Schrägband einfach selbermachen
Schrägband ist für viele Nähprojekt unverzichtbar. Sauber eingefasste Kanten machen einfach eine Menge her. Wie ihr Schrägband unkompliziert selber machen könnt, zeige ich euch heute in meiner Nähanleitung.

Kennt ihr das Problem? Ihr habt ein Nähprojekt, für das ihr Schrägband braucht, z.B. das Kinderkleid Tilly, aber ihr findet einfach nicht den passenden Farbton im Stoffladen? Oder euch gefällt die steife Qualität der fertigen Schrägbänder nicht? Oder ihr wollt einfach mal etwas anderes - ein Schrägband mit einem schönen Muster? Dann schaut mal her, ich zeige euch wie ihr Schrägband aus eurem Wunschstoff selber machen könnt!

Schrägband selber machen
Schrägband selber machen geht schnell und unkompliziert. Ich zeige euch alle Schritte in einer Videoanleitung und nochmal als Bild und Textanleitung.
Hübsche Stoffe für Schrägbänder:
Baumwolle WebwareNähidee für Schrägband
Neben unserem Wickelkleid "Tilly" habe ich hier noch eine kostenlose Nähidee mit Schrägband, die ich vor einiger Zeit ausprobiert hatte – den Baby Kimono von Purl Bee:

Viel Spaß beim Schrägband-Selbermachen!
Happy Sewing,
Eure Ina
Hallo Ina!!
Mal wieder ein tolles Video!! Bin jedes Mal danach so motiviert es nachzumachen das ich hier alles stehen und liegen lasse. Natürlich zum <Nachteil meines Haushaltes. HIHI. Aber ich denke der läuft ja nicht weg.
LG und Danke
Vielen Dank! Juhu, dann werde ich gleich mal zu Snaply schauen :)
ja ich nehme die Schrägbandformer ständig dafür! Ich nehme sie sogar während des Nähens bei Jersey ... bei Schnabelina ist das fein erklärt: http://schnabelina.blogspot.de/2011/01/anleitung-fur-das-nahen-mit.html geht auch mit Jersey.
Liebe Ina,
nun werde ich mich auch an das Schrägbandselbermachen ran wagen, bisher fehlte mir der Mut dazu.
Die Frage von Katja, ob das auch mit Jersey funktionieren würde, interessiert mich auch.
Danke für Deine Anleitung.
Liebe grüße
Petra
Danke für deine tolle Anleitung.
Vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich schaue mir die Schrägbandformer schon länger an :) weißt du ob das mit Jersey auch funktioniert? Es gibt doch auch elastisches Schrägbandformer zu kaufen, oder irre ich mich da? Das wäre für Babybodys sehr praktisch.
Viele Grüße
Die Katja
Vielleicht habe ich es mit der englischen Anleitung jetzt kapiert!? ;-) Bei mir ist bei der Endlos-Variante nämlich immer das Problem gewesen, dass wegen der Nahtzugaben die Linien nicht mehr aufeinander trafen, ... deshalb bin ich irgendwann mal zu der Variante übergegangen, die du zeigst! ... Ist irgendwie sicherer!
Alles Liebe!
Klasse erklärt. Die drei Helferlein habe ich auch schon hier liegen und wollte schon länger mal die Schägbandformer ausprobieren.
Deine Anleitung ist sehr simple. Dankeschön.
Liebe Grüße, Andrea