pattydoo tutorial #8 - Draped Shirt "Elaine"
Yeah! Es gibt ein neues Schnittmuster mit Nähvideo und zwar ein hippes, cooles Shirt mit seitlicher Drapierung oder auch "Draped Shirt". Ihr Name ist Elaine und sie will genäht werden!

Endlich ist es soweit! Nachdem ich Taschen in allen möglichen Formen und Größen genäht habe, präsentiere ich euch das erste pattydoo-Videotutorial mit einer Klamotte für Frauen! Ein legeres Shirt, einfach geschnitten, aber doch raffiniert - der perfekte Frühlingsbegleiter. Die seitliche Drapierung ensteht durch den asymmetrischen Schnitt und umschmeichelt wunderbar die weiblichen Kurven.
Jersey für die "Elaine":
BaumwolljerseyDas Draped Shirt "Elaine" besteht gerademal aus drei Schnitteilen und ist deshalb relativ einfach zu nähen. Es ist ein schönes Nähprojekt für diejenigen, die schon etwas Näherfahrung gesammelt haben und sich gerne mal an elastischen Stoffen wie Jersey oder Interlock versuchen wollen.
Für die kalte Jahreszeit könnt ihr die Ärmel ganz einfach verlängern. Die Anleitung und das Schnittteil für einen 3/4-Ärmel sind ebenso Teil des Schnittmusters.
Nähvideo: Shirt mit Drapierung nähen
In meinem neuen Nähvideo zeige ich euch nicht nur den Zuschnitt der einzelnen Schnittteile sowie die komplette Nähanleitung Schritt-für-Schritt - nebenbei gebe ich auch jede Menge Tipps und Tricks zum Arbeiten mit elastischen Stoffen!
Schöne Jerseystoffe sind perfekt
Schöne Jersey-Stoffe mit Neon-Streifen in Orange und Pink-Gelb findet ihr bei meinen Sponsoren Stoff & Liebe! Bei "Alles für Selbermacher" gibt's noch die neongelben Streifen.
Hier eine kleine Vorschau auf das im Ebook enthaltene Schnittmuster.


Tipps zum Nähen elastischer Stoffe mit der Nähmaschine
Eine Overlock für die Nähte und eine Coverlock für die Säume sind für T-Shirts natürlich die perfekte Ausstattung, aber mit etwas Geduld und den richtigen Einstellungen klappt's auch mit der normalen Nähmaschine. Mit meiner Veritas habe ich's ausprobiert.
Hier nochmal die wichtigsten Fakten zum Nähen von Jerseys & Co:
- Verwendet eine Jersey- bzw. Stretchnadel (Stärke 70 oder 80), damit der Stoff bzw. die Maschen nicht beschädigt werden.
- Verwendet einen elastischen Stich, d. h. einen Stich mit viel Faden pro Zentimeter bzw. einer hohen Stichdichte (z.B. kleiner Zick-Zack-Stich), damit sich die Naht mit dem Stoff mitdehnen kann und nicht reißt.
- Viele Nähmaschinen haben elastische Stichprogramme - schaut doch mal in die Bedienungsanleitung!
- Lockert ein wenig die Spannung vom Nadelfaden, damit die Naht nicht zu stramm ist.
- Versucht, den Stoff beim Nähen nicht zu dehnen (außer den Ausschnittstreifen).
- Wenn es bei eurer Nähmaschine möglich ist, verringert den Nähfußdruck oder verwendet einen zusätzlichen Obertransport. (Dafür gibt es auch manchmal einen zusätzlichen Nähfuß.)


Eine tolle Optik könnt ihr bei "Elaine" mit einem gestreiften Stoff erzielen, aber auch mit gemusterten oder uni Stoffen und bspw. einem kontrastfarbigen Ausschnitt kann sie zum Hingucker werden.
