Nähen lernen
Jeder kann Nähen lernen! Hier findet ihr das gesammelte Nähwissen, welches euch beim Einstieg an der Nähmaschine helfen wird. Habt keine Angst vor Fachbegriffen - schlagt sie einfach in unserem Näh- und Stofflexikon nach und erobert mit unseren Schnittmustern und Nähvideos die wunderbare Welt des Nähens!

Schnittanpassung Amerikanischer Ausschnitt
Der "amerikanische Ausschnitt" ist eine sportliche Abwandlung des klassischen U-Boot-Ausschnittes. Mit ein paar Änderungen an den Schnittteilen ist er einfach zu bewältigen.
Weiterlesen

Top als Kleid nähen
Mit dieser Anleitung könnt ihr unser Top "Livia" mit dem Rock vom Schnittmuster "Ella" ganz einfach in ein Skaterkleid mit Trägern verwandeln. Als zusätzlichen Hingucker könnt ihr den Rückenausschnitt...
Weiterlesen

Jumpsuit mit Wasserfallausschnitt
Mit dieser Anleitung könnt ihr unser Jumpsuit Schnittmuster anpassen und zusammen mit dem "Scarlett"-Shirt in einen Einteiler mit elegantem Wasserfallausschnitt verwandeln. Ein tolles Outfit für...
Weiterlesen

Ausschnitt nähen: 9 Varianten
Ob T-Shirt oder Kleid - selbst genähte Oberteile haben einen Ausschnitt, der versäubert werden muss. Ich zeige euch gleich neun Varianten für den Halsausschnitt bei Kleidung aus Jersey.
Weiterlesen

Nähmaschine Juki DX7
Die Nähmaschine aus den meisten meiner Nähvideos ist die Juki DX7 - ein toller Allrounder mit vielen Funktionen, die das Nähherz höher schlagen lassen.
Weiterlesen

Bordürenstoff zuschneiden
Stoffe mit Bordüren oder Spitzenkanten eignen sich hervorragend zum Nähen edler Kleider und Blusen. Was es beim Zuschneiden der Stoffe zu beachten gibt, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen

Briefecke, saubere Ecken nähen
Perfekt genähte Ecken, sogenannte "Briefecken", kommen häufig bei Kleidung, offenen Schlitzen an Röcken oder Oberteilen zum Einsatz. Sie sind das Zeichen einer hochwertigen Verarbeitung und mithilfe...
Weiterlesen

Praktische Nähutensilien
In dieser Übersicht zeige ich dir die wichtigsten Nähutensilien und -zubehörteile, welche bei klassischen Nähprojekten zum Einsatz kommen.
Weiterlesen

Ecken & Rundungen nähen
Schöne Ecken und Rundungen zu nähen, kann eine kleine Herausforderung sein, hier zeige ich euch ein paar Tipps und Tricks, damit sie gut gelingen!
Weiterlesen

Tipps zum Nähen aufgesetzter Taschen
Oft sind aufgesetzte Taschen aus dickeren und festeren Stoffen genau die, die ihre Tücken haben. Ich zeige euch ein paar Tipps und Tricks mit denen es gelingt.
Weiterlesen

Vliese und Bügeleinlagen, Teil 1
Im ersten Teil meiner Übersicht zu Vliesen und Bügeleinlagen zeige ich euch die wichtigsten Unterschiede und Arten von Einlagen.
Weiterlesen

Vliese und Bügeleinlagen, Teil 2
Im zweiten Teil meiner Zusammenfassung gibt es eine Top 10 Liste der Dos und Don'ts und ein paar klassische Anwendungsbeispiele für Einlagen und Vliese.
Weiterlesen

Hilfsmittel zum Stecken
Welche Stecknadel für welchen Stoff geeignet ist, warum du für (Kunst)Leder besser Stoffklammern nutzt und wann Wonder Tape Sinn macht, erfährst du hier.
Weiterlesen

Werkzeuge zum Markieren
Nahtzugaben, Taschenpositionen, Abnäher… irgendetwas ist vor dem Nähen immer auf Stoff zu markieren, wir zeigen dir die Tools.
Weiterlesen

Werkzeuge zum Messen
Ich stelle euch die Must-Haves der Messwerkzeuge vor und erkläre ihre Funktionsweise.
Weiterlesen