Damenshirt mit 3/4-Ärmeln nähen - Schnittmuster Freebie

Es gibt ein tolles Freebie für eure Shirts und Jerseykleider: die eleganten 3/4 Ärmel mit kleinen Falten, passend für unser Shirt "Liv" und unser Kleid "Ella". Weiterhin habe ich noch ein paar persönliche News für euch.

Nähideen
09. Oktober 2014
Schnittmuster gratis 3/4 Ärmel für Shirts oder Kleider

Heute habe ich zwei gute Neuigkeiten für euch und eine nicht so gute. Zuerst der gute Teil. Letzte Woche verabschiedeten wir nach 6 Monaten Praktikumszeit von Svenja und begrüßten unsere neue Praktikantin Lamise. Sie studiert - ebenso wie ich damals - Bekleidungstechnik an der HTW Berlin. Gemeinsam mit Elke wird sie uns in den nächsten Monaten unterstützen. Zum Glück, denn es gibt eine Menge zu tun... und ich habe leider ein Problem... Aber dazu später mehr.

Viskosejersey in vielen Farben:

Viskosejersey

Ich freue mich sehr, dass sich Lamise für unseren RUMS-Beitrag gleich vor die Kamera getraut und das Shooting ganz lässig aus dem Ärmel geschüttelt hat…

... und genau das haben wir für euch: ein GRATIS-Ärmelschnittmuster für unser Damenshirt „Liv“!

Alle Fans des vielseitigen Damenshirt-Schnittmusters können sich hier den neuen Dreiviertel-Ärmel (Gr. 32 bis 54) mit eleganten Falten kostenlos herunterladen.

Der weite Ärmel ist einfach genäht: anhand der Markierungen und Pfeile auf dem Schnittteil legt ihr die Saumkante in Falten und fixiert sie mit kurzen Nähten.

Falls euch das Nähfieber gepackt hat und ihr gleich noch weiternähen wollt, stöbert doch gerne mal in unseren Schnittmustern für Damenshirts und Tops!

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Schmale Bündchen

Wenn ihr den Ärmel angenäht und die Seitennaht geschlossen habt, kommt noch das Bündchen dran. Die Maße dafür findet ihr auf dem Schnittteil. Der Ärmel ist kompatibel zum Shirt „Liv“, zum Wasserfallshirt „Scarlett“ und zum Jerseykleid „Ella“.

Übrigens hat dieses Shirt den runden Ausschnitt mit Raffung, allerdings ist hier die Strecke nicht gerafft, sondern in zwei schräge Falten gelegt. Besonders schön zur Geltung kommen die Falten bei einem weich fallenden Viskosejersey.

Zu diesen Schnittmustern passt der Ärmel:

Noch ein kleiner Nachtrag

So, nachdem ich euch mit diesem Goodie hoffentlich eine kleine Nähfreude bereiten konnte, habe ich noch etwas Persönliches…

Eigentlich soll es hier ja nur ums Nähen gehen, aber ich möchte ich euch trotzdem gerne sagen, warum ich euch mein neues pinkes Lieblingsshirt nicht selber präsentieren kann. Der Grund dafür sind meine Rückenschmerzen – ein Bandscheibenvorfall, der mich schon seit einiger Zeit plagt.

Das ist schade, weil ich mit meinem pattydoo-Traumjob gerade voller Tatendrang bin und so viele Nähideen habe. Aber ich versuche, geduldig zu sein und bin dankbar für die großartige Unterstützung von meinem Team und meinem Mann! Deshalb möchte ich gar nicht so viel mehr darüber schreiben.

Ich wollte nur, dass ihr ein bisschen Bescheid wisst. Denn meine körperliche Verfassung verhindert momentan auch, dass ich Videos drehen kann. So mussten wir die Dreharbeiten für ein Tutorial zu den neuen Männershirts leider abbrechen – die Knopfleiste war fast fertig. Zum Glück hatte ich alle Schritte auch fotografiert, so dass wir die neuen Schnittmusters trotzdem bald veröffentlichen können. Wenn es noch ein bisschen dauert, wisst ihr nun warum – aber rechtzeitig vor Weihnachten sollte es klappen!

Also macht fleißig Sport, haltet euch fit und drückt mir die Daumen!

+++ Nachtrag: Vielen Dank für eure lieben Kommentare! Inzwischen geht es mir wieder gut und ich mache regelmäßig Sport, damit das so bleibt!+++

Happy Sewing,
Eure Ina

Kommentare

Anne
10. Oktober 2014 um 17:49

Gute Besserung, Ina. Pass gut auf dich auf. Die Gesundheit ist am Wichtigsten!