Für die Säume und den Ausschnitt gibt es alternative Verarbeitungsmöglichkeiten, z.B. könnt ihr den Halsausschnitt einfassen die Säume mit einem Bündchen oder einem "falschen" Bündchen nähen. Hier seht ihr noch ein weiteres Designbeispiel. Und??? Wie gefällt euch mein neues Video und vor allem das Shirt? Ich bin gespannt auf euer Feedback!
Happy Sewing,
Eure Ina
Liebe Ina,
Ich finde Elaine genauso toll wie alle anderen hier, allerdings würde ich mich freuen, wenn du demnächst mal ein kostenloses Schnittmuster für ein T-Shirt vorstellen würdest :D
Ich bin 14 und schon genauso begeistert vom Nähen wie du ;)
Ich liebe deinen Blog und bin schon jetzt gespannt auf deine folgenden Nähanleitungen!
LG Vanessa
Prima danke:-) Ich teste es einfach mal! Bin eh noch in der Findungsphase, wenn mand as so sagen kann:-)
Liebe Julia,
das ist schwierig zu sagen, wenn ich den Stoff nicht selbst fühlen und beurteilen kann. Das Shirt ist ja relativ weit geschnitten, vielleicht reicht eine Größe größer. Aber ich kann dir leider keine Gewähr geben, ob das hinhaut... Einfach ausprobieren.
Gutes Gelingen & liebe Grüße,
Ina
Hallo Ina,
Ich finde den Schnitt super und dein Video dazu ist einfach perfekt zum lernen!
Ich würde das Shirt gerne mit einem durchsichtigen Stoff machen. Dieser ist jedoch nicht elastisch! Was meinst du wieviel Nummern größer ist es dann wohl Nähen muss?
Lg julia
Liebe Ina,
vielen Dank für das schöne Schnittmuster und das prima Tutorial. Nun habe ich mich endlich mal an Jersey gewagt und weil es mit der Ovi so wunderbar einfach war, habe ich mir gleich vier Elaines genäht.
http://www.pinterest.com/wonderwife12/kleidung/
Vielleicht kommt ja noch ein Wintermodell mit einem kuschligen Kragen und langen Ärmeln.
Viele Grüße
Carola
Liebe Ina ,
Wie fast alle hier finde ich dieses Shirt besonders toll, durch den raffinierten schnitt und der tollen nähanleitung habe ich mich als blutiger anfänger daran getraut. Ich nähe erst seit einem guten monat und es war so einfach zu nähen! Echt super! Ich werde es bestimmt noch häufiger nähen :)
Deinen Blog finde ich auch sehr toll, tolle ideen und alles so einfach erklärt! Du hast mir den Start in die Nähwelt erleichert :)
LG
Lisa
Liebe Ellen,
das tut mir leid. Bitte leite mir deine Kaufbestätigung von Snaply per Mail weiter: mail@pattydoo.de.
Beste Grüße,
Ina
Hallo Ina!
MIr gefiel das Draped Shirt Elaine so gut, daß ich am 3.8.2013 das e-book gekauft und bezahlt habe und bis heute auf die Email mit dem Download-Link warte. Ich habe snaply-Nähkram bestimmt schon fünf Mal angeschrieben, bekomme aber keine Antwort. Telefonisch ist auch kein Kontakt möglich.Das ist echt eine Enttäuschung auf der ganzen Linie. Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen?
Viele Grüße Ellen
Der Schnitt hat mich so begeistert, daß ich mit einem Reststück Ringeljersey gleich losgelegt habe. Beim Nähen der Seitennähte ist mit dann erst aufgefallen, daß ich die Teile nicht gegengleich geschnitten habe. Ich schloss die Nähte trotzdem ( lange Seite an kurze Seite ). Heraus kam ein tolles Shirt mit je einem Zipfel vorne und hinten. Die Zipfel musste ich allerdings noch etwas kürzen.
So kann ich das Shirt trotzdem tragen und es sieht superchic aus. Vielleicht eine Idee zum Nachahmen.
