Schnittmuster für individuellen Taschenbügel erstellen

Mit ein bisschen Geschick könnt ihr euch für euren Wunsch-Taschenbügel ein eigenes Taschen-Schnittmuster kreieren.

Taschen
28. November 2017
Schnittmuster Bügeltasche Schnittmuster selber erstellen

Sind diese Clip-Täschlein nicht eine wundervolle, elegante Aufbewahrung für Schmuck, Kosmetik, Kleingeld und andere kleine Schätze?! Alte pattydoo-Hasen kennen bereits mein Videotutorial zum Bügeltäschlein nähen und meine Fotoanleitung, wie man einen Schnitt für einen Taschenbügel selber machen kann – weil bewegte Bilder noch verständlicher sind, bekommt ihr im folgenden Videotutorial nochmal alles im „Komplett-Paket“.

Stoffe und Zutaten

Für ein Täschlein benötigt ihr folgende Dinge:

Nähvideoanleitung: Bügeltasche

In meinem Nähvideo zeige ich euch Schritt für Schritt wie ihr den Taschenbügel korrekt ausmesst, um daraus einen passenden Taschenschnitt selber zu erstellen.

Nähvideo Nähanleitung Bügeltasche

Kunstleder für deine Taschen-Nähprojekte:

Kunstleder

Taschenbügel aus Metall

Eine tolle Auswahl an Taschenbügeln findet ihr bei Clip & Clutch – der sympatische Familienbetrieb in Geiselbach/Unterfanken führt daneben weiteres Zubehör, sowie Stoffe und Werkzeuge zum Selbermachen von Taschen. Viele der Taschenbügel und Metallwaren werden dort nach bewährter Weise sogar selbst hergestellt!

Hier bspw. Taschenbügel 16 cm und 10 cm breit

Bügeltasche Schnittmuster selber machen Nähnleitung
Bügeltasche Schnittmuster Nähnleitung Taschenbügel

Weiches Kunstleder

Die Außenseiten meiner Taschen habe ich aus einem weichen Kunstleder genäht – wenn ihr das auch ausprobieren wollt, schaut euch meine Tipps zum Nähen beschichteter Stoffe an. Im Video setzte ich bspw. einen Rollennähfuß ein, um den Transport des haftenden Materials zu verbessern. Natürlich könnt ihr das Täschlein auch komplett aus Stoff nähen.

Lederimitat silber* und kupfer*

Bügeltasche mit gratis Schnittmuster und Nähvideo
Bügeltasche mit kostenlosem Schnittmuster offene Taschen

Nützliche Nähhelfer:

Nähen & Markieren

Die Schnittmuster für meine Täschlein sind alle nach dem gleichen Prinzip wie im Video konstruiert. Nach ein paar Versuchen bekommt man ein Gefühl dafür, welche Höhe und Tiefe gut zu einer bestimmten Taschenbügelgröße passt. Trotzdem ist es immer ratsam, die Proportionen an einem schnell genähten Probeteil zu testen!

Ebenso solltet ihr für das allererste Mal einen Probe-Bügel einplanen, mit dem ihr das Anbringen mit Textilkleber ausprobieren könnt. Auch hierbei macht Übung den Taschenmeister :)

Also – nur Mut! Probiert es einfach mal aus und beeindruckt eure Lieben mit einem selbst gemachten Bügeltäschlein!

Happy Sewing,
Eure Ina

 


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Schnittmuster individueller Taschenbügel kostenlose Anleitung

Entdecke unsere Taschen-Schnittmuster:

Taschen-Schnittmuster

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Laura
10. Februar 2019 um 13:55

Hallo liebe Ina,
Eine super Anleitung! Danke :)
Nur wie mache ich denn selbst ein Schnittmuster, wenn ich für das Unterteil einen anderen Stoff nutzen will als für das Oberteil?..