Schlauchschal Nähanleitung

Lernt mit dieser Anleitung einen multifunktionalen Schlauchschal selber zu nähen! Den Loop in Dreiecksform könnt ihr um den Hals tragen oder mit Schlaufen an den Ohren befestigen, um ihn als Mund-Nasen-Bedeckung zu nutzen. Unser gratis Loop-Schnittmuster enthält drei Größen für Kinder und Erwachsene.

Accessoires
22. Januar 2020
Anleitung für Schlauchschal Loop in Dreiecksform selbernähen

Ob im Alltag, beim Sport oder für den Spaziergang - ein Loopschal ist ein praktisches und schnell genähtes Accessoire für die kalte Jahreszeit. Der Clou bei dieser Variante: der Loop kann zusätzlich zum Bedecken von Mund und Nase eingesetzt werden. Er ist zwar kein medizinischer Artikel, jedoch immer wieder verwendbar und somit eine nachhaltige Alternative zu einer Einweg-Schutzmaske. Der perfekte Stoff zum Nähen des Schlauchschals ist ein atmungsaktiver und schnell trocknender Synthetik Jersey. Dieser ist bspw. als "Shield" von Albstoffe oder individuell bedruckt bei Spoonflower erhältlich.

Loopschal für Kinder und Erwachsene

Um Mund und Nase zu bedecken, hat unser Loopschal eingenähte Schlaufen, mit denen er schnell und unkompliziert an den Ohren befestigt werden kann. Dies hat den Vorteil, dass er nicht supereng anliegen muss.

Wenn euch die Mundschutz-Funktion nicht wichtig ist, lasst ihr die Ohrenschlaufen einfach weg und könnt den Schal auch aus Baumwolljersey oder leichten Strickstoffen nähen.

Loop-Schal mit dreieckiger Spitze DIY
Loopschal mit Mund-Nasenschutz Funktion selber nähen Anleitung

Für einen Schlauchschal braucht ihr 50 cm Jersey aus Polyester (Stoffbreite 140 cm), z.B. "Shield" von Albstoffe, und - wenn gewünscht - einen Nasenbügel*.

Ladet euch unser gratis Schlauchschal-Schnittmuster herunter und wählt nach dem Ausmessen des Kopfumfangs die passende Größe aus.

Schlauchschal & Ohrenschlaufen vorbereiten

Das Nähen des Loops ist super einfach! Wenn ihr die Nähmaschine verwendet, verringert die Stichlänge auf ca. 2, lockert evtl. die Fadenspannung und setzt eine Jersey- oder Microtex-Nähmaschinennadel ein.

Loop-Schal Zuschnitt mit Ohrenschlaufe

Schneidet zwei Teile für außen und innen sowie ein 25 x 4 cm großes Rechteck für die Ohrenschlaufen zu. Alternativ könnt ihr auch Gummiband oder fertige Jersey-Nudeln dafür verwenden.

Tunnel nähen mit Trichter Trick

Faltet das Rechteck für die Ohrenschlaufen der Länge nach rechts auf rechts und näht einen 0,7 cm breiten Tunnel. Fangt etwas breiter an, damit eine Art Trichter entsteht, dieser erleichtert das Wenden. Kürzt anschließend die Nahtzugabe auf etwa 3 mm.

Ohrenschlaufen für Mund-Nasen-Schal wenden

Wendet den Tunnel mit Hilfe einer Wendenadel oder mit einer Nähnadel wie in dieser Anleitung gezeigt.

DIY Schlaufen an Loop-Schal befestigen

Schneidet dann zwei 10 cm lange Ohrenschlaufen zu und positioniert diese an der oberen, geraden Schalkante. Nutzt dafür die mit Knipsen markierten Positionen vom Schnittteil.


Sport- & Funktionsjerseys für deinen Loopschal:

Sport- & Funktionsjersey

Anleitung Schlauchschal

Legt beide Schalteile rechts auf rechts ...

Loop-Schal nähen: Naht an oberer Kante schließen

... und näht sie mit 0,7 cm Nahtzugabe zusammen. Zuerst die obere, gerade Kante, ...