Lg Gudrun
Hallo!
Ich lieeeebe ja deine Sachen! An deine Elaine habe ich mich noch nicht getraut, aber das folgt spätestens im nächsten Frühjahr :-)
Was mich interessieren würde ist, ob dafür auch eine Langarmversion geplant ist?
LG
Kerstin
hallo ina!
habs ausprobiert nachdem ich fast all deine täschchen genäht habe...und hatte grossen respekt davor das erste mal jersey zu nähen, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber es hat super geklappt und ich bin total stolz auf mein erstes (und bestimmt nicht letztes) shirt! vielen dank für deine tollen videos, du erklärst es total verständlich und anfänger-tauglich :)
alles liebe,
nadja
Hallo Ina,
ich möchte mir einen Pullover aus Strickstoff mit der Overlock-Maschine nähen. Hast du vielleicht ein tolles Schnittmuster hierfür?
LG Hanna
Hallo Ina!
Ich würde gerne auch das Shirt Elaine nähen, kann aber leider das Schnittmuster nicht erwerben, da ich kein Paypal habe und auch net Online überweisen kann.
Habe ich auch noch eine andere Möglichkeit das Schnittmuster zu bekommen?
Lg Corinna
Hallo liebe Ina,
habe heute mein erstes Elaine Shirt fertig gestellt und darf es an meine Schwester abtreten. da kannst Du mal sehen, wie toll Deine Ideen sind ;-))) Ging ohne größere Probleme, dachte dass ich dem elastischen Stoff mehr zu kampfen hab. Eine Frage hätte ich noch: was mache ich falsch, wenn man die Fäden an manchen Stellen auf der rechte Seite sieht? Hab ich da den Stich zu lang eingestellt? Oder vielleich habe ich auch zu nah am Rand genäht? Shirt ist trotzdem schön.
Lg Reni
Toll!!! Vielen Dank für das Tutorial. Ich hab vor kurzem nen Nähkurs gemacht und werd mir jetzt gleich deinen Schnitt kaufen und mich die Tage mal an dem Shirt versuchen!!!
hallo!
ich hab es gestern gewagt und meine ersten Nähversuche mit Jersey gemacht und mir ein tolles Elaine-Shirt gezaubert. Dank deiner genialen Video-Anleitung war das gar kein Problem! Es ist vielleicht ein bissi groß geraten, das nächte probier ich eine Nummer kleiner.Ich bin trotzdem total begeistert von meinem Shirt! lg Judith
Hallo Ina, nachdem ich nun auch ein paar Shirts nach dem Schnitt "Elaine" genäht habe, gibt es sie auch endlich zu sehen. Vielleicht hast du Lust, mal reinzugucken:
http://lost-im-papierladen.blogspot.de/2013/07/sommer-shirts.html
Danke für das schöne Schnittmuster und die tolle Videoanleitung! :)
LG, Gerdi
Hallo Ina. Ich hätte da eine frage. Wir haben kein online Banking und das blöde paypal will einfach nicht. :-(. Hat man denn die Möglichkeit das Schnittmuster woanders zu kaufen. Vorkasse oder ähnliches wär Super! Lg Melanie
Hallo Ina,
Ich freue mich immer wenn eine News Letter in meine Email ist! Man kann mit dir so viel lernen!
Ich habe eine Frage wegen Stoff waschen. Muss man dieViskose Jersey Stoffe und Baumwolle Jersey Stoffe vorher waschen? Und wie ist s mit Bügeln. Ich habe immer Angst dass die Stoffe sich verziehen wenn ich die wasche.
Danke für ein Tipp und deine tolle Arbeit.
Grüsse
Mataton
Liebe Ina!
Großartige Anleitung! Vielen Dank dafür.
Wäscht Du Jerserystoffe oder generell die Stoffe, bevor Du sie verarbeitest vor?
