Zuschneiden perfekt - Vom Schnittmuster zum Zuschnitt

In "Zuschneiden perfekt" findet ihr hilfreiche Tipps zum Zuschneiden von Schnittteilen. In dieser Rezension erfahrt ihr mehr über das tolle Nähbuch und warum es so empfehlenswert ist.

Nähbücher
25. November 2018
Buchrezension: Zuschneiden perfekt - Pattydoo - Nähen lernen

Hattet ihr nach dem Zuschnitt von Stoff schon mal unterschiedlich lange Seitenteile oder Muster, die nicht aneinander gepasst haben? Wahrscheinlich das passiert jedem mal. In „Zuschneiden perfekt“ gibt es Lösungen, die euch helfen, diese Misere zu umgehen. Mit den richtigen Kniffen passen selbst komplizierte Muster wie Karos ganz genau aneinander.

Der perfekte Zuschnitt

Auf knapp 100 Seiten beschreibt Yoshiko Mizuno in ihrem Buch „Zuschneiden perfekt“* (Stiebner Verlag) viele Möglichkeiten, um zum perfekten Zuschnitt zu gelangen. Yoshiko beginnt ganz am Anfang, beim Auswählen der richtigen Größe eines Schnittmusters. Sie erklärt gängige Symbole in Schnittmustern und zeigt anhand vieler Bilder das richtige Abpausen von Schnittmustern. Dabei nutzt sie Hilfsmittel wie Gewichte und verschiedene Lineale.

Buchrezension: Zuschneiden perfekt - Pattydoo - Nähen lernen
Buchrezension: Zuschneiden perfekt - Pattydoo - Nähen lernen

Anschließend geht es darum, das Schnittmuster zu prüfen. Anhand von Beispielen wird erläutert, warum Passzeichen so wichtig sind. Tipps zur Nahtzugabe beenden den ersten Teil des Buches.

Buchrezension: Zuschneiden perfekt - Schnittmuster prüfen - Pattydoo - Nähen lernen

Grundlagen des Zuschneidens

Im zweiten Teil des Buches findet ihr Grundlagen, wie das Glattstreichen von Stoffen im Bruch oder Beispiele des planvollen Zuschneidens. Wertvolle Tipps für gemusterte Stoffe und jene mit Strichrichtung, wie Samt sowie das Zuschneiden mit Schere und Rollschneider beenden das Kapitel.

Buchrezension: Zuschneiden perfekt - Planvolles Zuschneiden - Pattydoo - Nähen lernen
Buchrezension: Zuschneiden perfekt - Planvolles Zuschneiden - Pattydoo - Nähen lernen
Anleitung Karostoff zuschneiden Hemd Bluse Muster nähen

Karostoffe und Muster perfekt zuschneiden

In dieser Anleitung lernt ihr, wie Stoffe mit Karomustern richtig zugeschnitten werden, um anschließend spielend leicht karierte

Schnittmuster anpassen

Der dritte Teil gibt Hilfestellungen zum Anpassen von Schnittmustern. Anhand der Bilder erkennt ihr schnell, wie ihr Weite hinzugeben oder wegnehmen könnt.

Buchrezension: Zuschneiden perfekt - Schnittmuster anpassen - Pattydoo - Nähen lernen

Ein guter Überblick

Ich bin ein großer Fan der „perfekt“ Reihe von Yoshiko Mizuno aus dem Stiebner Verlag und auch „Zuschneiden perfekt“* hat mich überzeugt. Dank des Registers, der vielen Bilder und der cleanen Aufmachung verliert ihr nicht den Überblick und erkennt schnell, was euch individuell gerade nützlich ist.

Buchrezension: Zuschneiden perfekt - Pattydoo - Nähen lernen

Im Buch wird euch nicht nur fachlich korrekt gezeigt, wie man perfekt zuschneidet, es werden auch zahlreiche Tipps gegeben, die euch bei der Umsetzung unterstützen.

Also, auf an den Zuschnitt und habt viel Spaß dabei!

Happy sewing,
eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Schnittmuster für den sorgfältigen Zuschnitt:

Schnittmuster Damen