Mein erstes Nähvideo!

Da ist es: PATTYDOO NÄHVIDEO NUMBER ONE - mein erstes Nähvideo. Vielleicht der Anfang von etwas Großem. Ich bin gespannt wie es euch gefällt.

pattydoos erstes Nähvideo

Tadaa – da ist es also, mein erstes Nähtutorial! Viel Schweiß ist geflossen, aber es hat auch jede Menge Spaß gemacht und ich habe richtig Lust bekommen, noch mehr davon zu machen. Erstaunlich wie schnell 5 Minuten gefüllt sind mit Informationen! Und ich habe noch viel, viel mehr, was ich Euch so gerne noch übers Nähen erzählen möchte! Aber "ihr" seid im Moment ja noch eine sehr kleine feine Gemeinde, die jetzt langsam mal ein paar Schäfchen dazu bekommen sollte.

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt

Aber „ihr“ seid im Moment ja noch eine sehr kleine feine Gemeinde, die jetzt langsam mal ein paar Schäfchen dazu bekommen sollte. Interessierte nählustige Schäfchen! Natürlich sind auch alle anderen herzlich willkommen.

Nähvideo: Fadenlauf & rechte Stoffseite erkennen

Am besten ihr schaut euch einfach mein Filmchen an, vielleicht bekommt ja der eine oder die andere Lust auf die schönste produktive Nebensache der Welt!

Nähvideo nähen lernen Fadenlauf rechte Stoffseite

Und was sagt ihr? War alles verständlich? Seid ihr jetzt Fadenlauf- und Rechte-Stoffseite-Profis oder war das zuviel fachchinesisch? Ich bin sehr gespannt auf Euer Feedback und freue mich über jeden Kommentar, den ihr mir hier hinterlasst! Auch wenn es Dinge gibt, die ihr schon immer mal übers Nähen wissen wolltet, dann her damit. Und schaut doch mal auf meiner Facebook-Seite vorbei und schenkt mir ein Like und damit ein Lächeln auf mein Gesicht.

Das ist dann auch die beste Voraussetzung, gleich mit Tutorial #2 weiterzumachen. Darin möchte ich Tipps zum Stoffzuschnitt geben, welche ich an einem Nähprojekt demonstriere, das ihr zu Hause direkt nachmachen könnt. In der Zwischenzeit guckt euch doch mal Stoffe genauer an – und natürlich regelmäßig hier bei mir vorbei.

Also dann, liebe Grüße, Eure Ina

Fortsetzung folgt…

Anzeige

Kommentare

Kristina
24. Februar 2013 um 18:44

Hello,
Mensch ich find das tutorial klasse! Das mit dem Fadenlauf hatte ich schon immer mal gehört und mich gefragt was es denn damit auf sich hat. In meinen zwei Büchern steht das allerdings nicht drin und ich finds total cool, dass du die Grundlagen so schön erklärst!!!
DANKE!
Kristina

Sylvia Braun
24. Januar 2013 um 10:02

Halo,

ich bezeichne michnoch als Anfänger und ich muss sagen von dir kann man richtig gut lernen. Ich finde es toll, dass du so ruhig und bedacht reden kannst und auch wie deine Anleitungen aufgenommen werden. Da kann man wenigstens alles richtig sehen. Mach weiter so. Mein erstes Prok´jekt war die Susie und ich finde sie richtig toll.
Danke dafür.....

Sonja
26. Februar 2013 um 13:32

Hallo Ina,
ach, was bin ich froh, deine Seite gefunden zu haben!
Ich bin eine totale Nähanfängerin, die aber riesige Lust und Spaß hat, das zu ändern. Ich klicke mich hier heute den ganzen Tag durch deinen Blog, bin begeistert, habe schon eine Menge Neues gesehen, gelesen und gehört und werde dann wohl morgen losziehen um Stoff zu kaufen!!!
Danke für deine vielen inspirierenden Posts und bis ganz bald,
liebe Grüße,
Sonja

Ulrike
12. Mai 2013 um 19:31

Hallo Pattydoo,
herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Seite. Ich habe viel gelernt und Lust aufs Nähen bekommen.
Ich schließe mich den anderen an, wir möchten mehr sehen!
Danke.
L.G. Ulrike

Nina
12. Mai 2013 um 00:48

Hallo ! Klasse Seite ! Dein Blog ist klasse und deine Anleitungen einfach und super zu verstehen !
Man bekommt gleich Lust anfangen zu nähen !
Ich kann dir wirklich nur ein grosses Lob aussprechen !
Wir wollen MEHR sehen :-)

Gruss Nina

schwiwi
02. Januar 2013 um 22:44

Hey,

ein ganz großes Kompliment für diese wunderschönen, sehr professionell anmutenden Tutorials! Es passt wirklich alles, die Kameraführung, die Geschwindigkeit, wie du etwas erklärst und nicht zuletzt sogar die nette Erzählstimme :)
Ich habe schon ewig eine Nähmaschine und immer mehr schlecht als recht vor mich hingewurschtelt, mich nun aber entschlossen, es nochmal "richtig von vorn" zu lernen. Tausend Dank und ja, ich bin jetzt Fadenlauf-Profi ;)

liebe Grüße

Jessica
26. April 2013 um 17:34

Klasse Tutorial! Ich bin eine absolute Anfängerin und habe alles gut verstanden. Ich hoffe, einiges bei dir lernen zu können. Ich werde deinen Blog auf jeden Fall fleißig verfolgen.