Alles Liebe
Anne

Anja
10. Oktober 2014 um 22:02

Liebe Ina,

Auch ich wünsche dir gute Besserung und eine baldige Genesung. Deine Videos sind super und Schuld daran, dass ich vor einigen Monaten mit dem Nähen begonnen habe :-) Sie machen gerade Nähanfängern Mut, dass man alles schaffen kann. In diesem Sinne, alles alles Liebe,

Anja

Sonny
11. Oktober 2014 um 09:53

Liebe Ina-
Du machst so viele tolle Sachen für andere, auch ich habe super viel gelernt.
Jetzt bist Du mal an der Reihe und wir alle hier draußen können warten-lass Dir Zeit ...
Herzliche Grüße
Sonny

Allie and Ma
10. Oktober 2014 um 23:19

Alles klar! ♥ die Daumen sind gedrückt! *ganzfeste*
Vielen Dank für die langen Ärmel und herzliche GuteBesserungsWünsche und - Grüße
Gesine

Jessica
11. Oktober 2014 um 11:54

Mensch Ina,
Ich wünsche Dir Gute Besserung! Nimm Dir bitte die Zeit, die Du brauchst um wieder vollständig zu genesen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es Dir bald wieder besser geht.

LG Jessica

Danica
11. Oktober 2014 um 20:16

Hallo Ina,

Ich kann mich den anderen Meinungen nur anschliessen. Werde erst wieder vollständig gesund. Lass dich gut von deinem Mann pflegen. An dieser Stelle auch ganz liebe Grüße an ihn :-)
Es bringt überhaupt nix, wenn du dich zu früh in die Arbeit stürzt. Deine Lieben brauchen dich.
Alles Liebe und eine schnelle Genesung.

viele Grüße aus dem Saarland

Danica

Anja
11. Oktober 2014 um 19:38

Liebe Ina,

von ganzem Herzen alles Gute und gute Besserung!

Viele Grüße
/anja.

Elfe
11. Oktober 2014 um 17:46

Liebe Ina,
mein Freund hatte schon 2 Bandscheibenvorfälle. Da ich ihn in der langen Zeit der Genesung betreut habe, kann ich einigermaßen nachvollziehen, wie gut/schlecht es dir gehen wird...

Ich drück dir die Daumen, dass es ganz schnell besser wird.

Annika Hegeler
11. Oktober 2014 um 21:18

Vielen Dank für den tollen Ärmel! Aber Oh Mann! Alles alles Gute für deinen Rücken! Gönne dir ein bisschen Entspannung und lass dich ein bisschen verwöhnen. Hoffe das du bald wieder topfit bist und freue mich schon riesig auf die neuen Schnittmuster!
Ganz lieben Gruß
Annika aus Oldenburg (Oldb)

Elisabeth Kuhn
11. Oktober 2014 um 21:57

Hallo Ina
Ich weiss aus langjähriger Erfahrung, dass Probleme mit der Bandscheibe nicht lustig sind. Du hörst dich an, wie es dir wirklich nicht gut geht. Wahrscheinlich bekommst du von allen Seiten gute Ratschläge, was jene und jener geholfen hat. Mir ist es auf jeden Fall so ergangen. Daher halt ich mich kurz: Nach 3 Operationen (mit 24 Jahren), Option Versteifung des halben Rücken oder die Schmerzen ertragen, Opiat-Therapie und 1 1/2 Jahre im Bett liegen, da die Beine nicht mehr mit machten hat mir folgende Bewegungstherapie geholfen. Du erlernst Übungen, die du jederzeit immer wieder ohne Hilfe anwenden kannst. Mir geht es heute so gut, dass ich wieder fast alle Sportarten ausüben kann. Meinen Beruf als Sportlehrerin musste ich leider aufgeben, aber die Lebensqualität ist wieder vollwertig. Schau mal unter http://www.biokinematik.de/ (Die Homepage ist ein Destaster, aber die Bewegungstherapie lässt dich innerhalb einer Woche wieder zum mehrheitlich schmerzfreien Menschen werden.
Egal wie du es machst .... ich wünsche dir ganz baldige Besserung.
Lg Elli

tanjA
12. Oktober 2014 um 00:20

Liebste Ina,
Ich wuensch dir eine angenehme Erholung. Ich hatte letztes Jahr selbst einen bandscheibenvorfall und weiss in etwa wie du dich fühlen musst. Klingt vielleicht voll esoterisch, aber ich tanze nie nackt im Wald ;-) was ich dir sagen will ist nur: aus allem kann man was gutes ziehen! Entspannung dich und deinen koerper, lass dir an der frischen herbstbrise den Druck aus dem Kopf wirbeln und lass dich von neuem inspirieren. Auch positiver Stress ist nämlich stress
Amen. ;-) wir lieben deinen Blog und freuen uns einfach weiter auf neues. Knuff aus giessen.

