Männershirt "Max"

Jetzt geht's los mit Shirts für die Männer! Den Anfang macht der Klassiker mit eingesetzten Ärmeln, unser Schnittmuster "Max". Es wird genauso genäht wie unser Damenshirt, also schnell und einfach machbar!

Nähideen
16. Oktober 2014
Schnittmuster Männer-Shirt selber nähen

Vielen, vielen Dank für eure lieben Genesungswünsche zum letzten Post! Dass so viele Nähfreunde an mich denken, gibt mir Kraft und ein gutes Gefühl! Es wird schon wieder! Aber erstmal ist es nicht schlecht, dass ich heute wieder etwas für euch habe, wofür ich nicht selber modeln muss. Unser neues Männershirt "Max" wird euch nämlich von Lutz, Max und Philipp präsentiert! Ich hoffe, ihr freut euch genauso wie ich über die echten Kerle hier in meinem Blog!

Einen großen Anteil zu unserem neuen Männerschnittmuster hat Svenja beigetragen. Sie hat nicht nur tolle Designbeispiele genäht, sondern sich auch ihre beiden Jungs geschnappt und auf dem Tempelhofer Feld stimmungsvolle Fotos gemacht!

Hier geht's zum Herrenshirt-Schnittmuster mit den Größen S bis XXXL.

Baumwolljersey in vielen Farben:

Baumwolljersey

Shirts mit Berlin-Feeling

Oder was meint ihr?

Bekommt ihr da nicht sofort Lust, für euch oder eure Männer coole Shirts...

Schnittmuster Herrenshirt "Max"
Schnittmuster Herrenshirts mit eingesetzten Ärmeln

...nach eigenen Vorlieben und Wünschen ...ganz einfach selber zu nähen?!!!

Schnittmuster Männershirts springen vor Freude
Schnittmuster sportliches Männershirt mit Streifen

Shirts mit vielen Varianten

Na dann will ich euch mal die Nähvarianten von unserem Schnittmuster für den T-Shirt-Klassiker genauer zeigen. Bzw. macht das besser unser Freund Lutz!

Zum Beispiel könnt ihr das Shirt mit einer farblich abgesetzen Schulterpasse nähen und den runden Ausschnitt mit einer kurzen Knopfleiste verzieren. Das Schnittmuster-PDF enthält eine ausführliche Fotoanleitung dafür.

Wenn ich wieder fitter bin, werden wir das angefangene Videotutorial zu Ende drehen, mit dem ihr die einzelnen Schritte noch besser nachvollziehen könnt!

Schnittmuster Männershirt mit Passe und Knopfleiste

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Die klassische T-Shirt-Variante „ohne alles“.

Schnittmuster Männershirt mit Bündchen

Innen versäuberte Ausschnittnaht

Das Nähnerd-Highlight: an der Rückseite ist das Halsbündchen mit einem Neon-Stoffstreifen versäubert. Auch das zeige ich euch im Video.

Für den T-Shirt Saum ist eine Coverstitch-Maschine ideal, ihr könnt ihn aber auch mit der normalen Nähmaschine nähen, zum Beispiel mit der Zwillingsnadel (Video Kinderkleid) oder mit einem Dreifach-Steppstich (Video Shirt Elaine).

Schnittmuster Shirt innen versäuberte Ausschnittnaht
Schnittmuster Shirt Saum nähen

Weitere Ideen für die Herren:

Schnittmuster Herren

Beim Schnittmuster könnt ihr euch aussuchen, ob euer Shirt mit einem runden Ausschnitt ODER mit einem V-Ausschnitt sein soll.

Die Schulterpasse, die Brusttasche, zwei Applikationen sowie die kurzen und die langen Ärmel sind immer dabei!

Schnittmuster Männershirt mit eingesetzten Ärmeln

Stoffe & Zutaten

Für die Männershirts geeignete Jerseystoffe in schöner Farb- und Streifenauswahl findet ihr zum Beispiel hier.

Für die Knopfleiste eignen sich am besten Jerseydruckknöpfe. Wenn ihr es metallischer mögt, gefallen euch vielleicht diese Druckknöpfe.

Und hier noch ein Ausblick auf den nächsten Männershirt-Klassiker, der in Kürze folgen wird...

Schnittmuster Shirt mit Knopfleiste
Schnittmuster Männer-Hoodie mir Raglanärmeln

Wie gefallen euch unsere coolen Männer ...äh Shirts? Jetzt könnt ihr loslegen und fleißig für euch oder für eure Männer nähen! Die freuen sich, dass sie auch mal was von unserem Nähwahn haben, oder?!

Happy Sewing,
Eure Ina

Schnittmuster Männershirts Collage

Kommentare

Miliane
13. Januar 2015 um 19:35

Wie meine Vorschreiberin würde ich das Shirt gerne mit einer Knopfleiste nähen. Ohne Videotutorial traue ich mir das nicht zu. Kommt ihr in nächster Zeit dazu, das Video fertigzustellen?

