Hilfsmittel zum Stecken

Welche Stecknadel für welchen Stoff geeignet ist, warum ihr für (Kunst)Leder besser Stoffklammern nutzt und wann Wonder Tape Sinn macht, erfahrt ihr hier.

Hilfsmittel  zum Stecken - Nähen lernen

Wer akkurat und präzise nähen möchte, der kommt ums Stecken nicht herum. Doch Achtung, nicht jede Stecknadel ist für jeden Stoff geeignet und so mancher Stoff sollte erst gar nicht durchlöchert werden. 

Stecknadeln

Stecknadeln können sich in ihrer Länge, Stärke und anhand ihres Kopfes unterscheiden. Sie sind in der Regel aus gehärtetem, rostfreiem Stahl gefertigt und haben eine Spitze an der einen und einen Kopf an der anderen Seite.

 

Hilfsmittel  zum Stecken - Nähen lernen - Stecknadeln


Je stärker der Stoff oder je mehr Lagen eines Stoffes ihr zusammenhalten möchtet, desto dicker und länger sollte auch die gewählte Stecknadel sein.

Stecknadeln

Und je feiner der Stoff ist, desto feiner sollte auch die Nadel sein. So sind nach dem Stecken keine Löcher zu sehen und der Stoff wird nicht verletzt.

Quilt Stecknadeln in Anwendung

Möchtet ihr also eine Decke mit Futter und Top quilten, müssen die Nadeln eine ziemlich dicke Schicht an Stoffen zusammenhalten. Deshalb gibt es genau für solche Projekte extra starke und lange Quilt-Stecknadeln*.

Hilfsmittel  zum Stecken - Nähen lernen - Stecknadeln

Stecknadeln mit bunten Glasköpfen könnt ihr auf jedem Stoff gut erkennen. Zudem sind sie hitzebeständig - ihr könnt also auch über die Nadeln bügeln, ohne sie zu beschädigen. Aufgrund ihrer Form hinterlassen die Glasköpfe allerdings nach dem Bügeln kleine Abdrücke im Stoff.

Über Stecknadeln bügeln

Zum darüber Bügeln eigenen sich deshalb Stecknadeln ohne extra Abdeckung am Kopf besser, diese sieht man im Stoff aber schlechter. Blumenköpfe findet ihr vor allem an Quilt-Stecknadeln. Diese sind schön flach und beulen den Stoff nicht noch zusätzlich aus.


Stoffklammern

Stoffklammern sind aus Plastik gefertigte Klammern, die es in verschiedenen Breiten und Längen gibt. Mit ihnen könnt ihr Stoffe wie (Kunst)Leder und Wachstuch, in denen Löcher von Stecknadeln sichtbar bleiben würden, zusammenhalten.

Hilfsmittel  zum Stecken - Nähen lernen - Stecknadeln
Hilfsmittel  zum Stecken - Nähen lernen - Stecknadeln

Auch einfache Stoffe und mehrere Stofflagen könnt ihr gut mit Stoffklammern zusammenhalten und Paspeln und Schrägbänder lassen sich mit ihnen prima am Stoff fixieren, ohne zu beulen oder die Lagen zu verschieben.

Mini Stoffklammern zum Anbringen von Paspelband

Mini-Stoffklammern sind perfekt für kleine Strecken, wie enge Rundungen, geeignet und in der Standardgröße halten sie so gut wie alles zusammen. Wenn es aber mal wirklich viele Lagen Stoff sind, dann sind extra große Jumbo-Klammern eine gute Wahl.


Wonder Tape

Wonder Tape ist ein schmales, doppelseitiges Stoffklebeband, welches Stoffteile vor dem Nähen durch kleben aneinander fixiert.

Hilfsmittel  zum Stecken - Nähen lernen – Wonder Tape

Ob Applikationen, aufgesetzte Taschen oder Reißverschlüsse, das Klebeband hält es an seinem Platz.

Reißverschluss mit Wondertape fixieren

Bei der Benutzung des Tapes solltet ihr aber darauf achten, dass die Nähmaschinennadel nicht durch das Klebeband sticht, anderenfalls kann die Nadel verkleben und es kommt zu Fehlstichen.


Seid ihr im Team Stecknadeln oder Team Stoffklammern? Wer Stoffklammern noch nicht für sich entdecken konnte, der kann sie prima am Schnittmuster für eine Geo-Bag testen.

Happy sewing,

Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.