Conny
11. Oktober 2014 um 22:23

Liebe Ina, als ( nähende) Physiotherapeutin hab ich auch einen Tipp: Ich habe in Berlin bei Top Physio einen Kurs für Mc Kenzie Therapie gemacht und in der Praxis sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Es gibt eine Liste im Netz, wo man einen Mc Kenzie Therapeuten finden kann.
Auf jeden Fall wünsch ich Dir gute Besserung!! Lese regelmäßig so begeistert Deinen Blog- vielen Dank dafür!
Liebe Grüße von Conny

Dorothea Dittberner
12. Oktober 2014 um 21:15

Der Bandscheibenvorfall ist natürlich eine ganz gemeine Sache. Ich wünsche von Herzen gute und schnelle Besserung und bald wieder ungetrübte Freude am Leben!
Für die sehr hübsche neue Variante von "Liv" vielen Dank! Gefällt mir gut und wird sich auf alle Fälle zu den schon vorhandenen Livs auf dem PC und hoffentlich auch bald im Schrank gesellen. :-)

LG Doro

Andrea
13. Oktober 2014 um 09:32

Hallo Ina,
ich wünsche dir gute Besserung! Kuriere dich unbedingt gut aus, du hast nur den einen Rücken und den brauchst du noch für viele, viele Jahre!

Und vielen Dank für den tollen Liv-Ärmel!

Liebe Grüße aus Südhessen
Andrea

Katharina Unmüßig- Bing
13. Oktober 2014 um 09:36

Liebe Ina,

ich wünsche dir gute Besserung und viel Geduld bei deinem Weg.
Natürlich schaue ich trotzdem täglich in deinen Blog und freue mich schon jetzt über ein neues Video. :-))
Durch deine tollen Erklärungen kann ich jetzt auch endlich meine Nähbücher verwenden und vorallem verstehen. Vieles ist mir erst beim zuschauen richtig klar geworden und ich kann es jetzt auch für andere Nähprojekte umsetzen.

Vielen lieben Dank!!!!
Und mach bitte bitte weiter so
Katharina

Manuela
13. Oktober 2014 um 12:32

Liebe Ina,

vielen lieben Dank für den tollen Ärmelschnitt.
Es ist wirklich schade, dass dir die Bandscheiben derartige Probleme bereiten. Ich hoffe, dass du da bald wieder fit bist, dass du deinen Alltag wieder meistern kannst, wie du es gerne hättest. Gute Besserung.
Auch wenns jetzt länger dauert, freue ich mich immer von dir zu lesen.
Liebe Grüße
Manuela

Dita
13. Oktober 2014 um 14:47

Hallo Ina,

Deine Ärmelschnitte sind super und gerage richtig für die kühleren Tage. Das mit Deinen Rücken ist einfach nur DOOF.
Ich weiß wenn man nicht so kann, wie man will hab ein ähnliches Problem seit einiger Zeit.
Also gute Besserung und hör auf die ganzen Ratschläge manche sind wirklich hilfreich.

Werd bald wieder gesund

Liebe Grüße
Dita

Ute
16. Oktober 2014 um 09:32

Hallo liebe Ina,
ich wünsche dir ganz schnell gute Besserung.
Liebe Grüße - Ute

Ann
17. Oktober 2014 um 20:26

Danke für Dein Schnittmuster.
Ich wünsche Dir alles, alles Gute und gute Besserung!

Kerstin
09. Oktober 2014 um 17:12

Liebe Ina,

Vielen Dank für die wunderschönen Ärmel. Sie sehen Spitze aus?

Ich wünsche Dir von Herzen gute Besserung. Ich hatte vor genau einem Jahr einen BSV. Nervig! Physiotherapie hat mir super geholfen.

Ganz liebe Grüße,
kerstin

Ellen S.
15. Oktober 2014 um 13:51

Liebe Ina,

ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen. Hätte ich eine Postadresse von Dir, dann würde ich Dir ein "Gutes-Besserung-Päckchen" schicken und endlich einmal persönlich "Danke" sagen, für soviel liebevolle Kreativität.
Schade, dass berlin so weit weg ist - mit Dir würde ich mich gerne mal auf einen Kaffee treffen wollen.

Fühl Dich umarmt - und pass auf Dich auf! Mit der bandscheibe ist nicht zu spaßen. Alles Liebe und die besten Genesungswünsche - sendet Dir von ganzem Herzen - Ellen

Braun Theresia
21. Oktober 2014 um 15:42

Hallo Ina,
Ich habe mir das Schnittmuster Liv, mit langem Arm, gekauft, Die Anleitungen und Videos sind auch supertoll, ich bin begeistert. Ich brauche bei dem Shirt die Gr. 46. Als ich den Schnitt ausgdruckt hatte, habe ich die Größe nochmal ausgemessen und habe festgestellt, die Ärmel sind mir viel zu eng. Habe ich nur so dicke Arme, oder habe ich etwas falsch gemacht? oder ict bei dem Scnitt etwas falsch?
Über eine antwort von dir, würde ich mich freuen.
Herzliche Grüße
Theresia Braun

Mehr laden