Ich würde mich freuen.

LG
Miliane

Jessica
28. Dezember 2014 um 19:34

Hallo liebe Ina
Schnittmuster vor Wochen gekauft, nur leider warte ich immer noch auf das Videotutorial, welches du nach deiner Genesung fertig stellen wolltest. Würde mich freuen wenn es demnächst erscheinen würde.
Vielen Dank.
Liebe Grüße Jessica

Clairechen
04. Dezember 2014 um 11:19

Hallo Ina,

die Shirts sind toll und ich habe vor einen für meinen Mann für Weihnachten zu machen.
Könntest du mir bitte sagen, woher der weiß getreifte Stoff her ist? Genauso einen suche ich.....
Ich wäre Dir dankbar, wenn du mir schnell antworten könntest! DANKE!

Antje
28. Oktober 2014 um 12:02

Hi Ina,

das Raglanshirt ist toll! Wird meinem Mann sicherlich sehr gefallen.

Über ein Damenraglanshirt würde ich mich auch sehr freuen. Mir gefällt dieser Schnitt einfach zu gut!

Dein Blog und Deine Anleitungen sind super!!! Bitte mach weiter so!!!

GLG Antje

Jennifer
21. Oktober 2014 um 10:48

Liebe Ina,

vielen Dank für dieses lang ersehnte Männerteil ;-)

Jetzt muss ich mich nur noch für einen passenden Stoff entscheiden, der dann auch noch meinem Mann gefallen muss, puh, das kann ja was werden... ;-P

Aber wenn diese Hürden erst mal geschafft sind, dann kann ich endlich loslegen!!! Jippieh!

Gute Besserung und ganz liebe Grüße
Jennifer

Lulusi
21. Oktober 2014 um 10:22

Eeeeeennndlich! Vielen, vielen Dank für die coolen Shirts!!!

Denise
20. Oktober 2014 um 23:36

WEIHNACHTEN IST GERETTET!
Vielen Dank liebe Ina für deine wunderbaren Anleitungen und Anregungen.

Melanie
20. Oktober 2014 um 11:53

Hallo Ina.

Super Shirt! Ich habe meinem Mann schon vorsichtig beigebracht, dass er demnächst ein neues Shirt im Schrank haben wird. ;-) Er wünscht sich eins im BVB-Stlye (grau mit gelber Applikation). Müssen die Appilkationen auch aus Jersey gemacht werden? Oder kann man hier auch Baumwolle verwenden? Wie sollte man vorgehen?

Viele Grüße
Melanie

PS: Natürlich weiterhin gute Besserung!

Paula
20. Oktober 2014 um 10:06

Hallo Ina,

auf deiner Website fehlt unter Pattydoo-Designer / Schnittmuster & Anleitungen noch die Rubrik "Männer".
Nur als kleiner Hinweis, falls du die Seite beim Einstellen des Schnittmusters übersehen hast.
Ansonsten noch weiterhin viel Erfolg (auch finanziell) mit deinem wundervollen Projekt.

Gruß Paula

Franzi
20. Oktober 2014 um 09:41

Klasse!!! :o)

Ich freu' mich schon auf das Raglan-Shirt!!!

Weiterhin viel Erfolg und Gute Besserung!!

Liebe Grüße!

Franzi

Sadele
19. Oktober 2014 um 20:46

Liebe Ina!
Vielen lieben Dank für den fantastischen Schnitt! Mein Liebster liebt Shirts mit Knopfleiste. Habe schon einige 'frei Schnauze' von gekauften Shirts abgepinnt, sind alle okay - bis auf die Knopfleisten, da kämpfe ich mir jedesmal einen ab! Ob ottobre oder burda - jede Anleitung hat ihre Tücken. Deine ist total anders, ich bin sehr gespannt, wie es funktioniert. Ich stolpere jedoch über Schritt 1 Deiner Anleitung: ist die Leiste 2 oder 3 cm breit plus NZG?
Gute Besserung Dir und liebe Grüße!
Sadele

Diana Wiedemann
19. Oktober 2014 um 16:33

Endlich! Endlich! Nu kann es losgehen.
Nähen, nähen.... für die Männer. Danke!!!!!!!!!
LG Diana

Jasmin
19. Oktober 2014 um 08:49

Liebe Ina!