Anleitung Schlauchschal in Dreiecksform nähen

... dann die untere Kante mit der Spitze. Wenn ihr mit der Overlockmaschine arbeitet, näht die Seiten einzeln jeweils zur Mitte hin.

Anleitung Schlauchschal nähen mit Wonderclips

Stülpt den so entstandenen Schlauch rechts auf rechts ineinander. Diesen Arbeitsschritt könnt ihr euch in dieser Videoanleitung zum Loop genauer ansehen.

Schlauchschal nähen - Wendeöffnung stehen lassen

Näht beide Stofflagen rundherum bis auf eine 7 cm große Öffnung zusammen.

Schlauchschal durch Wendeöffnung wenden

Durch diese Öffnung wird der Schal gewendet.


Optional: Nasenbügel einnähen

Wenn euer Loop an der Nase eng anliegen soll, bspw. weil ihr eine Brille tragt, könnt ihr noch einen Nasenbügel einnähen.

Mund-Nasen-Loop - Nasenbügel einarbeiten

Schiebt den Bügel durch die Wendeöffnung mittig an die obere Schalkante und fixiert ihn dort mit Stoffklammern.

Loop-Schal nähen: Nasenbügel knappkantig einnähen

Näht mit einem Kanten- bzw. Reißverschluss-Nähfuß ganz nah um den Bügel herum. In der Regel sind die Nasenbügel waschmaschinenfest, können also permanent im Loop bleiben.


Schlauchschal Anprobe

Loop-Schal: Position der Ohrschlaufen kontrollieren

Zieht jetzt den Schlauchschal an und prüft die Position der Ohrschlaufen. Falls sie für eure Kopfform nicht ganz passen, könnt ihr sie noch versetzen.

Schlauchschal nähen und Wendeöffnung schließen

Wenn alles passt, wird die Wendeöffnung knappkantig geschlossen. Fertig ist der Loop!

Praktisches Nähzubehör:

Nähen & Markieren

Loops für die ganze Familie

Schneidet doch gleich mehrere Schlauchschals zu, um ruck-zuck tolle Accessoires für die Familie und Freunde zu nähen!

Loop-Schal nähen in unterschiedlichen Größen
Nähanleitung Schnittmuster Behelfsmaske für Erwachsene Kinder nähen DIY

Behelfsmaske selber nähen

Hier bekommt ihr eine Anleitung zum Nähen einer Behelfsmaske, die Mund und Nase bedeckt. Mit dem kostenlosen Schnittmuster könnt ihr Masken für euch und eure Liebsten aus Baumwollstoff herstellen.

Habt viel Freude beim Nähen und Verschenken!

Happy Sewing,
Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Weitere Nähideen für kalte Tage:

Schnittmuster Damen

Kommentare

Brigitte
16. Januar 2021 um 13:43

Vielen lieben Dank! Meine Enkelkinder lieben diese Loopmasken ... ich nähe schon die achte!
Meine besten Wünsche für 2021!

Antje
05. Januar 2021 um 10:49

Liebe Ina,
Du hast mir mit diesem Freebook eine große Freude zum Jahresanfang gemacht - vielen Dank dafür!
Ich freue mich auch in 2021 auf weitere Nähprojekte mit Deiner "Anleitung" und wünsche Dir für das neue Jahr alles Gute! Mach weiter so und bleib gesund

Susanne Schiffmann
23. Dezember 2020 um 12:32

Liebe Ina,
Vielen lieben Dank für das freebook.
Du glaubst nicht was ich den Vormittag über auf Pinterest gesucht habe. Nach dem ich aufgegeben hatte, las ich meine Emails...und siehe da, da ist genau das was ich gesucht habe. Ich habe mich riesig gefreut und konnte es kaum fassen. Ich werde versuchen es nachher, mit Kordeldurchzug und Ösenpatches aber ohne Ohrenschlafen, umzusetzen. Ich hoffe ich habe alles da. Vielen Dank nochmal, schöne Weihnachten und bleib gesund.

Juvi Richter
23. Dezember 2020 um 08:57

Danke für die Anleitung, liebe Ina.
Ich habe schon mit dem Kauf eines solchen Loops geliebäugelt, aber die Materialien haben mich bisher nicht überzeugt.
Frohe Weihnachten und viel Gesundheit!