Liebe Grüße
Marie
Hallo Ina,
ich bin absolut begeistert! Habe den heutigen Tag genutzt, meine Jersey-Kiste durchgewühlt und gleich 2 der guten Stücke genäht. Endlich konnte ich mich auch mit meiner neuen Coverlock anfreunden. ;) Hat alles prima geklappt. Und ein paar wertvolle Tips habe ich mir auch bei Dir abgeschaut. Ein dickes Dankeschön für den tollen Schnitt und das super Video! Habe Dich schon verlinkt, um nichts mehr zu verpassen. :)
Liebe Grüße
Chris
kann man bei bi-elastischen stoffen auch einen 1,5m langen stoff nehmen, der 1,10m breit ist (bei Gr. 34)??
Da der Stoff ja aus Jersey ist, ist er ja dehnbar. Aber passt da auch ein Babybauch ins Shirt??
Oder muss man es dafür einfach etwas länger machen?
Lg Emma
Liebe Ina,
nun hab ich endlich meine Elaine genäht, ich hatte ein bißchen Angst vor der eigenen Courage.
Dieses Shirt ist mein erstes Jerseyprojekt und dank Deiner wunderbaren Anleitung hat es prima geklappt (normale Nämaschine).
Ich werde mich ganz sicher nun mehr mit Jersey beschäftigen.
Nochmal ganz lieben Dank!
Viele Grüße
Petra
Liebe Ina,
herzlichen dank für diese tolle Anleitung! Kannst Du mir die Einstellungen bei deiner Overlock für den Stich verraten?
LG Ulrike
Hi Ina,
das erste Mal überhaupt, dass ich irgendwo einen Kommentar hinterlasse (und dies, obwohl ich sehr viele Blogs unregelmäßig verfolge), aber ich wollte einfach vielen Dank für die verständlichen Nähvideos sagen!
Ich habe so viele potenzielle Nähprojekte im Kopf, aber irgendwie fehlt mir mit zwei Kleinkindern nicht nur die Zeit, sondern auch die Motivation, v.a., weil ich doch noch Anfängerin bin und mir meine Nähbücher zu wenig anschaulich sind. Deine Videotutorials dagegen lassen alles so logisch erscheinen und erklären auch mal Basics, sodass sie Mut machen, doch mal richtig anzufangen, auch ohne Overlock!
Vielen lieben Dank dafür!
Wirklich schöner Schnitt, der auf Anhieb super sitzt. Ganz ohne Änderungen. Einfach nähen und anziehen. So muss es sein!!!
Liebe Grüße
Denise
Hey,
ich bin auch ganz begeistert und habe mein Shirt vorn und hinten in einem anderen Stoff gemacht. Falls du mal schauen magst:
http://sternwiese.com/shirt-schnittmuster-elaine/
Liebe Grüße
Corinna
Erster Versuch aus zusammengenähten Stoffresten war sofort ein 1A Erfolg!!!
Danke schön! Für das geniale Schnittmuster und (wie immer) eine Anleitung,
die einfach nur klasse ist und garantiert zum Erfolgserlebnis führt.
Super Super Super!!!
Tina
Servus Ina,
hab Deinen Blog durch Zufall letztens erst entdeckt und seitdem mehrere Stunden wöchtl. hier unterwegs. Bin noch blutige Anfängerin aber hab schon einen Nähkurs hinter mir, (weitere folgen bestimmt noch)! Deine Susies sind der Hammer, Nr. 3 wird gerade genäht. Heute wagte ich mich also an Dein Elaine-Shirt und merkte dann beim Zusammennähen der Seitennähte, dass Dein Hinweis auf "spiegelverkehrt zuschneiden" kein unerheblicher war. Aus den "figurumschmeichelnden Falten" sind verzerrte Achter geworden:) Macht nix, Stoff war ein Restposten und noch meterweise vorhanden. Morgen probier ichs nochmal!!
Pfiati aus dem Gott sei Dank von der Flut verschonten Teil der Oberpfalz
Christine