Das ist ja wunderbar! Das werde ich direkt für meinen Göttergatten ausprobieren.
Liebe Grüße, Jassy

Petra
18. Oktober 2014 um 23:50

Hey du, ich bin gerade auf deinen tollen Blog gestossen und auch gleich mal Leserin geworden. Wenn du magst schau doch gern auch mal bei mir vorbei. Ich würde mich riesig freuen. Lg Petra
www.diebuntetestwelt.blogspot.de

antje von lelonuk
18. Oktober 2014 um 21:30

Total super! Mein Mann ist nämlich manchmal ein bisschen eifersüchtig auf die liebe Nähmaschine, weil ich manchmal meinen Abend lieber mit ihr verbringe als mit ihm vor der Glotze....Jetzt hat er auch mal was davon und ich ne Ausrede (ich tu das alles nur für Dich!)!!!
Du rettest vielleicht manche Ehe ;-)

nadelfein und kringelbunt
18. Oktober 2014 um 17:30

Liebe Ina, mit dem Schnittmuster rennst Du offene Türen ein! Mein Mann näht seine Sachen selbst und wird hoch erfreut sein über die Vielfalt an Möglichkeiten :o) Zur Zeit sucht er nach einer geeigneten Anleitung zum Nackenband einnähen. Dein Video-Tutorial kommt da genau richtig!

LG und weiterhin gute Besserung
von Jacqueline @ http://nadelfein.blogspot.de ;o)

Manuela Doppler
17. Oktober 2014 um 23:31

Toll, beides - Shirt und Männer :) Endlich mal was für die Jungs, auch wenn auch mein (unser) Favorit das Kapuzenshirt sein wird - das passt besser zum Meinigen jetzt im Herbst!
Gute Besserung und Danke für deine tolle Arbeit!!!! Und die schönen Männerfotos ;)
LG aus Tirol
Manuela

Bennli
17. Oktober 2014 um 22:57

Hallo liebe Ina.
Du bist großartig !
Die Tshirts und die Jungs sind echt cool.
Ich warte noch auf das kapuzenshirt. Das passt eher zu meinem Jungen zu Hause.
Vielen Dank und erhole dich gut
LG bennli

Danica
17. Oktober 2014 um 22:22

Hallo Ina,

Danke das du dich trotz allem so in die Arbeit stürzt. An dieser Stelle
noch einmal schnelle Genesunswünsche.
Die Shirts sind toll geworden. Ich muss unbedingt einen Termin mit
meiner Nähmaschine machen :-) Momentan ist die Zeit echt knapp,
dauernd kommt etwas dazwischen.

Tolle Arbeit und liebe Grüße an deine Familie und dein tolles Team.

Gruss
Danica

Po Gi
17. Oktober 2014 um 22:04

Wow,
ich geh schon mal auf stoffsuche. das longsleeve mit den raglanärmeln wird es werden. großartig, danke ina!
und weiterhin gute besserung. LG

Anne
17. Oktober 2014 um 21:45

Liebe Ina,

Mein Mann wartet seit 2 Jahren auf seinen Schlafanzug. :-)

Jetzt bekommt er als Belohnung dein Shirt.

Danke!

Anne

Uli
17. Oktober 2014 um 16:45

Hallo Ina,

erstmal gute Besserung!

Das Shirt ist toll. Mein Mann hat schon vor Begeisterung mit den Augen gerollt, weil ich ihn benähen will. Da muss er durch, so!

Liebe Grüße
Uli

Martina
17. Oktober 2014 um 11:48

Hallo Ina,
einfach nur genial........vor allem das gestreifte Shirt gefällt mir gut.
Das Shirt das noch kommt wird bestimmt auch toll. Bald ist ja Weihnachten und was gibt es wohl für meinen Mann !?!? Genau, was selbst genähtes, endlich einen Schnitt von dir liebe Ina.

Liebe Grüße
Martina

Franziska
17. Oktober 2014 um 09:10

Klasse geworden! Das sieht super aus. Prima, daß Du auch an die Männer gedacht hast. Alles Gute weiterhin.

Alma Svensson
17. Oktober 2014 um 08:47

Hej, das sind ja wirklich coole Shirts! Da freu ich mich doch drauf, für den großen mann in meinem leben zu nähen...

LG vom Bodensee, alma

Britta Lübeß
17. Oktober 2014 um 07:01

Das Erste für meinen Sohn ist schon fertig. Ganz schlicht. Super!!! Werde bald wieder gesund. Liebe Grüße

Svenja Schäfer
16. Oktober 2014 um 21:49

Echt genial, der Schnitt. Auch mein Mann scherzt immer wieder, dass er auch gerne mal etwas genäht haben möchte. Jetzt ist es dann wohl soweit ;-)

Nicole G.
16. Oktober 2014 um 21:48

Hey Ina,
die Shirts und natürlich auch die Männer sind klasse!
Ich glaube für viele Männer wird was unterm Weihnachtsbaum liegen. Ich bin mir bei der Stoffauswahl noch ni so sicher. Ich finde das irgendwie schwerer als bei mir aber der nächste Stoffmarkt ist bald und da werde ich hoffentlich fündig.

Vielen Dank für deine tolle Arbeit!

Und alles gute für deinen Rücken!

LG
Nicole

Mehr laden