Nicole Loeffler-Berg
24. Mai 2013 um 18:50

die Erklärung sind fachlich gut , genau und gut zu folgen . Es war bestimmt eine Menge Arbeit . Sehr gut und weiterhin viel Spaß . außerdem sehen Sie sympatisch und liebevoll aus.
gruß aus Landau in der Pfalz

Susanne
29. Mai 2013 um 15:44

Hallo,
als Nähanfängerin finde ich Deine Erklärung sehr hilfreich, vor allem super gut erklärt.
Danke für Deine tollen Seiten und Filme.
Liebe Grüße
Susanne

creat.ING[dh]
18. Juli 2012 um 14:44

Super Tutorial. Ich habe immer wieder mal probleme mit dem Fadenlauf und der rechten Seite. Jetzt ist es vorbei damit. Und wenn ich mir mal wieder unsicher bin, dann schau ich mir einfach dein Video noch mal an. Ich werd mich gleich durch die anderen gucken.

lieber Gruß aus Tirol
dh

Jasmin
26. Juni 2012 um 18:59

hey ina,

wow, echt klasse. du machst das total gut,ehrlich. ich könnte das ja absolut gar nicht, so vor der kamera zu sprechen. sehr gut erklärt, macht spaß zuzuschauen und lust auf mehr. daumen hoch, ich bin fan:)

Monika Schwarz
16. Juni 2012 um 20:50

hallo,
das ist Klasse aufgebaut und toll erklärt. Ruhig, sachlich und auch noch gut aufgenommen! Da gibt es selten!
Weiter so :)

Antje
01. Juni 2012 um 17:16

Wow! Wie professionell! Macht super viel Spaß zuzuschauen und von einer echten Fachfrau dazuzulernen! Sehr verständliches, sowie inhaltlich und technisch anspruchsvolles Video! Werd das hier gleich mal an sämtliche nähinteressierte Freundinnen weiterempfehlen.

nähmarie
24. Mai 2012 um 08:44

wow, ina, du bist ja ein richiger stoff- und videoprofi! gefällt mir sehr gut, tolle infos und super erklärt, da hat sich der aufwand gelohnt und es folgen hoffentlich noch viele weitere tutorials!

vielleicht sehen wir uns ja im nächsten ja bei the hive, würde mich freuen. :) ich schreib immer viel mit, weil ich sonst in zwei wochen einfach alles wieder vergessen habe, besonders wenn soviel infos an zwei tagen in meinen kopf wollen. ;) fand's wirklich sehr schön dort.

LG, maria

Judith
22. Mai 2012 um 19:37

Hallo,

das war sehr anschaulich und ich freue mich auch schon aufs nächste um dann wieder was dazu zulernen. Man merkt du hast Ahnung vom Fach und das mit den Tipp wegen den Einstechlöchern hat mir gleich weiter geholfen.

Super und Danke

Judith

Gardise
22. Mai 2012 um 16:34

Hey Inakin,
bin schwer beeindruckt, man merkt die Erfahrung im Seminarieren, und mit der Kamera u. Schnittarbeit (lg an den Mitverantwortl.) wirds richtig anschaulich. Ich werd wohl leider nachwievor keine Zeit/ Selbstvertrauen haben mit dem schneidern anzufangen, aber wenn dann werd ich mich hier sehr gern umtun!

Weiterso!!!!xxxg

Kati
22. Mai 2012 um 13:10

Hey Hey,

tolles Tutorial!
Ich freue mich schon auf das Nächste!

Liebe Grüße

Marie-Katrin
21. Mai 2012 um 08:21

Hallo Ina,
klasse Tutorial. Ich naehe schon seit ein paar Jahren und hab trotzdem noch was dazugelernt. Freu mich schon ganz dolle auf das naechste!
Gruss MK

cloudee
20. Mai 2012 um 14:18

Hallo Ina,

sehr schön! Das Tutorial ist spitze - Du redest sehr ruhig und so, dass man wunderbar folgen kann. Da bekommt man doch gleich Lust, anzufangen......
Liebe Grüße
cloudee

Ina
22. Mai 2012 um 09:02

Oh, danke Marie-Katrin. Genauso soll es sein. Das nächste Tutorial ist bereits in Arbeit. LG, Ina