mache ich so eine aufgesetzte 3D-Tasche? (auf meine dann zu nähende Tasche)

Lore
25. September 2012 um 12:02

Dein Rucksack ist total schön geworden. Klasse.

Ich bin ja ein bekennender Rucksackfreund und habe mir auch deshalb sofort dieses Buch gekauft. Na ja, Schwierigkeitsgrad 3 ist ja nicht ohne da werde ich wohl erst mal ein Probemodell nähen müssen.

Antwort auf von Lore (nicht überprüft)

Tina
22. September 2012 um 10:09

Ina, der Rucksack ist große Klasse geworden. Aber ich glaube, an so ein Teil traue ich mich noch nicht ran. Mit dem Buch liebäugele ich auch immer noch. Sollte es mir vielleicht doch kaufen.

LG Tina

Antwort auf von Tina (nicht überprüft)

Verena
21. September 2012 um 22:58

Das Buch hab ich auch hier liegen.....Traumhaft schönes Teil mal wieder. Vor allem gefällt mir das tolle Webband. Weißt du noch, woher du das hast?
Gruß aus Hannover

Antwort auf von Verena (nicht überprüft)

Estefania
21. September 2012 um 14:56

Wow ich bin ja kein Rucksack-Fan aber so wie dein Rucksack aussieht könnte ich es werden...
Wie immer sehr sehr toll. Werde mir mal das Buch anschauen in der Buchhandlung vielleicht überzeugt es mich auch ;-)
Schönes Wochenende
LG Estefania

nähmarie
21. September 2012 um 14:31

wow, großes kompliment für die tolle umsetzung aber auch für die bilder und dein outfit! alles sehr detailverliebt... klasse! LG, maria

creat.ING[dh]
21. September 2012 um 19:45

Der Rucksack ist toll geweroden. Und dann auch noch das passende Outfit dazu, hat wriklich nicht jeder.
lieber Gruß
dodo

Antwort auf von creat.ING[dh] (nicht überprüft)